Netflix Kachel entfällt künftig für SL 3/4/5
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Netflix Kachel entfällt künftig für SL 3/4/5
Zum 01.Oktober 2021 wird, auf Grund vertraglicher Vorschriften des Lizenzgebers, mit dem kommenden Software-Update die Netflix Kachel vom Loewe Homescreen entfernt. Bitte beachtet, dass dies nur für Chassis SL3, SL4 und SL5 gilt.
Die neue Loewe bild i Reihe, bild c oder die We. SEE TVs von We. by Loewe sind von diesem Software-Update nicht betroffen.
Das Software-Update mit dieser Änderung (os5.4 für SL3/SL4, os6.5 für SL5) wird bereits ab KW 36 online verteilt.
Netflix kann dann nur noch mit einem einen externen Streaming-Zuspieler via HDMI genutzt werden, z.B. Apple TV, Amazon Fire TV Stick oder Telekom Magenta TV Stick.
Die neue Loewe bild i Reihe, bild c oder die We. SEE TVs von We. by Loewe sind von diesem Software-Update nicht betroffen.
Das Software-Update mit dieser Änderung (os5.4 für SL3/SL4, os6.5 für SL5) wird bereits ab KW 36 online verteilt.
Netflix kann dann nur noch mit einem einen externen Streaming-Zuspieler via HDMI genutzt werden, z.B. Apple TV, Amazon Fire TV Stick oder Telekom Magenta TV Stick.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Clarence
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 22. Okt 2019, 17:21
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dank für Info
VG

Ausschließlich diese Änderung oder auch weitere, gibt's ggnflls schon change-log ?Das Software-Update mit dieser Änderung (os5.4 für SL3/SL4, os6.5 für SL5) wird bereits ab KW 36 online verteilt
VG
bild 3 49 dr+ (SL 420 5.4.6.0)
Individual Compose 40'' (L 2700 9.29/9.43)
BeoLab 8000/4 an DAL, Teufel Sub, BeoSound 4
Beyerdynamic Aventho wireless / DTX 910
ATV (3 & 4K), Roku Express 4K , DVB-S
Individual Compose 40'' (L 2700 9.29/9.43)
BeoLab 8000/4 an DAL, Teufel Sub, BeoSound 4
Beyerdynamic Aventho wireless / DTX 910
ATV (3 & 4K), Roku Express 4K , DVB-S
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Changelog wird wie immer hochgeladen, wenn wir eines erhalten.
Kleiner Praxistipp, sollte man nicht auf die Netflix-Kachel verzichten wollen, einfach kein Update durchführen...
Kleiner Praxistipp, sollte man nicht auf die Netflix-Kachel verzichten wollen, einfach kein Update durchführen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
OnlineRudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
DIe "Netflix APP" war doch immer schon eine Verlegenheitslösung und nie offiziell lizensiert.
Jetzt mit den bild i und den zukünfitgen Geräten mit einer echten nativen Netflix App, hatte sicherlich auch Netflix was an der bisherigen Lösung auszusetzten.
Daher auch beim bild v und bild s , die mitgelieferten externen Streaming Lösungen.
Bei anderen Herstellern laufen auch auf einmal spezielle Streaming-Apps nicht mehr und keiner behauptet das sich diese Hersteller ins Abseits begeben.
Du hast doch auch einen Apple TV angeschlossen, wohl wissend, das hier die App Unterstützung qualitativ besser ist.
Jetzt mit den bild i und den zukünfitgen Geräten mit einer echten nativen Netflix App, hatte sicherlich auch Netflix was an der bisherigen Lösung auszusetzten.
Daher auch beim bild v und bild s , die mitgelieferten externen Streaming Lösungen.
Bei anderen Herstellern laufen auch auf einmal spezielle Streaming-Apps nicht mehr und keiner behauptet das sich diese Hersteller ins Abseits begeben.
Du hast doch auch einen Apple TV angeschlossen, wohl wissend, das hier die App Unterstützung qualitativ besser ist.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 19:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 20. Jan 2021, 13:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- roger27
- Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: So 17. Jun 2018, 16:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 27. Jun 2015, 10:15
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Weil Netflix das nicht wollte. Die App war in Entwicklung oder sogar fertig. Aber Loewe ist halt zu klein. Und dann war da noch was mit der Netflix-Taste und und und. Ist halt leider nix geworden. Aber die AppleTV oder FireTV-Lösungen laufen, sind flexibler und flotter.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 16:30
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 21:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oha, da muß man aber sehr leidensfähig sein, wenn man sich das antun will... ;-)Und über den Browser läuft es künftig nicht mehr, auch nicht wenn man Netflix manuell ansurft?
Jetzt ein wenig off-topic:
Ich finde es aus Verbrauchersicht extremst ärgerlich wenn Funktionen die ich einmal mitgekauft habe, "stillschweigend" mit einem späteren Software-Update verschwinden.
Die paar Wenigen die hier mitlesen sind jetzt vorab gewarnt - aber alle anderen da draußen sind echt gekniffen wenn Sie die App verwenden und aus Gewohnheit (wie die Meisten), ohne Nachzuforschen, immer das neuste Update installieren.
Ich finde vor der Entfernung von ehemals zugesicherten Funktionen durch ein Update müßte dick und fett darauf mit Abfrage (wollen sie wirklich) hingewiesen werden.
Am Besten gesetzlich vorgeschrieben.
Vergleichbare Beispiele gibt es natürlich auch bei anderen Produkten/Herstellern. Trotzdem voll daneben.
bild 3.55 (LCD) mit WD MyPassport AV-TV, BluTechVision 3D, AppleTV HD (4.gen), Bose 901
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 12:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das sehe ich genauso!
Ich benutze die Netflix-App regelmäßig.
Wenn ich das weiterhin tun möchte, kann ich zukünftig nicht mehr in den Genuss von Software-Updates kommen, weil diese wie ich hier erfahren habe, aufeinander aufbauen und es nicht hilft nur eben dieses Update auszulassen. Regt mich echt ziemlich auf!
Danke für NICHTS Loewe
Ach und bitte erspart mir Kommentare mit ich könnte ja irgendwelche fire-TV sticks oder google chromcasts benutzen.
Ich benutze die Netflix-App regelmäßig.
Wenn ich das weiterhin tun möchte, kann ich zukünftig nicht mehr in den Genuss von Software-Updates kommen, weil diese wie ich hier erfahren habe, aufeinander aufbauen und es nicht hilft nur eben dieses Update auszulassen. Regt mich echt ziemlich auf!
Danke für NICHTS Loewe
Ach und bitte erspart mir Kommentare mit ich könnte ja irgendwelche fire-TV sticks oder google chromcasts benutzen.
Loewe bild 7.55 mit Tischfuss ohne Motor
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe gestern Abend das Update auf 5.4.1.0 auf meinem bild 7 angekündigt bekommen. Bei der Installation wurde darauf hingewiesen, dass aus lizenzrechlichen Gründen die Netflix Kachel entfernt wird.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genauso ist es! Auch in den Betaversionen kam der Hinweis, dass Netflix entfernt wird (ob jetzt Kachel oder App oder sonst was stand, weiß ich nicht mehr...
)

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Do 4. Jan 2018, 22:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Man kann es auch übertreiben
Letztendlich jetzt einfach nicht updaten und zukünftig genau abwägen, sollten Updates kommen, was einem dann gegebenenfalls tatsächlich wichtig oder wichtiger ist.

Letztendlich jetzt einfach nicht updaten und zukünftig genau abwägen, sollten Updates kommen, was einem dann gegebenenfalls tatsächlich wichtig oder wichtiger ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Um das mal noch klarzustellen.
Loewe hat nie mit der „Netflix App“ geworben oder diese Funktion gar zugesichert.
Es war immer eine Notlösung.
Das ist wieder so ein Thema. „Warum baut Loewe Funktion xy nicht einfach ein, auch wenn sie vielleicht nicht 100% funktioniert?“
Weil es dann zu solchen Diskussionen kommt wenn irgendwas schiefläuft.
Loewe hat nie mit der „Netflix App“ geworben oder diese Funktion gar zugesichert.
Es war immer eine Notlösung.
Das ist wieder so ein Thema. „Warum baut Loewe Funktion xy nicht einfach ein, auch wenn sie vielleicht nicht 100% funktioniert?“
Weil es dann zu solchen Diskussionen kommt wenn irgendwas schiefläuft.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: So 13. Okt 2019, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist ja mal ein super Beitrag. Und so richtig schön on topic 
Wenn Deine Gäste wüssten, was Du ihnen da zumutest

Wenn Deine Gäste wüssten, was Du ihnen da zumutest

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB