merkwürdige Klötzchen bei HD Sendern via Kabel
merkwürdige Klötzchen bei HD Sendern via Kabel
Hallo zusammen,
habe seit kurzem einen bild 3.49 (Ersatz für TechniSat ISO-Receiver+noch älterer Samsung TV)
Alles soweit super - Hauptgrundwechsel war eigentlich das PIP-System ...
Inzwischen gibts aber auf einigen Sendern (ZDFHD - ja , bin Ü50 :-) , ONE HD, aber auch bei non-HD Sendern ) die bekannten Klötzen bei eher mäßigem Empfang.
Das kannte ich schon vom TechniSat Reciever und hab einen Dämpfungsstecker verwendet, der Pegel liegt nun bei ca. 60 statt 68, bie BER-Anzeige ist nach wie vor "voll grün" - hat sich aber nur wenig gebessert.
Software ist aktualisiert (6.3....) Auffällig ist, dass die Störungen teileweise merkwürdig lokal begrenzt sind. Beispiel :
Heute Show gestern abend, da ist doch links oft was eingeblendet wenn Welke rumlästert - und da war dann kur (1..2sec) nur in dieser "Einblendung" Klötzchen - aber massiv.
oder alter Film - da wurde in einer Szene ein Spiegel kaputtgeschlagen - und nur dieser Spiegel hatte dann die Klötzchen.
Das scheint mir doch weniger am Empfang zu liegen.
Habe jetzt "Image+" mal ausgeschaltet - war auf "intensiv", sowie "DMM" und "RauschRed." von "mittel" auf "soft" - bin mal gespannt
Vielleicht hat ja jemand ähnlcihe Erfahrungen und weiß wo man "drehen" muß
(Ja, ich hab schon mal bei meinem Händler vorgefühlt ...aber man will ja selber drauf kommen .....)
Gruß
habe seit kurzem einen bild 3.49 (Ersatz für TechniSat ISO-Receiver+noch älterer Samsung TV)
Alles soweit super - Hauptgrundwechsel war eigentlich das PIP-System ...
Inzwischen gibts aber auf einigen Sendern (ZDFHD - ja , bin Ü50 :-) , ONE HD, aber auch bei non-HD Sendern ) die bekannten Klötzen bei eher mäßigem Empfang.
Das kannte ich schon vom TechniSat Reciever und hab einen Dämpfungsstecker verwendet, der Pegel liegt nun bei ca. 60 statt 68, bie BER-Anzeige ist nach wie vor "voll grün" - hat sich aber nur wenig gebessert.
Software ist aktualisiert (6.3....) Auffällig ist, dass die Störungen teileweise merkwürdig lokal begrenzt sind. Beispiel :
Heute Show gestern abend, da ist doch links oft was eingeblendet wenn Welke rumlästert - und da war dann kur (1..2sec) nur in dieser "Einblendung" Klötzchen - aber massiv.
oder alter Film - da wurde in einer Szene ein Spiegel kaputtgeschlagen - und nur dieser Spiegel hatte dann die Klötzchen.
Das scheint mir doch weniger am Empfang zu liegen.
Habe jetzt "Image+" mal ausgeschaltet - war auf "intensiv", sowie "DMM" und "RauschRed." von "mittel" auf "soft" - bin mal gespannt
Vielleicht hat ja jemand ähnlcihe Erfahrungen und weiß wo man "drehen" muß
(Ja, ich hab schon mal bei meinem Händler vorgefühlt ...aber man will ja selber drauf kommen .....)
Gruß
Gerät : bild 3.49, SW 6.3.13, An Kabel (Vodafone/UnityMedia)
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es liegt am Empfang: zu viele der digitalen Empfangsdaten sind kaputt.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@rolox: die BER kann durchaus irreführend sein. Entscheidend ist die PER (packet error rate), nur wird die im normalen UI nicht angezeigt. Im Grunde ist noch nicht einmal die PER das Maß aller Dinge, denn abhängig von den betroffenen Bits kann die Fehlerfortpflanzung innerhalb des Zeitintervalls zwischen zwei I-Frames (also auch mal mehrere Sekunden) sehr störende Artefakte produzieren. Gerade wenn viel los ist, dann wird natürlich auch mit höherer Wahrscheinlichkeit ein solches Bit getroffen. Ist wenig bis nichts los, dann sind viele NUL-Packets im Datenstrom und die dürfen so kaputt sein wie sie wollen, denn sie tragen nichts zu Bild und Ton bei.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
ok, danke.... kann einigermaßen folgen. habe mal ins Servicemenu auf den PER geschaut ..."unauffällig" - ist natürlich schwierig, weil man den Wert irgendwo einblenden können müsste um mal einen abend lang die Sache zu verfolgen ....
Hatte schon zu den TechniSat Zeiten einen Techniker von Vodafone (formerly known as Unity Media, formerly known as Kabel-BW
) da, der hat gemessen, Kabel getauscht und dann den Pegel hochgedreht auf knapp unter 70dB - was aber dann aber eher kontrproduktiv war weil manche Sender dann noch "pixeliger" wurden (Anzeige von "Signal Qualität" beim Technisat schlecht obwohl Pegel super - aber eben womöglich Tuner übersteuert. (Aber der techniker war vormittags da, das Problem aber nicht reproduzierbar) Jedenfalls half dann der Dämpfungsstecker.
Daher dachte ich das würde beim Loewe auch helfen- schient aber nicht der Fall zu sein
Gestern abend wars so, dass auf einem Non-HD sender während Aufzeichnung eines HD- Programms teilweise das Bild stand, Ton lief noch, dann wurde der Schirm schwarz für einige Sekunden, dann kam wieder Bild ...das mehrere Male....gerade so als ob der Rechner völlig überfordert wäre..... Hab schon die ganzen Bildverbesserer zurückgefahren, Werksreset wollte cih mir erstmal verkneifen wg Senderlisten....
Ich denke erstmal nicht, dass das ein Hardwareproblem gerade dieses Gerätes ist, eher eine ungünstige KOnstelleation die es zu ergründen gibt. Es scheint auch, als träte das erst nach einigen Stunden Laufzeit auf, also am späten Abend - aber wir haben 12 Parteien im Haus, da kann auch irgendwas stören ....
Hatte schon zu den TechniSat Zeiten einen Techniker von Vodafone (formerly known as Unity Media, formerly known as Kabel-BW

Daher dachte ich das würde beim Loewe auch helfen- schient aber nicht der Fall zu sein
Gestern abend wars so, dass auf einem Non-HD sender während Aufzeichnung eines HD- Programms teilweise das Bild stand, Ton lief noch, dann wurde der Schirm schwarz für einige Sekunden, dann kam wieder Bild ...das mehrere Male....gerade so als ob der Rechner völlig überfordert wäre..... Hab schon die ganzen Bildverbesserer zurückgefahren, Werksreset wollte cih mir erstmal verkneifen wg Senderlisten....
Ich denke erstmal nicht, dass das ein Hardwareproblem gerade dieses Gerätes ist, eher eine ungünstige KOnstelleation die es zu ergründen gibt. Es scheint auch, als träte das erst nach einigen Stunden Laufzeit auf, also am späten Abend - aber wir haben 12 Parteien im Haus, da kann auch irgendwas stören ....
Gerät : bild 3.49, SW 6.3.13, An Kabel (Vodafone/UnityMedia)
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ggf so etwas ähnliches:
https://www.golem.de/news/openreach-alt ... 51034.html
Halt nur bei dir im Haus muss ja auch nicht unbedingt ein TV sein.
Aber kann denke nur ein Techniker nachmessen?
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
https://www.golem.de/news/openreach-alt ... 51034.html
Halt nur bei dir im Haus muss ja auch nicht unbedingt ein TV sein.
Aber kann denke nur ein Techniker nachmessen?
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ggf, auftretende Fehler summieren sich, es sei denn, du schaltest um. Bei jedem Programmwechsel (neuer Stream) wird der Zähler zurückgesetzt. Du kannst folglich auch im Nachhinein prüfe, ob sich da was getan hat.rolox hat geschrieben:... habe mal ins Servicemenu auf den PER geschaut ..."unauffällig" - ist natürlich schwierig, weil man den Wert irgendwo einblenden können müsste um mal einen abend lang die Sache zu verfolgen ....
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
@fswerkstatt : da kann ich jetzt leider nicht ganz folgen :
die Anzeige im Servicemenü ist ein Zähler? d.h. ich müsste nach Auftreten von Bildstörungen ins S-Menü und mit den Wert anschauen ...wobei das danngleich die Frage aufwirft, wie da gezählt wird - ist eine ein-sekündige "Verklötzelung" nun ein Event oder 735 weil entsprechend viele Pakete erkannt wurden ....die Bewertung scheint mir da tricky ...ich schau mal nach einer Stunde rein ob man da irgendwas sehen kann...
die Anzeige im Servicemenü ist ein Zähler? d.h. ich müsste nach Auftreten von Bildstörungen ins S-Menü und mit den Wert anschauen ...wobei das danngleich die Frage aufwirft, wie da gezählt wird - ist eine ein-sekündige "Verklötzelung" nun ein Event oder 735 weil entsprechend viele Pakete erkannt wurden ....die Bewertung scheint mir da tricky ...ich schau mal nach einer Stunde rein ob man da irgendwas sehen kann...
Gerät : bild 3.49, SW 6.3.13, An Kabel (Vodafone/UnityMedia)
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gezählt wird die Anzahl unkorrigierbarer Datenblöcke. Das DVB-Signal beinhaltet Mechanismen die es erlauben, fehlerhafte Datenblöcke zu erkennen und den ursprünglichen Inhalt zu restaurieren. Ein Maß dafür wie häufig das passiert ist die BER (Verhältnis Gesamtanzahl der Bits zur Anzahl der Bitfehler). Sind zu viele Bits eines Blocks gestört, ist eine Fehlerkorrektur nicht mehr möglich. Genau diese Blöcke erfaßt die PER. Jeder unkorrigierbare Block bewirkt eine Ton- oder Bildstörung. Wie stark die sich bemerkbar macht, hängt davon ab, welcher Teil des Datenstroms betroffen ist. Erwischt es z.B. ein sogenanntes I-Picture, dann sind alle darauf folgenden P- und B-Pictures (die ja im Prinzip als Änderungen bezogen auf jenes I-Picture übertragen werden) ebenfalls hinüber. D.h. ein einzelner fehlerhafter Block kann für mehrere Sekunden Bildstörung verantwortlich sein. Trifft es dagegen ein B-Picture, dann ist u.U. nur ein kurzes Flickern zu sehen. Ist ein Audiopaket zerstört, dann gibt's gewöhnlich einen kurzen Tonaussetzer, in seltenen Fällen aber auch laute Pfeif- oder Kratzgeräusche.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
...soweit verständlich...wie sich Fehler "optisch" auswirkun hängt also stark mit dem Bildaufbau zusammen, daher die scheinbar nur lokal auf schnell wechselnde Bereiche innerhalb eines eher statischen Bildes beschränkten Effekte im "zerbrochenen Spiegel"
...habe jetzt im S-Menü diese Tuner-Info-Seite und dann am Antennekabel gespielt bis hin zu ausstecken - und dabei Klötzchen in Massen generiert - der PER reagiert hier praktisch gar nicht, landete nach 5 min erst bei "9". Die beiden von den beiden Error-Rates anzeigen (normal bei "0e-7") war nur bei der Channel BER etwas Bewegung zu sehen ...bis hin zu 5-stelligen Werten, aber immer noch mit suffix "e-7" , (Annahme das ist als mathematische Schreibweise gemeint) - vermutlich ist hier einfach die Aktualsierungsrate der Anzeige zu gering .
Hat jemand Erfahrungen mit den Pegeln selbst ? habe zB 75db bei 97% Level und 93% quality - ist das jetzt "gerade so ok" oder schon "top" ...(ich denke da an andere Bewrtungsmaßstäbe ...bei Ebay z.B. sind ja unter 97% schon ein vernichtendes Urteil :-)
...habe jetzt im S-Menü diese Tuner-Info-Seite und dann am Antennekabel gespielt bis hin zu ausstecken - und dabei Klötzchen in Massen generiert - der PER reagiert hier praktisch gar nicht, landete nach 5 min erst bei "9". Die beiden von den beiden Error-Rates anzeigen (normal bei "0e-7") war nur bei der Channel BER etwas Bewegung zu sehen ...bis hin zu 5-stelligen Werten, aber immer noch mit suffix "e-7" , (Annahme das ist als mathematische Schreibweise gemeint) - vermutlich ist hier einfach die Aktualsierungsrate der Anzeige zu gering .
Hat jemand Erfahrungen mit den Pegeln selbst ? habe zB 75db bei 97% Level und 93% quality - ist das jetzt "gerade so ok" oder schon "top" ...(ich denke da an andere Bewrtungsmaßstäbe ...bei Ebay z.B. sind ja unter 97% schon ein vernichtendes Urteil :-)
Gerät : bild 3.49, SW 6.3.13, An Kabel (Vodafone/UnityMedia)