Gestern rief mich Sky an um mir den Sky Q Reiver kostenlos und Sky Q zu vergünstigten Konditionen anzubieten. Aktuell ist Sky auf meine Unitymedia Karte gebucht welche ich in einem alternativen Modul betreibe. Ich würde das gern so lassen. Ich würde gern die Sky Q mit der App auf dem ATV schauen, also ohne den Receiver. Ist das möglich? Muss Sky Q nicht irgendwie über den Receiver aktiviert werden? Hat das jemand hier im Forum so in Benutzung? Erfahrungen?
Vorab vielen Dank.
Sky QApp ohne Receiver aktivierbar?
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sky QApp ohne Receiver aktivierbar?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich zitiere mal die Sky Quelle selber:
2. Sky Go: Streaming ganz ohne Receiver
Eine weitere Option ist die Sky Go App. Alles, was Du dafür benötigst, ist ein Sky Abo. Zu Deinem Sky Abo erhältst Du nämlich einen Zugang für Sky Go inklusive* dazu.
Dieser Streaming-Dienst ermöglicht Dir, Sky auch ohne Receiver all Deinen mobilen Geräten zu empfangen - und das in der gesamten EU*.
Hier erhältst Du weitere Informationen zu Sky Go.
2. Sky Go: Streaming ganz ohne Receiver
Eine weitere Option ist die Sky Go App. Alles, was Du dafür benötigst, ist ein Sky Abo. Zu Deinem Sky Abo erhältst Du nämlich einen Zugang für Sky Go inklusive* dazu.
Dieser Streaming-Dienst ermöglicht Dir, Sky auch ohne Receiver all Deinen mobilen Geräten zu empfangen - und das in der gesamten EU*.
Hier erhältst Du weitere Informationen zu Sky Go.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 25. Dez 2017, 12:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Er hat nicht nach SkyGo gefragt sondern nach Sky Q.mulleflup hat geschrieben:Ich zitiere mal die Sky Quelle selber:
2. Sky Go: Streaming ganz ohne Receiver
Eine weitere Option ist die Sky Go App. Alles, was Du dafür benötigst, ist ein Sky Abo. Zu Deinem Sky Abo erhältst Du nämlich einen Zugang für Sky Go inklusive* dazu.
Dieser Streaming-Dienst ermöglicht Dir, Sky auch ohne Receiver all Deinen mobilen Geräten zu empfangen - und das in der gesamten EU*.
Hier erhältst Du weitere Informationen zu Sky Go.
Die Frage würde mich übrigens auch interessieren.
Gruß.
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Auch hier hilft Sky selber
https://www.sky.de/hilfecenter/installa ... en-1001016
Als du brauchst einen Receiver
Im übrigen ist ein vollständiges Zitieren eine Beitrages auf den du direkt antwortest nicht nötig.

https://www.sky.de/hilfecenter/installa ... en-1001016
Als du brauchst einen Receiver
Im übrigen ist ein vollständiges Zitieren eine Beitrages auf den du direkt antwortest nicht nötig.

bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Nein, nicht möglich, später läuft die App aber auch solo.
ich hatte über ein Jahr lang die Sky Q App über den Apple TV 4k am Loewen laufen, ohne den Sky Q Receiver angeschlossen zu haben. Den Sky Q Receiver hatte ich abgeklemmt, weil der seinerzeit konstant lief und daher einen hohen Standby Stromverbrauch hatte, die Festplatte hatte 24 Stunden am Tag gerödelt, das ging mir auf den Sack. Durch ein Update ist das Problem aber im Sommer 2019 abgestellt worden, inzwischen kann die Sky Q Box auch wiedern den tiefen Standby.
Allerdings hatte ich den Sky Q Receiver vorher angeschlossen gehabt und alles eingerichtet, auch die APP. Ich meine, dass muss vorher zumindest einmal gemacht werden, danach läuft die APP auch solo, zumindest bei mir letztes Jahr. Du brauchst den Receiver daher schon einmal zu Anfang für die Einrichtung. Die App wird wohl irgendwie über den Receiver autorisiert, denke ich mal.
Der Leistungsumfang von Sky über den Receiver ist aber etwas umfänglicher als die APP, die aber bei mir anstandslos funktioniert hat. Da ich kein Sky mehr habe, kann ich dir den Unterschied aber nicht mehr so genau sagen, aus Erinnerung heraus kann die APP kein 4k unterstützen und irgend etwas anderes war noch, fällt mir aber nicht mehr ein.
ich hatte über ein Jahr lang die Sky Q App über den Apple TV 4k am Loewen laufen, ohne den Sky Q Receiver angeschlossen zu haben. Den Sky Q Receiver hatte ich abgeklemmt, weil der seinerzeit konstant lief und daher einen hohen Standby Stromverbrauch hatte, die Festplatte hatte 24 Stunden am Tag gerödelt, das ging mir auf den Sack. Durch ein Update ist das Problem aber im Sommer 2019 abgestellt worden, inzwischen kann die Sky Q Box auch wiedern den tiefen Standby.
Allerdings hatte ich den Sky Q Receiver vorher angeschlossen gehabt und alles eingerichtet, auch die APP. Ich meine, dass muss vorher zumindest einmal gemacht werden, danach läuft die APP auch solo, zumindest bei mir letztes Jahr. Du brauchst den Receiver daher schon einmal zu Anfang für die Einrichtung. Die App wird wohl irgendwie über den Receiver autorisiert, denke ich mal.
Der Leistungsumfang von Sky über den Receiver ist aber etwas umfänglicher als die APP, die aber bei mir anstandslos funktioniert hat. Da ich kein Sky mehr habe, kann ich dir den Unterschied aber nicht mehr so genau sagen, aus Erinnerung heraus kann die APP kein 4k unterstützen und irgend etwas anderes war noch, fällt mir aber nicht mehr ein.
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die nette Dame von Sky hat heute wie vereinbart angerufen. Sie meinte dass beim Receiver eine neue Smartcard dabei wäre mit der müsste man den Receiver aktivieren. Das habe dankend abgelehnt, ohne die Aktivierung des Receivers läuft die App nicht. Schade eigentlich, aber verschmerzbar.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
Vielleicht verstehe ich den Problem auch nicht richtig. Aber was spricht denn dagegen, dass du dir den Sky Reveiver schicken lässt (ist in den Aktionen doch eh für lau dabei), kurz einrichtest und aktivierst, die App auf den ATV lädst und einrichtest, dann den Sky Receiver wieder abklemmst und in den Schrank oder Keller stellst und fortan über die App dann Sky schaust. Bist du nicht dann da, wo du hinwolltest?
Oder habe ich einen Gedankenfehler?
Oder habe ich einen Gedankenfehler?
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie eingangs geschrieben ist Sky auf eine meiner Unitymedia Smartcard gebucht, welche ich in einem bzw. 2 Maxcam Modulen betreibe ( habe 2 Smartcards). Die Befürchtung ist dass wenn ich nun eine neue Smartcard bekomme die alte nicht mehr in dem Modul läuft, quasi deaktiviert ist. Und ich dann gezwungen bin Sky über den Receiver anschauen zu müssen, Stichwort „Pairing“. Lass mich gern vom Gegenteil überzeugen.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302