Knacksen

Antworten
Exekutor
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Di 17. Sep 2019, 20:59

Knacksen

#1 

Beitrag von Exekutor »

Hallo, seit ca. zwei Monaten habe ich einen Loewe 3.65 mit dem ich bisher sehr zufrieden war. Leider macht der TV seit einigen Tagen komische „Knacksgeräuche“, so als würde der TV bsp. einen Receiver einschalten. So in etwa klingt das Geräusch. Das Phänomen hatte bis dato nicht. Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht? Grüße Alex

Gelöschter Benutzer8586

#2 

Beitrag von Gelöschter Benutzer8586 »

Ich weiß nicht so recht, was du meinst. Aber beim Booten, wenn man ganz nah an den Fernseher mit empfindlichen Ohren ran geht, dann höre ich das auch etwas, aber nur einmal, wird meines Erachtens die Aktivierung der Festplatte sein. Vielleicht hilft dir aber auch dieser Thread hier weiter, da geht es um thermische Materialausdehnung:

viewtopic.php?f=74&t=7670

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 662
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Robotnik »

Die Netzteile haben Relais verbaut, die ab einen bestimmten Punkt beim ein/ausschalten durchschalten, vielleicht es es das was du hörst. Das würde auch die Ähnlichkeit zu einem Receiver erklären. Da ist das meistens auch so. Je nach Fertigungsqualität der Relais hört man die mehr oder weniger.
Solange alles funktioniert würde ich mir daher keine Gedanken machen.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Spielzimmer »

Relais im Loewe-Netzteil? Das wäre mir neu...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

jpceca
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von jpceca »

Relais?
Na klar früher schon.....zum Entmagnetisieren.....ach neeeee, das war nen PTC ;)
Das Relais sass auf der Bildröhrenplatine.....zum Umschalten zwischen B- und C-Weiss :)

Sorry.....off Topic Modus aus....
Kannst Du das Geräusch näher beschreiben?....ich kann mir momentan darunter auch nichts rechtes vorstellen......
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

Exekutor
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Di 17. Sep 2019, 20:59

#6 

Beitrag von Exekutor »

Es klingt wie ein elektrisches Bauteil. Wenn ich meinen Denon Receiver einschalte, macht er auch ein Einschaltgeräusch. Beim Loewe treten diese Geräusche aber während des Betriebes auf, ich finde das seltsam :nicky: . Vielleicht gelingt es mir mal das Geräusch auf Video aufzunehmen und bei YouTube einzustellen. Grüße und danke einstweilen.

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 662
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Robotnik »

Stimmt habe nachgeschaut, bei den neueren sind wirklich keine mehr drin. Könnte schwören das ich aber welche auf älteren Netzteilen gesehn habe. Das Klacken kenne und höre ich aber auch bei diversen Geräten. Das kommt von der eingebauten Festplatte, wenn die startet oder anhält fahren die Köpfe von der Ruheposition. Je nach Umgebung ( Stellplatz in Schrankwand oder Ecke) hört man das lauter oder leiser. Das kann durchaus auch im Betrieb auftreten.
Allerdings hast du ja einen bild 3, der hat normalerweise keine Platte drin... :???: Hast du eine externe angesteckt, die dahinter liegt?
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Spielzimmer »

Robotnik hat geschrieben:Stimmt habe nachgeschaut, bei den neueren sind wirklich keine mehr drin. Könnte schwören das ich aber welche auf älteren Netzteilen gesehn habe.
Das muss bei Röhren-TVs gewesen sein, seither sind keine Relais mehr im Einsatz...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Exekutor
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Di 17. Sep 2019, 20:59

#9 

Beitrag von Exekutor »

Robotnik hat geschrieben:Stimmt habe nachgeschaut, bei den neueren sind wirklich keine mehr drin. Könnte schwören das ich aber welche auf älteren Netzteilen gesehn habe. Das Klacken kenne und höre ich aber auch bei diversen Geräten. Das kommt von der eingebauten Festplatte, wenn die startet oder anhält fahren die Köpfe von der Ruheposition. Je nach Umgebung ( Stellplatz in Schrankwand oder Ecke) hört man das lauter oder leiser. Das kann durchaus auch im Betrieb auftreten.
Allerdings hast du ja einen bild 3, der hat normalerweise keine Platte drin... :???: Hast du eine externe angesteckt, die dahinter liegt?
Ich habe nur einen Speicherstick per USB angeschlossen, der dürfte aber nicht dafür verantwortlich sein?

Exekutor
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Di 17. Sep 2019, 20:59

Fehler bei meinem Loewe

#10 

Beitrag von Exekutor »

Hallo in die Runde,

das Knacksen ist leider immer noch vorhanden. Ich habe nun seit einigen Wochen einen neuen Mangel. Ich habe hierzu einen Link zu meinem Video. Hat jemand ein ähnliches Problem?

Grüße Alex

https://youtu.be/eewGNHBCbfI

Patricck
Freak
Beiträge: 779
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Patricck »

Das Video geht nicht.

Knacksen im Gehäuse? Lautsprecher oder wo?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Bitte keine Titel wie diesen :doh:

"Fehler bei meinem Loewe" sagt auch nicht mehr als "Weltschmerz" oder sowas!

Bitte immer den Inhalt der Frage im Threadtitel umreißen.

Und wieso einen neuen Thread, wenn es doch schon einen gibt, in dem Du geschrieben hast?
Der sogar von Dir stammt!

Verschoben!!

Zum Video: Video nicht verfügbar. Dieses Video wurde vom Uploader entfernt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Exekutor hat geschrieben:Ich habe nun seit einigen Wochen einen neuen Mangel.
Wenn es um den geht, dann mach´ ein Thema dazu auf und beschreibe den Fehler.
Nur ein Video, was zudem nicht geht oder wieder gelöscht wurde, nutzt leider nix.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gelöschter Benutzer8586

#14 

Beitrag von Gelöschter Benutzer8586 »

Ja, am besten ein neues Thema dafür aufmachen, da dein Problem nun ein ganz anderes ist.

Ich hatte mir das Video einmal angeschaut (ging zu Anfang noch). Der hat in relativ schnellen Intervallen (ca. alle 3 Sekunden) einen ganz kurzen Bildausfall. Immer nur für einen Bruchteil einer Sekunde war das Bild komplett weg und halt sofort wieder da, und das geschätzt alle 3 Sekunden. Da ich keinen Rat wusste, hatte ich auch nix dazu geschrieben.

Exekutor
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Di 17. Sep 2019, 20:59

#15 

Beitrag von Exekutor »

Hallo,

ein neues Thema hatte ich eröffnet, leider scheint sonst niemand dieses Problem zu haben? Daher habe ich das Video wieder gelöscht. Es ist aber noch vorhanden. Ich ärgere mich halt mittlerweile einen TV dieser Marke gekauft zu haben, da dieser einige Mängel hat. Es wird daher wohl nicht einfach werden, das Gerät wieder „loszuwerden“. Für mich war es ein einmaliger Ausflug, ich bleibe bei Philips. Trotzdem danke für die Möglichkeit des Einstellens. Grüße Alex

Benutzeravatar
DWDus
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von DWDus »

Wo hast du den denn her ?
Dein Händler sollte doch alles in seiner Macht stehende tun um seinen Kunden zufrieden zu halten.
Den TV kann man doch reparieren.

PS: Warum Loewe das schwarze Schaaf da sein soll verstehe ich nicht ganz, auch bei einem "hochwertigen" Philips könnte was kaputt sein und dein Händler sich nicht um dich kümmern.....

Beste Grüße
First: Loewe Reference 85 :horror: (SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx

Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520 :wah: :rofl:

Benutzeravatar
DWDus
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von DWDus »

*sollte er einen Defekt haben. :)
First: Loewe Reference 85 :horror: (SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx

Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520 :wah: :rofl:

Exekutor
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Di 17. Sep 2019, 20:59

#18 

Beitrag von Exekutor »

Ich habe ihn neu im MM gekauft. Es hat sich vor 6 Monaten gut angefühlt, einen in Deutschland entwickelten und montierten TV zu kaufen. Leider ist mein Loewe wohl ein „Montagsgerät“. Zuvor hatte ich leider auch eine richtige Krücke von Philips, nach unzähligen Geräten ohne Probleme. Den Philips konnte ich dann zum Glück wandeln in den Nachfolger. Dieses Gerät läuft wieder problemlos und steht jetzt im Kulturzimmer :D . Aber wir wollten damals noch einen größeren Fernseher fürs Wohnzimmer (die Augen werden eben nicht besser :eek: )und sahen den Loewe. Schön ist er ja, aber leider nicht ohne Fehler.....

Gelöschter Benutzer8586

#19 

Beitrag von Gelöschter Benutzer8586 »

Also, mein Vorschlag für den TE:

Link hier einstellen, wo du dieses Problem mal eröffnet haben sollst. Dann geht es dort Themenbezogen weiter.

Video von dem Problem wieder für alle aktiv stellen.

Info über deinen TV-Softwarestand.

Info über Chassis Version. (sollte eigentlich klar sein, aber man weiß ja nie)

Info über deine TV-Signaleinspeisung (SAT, Kabel, IP oder externes Gerät)

Info über ggf. extern angeschlossene Geräte.

Wenn du die Glotze wirklich neu gekauft hast (kein Versandrücklaufer, kein repariertes Reklamationsgerät), dann glaube ich erstmal nicht an einen Defekt. Kann zwar immer mal sein, wäre aber doch sehr selten.

Und ich frage es gleich mal vorweg: TV schonmal stromlos gemacht?

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Spielzimmer »

Exekutor hat geschrieben: Zuvor hatte ich leider auch eine richtige Krücke von Philips, nach unzähligen Geräten ohne Probleme. Den Philips konnte ich dann zum Glück wandeln in den Nachfolger.
Wir verkaufen kein Philips mehr, den Ärger wollen wir uns ersparen...

Einfach nach QFU-Chassis googeln, beispielhaft für die Qualität :doh: .
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Loewengrube »

Bitte das Thema hier nicht weiter diskutieren. Es wurde ein Thread eröffnet. Ohne gescheiten Titel und ohne Beschreibung des Problems. Video nach nicht mal einem Tag gelöscht. Führt nicht weiter.

Hier geht es um das Knacksen und nicht um das andere Problem. Und schon gar nicht um eine Markendiskussion Loewe oder Philips oder sonst eine andere im Vergleich.

Also nochmal Thread eröffnen, wie oben bereits geschrieben oder es lassen. Aber hier ist das Thema im Titel klar umrissen!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“