Hallo,
ich bin der Neue und hab' erfreulicherweise dieses Forum hier gefunden.
Ich habe mir 2 Loewe Multiroomreceiver gekauft um einen schicken und zuverlässigen Multiroomempfänger zu haben, da beides Google Chromecast für mich nicht leistet.
Mit Entsetzen habe ich aber festgestellt, dass er sich wohl ohne weitere Loewe Geräte/Peripherie NICHT einrichten lässt. Wenn ich die IP-Adresse des Gerätes aufrufe bekomme ich nur eine Fehlermeldung.
Gibt es eine Möglichkeit die Geräte über einen normalen Computer einzurichten?
Im Alltag kann ich damit leben einfach das Knöpfchen für An/Aus im jeweiligen Raum zu drücken. Da brauch' ich keine Appsteuerung oder Fernbedienung. Nur die Einrichtung scheint nicht so easy zu sein.
Ich würde gerne nutzen:
- Wecker
- Internetradio
- "normale" Audiowiedergabe
Aktuell nutzbar ist:
- nix :-D
Multiroom Receiver Fragen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Zur EInrichtung benötigst du unbedingt , soweit ich das noch in Erinnerung habe, die Fernbedienung Assist Media .
Steht so auch in der Anleitung des Multiroom Receiver.
mulleflup
Steht so auch in der Anleitung des Multiroom Receiver.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
T.W.G hat geschrieben:Danke für die Antwort.
Sehr schade und damit ist das Ding wohl nur in einer Loewe-Umgebung wirklich brauch-/nutzbar!?
Und da gibt's keinen Trick, PC-Software o.ä. um auf das Gerät zugreifen und alles nach Wunsch einstellen zu können?
Ist halt uralt und war dann wohl auch mit 50 Euro mehr als gut bezahlt. War damals gut gemeint aber nie richtig gut umgesetzt.

Geht wie beschrieben nur mit der Media Assist und bedient sich eben darum tierisch umständlich , langsam - kurz eine QUAL.

Ohne Touchscreen ist Multiroom und Musik-Server - /Streamer NIX.
Einfach BLUENOTE oder SONOS oder DENON oder ... kaufen. Dann klappt’s.

Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold