Kaufberatung bild 3.49 dr+ oder 5.55 oder 7.55
Kaufberatung bild 3.49 dr+ oder 5.55 oder 7.55
Hallo zusammen,
ich möchte mir zum bild 7.55, den ich schon habe, noch einen zweiten TV fürs andere Zimmer kaufen. Durch die Insolvenz herrscht ja gerade ein Art Ausverkauf. Was da wann passiert bei Loewe, dass weiß keiner und ich möchte mit an den ganzen Spekulationen auch nicht beteiligen, denn der Thread "News" gerät aktuell aus den Fugen.
Meine Frage:
Ist das Bild eines 3.49 dr+ mit LED viel "schlechter" als das eines Oled, oder wäre das jammern auf hohem Niveau?
Da es nur ein Zweitgerät werden soll, wollte ich vielleicht auch nicht ganz so viel Geld ausgeben. Wenn ich aber am falschen Ende spare und nachher vom LED-Bild enttäuscht wäre, das wäre dann ja auch nichts. Den 3.49 dr+ gibt es hier nicht mehr in einer Aussstellung, daher meine Frage. Wenn ich so durch die Elektromärkte tingel, hängen da ja auch "andere" LEDs rum, da ist bezüglich Bildqualität von mittelprächtig bis top alles vorhanden.
Hat der 3.49er im Vergleich zu andenen LED eher ein gutes Panel oder würdet ihr eher abraten?
ich möchte mir zum bild 7.55, den ich schon habe, noch einen zweiten TV fürs andere Zimmer kaufen. Durch die Insolvenz herrscht ja gerade ein Art Ausverkauf. Was da wann passiert bei Loewe, dass weiß keiner und ich möchte mit an den ganzen Spekulationen auch nicht beteiligen, denn der Thread "News" gerät aktuell aus den Fugen.
Meine Frage:
Ist das Bild eines 3.49 dr+ mit LED viel "schlechter" als das eines Oled, oder wäre das jammern auf hohem Niveau?
Da es nur ein Zweitgerät werden soll, wollte ich vielleicht auch nicht ganz so viel Geld ausgeben. Wenn ich aber am falschen Ende spare und nachher vom LED-Bild enttäuscht wäre, das wäre dann ja auch nichts. Den 3.49 dr+ gibt es hier nicht mehr in einer Aussstellung, daher meine Frage. Wenn ich so durch die Elektromärkte tingel, hängen da ja auch "andere" LEDs rum, da ist bezüglich Bildqualität von mittelprächtig bis top alles vorhanden.
Hat der 3.49er im Vergleich zu andenen LED eher ein gutes Panel oder würdet ihr eher abraten?
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Insbesondere, wenn Du schon ein OLED als Hauptgerät hast, würde ich da im Zweifelsfall nicht auf LED zurückgehen beim Zweitgerät. Glaube, die Enttäuschung wäre vorprogrammiert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warum nicht einen 3.55?
Dann hast Du einen OLED, welcher noch dazu preislich absolut vernünftig ist.
Über Dein Netzwerk kannst Du den mit Deinem 7.55 verbinden und die Festplattenfunktionalitäten grösstenteils nutzen!
Meiner Meinung nach der optimale Kompromiss!
Falls Du in der Nähe (Rheinland) bist, kannst Du gerne vorbeikommen und selbst vergleichen.....wir haben beide Geräte in der Ausstellung.
Dann hast Du einen OLED, welcher noch dazu preislich absolut vernünftig ist.
Über Dein Netzwerk kannst Du den mit Deinem 7.55 verbinden und die Festplattenfunktionalitäten grösstenteils nutzen!
Meiner Meinung nach der optimale Kompromiss!
Falls Du in der Nähe (Rheinland) bist, kannst Du gerne vorbeikommen und selbst vergleichen.....wir haben beide Geräte in der Ausstellung.
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe mir jetzt noch schnell den bild 3.49 DR+ bestellt wegen der Festplatte und des einfachen Transportes von einen Zimmer zum anderen ohne ihn wieder einzupacken.
ggf. ist DAL noch für interessant.
MfG Geiselmen
ggf. ist DAL noch für interessant.
MfG Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Erstmal Danke für die Feeback.
Ja, der 3.55 hat aktuell an sich ein super Preis-Leistungsverhältnis. Aber wenn Loewe, dann will ich auf DR+ nicht verzichen wollen und da möchte ich schon vollen Zugriff beider TV untereinander haben. Ich werde es vielleicht nur einmal mit Monat nutzen, aber ihr wisst ja wie das ist.
Leider kann man die DR+ ja nicht nachrüsten, da war ja eine nachträgliche Festplatte kurz vorm ausrollen bei Loewe, aber damit ist ja erstmal ausgeträumt wegen Betriebseinstellung. Selbst wenn Loewe den Arsch nochmal an die Wand bekommt (was ich denen und uns von ganzem Herzen wünsche), weiss keiner, was dann wann auf den Markt kommt.
Und der 3.49er DR+ hat ja eine Vollausstattung, dann "nur" halt mit LED. Meine Idee war auch, dass der Transport eines LED vielleicht etwas ungefährlicher ist, denn die OLEDs sind ja extrem dünn und empfindlich, wenn auch original top verpackt. Das ist halt auch noch so ein Gedanke von mir. Der Aparillo soll ins Schlafzimmer und noch ein bild 7 ist schon dekadent und das Mopped kostet ja trotz Ausverkauf noch so einiges (was er aber auch Wert ist). Und wenn dann mal etwas passieren sollte, zumindest aktuell keine Grarantie und aktuell schlechte Ersatzteilversorgung, dann haste aber echt Edelschrott in der Bude stehen. Klar, die Wahrscheinlichkeit sieht zum Glück anders aus, aber mit dem Gedanken darf man ja wohl noch spielen.
Wo im Rheinland bist du denn beheimatet, dann komme ich vielleicht mal rum.
Gruß
na-sicher
Ja, der 3.55 hat aktuell an sich ein super Preis-Leistungsverhältnis. Aber wenn Loewe, dann will ich auf DR+ nicht verzichen wollen und da möchte ich schon vollen Zugriff beider TV untereinander haben. Ich werde es vielleicht nur einmal mit Monat nutzen, aber ihr wisst ja wie das ist.

Leider kann man die DR+ ja nicht nachrüsten, da war ja eine nachträgliche Festplatte kurz vorm ausrollen bei Loewe, aber damit ist ja erstmal ausgeträumt wegen Betriebseinstellung. Selbst wenn Loewe den Arsch nochmal an die Wand bekommt (was ich denen und uns von ganzem Herzen wünsche), weiss keiner, was dann wann auf den Markt kommt.
Und der 3.49er DR+ hat ja eine Vollausstattung, dann "nur" halt mit LED. Meine Idee war auch, dass der Transport eines LED vielleicht etwas ungefährlicher ist, denn die OLEDs sind ja extrem dünn und empfindlich, wenn auch original top verpackt. Das ist halt auch noch so ein Gedanke von mir. Der Aparillo soll ins Schlafzimmer und noch ein bild 7 ist schon dekadent und das Mopped kostet ja trotz Ausverkauf noch so einiges (was er aber auch Wert ist). Und wenn dann mal etwas passieren sollte, zumindest aktuell keine Grarantie und aktuell schlechte Ersatzteilversorgung, dann haste aber echt Edelschrott in der Bude stehen. Klar, die Wahrscheinlichkeit sieht zum Glück anders aus, aber mit dem Gedanken darf man ja wohl noch spielen.
Wo im Rheinland bist du denn beheimatet, dann komme ich vielleicht mal rum.
Gruß
na-sicher
abschließendes Feedback: es wird ein bild 7.55
An einen 3.49 DR+ bin ich nach meinen Vorstellungen nicht preisgünstig genug herangekommen.
Die Idee dahinter war auch die: der bild 7 hat halt immer Vollausstattung und wenn der andere 7.55 im Wohnzimmer mal das zeitliche segnen sollte und eine Repartur unmöglich, dann hänge ich den vom Schlafzimmer einfach um, welcher dann einiges jünger ist und vor allem wesentlich weniger Betriebsstungen haben wird. Nach der Wahrscheinlichkeit (theoretisch) sollte der neue entsprechend länger halten. Für das Schlafzimmer würde ich mir dann etwas gebrauchtes (evtl. auch kleiner) nachholen. Alles gedacht im schlimmsten Fall, dass Loewe nicht mehr auf die Füsse kommt. Falls doch, was wir alle stark hoffen, dann war die Entscheidung trotzdem richtig, denn so günstig komme ich nicht mehr an ein Neugerät wie jetzt heran und der bild 7 ist schon endgeil und für Deutschland auch auf der Höhe der Zeit. In den nächsten Jahren wird keine Technik/Anschlüsse auf den Markt kommen, die man zusätzlich zwanghaft haben müsste.
An einen 3.49 DR+ bin ich nach meinen Vorstellungen nicht preisgünstig genug herangekommen.
Die Idee dahinter war auch die: der bild 7 hat halt immer Vollausstattung und wenn der andere 7.55 im Wohnzimmer mal das zeitliche segnen sollte und eine Repartur unmöglich, dann hänge ich den vom Schlafzimmer einfach um, welcher dann einiges jünger ist und vor allem wesentlich weniger Betriebsstungen haben wird. Nach der Wahrscheinlichkeit (theoretisch) sollte der neue entsprechend länger halten. Für das Schlafzimmer würde ich mir dann etwas gebrauchtes (evtl. auch kleiner) nachholen. Alles gedacht im schlimmsten Fall, dass Loewe nicht mehr auf die Füsse kommt. Falls doch, was wir alle stark hoffen, dann war die Entscheidung trotzdem richtig, denn so günstig komme ich nicht mehr an ein Neugerät wie jetzt heran und der bild 7 ist schon endgeil und für Deutschland auch auf der Höhe der Zeit. In den nächsten Jahren wird keine Technik/Anschlüsse auf den Markt kommen, die man zusätzlich zwanghaft haben müsste.
-
- Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Fr 23. Mär 2012, 23:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Fr 23. Mär 2012, 23:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ergänzung:t018942 hat geschrieben:Frage: Hatte der bild 3.43 aus zweiter Serie mit Art. Nr. xxx1 ein IPS Panel? Ich suche einen bild 3.43 mit DR+! Gibt es da überhaupt noch eine Möglichkeit?
Frage: Hatte der bild 3.43 aus zweiter Serie mit Art. Nr. xxx1 ein IPS Panel? und gab's den auch mit DR+ Integriert. Ich suche einen bild 3.43 mit DR+! Gibt es da überhaupt noch eine Möglichkeit ein solches Gerät zu kaufen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Fr 23. Mär 2012, 23:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
bild 3.43 ohne DR+ mit Artikelnummer: 57420D90
Bei einem Händler in meiner Region (CH) wäre noch ein bild 3.43 ohne DR+ zu haben, mit Artikelnummer: 57420D90. Laut Loewe-Vertrieb Schweiz gab es Geräte mit Artikelnummer: 57420x80,
57420x81 und 57420x90. Kann mir jemand mitteilen welches LCD-Panel bei diesem bild 3.43 (Nr. 57420D90) verwendet wurde? Vielen Dank für eure Infos.
57420x81 und 57420x90. Kann mir jemand mitteilen welches LCD-Panel bei diesem bild 3.43 (Nr. 57420D90) verwendet wurde? Vielen Dank für eure Infos.
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Geiselmen hat geschrieben: wegen... des einfachen Transportes von einen Zimmer zum anderen ohne ihn wieder einzupacken.

Wieso sollte man ein anderes Gerät nicht in ein anderes Zimmer tragen (können) ???
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
na-sicher hat geschrieben:abschließendes Feedback: es wird ein bild 7.55
Kann ja eigentlich nichts wirklich besser als der 5.55, wenn man die mörder Kinetik ausklammert...
Ich hätte einen 3.55 OLED genommen. Da bekommt man derzeit ja fast 2 Stück für einen 7.55er.
Ohne OLED würde ich nur noch Restbestände vom 5.32 nehmen

Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Pretch hat geschrieben:und den besseren Lautsprecher und die Steuerung für den Motorfuß.Charles Remington hat geschrieben:na-sicher hat geschrieben:abschließendes Feedback: es wird ein bild 7.55
Kann ja eigentlich nichts wirklich besser als der 5.55, wenn man die mörder Kinetik ausklammert...
Erstes ist relativ. Zweites kommt nur beim Bodenfuß wirklich zum tragen... er hängt die TVs ja um, was nach WM7 klingt in meinen Ohren.
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein Oled würde ich immer in der Verpackung transportieren ein LCD kann man ohne Verpackung tragen.Charles Remington hat geschrieben: Wieso sollte man ein anderes Gerät nicht in ein anderes Zimmer tragen (können) ???
MfG Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Stand aber auch schon in dem Post den du zitiert hattest!?!?!Geiselmen hat geschrieben: des einfachen Transportes von einen Zimmer zum anderen ohne ihn wieder einzupacken.
MfG Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei normalen Fluren und Treppenhäusern - kann ich das nicht nachvollziehen. Gerade bei den üppigen Verpackungen von Loewe.Geiselmen hat geschrieben: Ein Oled würde ich immer in der Verpackung transportieren ein LCD kann man ohne Verpackung tragen.
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei normalen Fluren und Treppenhäusern - kann ich das nicht nachvollziehen. Gerade bei den üppigen Verpackungen von Loewe.Geiselmen hat geschrieben: Ein Oled würde ich immer in der Verpackung transportieren ein LCD kann man ohne Verpackung tragen.
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der 3.55 kam für mich nicht in Frage, weil ich auf DR+ nicht verzichten wollte. Nachrüstung mit USB-Festplatte ist halt nicht das Selbe und die DR+ als Nachrüstlösung ist wegen der Insolvenz nicht in den Markt gekommen, obwohl die wohl schon fertig sein dürfte.Charles Remington hat geschrieben:Kann ja eigentlich nichts wirklich besser als der 5.55, wenn man die mörder Kinetik ausklammert...na-sicher hat geschrieben:abschließendes Feedback: es wird ein bild 7.55
Ich hätte einen 3.55 OLED genommen. Da bekommt man derzeit ja fast 2 Stück für einen 7.55er.
Der 5.55 wäre eine Alternative gewesen, aber ich habe meinen 7.55 zum sehr attraktiven Preis bekommen, somit habe ich jetzt eine bessere und für mich optisch schönere Soundbar, die Kinematik (für mich nicht wichtig, aber gut bei evtl. Weiterverkauf), den ansteuerbaren Drehfuß (für mich auch nicht wichtig, aber gut bei evtl. Weiterverkauf oder nach Umzug).
Und sollte es einmnal soweit kommen und ich muss den (alten) bild 7.55 im Wohnzimmer ersetzen, dann hänge ich den (neuen) einfach um und habe keine (wenn auch nur geringe) Einbußen.
Wichtig war mir auch Mimi im Schlafzimmer, da ich bei leiser Lautstärke dann alles besser höre, die war beim 7.55 jetzt ab Werk drin. Hätte man vielleicht auch beim 5.55 finden können, aber es werden auch ältere Modell angeboten ohne Mimi.
Letzten Endes war das Preis-Leistungs-Verhältnis des bild 7.55, zum reduzierten Preis als originalverpacktes Neu-Gerät, ausschlaggebend.