... es geht um die Hardware, welche doch nicht so ganz durchdacht war ... Fehlerhäufigkeit würde zu Rückruf führen, aber den wird es wohl nicht geben... war auch ein Grund, warum nach der ersten Marge bild 2 erst mal die noch vorrätigen alten und bestens bewerten SL4 verbaut wurden.
Aber das alles hat sich nun endgültig erledigt... denn der Name ist bereits verpfändet und der Hauptgeldgeber wird diesen sofort nach dem "Abwarten" bzw. dem ausschöpfen der rechtlichen Vorgaben für eine Pfändung, den Namen verkaufen. Bei Grundig war es ähnlich. Das bedeutet: Keinerlei Garantie, keinerlei Aufrüstung, keinerlei Ersatzteile und das schon gar nicht mehr für die neue SL5.
Wertsteigerungen für Sammler SL4 und ein bild 3 bzw. auch bild 5 (nicht OLED Geräte!).
Das Thema Loewe hat sich somit heute in einem Jahr erledigt. Der Vorteil: Loewe wird mehr präsent sein (also der Name).
Ich finde es auch wirklich sehr schade, da es keine vergleichbaren Fernseher dieses Qualität gibt. Metz kann man gleich vergessen. Das Beste was die gemacht hatten, war das letzte Primus Modell 55 Zoll (mit dem OLED Display links).
Kurzum: Lieber bei der bewährten SL4 bleiben! Danke.
