AVR mit Loewe-TV starten
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sorry, aber um das festzustellen bräuchte man doch nicht monatelang
Vor Allem aber hat man mir ja mehrfach geschrieben, dass man nichts finden könne. Auf das Einsenden meines AVRs an Loewe habe ich verzichtet. Den hätte man gerne zu Testzwecken gehabt. Nachdem ich das aber hier auch mit einem anderen AVR bei mir getestet hatte und zudem meinen AVR an einem anderen Loewe (mit selbigem "Erfolg"), schien mir das wenig wegweisend zu sein.
Ich habe meine Vermutung ja bereits im anderen Thread geäußert:

Vor Allem aber hat man mir ja mehrfach geschrieben, dass man nichts finden könne. Auf das Einsenden meines AVRs an Loewe habe ich verzichtet. Den hätte man gerne zu Testzwecken gehabt. Nachdem ich das aber hier auch mit einem anderen AVR bei mir getestet hatte und zudem meinen AVR an einem anderen Loewe (mit selbigem "Erfolg"), schien mir das wenig wegweisend zu sein.
Ich habe meine Vermutung ja bereits im anderen Thread geäußert:
Loewengrube hat geschrieben:Ich bleibe dabei, dass es ein Abfrageproblem beim Start des TV aus dem Standby ist, wenn er die angeschlossenen Komponenten initialisiert. Mit der neuen Software scheint diese Abfrage (evtl. durch die neuen Features) wieder zeitlich einwenig anders abzulaufen. Dieses Mal wohl zum Vorteil für die Erkennung des AVRs und auch der Festplatte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja, deine bisherigen TV waren ja auch "Sonderanfertigungen"Loewengrube hat geschrieben:"Lustig" ist ja, dass Loewe behauptet hat, es handele sich bei meinem AVR um einen Einzelfall:

LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
AVR mit Loewe-TV starten
Bei uns hat Loewe gleich reagiert. Da wir mehrere Individual mit diesem Phänomen haben, war es auch kein Einzelfall. Der Fehler war wohl schwer zu finden. Wir haben viel getestet und viel telefoniert. Aber jetzt gehts ja.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe mehrfach(!) direkt mit den Technikern in Kronach gesprochen und man zeigte sich alles Andere als über einen solchen Fehler bereits informiert. Man habe auch versucht, das Problem nach zu stellen, was aber nicht gelungen sei.
Mich interessiert es, woran es nun gelegen haben soll.
Nun gut, Problem gelöst. Ob nun aktiv oder so als eine Art "Abfallprodukt" wie oben beschrieben. Wir werden es sehen, wenn die nächsten Updates kommen.
Und das Problem mit dem Starten bei Festplattenaktivität/erweitertem Standby (siehe oben) habe ich auch schon gemeldet. Ma' gucken.
Mich interessiert es, woran es nun gelegen haben soll.
Nun gut, Problem gelöst. Ob nun aktiv oder so als eine Art "Abfallprodukt" wie oben beschrieben. Wir werden es sehen, wenn die nächsten Updates kommen.
Und das Problem mit dem Starten bei Festplattenaktivität/erweitertem Standby (siehe oben) habe ich auch schon gemeldet. Ma' gucken.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB