Multiroom mit bild 5.55 / Sonos
-
- Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 8. Mär 2017, 23:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Multiroom mit bild 5.55 / Sonos
Liebe Gemeinde,
ich habe eine Frage zu Multiroom-Audio für meinem bild 5.55 und klang 1 Lautsprechern (über DAL)
Ich nutze meinen bild 5.55 sowohl zum Fernsehen als auch für Musikwiedergabe, d.h. ich habe keine separate Stereoanlage mehr.
Als Musikquelle dient ein angeschlossenes Apple TV 4, über dem ich entweder Streams vom iPhone, ITunes oder von einer Apple TV App abspiele.
Soweit alles wunderbar.
Nun suche ich nach aber nach einer geeigneten Multiroom-Lösung, mit der ich Musik auch an entfernte Lautsprecher synchron drahtlos übertragen kann und idealerweise über den bild 5.55 steuern kann. Also: Musikwiedergabe über Apple TV am bild 5.55 wird sowohl am klang 1 als auch an entfernten Lautsprechern gleichzeitig wiedergegeben.
Gibt es von Loewe eine entsprechende Lösung?
Versuchsweise habe ich mir einen Sonos One besorgt.
Über Airplay 2 kann ich die Musik vom Apple TV bzw. iPhone sowohl am Fernseher als auch über den entfernten Lautsprecher gleichzeitig ausgeben.
Allerdings gibt es hier Latenz- bzw. Synchronisierungsprobleme. Die Musikwiedergabe auf dem Sonos One und über den Fernseher (bild 5.55 mit klang 1) sind nicht 100% synchron, vermutlich weil die Signalwiedergabe einfach unterschiedlichen Latenzen innerhalb der Geräte unterliegt. Ich meine gehört zu haben, dass das ein Problem mit der Sonos Firmare ist.
Hat hier jemand entsprechende Erfahrungen oder Information?
Besten Dank im Voraus!
Alexander
ich habe eine Frage zu Multiroom-Audio für meinem bild 5.55 und klang 1 Lautsprechern (über DAL)
Ich nutze meinen bild 5.55 sowohl zum Fernsehen als auch für Musikwiedergabe, d.h. ich habe keine separate Stereoanlage mehr.
Als Musikquelle dient ein angeschlossenes Apple TV 4, über dem ich entweder Streams vom iPhone, ITunes oder von einer Apple TV App abspiele.
Soweit alles wunderbar.
Nun suche ich nach aber nach einer geeigneten Multiroom-Lösung, mit der ich Musik auch an entfernte Lautsprecher synchron drahtlos übertragen kann und idealerweise über den bild 5.55 steuern kann. Also: Musikwiedergabe über Apple TV am bild 5.55 wird sowohl am klang 1 als auch an entfernten Lautsprechern gleichzeitig wiedergegeben.
Gibt es von Loewe eine entsprechende Lösung?
Versuchsweise habe ich mir einen Sonos One besorgt.
Über Airplay 2 kann ich die Musik vom Apple TV bzw. iPhone sowohl am Fernseher als auch über den entfernten Lautsprecher gleichzeitig ausgeben.
Allerdings gibt es hier Latenz- bzw. Synchronisierungsprobleme. Die Musikwiedergabe auf dem Sonos One und über den Fernseher (bild 5.55 mit klang 1) sind nicht 100% synchron, vermutlich weil die Signalwiedergabe einfach unterschiedlichen Latenzen innerhalb der Geräte unterliegt. Ich meine gehört zu haben, dass das ein Problem mit der Sonos Firmare ist.
Hat hier jemand entsprechende Erfahrungen oder Information?
Besten Dank im Voraus!
Alexander
bild 5.65 OLED . klang 5 Soundbar . klang 1 . Apple TV 4 . Amazon Fire TV 4k . Entertain MR-401 . Sonos One . Sonos Port . RS-232 Steuerung . Future Automation PSE-90 Motorarm
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich denke eine Mischvariante Loewe/Klang und externe Funk-LS wird nicht funktionieren
Sonos only geht.
Ich geht davon aus das die klang 1 über den klang 1 Subwoofer angeschlossen sind?
Also z.B. ein Connect AMP über Audio Out für die klang 1, den Sub an den Connect AMP und den Rest mit Sonos Play1/3/5 für die anderen Zimmer im Haus geht
Der neue Sonos AMP hätte einen HDMI-ARC-Anschluss, mehr Leistung und Airplay 2 an Bord
Gruß
Wolfgang
Sonos only geht.
Ich geht davon aus das die klang 1 über den klang 1 Subwoofer angeschlossen sind?
Also z.B. ein Connect AMP über Audio Out für die klang 1, den Sub an den Connect AMP und den Rest mit Sonos Play1/3/5 für die anderen Zimmer im Haus geht
Der neue Sonos AMP hätte einen HDMI-ARC-Anschluss, mehr Leistung und Airplay 2 an Bord
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 8. Mär 2017, 23:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 8. Mär 2017, 23:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 8. Mär 2017, 23:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 8. Mär 2017, 23:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewenbaendiger
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 7. Aug 2017, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kurze Zwischenfrage, während wir alle auf den neuen Loewe Multiroom Lautsprecher warten:
Ich hatte immer gedacht, dass "Multiroom" im IP-Umfeld die Möglichkeit zur zeitsynchronen Wiedergabe von Ton und Bild bei mehreren Clients (sprich: eine Gruppe bilden mit dem TV als Server) beinhaltet.
Aber Loewe scheint eher "Multiroom" im IP-Umfeld nur mit "Streaming Server" gleichzusetzen, wobei die Streams aus anderen Quellen bezogen werden können, als was der TV gerade selbst wiedergibt.
Und wenn der Stream identisch ist zu dem, was der TV gerade wiedergibt, ist Zeitsynchronität nicht gewährleistet. Und wenn man am TV die Wiedergabe stoppt, stoppt nicht auch der Stream zum Client.
Zeitsynchrone Übertragungstechnik ist also noch gar nicht realisiert - oder ggf. unter einer anderen Feature-Bezeichnung.
Habe ich das so richtig verstanden?
Ich hatte immer gedacht, dass "Multiroom" im IP-Umfeld die Möglichkeit zur zeitsynchronen Wiedergabe von Ton und Bild bei mehreren Clients (sprich: eine Gruppe bilden mit dem TV als Server) beinhaltet.
Aber Loewe scheint eher "Multiroom" im IP-Umfeld nur mit "Streaming Server" gleichzusetzen, wobei die Streams aus anderen Quellen bezogen werden können, als was der TV gerade selbst wiedergibt.
Und wenn der Stream identisch ist zu dem, was der TV gerade wiedergibt, ist Zeitsynchronität nicht gewährleistet. Und wenn man am TV die Wiedergabe stoppt, stoppt nicht auch der Stream zum Client.
Zeitsynchrone Übertragungstechnik ist also noch gar nicht realisiert - oder ggf. unter einer anderen Feature-Bezeichnung.
Habe ich das so richtig verstanden?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewenbaendiger
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 7. Aug 2017, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewenbaendiger
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 7. Aug 2017, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was meinst Du konkret? Multiroom?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ist ja egal was Sascha mit seinem Post von Dezember 2018 meinte, da dass nun alles vor der Insolvenz war.... die neue Roadmap haben wir ja gepostet bzw. die ersten Ansätze für die bevorstehenden Releases...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Loewenbaendiger
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 7. Aug 2017, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich meine die zeitsynchrone Audio-Ausgabe vom Ton am Loewe TV (z.B. bild 7.55) auf einem/ mehreren Zusatzlautsprechern (über LAN/ WLAN).Loewengrube hat geschrieben:Was meinst Du konkret? Multiroom?
Hier gab es Andeutungen, dass Loewe eine entsprechende Lösung in Planung hat. Die neue Roadmap hat hierzu keine Details geliefert (weder Pro noch Contra), weshalb ich nachfrage.
Ergänzender Hinweis: Das ist nicht das, was Loewe bisher als "Multiroom" angeboten hat, wo der TV nur als Streaming Server arbeitet und keine Synchronisation zum Ton am TV unterstützt.
- Loewenbaendiger
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 7. Aug 2017, 21:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Per Zufall bin auf die Produkte "mr5", "mr3" und "mr1" aufmerksam geworden, die neuen Multiroom-Lautsprecher von LOEWE. Stellt sich nur die Frage, ob eine Connectivität zu den LOEWE TV-Geräten geplant ist. D.h., kann ein LOEWE TV-Gerät an diesen Lautsprechern zeitsynchron Audio ausgeben? Mal abwarten...