Loewe bild 2 hat sich aufgehängt (blinkende weiße LED)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Murphy´s Law.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Welche SW ist jetzt installiert?
Das Problem mit der blinkenden LED hatte ich schon seit einigen SW-Ständen nicht mehr
Werksreset mache ich bei solchen Problemen IMMER wenn eine neue SW aufgespielt werden, ebenso wie einen Netzreset
Auf das einspielen der Prog-Liste sollte man auch verzichten. Nicht das der Fehler dadurch wieder eingespielt werd
Gruß
Wolfgang
Das Problem mit der blinkenden LED hatte ich schon seit einigen SW-Ständen nicht mehr
Werksreset mache ich bei solchen Problemen IMMER wenn eine neue SW aufgespielt werden, ebenso wie einen Netzreset
Auf das einspielen der Prog-Liste sollte man auch verzichten. Nicht das der Fehler dadurch wieder eingespielt werd
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Für den bild 2 gibts die Version 6.0.41 für die LED Geräte und die 6.1.10 für die Oled Versionen.
Heute kam das Board, allerdings wurde es bei Loewe mit der falschen Software geflasht.
Hotline meinte: "Das ist aber blöd". Mal gucken ob das mit dem Downgrade auf die 6.0.41 klappt.
Das Board hab ich ja nach Geräte Nummer und Serien Nummer bestellt.
Wenn man das Gerät aufschraubt, sieht man das da extrem viel Hisense drinsteckt. Auch die Lautsprecher, das Stoff unter dem Display ist nur ne Umlenkung, im Gerät gehen die Lautsprecher nach Unten weg.
Auf einer Seite ist sogar noch der Halter für den Hisense Fuß verbaut um das WLAN Modul anzuschrauben.
Heute kam das Board, allerdings wurde es bei Loewe mit der falschen Software geflasht.
Hotline meinte: "Das ist aber blöd". Mal gucken ob das mit dem Downgrade auf die 6.0.41 klappt.
Das Board hab ich ja nach Geräte Nummer und Serien Nummer bestellt.
Wenn man das Gerät aufschraubt, sieht man das da extrem viel Hisense drinsteckt. Auch die Lautsprecher, das Stoff unter dem Display ist nur ne Umlenkung, im Gerät gehen die Lautsprecher nach Unten weg.
Auf einer Seite ist sogar noch der Halter für den Hisense Fuß verbaut um das WLAN Modul anzuschrauben.
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das Tonsystem beim bild 2 hat ja auch den Namen Guided Sound Wave , war also eigentlich bekannt.
Alle bild 1 - 2 und 3 Geräte die nicht Oled waren wurden mittlerweile in Pilsen Tschechien gebaut.
Alle bild 1 - 2 und 3 Geräte die nicht Oled waren wurden mittlerweile in Pilsen Tschechien gebaut.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: Mi 5. Jun 2013, 23:39
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also online gibt es bereits die SW 6.0.42.
Per USB ging ja immer ein Downgrade übers Servicemenu und OldVersion.
Ob dieses Downgrade auch per Online funktioniert >> keine Ahnung, noch nie probiert,
da es bisher zwar selten vorkam daß ein Board mit höherer SW ausgeliefert wurde als
auf dem Server verfügbar war, aber nie die Notwendigkeit für´n Downgrade bestand.
BTW:
Wenn es mittlerweile Online-Updates gibt, Frage :
evtl gibt es ja auch eine Quelle zum Download
um per USB Up / Downgrades durchzuführen
Per USB ging ja immer ein Downgrade übers Servicemenu und OldVersion.

Ob dieses Downgrade auch per Online funktioniert >> keine Ahnung, noch nie probiert,
da es bisher zwar selten vorkam daß ein Board mit höherer SW ausgeliefert wurde als
auf dem Server verfügbar war, aber nie die Notwendigkeit für´n Downgrade bestand.
BTW:
Wenn es mittlerweile Online-Updates gibt, Frage :
evtl gibt es ja auch eine Quelle zum Download
um per USB Up / Downgrades durchzuführen

-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja gibt es über die LMS Plattform bei Loewe.
Downgrad online funktionierte soweit.
Allerdings:
Gerät startet nicht mehr richtig.
Es kann sein Weise LED Blinkt Loewe Schiftzug alles gut.
Es kann aber auch sein Weise LED Blinkt in Dauerschleife, Kurz helle Weise LED und Blinkt neu, und das dauert so ca ne Minute dann bleibt die LED Weiß. Drück ich Program Taste 1 Weiße LED Grün und Loewe Schiftzug kommt.
Ich glaub da nicht mehr an ein Board defekt, entweder nen Software Bug oder nen anderer Fehler.

Downgrad online funktionierte soweit.
Allerdings:
Gerät startet nicht mehr richtig.
Es kann sein Weise LED Blinkt Loewe Schiftzug alles gut.
Es kann aber auch sein Weise LED Blinkt in Dauerschleife, Kurz helle Weise LED und Blinkt neu, und das dauert so ca ne Minute dann bleibt die LED Weiß. Drück ich Program Taste 1 Weiße LED Grün und Loewe Schiftzug kommt.
Ich glaub da nicht mehr an ein Board defekt, entweder nen Software Bug oder nen anderer Fehler.





-
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: Mi 5. Jun 2013, 23:39
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Blinken mit weißer LED gab´s bisher erst einmal, puh.
Nach längerem Netzreset war alles wieder gut und bisher nicht wieder aufgetreten.
Hoffe es war nur so mal ein Hänger.
Aber Thema SW 5xx :
war gerade im LMS > RepTips > TV > SL5xx.
Alle SW der anderen Ch. gefunden aber nix für SL5xx. Dort ist nur die ServiceDoku.
Gehts etwas genauer? Danke!
Nach längerem Netzreset war alles wieder gut und bisher nicht wieder aufgetreten.
Hoffe es war nur so mal ein Hänger.
Aber Thema SW 5xx :
war gerade im LMS > RepTips > TV > SL5xx.
Alle SW der anderen Ch. gefunden aber nix für SL5xx. Dort ist nur die ServiceDoku.
Gehts etwas genauer? Danke!
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: Mi 5. Jun 2013, 23:39
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oder ichPapaWhisky hat geschrieben:@Patricck
Dann habe ich anscheinend Dein ".... Ja gibt es über die LMS Plattform bei Loewe. ....." mißverstanden![]()

Für die SL5xx nur online, um eben genau zu vermeiden das die falsche Software aufgespielt wird.
Leider vermisse ich für das SL5 aber die Liste mit den Verbesserungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mainboard NR 2 kam heute.
Heute Mittag einbaut und eingeschaltet...
Gerät lief auch, allerdings Englisch und auf HDMI1 keine Erst Installation.
Software Package 0.0.0.0 Imagecache Internal 0.0.0.0
und der Refresh rate Support 60 Hz das vorher getauschte hatte 100hz.
Ich hoffe ja wirklich das die Firma weiter existiert, aber bitte nicht so.
Ein Internet update spielte mir Gott seih dank das Package richtig auf. Und die 60 Hz waren beim Serien Board auch so.
Und ein Werksreset dann auch die Deutsche Sprache.
Stand jetzt läuft, und startet auch richtig.
Heute Mittag einbaut und eingeschaltet...


Gerät lief auch, allerdings Englisch und auf HDMI1 keine Erst Installation.

Software Package 0.0.0.0 Imagecache Internal 0.0.0.0

und der Refresh rate Support 60 Hz das vorher getauschte hatte 100hz.
Ich hoffe ja wirklich das die Firma weiter existiert, aber bitte nicht so.
Ein Internet update spielte mir Gott seih dank das Package richtig auf. Und die 60 Hz waren beim Serien Board auch so.
Und ein Werksreset dann auch die Deutsche Sprache.
Stand jetzt läuft, und startet auch richtig.