Loewe erneut insolvent?
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, Marketing und Homepage sind traurige Kapitel...und dass Herr Hüsges dort nichts mehr zu sagen hat, ist dabei sicherlich auch kein Fehler, der ließ sich anscheinend sehr leicht beeinflussen und überzeugen. Ohne Branchenkenntnisse war das schon sehr mutig und man musste sich oft an den Kopf fassen was da so entschieden (und designt) wurde.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich sehe das eher gemäß dem Sprichwort: „Wo Licht ist, da ist auch Schatten.“
Was seit 2014 vorangetrieben wurde, gefällt mir überwiegend gut. Hervorzuheben ist da vor allem der frühe Fokus auf Oled, der auch einige neue Käufer gebracht hat, die nur dadurch (wieder) auf Loewe aufmerksam wurden (so mein Händler). Die klang 5 sind die besten Loewe Speaker seit sehr vielen Jahren. Und die Produkte, ob Bild oder klang, sehen allesamt super aus. Die Website ist hochmodern und gefällt mir auch gut.
Die Kooperation mit Bodo Sperlein und der daraus hervorgegangene bild 9 und bild 5 - Holz-Floorstand stehen da auf einem ganz anderen Blatt. Das war auch mMn keine gute Entscheidung.
Herr Hüsges jetzt so hart zu verurteilen finde ich deshalb schlicht falsch. Von wem ließ er sich denn so „beeinflussen“?
Was seit 2014 vorangetrieben wurde, gefällt mir überwiegend gut. Hervorzuheben ist da vor allem der frühe Fokus auf Oled, der auch einige neue Käufer gebracht hat, die nur dadurch (wieder) auf Loewe aufmerksam wurden (so mein Händler). Die klang 5 sind die besten Loewe Speaker seit sehr vielen Jahren. Und die Produkte, ob Bild oder klang, sehen allesamt super aus. Die Website ist hochmodern und gefällt mir auch gut.
Die Kooperation mit Bodo Sperlein und der daraus hervorgegangene bild 9 und bild 5 - Holz-Floorstand stehen da auf einem ganz anderen Blatt. Das war auch mMn keine gute Entscheidung.
Herr Hüsges jetzt so hart zu verurteilen finde ich deshalb schlicht falsch. Von wem ließ er sich denn so „beeinflussen“?
Viele Grüße
Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320
Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit deinem Urteil zur HP bist du nicht in der Mehrheit, die Beschwerden darüber haben wir immer wieder im Laden und sind auch hier zu lesen.
Die klang 5 sind ganz ok, aber stehen alleine in der Modellrange, sind nicht wirklich erweiterbar und für Fremdfabrikate kaum nutzbar.
Wenn du etwas Einblick in die Abläufe und z.B. den Umgang mit Mitarbeitern (Betriebsklima) hättest, könntest du mich eher verstehen.
Die klang 5 sind ganz ok, aber stehen alleine in der Modellrange, sind nicht wirklich erweiterbar und für Fremdfabrikate kaum nutzbar.
Wenn du etwas Einblick in die Abläufe und z.B. den Umgang mit Mitarbeitern (Betriebsklima) hättest, könntest du mich eher verstehen.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 17. Jun 2015, 10:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht kann Herr Grupp von Trigema seinen Affen ausleihen 

Zuletzt geändert von Alleby am Fr 10. Mai 2019, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Loewe bild 7.65
Loewe Connect 48 Uhd
Loewe klang 1 mit Subwoofer 300
ATV 4K
iPhone 15 pro Max
Loewe Connect 48 Uhd
Loewe klang 1 mit Subwoofer 300
ATV 4K
iPhone 15 pro Max
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: So 30. Sep 2018, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau, wenn ich sehe, wiviele Leute ein 5.1 System rausreissen und eine Soundbar kaufen und es toll findenTwinmaster hat geschrieben: Werbeaktionen mit zusätzlichen Reisen oder Soundpaketen hauen den Käufer nicht vom Hocker , denn der will einfach nur weniger für ein Produkt bezahlen![]()

Mehrpreis wird meist über Emotionen verkauft, siehe Autowerbung etc. Jtzt kommt wieder der Grossvater ins spiel
Nehmen wir als Beispiel Autoprospekte.
Das steht von Technik noch soviel drinnen, wo bereits schon die Hausfrau weiss. Als Rest wird Status, Freiheit, Erfolg usw. verkauft, aber nicht das Produkt.
Fragt mich jetzt nicht ob ich es gut finde, es ist jedoch so.
- Rainer
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
- Wohnort: 63150 Heusenstamm
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
...oder die Trigema Werbung nur ohne den Affen 

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
-
- Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Spielzimmer
Zu Abläufen und Betriebsklima kann ich natürlich nichts sagen. Ich schildere nur meine Eindrücke als Kunde - und vor allem auch Fan der Marke.
Zu Homepage und klang 5 lasse ich mal jedem seine Meinung
Zu Abläufen und Betriebsklima kann ich natürlich nichts sagen. Ich schildere nur meine Eindrücke als Kunde - und vor allem auch Fan der Marke.
Zu Homepage und klang 5 lasse ich mal jedem seine Meinung

Viele Grüße
Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320
Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320
- Rainer
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
- Wohnort: 63150 Heusenstamm
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich finde die Trigema Werbekampagne wäre auch für Loewe ein gutes Konzept.
Platziert vor der Tagesschau erreicht man aus meiner Sicht auch die richtige Zielgruppe
Platziert vor der Tagesschau erreicht man aus meiner Sicht auch die richtige Zielgruppe
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
-
- Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, in die Richtung der Trigema Werbung geht ja auch meine Idee. Auf jeden Fall müssen die essentiellen Eigenschaften der Marke beworben werden. Und, wenn einmal Interesse geweckt ist, dann schauen auch Leute auf anderen Kanälen vorbei. So kann man dann auf YouTube auch die Produkte genauer vorstellen.
Man könnte ja auch einfach mal ein Testgerät rausschicken. Digitalfernsehen.de, HDTV Test oder die ganzen deutschen Technikyoutuber à la Felixba (570.000 Abonnenten), Swagtab etc. Da schauen die jungen Leute zu! Einem gibt man einen bild 3.65 für vier Wochen und der schickt ihn dann an den nächsten weiter. Das ist kostenlose Werbung!
Man könnte ja auch einfach mal ein Testgerät rausschicken. Digitalfernsehen.de, HDTV Test oder die ganzen deutschen Technikyoutuber à la Felixba (570.000 Abonnenten), Swagtab etc. Da schauen die jungen Leute zu! Einem gibt man einen bild 3.65 für vier Wochen und der schickt ihn dann an den nächsten weiter. Das ist kostenlose Werbung!
Viele Grüße
Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320
Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 12:03
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn eine Marke ordentlich beworben und „emotionalisiert“ wird, ist so eine Präsenz auf Amazon, EBay etc. überhaupt nicht notwendig. Loewe ist eine Premiummarke und gehört somit ausschließlich in den Fachhandel! Beim bild 1 und 2 kann man mal eine Ausnahme machen, aber ansonsten sind andere Portale tabu. Wenn die Produkte Interesse wecken, kommen die Kunden auch in den Fachhandel. Das ist keine Hürde.
Den Massenmarkt muss man ja auch überhaupt nicht erschließen. Das ist aufgrund des genannten Preiskampfes auch nicht möglich. Einen stabilen Stand im Premiumsegment gilt es zu besetzen und gleichzeitig in die obere Mittelklasse abzuholen.
Teufel ist ein eher günstiger Hersteller, der mit Premium nun wirklich wenig zu tun hat.
Den Massenmarkt muss man ja auch überhaupt nicht erschließen. Das ist aufgrund des genannten Preiskampfes auch nicht möglich. Einen stabilen Stand im Premiumsegment gilt es zu besetzen und gleichzeitig in die obere Mittelklasse abzuholen.
Teufel ist ein eher günstiger Hersteller, der mit Premium nun wirklich wenig zu tun hat.
Viele Grüße
Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320
Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320
-
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sorry, aber ich finde die Trigema-Werbung einfach nur hochnotpeinlich.Rainer hat geschrieben:Ich finde die Trigema Werbekampagne wäre auch für Loewe ein gutes Konzept.
Platziert vor der Tagesschau erreicht man aus meiner Sicht auch die richtige Zielgruppe
Kauft-Deutsch-Aufrufe in einer Zeit, in der wir einen großen Teil unseres Wohlstandes durch den Export erwirtschaften, also darauf angewiesen sind, dass Andere eben nicht den Kauft-(beliebiges Land einsetzen)-Wahnsinn ausleben, finde ich...bizarr, um es mal milde auszudrücken.
VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII
- Rainer
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
- Wohnort: 63150 Heusenstamm
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich finde ca. 90% ALLER Werbespots als 'peinlich'.
Aber wenn es darum geht, Loewe und die Vorteile ihrer TV's eine breiteren Käuferschicht bekannt und interressant zu machen, halte ich so eine Kampagne für sinnvoll. Es sollte eben nicht um 'kauft patriotisch' sondern um 'das bekommt ihr für euer Geld' gehen.
Meiner Meinung nach

Aber wenn es darum geht, Loewe und die Vorteile ihrer TV's eine breiteren Käuferschicht bekannt und interressant zu machen, halte ich so eine Kampagne für sinnvoll. Es sollte eben nicht um 'kauft patriotisch' sondern um 'das bekommt ihr für euer Geld' gehen.
Meiner Meinung nach

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
-
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dem könnte ich wohl zustimmen.Rainer hat geschrieben: Es sollte eben nicht um 'kauft patriotisch' sondern um 'das bekommt ihr für euer Geld' gehen.
Meiner Meinung nach
Aber die Trigema-Werbung geht (jedenfalls nach meiner Auffassung) schwer in Richtung nationalistisch und das möchte ich bei Loewe nicht sehen,
weil Trigema seit dieser nationalistischen Kampagne bei mir unten durch ist.
Produktvorteile herausstellen (und genau das tut Trigema nicht)-ja gerne, nationalistisch (oder patriotisch)-nein danke!
Deswegen finde ich eben den Verweis auf die Trigema-Werbung als Vorbild für Loewe reichlich problematisch.
VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schmaler Grat eben zwischen "Made In Germany", Qualitätsprodukt und dem Appell an die Loyalität zu deutschen Herstellern und dem erwähnten nationalistischem Auftreten, ob das bei Trigema wirklich so ankommt, bezweifle ich. Auch wenn die Vorteile des Produkts in der Tat nicht hervorgehoben werden.
Aber Werbung soll Gefühle ansprechen und auslösen, die Vorteile bei einem Tv würden 80% eh nicht verstehen, dass das aber ein tolles Produkt aus D-land ist, das zuverlässig und einfach seinen Dienst verrichtet, schon.
Aber Werbung soll Gefühle ansprechen und auslösen, die Vorteile bei einem Tv würden 80% eh nicht verstehen, dass das aber ein tolles Produkt aus D-land ist, das zuverlässig und einfach seinen Dienst verrichtet, schon.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 12:03
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe möchte gerne Premium sein, ist es aber nicht. Loewe hat sicherlich oben ein paar Premiummodelle mit Premium-Features. Aber wegen einem bild 1, 2, 3 geht keiner extra zum Fachhändler. Die LED-Modelle haben ja nichtmal ein natives 10 Bit Display, was seit Jahren Standard ist. Da wird ein bild 3.49 für 1800 Euro verkauft mit der Bildtechnik eines 500 Euro Geräts. Nur weil man sich selbst als Premium fühlt, muss es noch lange kein Premium sein. Velleicht ist genau das das Problem: Anspruch und Wirklichkeit.LiberatorDG hat geschrieben: Loewe ist eine Premiummarke und gehört somit ausschließlich in den Fachhandel! Beim bild 1 und 2 kann man mal eine Ausnahme machen, aber ansonsten sind andere Portale tabu. Wenn die Produkte Interesse wecken, kommen die Kunden auch in den Fachhandel. Das ist keine Hürde.
Man sollte sich evtl. auch mal überlegen, warum in Fachforen wie Hifi-Forum und anderen kein Hahn nach Loewe kräht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 28. Nov 2016, 18:14
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewe_01
- Konto gesperrt
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 03:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Würden wir aber gern.cs1 hat geschrieben:Habt ihr schon mal die klang 5 von innen gesehen !!!!!!!!
Absolut. Genauso wie der LiquiMoly-Spot. Aber zumindest hat Herr Grupp es geschaft, daß 90% der Deutschen den Affen mit seiner Firma assozieren. Oder auch umgekehrt.titanist hat geschrieben:Sorry, aber ich finde die Trigema-Werbung einfach nur hochnotpeinlich.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 28. Nov 2016, 18:14
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Obacht, hier kommen die ersten (erwarteten) Fakten.
Personalabbau, Produktion noch(!) in Kronach
Quelle: https://www.np-coburg.de/region/wirtsch ... 48,6709638
Personalabbau, Produktion noch(!) in Kronach
Unklar: Eigentümer/BeteiligungenIn Kronach wird weiter produziert?
Unsere hochwertigen Fernsehgeräte werden auch in nächster Zeit aus der Kronacher Fabrik kommen.
Quelle: https://www.np-coburg.de/region/wirtsch ... 48,6709638
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Und? MDF ist besser? Muss aus einem Aluminiumblock unter Weihwasserkühlung gefräst werden?cs1 hat geschrieben:klang 5 hat leider nur ein Plastic Gehäuse...........
"Plastic" kann durchaus die besseren Materialeigenschaften haben. Hängt vom Anwendungsfall ab ...
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
Warum ist die Trigema-Werbung hochpeinlich?Titanist hat geschrieben:Sorry, aber ich finde die Trigema-Werbung einfach nur hochnotpeinlich.Rainer hat geschrieben:Ich finde die Trigema Werbekampagne wäre auch für Loewe ein gutes Konzept.
Platziert vor der Tagesschau erreicht man aus meiner Sicht auch die richtige Zielgruppe
Kauft-Deutsch-Aufrufe in einer Zeit, in der wir einen großen Teil unseres Wohlstandes durch den Export erwirtschaften, also darauf angewiesen sind, dass Andere eben nicht den Kauft-(beliebiges Land einsetzen)-Wahnsinn ausleben, finde ich...bizarr, um es mal milde auszudrücken.
VG
Günter
Das Konzept ist m.E. richtig und wäre in ähnlicher Form auch für LOEWE passend!
Die guten Exportwerte sind auf den Maschinenbau u.ä. (d.h. den gewerblichen Bereich) zurückzuführen, nicht auf Consumerprodukte. Mal abgesehen von der Autoindustrie hat hier Deutschland nicht mehr viel zu bieten.
Und ja, ich kaufe LOEWE im wesentlichen auch, weil die Geräte Made in Germany sind. Unternehmen wissen die Qualität zu schätzen, (deutsche) Konsumenten nicht, die wollen (meistens) nur billig. Da spielen dann Dinge wie Datenschutz keine Rolle. Ich möchte mal sehen, ob Du bei Deiner Einstellung bleiben würdest, wenn Dein Arbeitsplatz wegrationalisiert bzw. in ein Billiglohnland verlagert würde.
Was in anderen Ländern als ganz normal und selbstverständlich angesehen wird, wird in Deutschland als nationalistisch u.ä. bezeichnet. Das finde ich bizarr.
Wichtig ist aus meiner Sicht - wie ich und andere hier bereits geschrieben haben - dass LOEWE künftig ein vernünftiges Marketing betreibt, auch international. Außerdem müssen Kosten an den richtigen Stellen gespart werden. Z.B. braucht m.E. LOEWE keine teuren (angeblichen) Star-Designer wie Bodo S.
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
In dem Bericht steht, dass die Geräte in nächster Zeit aus Kronach kommen, das gibt ja schon ein Signal, dass das so bleibt.
Und vielleicht geht es auch nicht anders.
Grosse Firmen machen das vor und die Käufer machen mit. IPhone aus China, Conti Reifen von überall auf der Welt mit Aufschrift, engineered in Germany.
Wenn Technologie hier entwickelt wird, für die Produktion entsprechende Spezifikationen gemacht und überprüft werden, wird das wohl gehen
Und vielleicht geht es auch nicht anders.
Grosse Firmen machen das vor und die Käufer machen mit. IPhone aus China, Conti Reifen von überall auf der Welt mit Aufschrift, engineered in Germany.
Wenn Technologie hier entwickelt wird, für die Produktion entsprechende Spezifikationen gemacht und überprüft werden, wird das wohl gehen