bild 3: Kein DR+ mehr?
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: So 10. Feb 2019, 11:18
- Danksagung erhalten: Danksagungen
bild 3: Kein DR+ mehr?
Hallo zusammen,
hinsichtlich der Verkabelung ist in meiner Wohnung leider nur ein Platz für einen Fernseher geeignet. Dies bedeutet gleichzeitig leider auch, dass der Fernseher eine maximale Breite von 110cm haben darf. Aktuell besitze ich einen Sony Bravia 43" Full-HD TV, welcher mich insbesondere bzgl. der Menüführung richtig nervt. 43" ist von der Breite her aber ganz gut, da der Fernseher sich so noch in gewisser Weise unterordnet und derSitzabstand 200 bis 220 cm beträgt.
Bei Loewe kommt bei diesen Restriktionen nur der bild 3 in die engere Auswahl. In der Online-Konfiguration wird hier ein Modell mit DR+ angeboten, welches allerdings "momentan nicht verfügbar" ist. Der 49" mit DR+ wird ebenfalls erwähnt, ist aber nicht mehr auszuwählen.
Wie ist hier die aktuelle Situation? Sind dies Auslaufmodelle? Steht für den bild 3 ggf. sogar ein Update bevor und eignet sich das Gerät auch um Musik darüber zu hören?
hinsichtlich der Verkabelung ist in meiner Wohnung leider nur ein Platz für einen Fernseher geeignet. Dies bedeutet gleichzeitig leider auch, dass der Fernseher eine maximale Breite von 110cm haben darf. Aktuell besitze ich einen Sony Bravia 43" Full-HD TV, welcher mich insbesondere bzgl. der Menüführung richtig nervt. 43" ist von der Breite her aber ganz gut, da der Fernseher sich so noch in gewisser Weise unterordnet und derSitzabstand 200 bis 220 cm beträgt.
Bei Loewe kommt bei diesen Restriktionen nur der bild 3 in die engere Auswahl. In der Online-Konfiguration wird hier ein Modell mit DR+ angeboten, welches allerdings "momentan nicht verfügbar" ist. Der 49" mit DR+ wird ebenfalls erwähnt, ist aber nicht mehr auszuwählen.
Wie ist hier die aktuelle Situation? Sind dies Auslaufmodelle? Steht für den bild 3 ggf. sogar ein Update bevor und eignet sich das Gerät auch um Musik darüber zu hören?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: So 10. Feb 2019, 11:18
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: So 10. Feb 2019, 11:18
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Noch einmal zurück zu DR+...
Ich habe verstanden, dass ich damit eine Sendung schauen kann während ich eine andere aufzeichne. Zudem ist es möglich einfach zurückzuspulen ohne vorher Pause gedrückt zu haben. Es gibt noch weitere Vorteile, diese sind für mich aber nicht so entscheidend.
Ohne DR+ bedeutet, dass man erst Pause drücken muss und das man nicht eine Sendung aufnehmen kann, wenn man gleichzeitig eine andere schauen möchte. Damit könnte ich gut leben. Wenn ich Netflix schauen würde, wäre dies ja eh egal, dann ginge ja eine Aufzeichnung im Hintergrund, richtig?
Wenn dem so ist schwanke ich also "nur" noch zwischen 43" und 49"...
Ich habe verstanden, dass ich damit eine Sendung schauen kann während ich eine andere aufzeichne. Zudem ist es möglich einfach zurückzuspulen ohne vorher Pause gedrückt zu haben. Es gibt noch weitere Vorteile, diese sind für mich aber nicht so entscheidend.
Ohne DR+ bedeutet, dass man erst Pause drücken muss und das man nicht eine Sendung aufnehmen kann, wenn man gleichzeitig eine andere schauen möchte. Damit könnte ich gut leben. Wenn ich Netflix schauen würde, wäre dies ja eh egal, dann ginge ja eine Aufzeichnung im Hintergrund, richtig?
Wenn dem so ist schwanke ich also "nur" noch zwischen 43" und 49"...
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: So 10. Feb 2019, 11:18
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: So 10. Feb 2019, 11:18
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 21:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: So 10. Feb 2019, 11:18
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Weiß auch nicht was er meint. Warum sollte es vom bild 5 Restposten geben? Der ist aktuell und bleibt auch im Programm.
Den 5.40 gibts schon ewig nicht mehr. Bei Händlern die den noch stehen haben würde ich eher nicht kaufen... außerdem hatte der halt noch ein SL320.
Dann eher noch den bild 3 mit DR+, dürften aber nur noch schwer zu bekommen sein. Bei Loewe gibts die schon seit Mitte Dezember nicht mehr. Wir hatten uns nochmal eingedeckt, aber dennoch schon seit dem Jahreswehsel keine mehr.
Den 5.40 gibts schon ewig nicht mehr. Bei Händlern die den noch stehen haben würde ich eher nicht kaufen... außerdem hatte der halt noch ein SL320.
Dann eher noch den bild 3 mit DR+, dürften aber nur noch schwer zu bekommen sein. Bei Loewe gibts die schon seit Mitte Dezember nicht mehr. Wir hatten uns nochmal eingedeckt, aber dennoch schon seit dem Jahreswehsel keine mehr.
-
- Mitglied
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 467
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein weiterer Vorteil der dr+ Variante wäre die verbaute DAL Schnittstelle.
Wenn Du mit dem Gedanken spielst auch klang 1 anzuschliessen, dann macht das schon richtig Spass!
Korrekt ist, dass die 3er in der dr+ Variante mittlerweile schwierig zu bekommen sind...….
Aber es gibt bestimmt noch Händler, die den auf Lager haben, unter anderem wir auch.
Beste Grüsse
jpceca
Wenn Du mit dem Gedanken spielst auch klang 1 anzuschliessen, dann macht das schon richtig Spass!
Korrekt ist, dass die 3er in der dr+ Variante mittlerweile schwierig zu bekommen sind...….
Aber es gibt bestimmt noch Händler, die den auf Lager haben, unter anderem wir auch.
Beste Grüsse
jpceca
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment
-
- Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: So 1. Sep 2013, 15:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: So 10. Feb 2019, 11:18
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie wäre es denn ohne DR+ beim Anschluss von externen Audiogeräten und wo ist euer Geschäft (gerne auch per PN)?jpceca hat geschrieben:Ein weiterer Vorteil der dr+ Variante wäre die verbaute DAL Schnittstelle.
Wenn Du mit dem Gedanken spielst auch klang 1 anzuschliessen, dann macht das schon richtig Spass!
Korrekt ist, dass die 3er in der dr+ Variante mittlerweile schwierig zu bekommen sind...….
Aber es gibt bestimmt noch Händler, die den auf Lager haben, unter anderem wir auch.
Beste Grüsse
jpceca
Und fehlenden Geräten mit DR+ aufgrund des Alters Komponenten (bspw. Mimi)?
-
- Mitglied
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bei einem Händler der immernoch Geräte stehen die aus der Vor- Vorgängergeneration stammen, würde ich mich ernsthaft fragen warum das so ist und ob das dann der richtige ist um dort so einen TV zu kaufen.
Mimi hatten auch die letzten bild 3 DR+ Geräte an Bord. Beim Kauf einfach fragen.
Der Subwoofer lässt sich auch bei Loewe TVs ohne DAL anschließen. Kann dann halt maximal auf 2.1 ausgebaut werden, statt auf 3.1.
Mimi hatten auch die letzten bild 3 DR+ Geräte an Bord. Beim Kauf einfach fragen.
Der Subwoofer lässt sich auch bei Loewe TVs ohne DAL anschließen. Kann dann halt maximal auf 2.1 ausgebaut werden, statt auf 3.1.
-
- Mitglied
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich arbeite im Handel in einer anderen Technikbranche, da ist es üblich, dass einige Händler sich mit EOL Life Geräten zu guten Preisen eindecken, das war für mich bisher kein Grund, einen Händler anzuzweifeln.
Ich habe mir wie oben geschrieben in 2017 den 5.40 gekauft, ganz normal im Loewe Shop zum ganz normalen Preis mit Installation zu Hause.
Wollte eigentlich gar nicht kaufen, war aber so begeistert, dass ich einfach zugeschlagen habe.
Für eine Zweitwohnung brauchte ich dann einen Fernseher und habe mir da online bei einem Loewe Fachhändler einen 3.40 zusätzlich gekauft, für den brauchte ich dann keine Beratung und Installation mehr. Der war eben ein Auslauf,odell aber günstig.
Ich habe mir wie oben geschrieben in 2017 den 5.40 gekauft, ganz normal im Loewe Shop zum ganz normalen Preis mit Installation zu Hause.
Wollte eigentlich gar nicht kaufen, war aber so begeistert, dass ich einfach zugeschlagen habe.
Für eine Zweitwohnung brauchte ich dann einen Fernseher und habe mir da online bei einem Loewe Fachhändler einen 3.40 zusätzlich gekauft, für den brauchte ich dann keine Beratung und Installation mehr. Der war eben ein Auslauf,odell aber günstig.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, 2017 war der bild 5.40 ja auch noch aktuell, wir haben aber 2019.
Ich weiß nicht wie das in anderen Branchen ist, bei Unterhaltungselektronik sind Geräte der Vorgängergeneration praktisch unverkäuflich.
Es gibt Ausnahmen, z.B. wenn es keinen vergleichbaren Nachfolger gibt, wie jetzt beim bild 3 mit DR+. Damit hatten auch wir uns eingedeckt, aber inzwischen schon wieder alle verkauft.
Gar keinen Sinn macht es aber, sich mit Auslaufmodellen einzudecken, die man dann mit hohen Rabatten verkaufen muss. Loewe macht nämlich für Händler normalerweise keine Angebote für EOL Geräte, die hören früh genug auf welche zu produzieren.
Ich weiß nicht wie das in anderen Branchen ist, bei Unterhaltungselektronik sind Geräte der Vorgängergeneration praktisch unverkäuflich.
Es gibt Ausnahmen, z.B. wenn es keinen vergleichbaren Nachfolger gibt, wie jetzt beim bild 3 mit DR+. Damit hatten auch wir uns eingedeckt, aber inzwischen schon wieder alle verkauft.
Gar keinen Sinn macht es aber, sich mit Auslaufmodellen einzudecken, die man dann mit hohen Rabatten verkaufen muss. Loewe macht nämlich für Händler normalerweise keine Angebote für EOL Geräte, die hören früh genug auf welche zu produzieren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: So 10. Feb 2019, 11:18
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Puh, die Diskussion geht gerade in eine Richtung die ich für nicht zielführend erachte, da ich weder 40" noch einen bild 5 aus Vorjahren möchte. Daher kurz zurück zum Thema Sound.
Vermutlich wird höchstens noch ein Subwoofer mal an den Fernseher angeschlossen. Besteht aber theoretisch die Möglichkeit andere WLAN Speeker anzuschließen? Ich denke zum Beispiel an ein Sonos System in anderen Räumen als Ergänzung (offene Wohnung) und die Steuerung über den Fernseher...
Vermutlich wird höchstens noch ein Subwoofer mal an den Fernseher angeschlossen. Besteht aber theoretisch die Möglichkeit andere WLAN Speeker anzuschließen? Ich denke zum Beispiel an ein Sonos System in anderen Räumen als Ergänzung (offene Wohnung) und die Steuerung über den Fernseher...