HowTo: Umbau SSD statt HDD (bild 5.65 OLED)
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Achso ich dachte, laut den letzten Kommentaren hier, das es Probleme gibt. Also gibt es wohl keine mehr? Haben die Händler hier das schonmal bei einigen Kunden umgerüstet? Sowas trau ich mir schon selbst zu. Will mir nur keine SSD kaufen und am Ende feststellen, das die nicht reibungslos funktioniert.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich habe eine SSD extern am bild 3 problemlos am laufen. Aber die läuft auch nicht permanent mit... und "nur" weil sich hier einer mit einem Problem meldet....
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: So 9. Apr 2017, 12:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
ich habe wegen eines vermuteten Festplattendefekts meine HD im bild 7 in eine SSD getauscht. Ich habe mehrere SSDs ausprobieren müssen, denn nicht jede SSD funktioniert. Das scheint mit der Leistungsaufnahme der SSDs zusammenzuhängen. Samsung SSDs haben eine geringfügig höhere Leistungsaufnahme als die vorher eingebaute Festplatte. Und dieses SSDs funktionieren nach dem erneuten Einschalten nicht. Ich habe jetzt eine Toshiba TR 200 eingebaut, diese funktioniert seit zwei Monaten einwandfrei.
Jens
ich habe wegen eines vermuteten Festplattendefekts meine HD im bild 7 in eine SSD getauscht. Ich habe mehrere SSDs ausprobieren müssen, denn nicht jede SSD funktioniert. Das scheint mit der Leistungsaufnahme der SSDs zusammenzuhängen. Samsung SSDs haben eine geringfügig höhere Leistungsaufnahme als die vorher eingebaute Festplatte. Und dieses SSDs funktionieren nach dem erneuten Einschalten nicht. Ich habe jetzt eine Toshiba TR 200 eingebaut, diese funktioniert seit zwei Monaten einwandfrei.
Jens
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jens Hoyer für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pretch, redkun
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich möchte gerne die HDD in meinem bild 5.55 gegen eine SSD tauschen. Wie sind denn nun die Langzeiterfahrungen was die stabile Erkennung angeht?
Samsung oder Toshiba? Hier wurden ja einige Modelle genannt....
Samsung oder Toshiba? Hier wurden ja einige Modelle genannt....
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So, die Toshiba Platte ist bestellt.
Die reguläre HDD bei mir ist schon die zweite, einmal wurde sie schon vom Händler getauscht. Es ist bei beiden ein sehr hochfrequentes "klirren" zu hören, was ich persönlich sehr störend finde.
Hoffe mit der SSD ist dann Ruhe
Die reguläre HDD bei mir ist schon die zweite, einmal wurde sie schon vom Händler getauscht. Es ist bei beiden ein sehr hochfrequentes "klirren" zu hören, was ich persönlich sehr störend finde.
Hoffe mit der SSD ist dann Ruhe

Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich höre die Platte meines bild 7 ausschließlich wenn ich Nachts bei völliger Stille ins Wohnzimmer komme und der TV grad irgendwas im Hintergrud tut.
Auch dann nur als gleichmäßiges leises Rauschen. Sobald ich das Fenster aufmache ist das Hintergrundrauschen der Stadt lauter als der TV.
Im Schlafzimmer könnte das vielleicht stören, da kommt mir aber eh kein Fernseher rein.
Allerdings schwankt es sehr wie deutlich, von Gerät zu Gerät, als auch von Aufstellort zu Aufstellort man die Platte wahrnimmt.
Ich hatte schon Kunden die DR+ TVs in Schrankwandfächern stehen hatten, die das Geräusch deutlich verstärkt haben, hat man den TV dort rausgerückt waren sie praktisch nicht mehr zu hören.
Auch dann nur als gleichmäßiges leises Rauschen. Sobald ich das Fenster aufmache ist das Hintergrundrauschen der Stadt lauter als der TV.
Im Schlafzimmer könnte das vielleicht stören, da kommt mir aber eh kein Fernseher rein.
Allerdings schwankt es sehr wie deutlich, von Gerät zu Gerät, als auch von Aufstellort zu Aufstellort man die Platte wahrnimmt.
Ich hatte schon Kunden die DR+ TVs in Schrankwandfächern stehen hatten, die das Geräusch deutlich verstärkt haben, hat man den TV dort rausgerückt waren sie praktisch nicht mehr zu hören.
Nun gut, kann sein, aber nachts bin ich nicht im Wohnzimmer unterwegs und im Schlafzimmer habe die EPG-Akualisierung deaktiviert. Die Deaktivierung hat da aber weniger mit der HDD zu tun gehabt, sondern mit der Bestromung der USB-Ausgänge, denn da habe eine LED-Hintergrundbeleuchtung angeschlossen und die würde nachts dann natürlich plötzlich angehen. Davon mal abgesehen, hat der TV, wenn er "anspringt", eine Art Klack-Geräusch. Ob das die HDD ist oder etwas anderes, das weiß ich nicht.
Das Rauschen der HDD höre ich jedenfalls im Fernsehbetrieb überhaupt nicht. Im i-Mac habe ich meine HDD gehört, da war das aber eher ein tiefes Brummen. Mein neuer i-Mac hat daher jetzt auch eine SSD (Apple) für unverschämt teuer Geld.
Das Rauschen der HDD höre ich jedenfalls im Fernsehbetrieb überhaupt nicht. Im i-Mac habe ich meine HDD gehört, da war das aber eher ein tiefes Brummen. Mein neuer i-Mac hat daher jetzt auch eine SSD (Apple) für unverschämt teuer Geld.
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So kenne ich es von meinem alten Gerät auch und das hat mich die Jahre überhaupt nicht gestört.Spielzimmer hat geschrieben:Bei völliger Stille -und abhängig vom Aufstellungsort- ist die Platte als leises Rauschen durchaus vernehmbar.
Aber die neuen Platten machen (an meinem Aufstellort) dieses unangenehme Klirren. Stört mich ganz persönlich, von daher nehme ich den Hunderter gerne in die Hand.
Der bild 5 steht bei mir (noch) auf seinem mitgelieferten Standfuß vor einer glatten Wand.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nun ist die Platte drin.
Wurde sofort erkannt ohne Probleme und es ist Stille
Danke für die tolle Anleitung hier!
Wurde sofort erkannt ohne Probleme und es ist Stille

Danke für die tolle Anleitung hier!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 19. Jan 2021, 16:45
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatte beim ersten Einbau in meinen SL320 Probleme mit der Partitionierung/Formatierung der Festplatte. Offenbar dauert das zu lange, wenn die SSD zu groß ist (bei mir 2TB - eine Crucial MX500). Die Lösung bestand darin sie extern am PC zu formatieren (1. Partition 5GB ext4, Name "TV_DRIVE", 2. Partition Rest der Platte ext3, Name "LOEWE)) und dann wieder einzubauen. Funktioniert seitdem einwandfrei.redkun hat geschrieben:Achso ich dachte, laut den letzten Kommentaren hier, das es Probleme gibt. Also gibt es wohl keine mehr? Haben die Händler hier das schonmal bei einigen Kunden umgerüstet? Sowas trau ich mir schon selbst zu. Will mir nur keine SSD kaufen und am Ende feststellen, das die nicht reibungslos funktioniert.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 07:49
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also ich habe eine ssd in den bild 5.65 einbauen lassen und nach einer Woche wieder ausgebaut weil der DR unzuverlässig wurde und regelmäßig nach dem einschalten die Platte nicht verfügbar war. Mir ist nicht klar, ob das chassis genug Strom für SSD liefern kann, da diese naturgemäß eine höhere Stromaufnahme erfordern. Mit der alten Platte sind auch keine Fehler mehr da aber das laufgeräusch 

-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was für ne Platte war das? Größe?
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Diese sind von Loewe getestet: viewtopic.php?f=25&t=11988&start=50#p212745
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 11:50
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn ich das richtig sehe auf den Bildern, ist die HDD auch nicht entkoppelt mit Gummipuffern.
Kein Wunder wenn man die hört, wenn man am Centartikel spart.
Bei permanent Timeshift an hält eine SSD nicht so lange wie im PC, da auch kein Trim Befehl in einer TV Software ist.
Oder kennt einer einen, der einen kennt, der das wüsste ?
Kein Wunder wenn man die hört, wenn man am Centartikel spart.
Bei permanent Timeshift an hält eine SSD nicht so lange wie im PC, da auch kein Trim Befehl in einer TV Software ist.
Oder kennt einer einen, der einen kennt, der das wüsste ?
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Guckst du: viewtopic.php?f=26&t=11817&p=207446#p207423
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 4. Mai 2020, 21:36
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- DR+
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe unterschiedlichePlatten probiert, bei mir haben die 1TB Platten nicht funktioniert bzw. sind sporadisch ausgefallen. Warscheinlich passt die Spannungsversorgung nicht bzw. ist zu schwach.
Bei mir hat nur die Tosiba TR200 mit 960 GB funktioniert und läuft seither tadellos!
Bei mir hat nur die Tosiba TR200 mit 960 GB funktioniert und läuft seither tadellos!
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 11:50
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sorry ws163, aber das ist wie der Benzinverbrauch bei Autos, was rage da geschrieben hat. Stimmt auch nie....
Graue Theorie und immer noch kein Trim.
Er beschreibt PC Praxis und keine TV Software Praxis.
Unter Linux muß das optimal eingerichtet werden, weiß rage das ?
https://www.test.de/TV-Sendungen-aufzei ... 5474756-0/
https://www.channelpartner.de/a/fuenf-i ... ds,3048005
Gibt es ein TV Hersteller der SSDs z.Z. verbaut ?
Ich vermute der Nutzen und Aufwand ist noch zu hoch, um es zu testen.
Scotty, bring den TV auf Warp 5 Geschwindigkeit..
Wers braucht.
Graue Theorie und immer noch kein Trim.
Er beschreibt PC Praxis und keine TV Software Praxis.
Unter Linux muß das optimal eingerichtet werden, weiß rage das ?
https://www.test.de/TV-Sendungen-aufzei ... 5474756-0/
https://www.channelpartner.de/a/fuenf-i ... ds,3048005
Gibt es ein TV Hersteller der SSDs z.Z. verbaut ?
Ich vermute der Nutzen und Aufwand ist noch zu hoch, um es zu testen.
Scotty, bring den TV auf Warp 5 Geschwindigkeit..
