bild 7.55 riesige Probleme mit Bild

Antworten
joshua63
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Do 27. Dez 2018, 02:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

bild 7.55 riesige Probleme mit Bild

#1 

Beitrag von joshua63 »

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und gleich mein erster negativer Beitrag.
Ich hatte bisher noch keinen anderen TV als Loewe, immer super zufrieden.
Mit meinem bild 7.55 OLED vom Sommer dieses Jahr bin ich mehr als unzufrieden.

Hier meine Probleme
1. Bei dunklen Szenen ziehen die konturen mehrere Schatten nach sich.
2. Es ist sehr oft so ne Art flimmernde Corona um die Personen herum, manchmal auch bei Objekten.
3. Bildfehler und extremes Ruckel, etwas seltener aber dennoch nervig.

Diese Probleme treten in allen Programmen auf, egal ob in HD oder nicht (habe HD+ ABO).
Auch beim Ansehen von Filmen über Netflix, oder HD-Filmen von USB-Stick.

Wurde schon 2x das Board getauscht, habe jetzt einen ersatz TV zum testen, keine Verbesserung.

Da die OLED's alle hoch gelobt werden, was für super Bild die machen, kann ich das nicht nachvollziehen.

Hier meine Bildeinstellungen (vielleicht liegts ja da dran):
- Kontrast, Helligkeit, Farbintens. alle auf 10
- Image+Active auf erweitert
- Farbtemp. auf normal
- Schärfe auf 1
- Autodimmung auf ein
- Filmglättung (DMM) auf mittel
- Digit. Rauschred. auf aus
- Hautfarbton, Gamma auf 0
- OLED-Schutz auf soft

Der Händler und ich haben schon jede erdenkliche Kombi probiert, lediglich das Ruckeln und die Schatten sind ein bisschen besser geworden.....aber nicht weg.

TV-Daten:
bild 7.55 ULTRA HD / CI+ / DR+
CH Typ SL420

Habt ihr Ideen woran das liegen kann?
Bin kurz davor inh zurück zu geben :-(((

LG

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6479
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von dubdidu »

Versuche es mal damit:

Image+ Active: normal
Autom. Dimmung: Aus
DMM: soft bzw. aus

Hast Du ein Beispiel bei dem es besonders gut zu sehen ist? Hast Du bei gleichem Content beim Händler auch das Problem feststellen können?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dubdidu für den Beitrag:
joshua63
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

So richtig viel fällt mir dazu nicht ein, vor allem, weil ich von unseren OLED Kunden bisher nichts als Begeisterung über die Bildqualität gehört hab.

joshua63
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Do 27. Dez 2018, 02:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#4 

Beitrag von joshua63 »

Hi,

danke für die schnelle Antwort.
Ich werde die Einstellung testen.
Wir haben zwar schon echt viele Kombis versucht, glaube aber das die automatische Dimmung immer ein war.

Wenn jemand Netflix hat, dort habe ich einen echten Bildfehler gesehen den ich immer sehe wenn ich die Szene an schaue.
Vielleicht kann jemand mal rein schauen ob das auch vorkommt.
Es sieht aus , als kommt der TV mit der Berechnung nicht mit.

Serie Star Trek Discovery, Staffel1, Folge 13, Zeitindex 36.00
Da kommt dann ein Raum mit mit goldener Kulisse (senkrechte Streben) und 2 Personen in Schwarz.
Die Kamera schwenkt dann nach links, immer auf die Frau schauen ... dann sieht man es .

Ist schwer zu erklären, wenn der Fehler aber da ist, ist er nicht zu übersehen.

Die Probleme tauchen nur bei Spielfilmen auf, Naturdokus und Tierdokus laufen ohne Probleme mit super Qualität.

GN

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von mulleflup »

Netflix über die Loewe App oder externe Zuspielung ?
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

joshua63
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Do 27. Dez 2018, 02:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#6 

Beitrag von joshua63 »

Hallo zusammen.......

dubdidu:

Vielen Dank, das war die Lösung !
Bis jetzt keine Beanstandung, bis auf den Fehler bei Startrek über Netflix (der ist immer noch zu sehen)

Image+ Active: normal
Autom. Dimmung: Aus
DMM: soft bzw. aus

Autodimmung auf jeden Fall aus und die andere so weit runtersetzten wie möglich.
Hab die Helligkeit ganz runter und wenig Kontrast, da es nicht so hell im Zimmer ist.
Was so eine Einstellung alles Kaputt machen kann. Anscheinend hat er bei so vielen Sonderfunktionen
ein Problem das Bild richtig darzustellen.
Man bin ich froh, hatte mich schon auf riesen Ärger mit dem Händler eingestellt.

Netflix über die App vom TV.
Hab einen ZIP-File angehängt, hoffe es ist nicht zu groß.
Leider ein schlechtes Video, man sieht es wenn die Kamera nach links schwenkt an der Kontur der frau am Kopf.
Am TV sieht das noch viel schlimmer aus.

Könnt ihr das mal mit der Einstellung probieren ob bei euch auch die obrigen Probleme erscheinen?

Autom. Dimmung: ein
Image+ Active: intensiv
DMM: intensiv

Noch mals vielen dank und einen guten Rutsch in neue Jahr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Image+ habe ich beim OLED sogar auf soft. Da muss halt nicht nachgeschwärzt werden.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Liest sich doch alles, wie der seit Jahren bekannte Halo-Effekt. Die Lösung ist halt immer ein Image+ active zurückschrauben. Wundert mich ein wenig, dass selbst der Händler da nicht geschaltet hat. Aber manchmal weiß man vor lauter Änderungen schon nicht mehr, was man bereits hatte und was nicht.

Hauptsache gelöst.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1689
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Rudi16 »

Naja, gelöst ist ja nur der erste Teil. Dieses Startrek-Ding sieht übel aus. Im ersten Moment hätte ich gesagt, es liegt am Film selbst. Kann aber auch ein Codierungs-/Decodierungsproblem sein. Wundert mich eigentlich, daß das sonst noch keinem aufgefallen sein soll...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Das habe ich noch nicht gesehen.

Aber solange das eine Ausnahme bleibt und die gröbsten Probleme mal gelöst zu sein scheinen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Charles Remington
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Charles Remington »

Warum ist dieser Beitrag (immer noch) unter NEWS :???:

Neu daran ist wohl nur, dass man 3 x an der Hardware gewechselt hat, statt mit Hirn ranzugehen.

Nicht neu aber immer noch wahr: Die aktuellen Displays zeigen schonungslos die Qualität des Videomaterials.
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum :D

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

matthias
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: So 1. Jan 2017, 19:48
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von matthias »

Also, daß es an der Autodimmung liegt, bezweifle ich stark. Wir haben unsere vom ersten Tag auf AN (seit zwei Jahren bild 7.55), und sie funktioniert super. Egal, ob im Zimmer stockdunkel, oder die Sonne scheint rein. Von Deinen beschriebenen Merkwürdigkeiten kenne ich bei uns keine einzige. Nie.

Unsere Einstellungen:
- Kontrast 16 (bei UHD 18)
- Helligkeit 10
- Farbintens. 10
- Image+Active soft (beste Einstellung lt. Burosch-Test-DVD)
- Farbtemp. normal
- Schärfe 1
- Autodimmung ein
- Filmglättung (DMM) aus !!!!
- Digit. Rauschred. aus
- Hautfarbton, Gamma 0
- OLED-Schutz soft

Wenn ich lese, daß Du jetzt Helligkeit und Kontrast ganz runter geregelt hast, aber das muß jeder mit sich selber ausmachen. Schade um den schönen OLED …

VG

MikeBrown1
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Fr 9. Feb 2018, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von MikeBrown1 »

My take on things (OLED)

Image Active: OFF; anything other than this introduces clay like skin texture and other artifacts even at the soft setting
DNC: OFF
Film smoothing: OFF
Colour temp: SOFT

The rest as per personal tastes; I have Contrast 12 , Brightness 10, Colour intensity , 5

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“