Loewe bild 7.65 knackst nach dem Ausschalten
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tut mir Leid für Dich redkun, dass es nun doch wieder knackst bei deinem TV. Vielleicht hört es ja wieder von selber auf.
Bei meinem bild 7 ist noch immer Ruhe seit dem erneuten Boardtausch.
Bei meinem bild 7 ist noch immer Ruhe seit dem erneuten Boardtausch.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Ganz ehrlich redkun? Lass es dabei bleiben, wie es nun ist. Der "arme" Händler kann doch auch nix machen, dein Apparat war ja schon als "letzer Versuch" beim Hersteller. Willst du den da nochmal hinschicken? Was soll dabei ersnthaftes rumkommen?redkun hat geschrieben: ........
Meint ihr ich soll meinen Händler nochmal nerven, dass es mir das Board austauschen soll, oder muss ich das jetzt wohl hinnehmen? Komm mir langsam selbst bescheuert vor...
Ich habe ja bereits befürchtet, dass das wiederkommt, allerdings nicht ganz so schnell.
Ich habe ja das gleiche Problem, kann mich damit auch nicht anfreunden, aber manchmal ist das so im Leben. Da hilft eigentlich nur eines, wenn es dich so sehr stört, Glotze verkaufen und das Dingen nochmals neu kaufen. Ich kenne selbiges auch von deutschen Premiummarken im Automobilsektor oder gerade aktuell bei weißer Ware.
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nachdem ich mich nun direkt an loewe gewandt habe, will loewe mir jetzt doch mal ein neues Signalboard zukommen lassen. Mein Händler könnte da angeblich nichts mehr bewirken, also habe ich es selbst in die Hand genommen. Ich hoffe wirklich, dass dann endlich Schluss ist. Habe langsam echt keine Lust mehr.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Never ending story... 
Vielleicht klackt es dann ja auch wieder mehr, wenn man wieder anders geschraubt hat…

Vielleicht klackt es dann ja auch wieder mehr, wenn man wieder anders geschraubt hat…

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich bin ja gerne bereit zu Glauben, dass es nicht am Signalboard liegt. Wie bitte kann oder soll man die Chassiträgerplatte neu befestigen, wenn sie vernietet ist? Wenn da nochmal wer am meinem TV im letzten Versuch umschraubt, möchte ich eigentlich schon wissen, wie ich meinem Händler da helfen kann, bzw. worauf ich/er zu achten habe. Kann das jemand von euch in Erfahrung bringen?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was jetzt genau?
Am besten kann das dein Händler selbst in Erfahrung bringen indem er in Kronach anruft und mit den Kollegen spricht die deinen TV dort bearbeitet haben. Keiner hier weiß was da gemacht wurde und entsprechend was darüber hinaus noch machbar wäre.
Ich glaub es gab auch noch kenen Händler der die Trägergrundplatte zerlegt hat.
Am besten kann das dein Händler selbst in Erfahrung bringen indem er in Kronach anruft und mit den Kollegen spricht die deinen TV dort bearbeitet haben. Keiner hier weiß was da gemacht wurde und entsprechend was darüber hinaus noch machbar wäre.
Ich glaub es gab auch noch kenen Händler der die Trägergrundplatte zerlegt hat.
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Na laut dem Bericht von Loewe, den der Händler mir hiergelassen hat, wurde die Kühlplatte am Chassisträger bei mir erneuert. Ich ich bin den ganzen Thread hier nochmal durchgegangen. Und da hattet ihr ja damals gesagt, dass man die Schrauben an der Kühlmetallträger kontrollieren sollte. Oder hab ich das falsch verstanden?
Klar ich werde gerne mal mit meinem Händler sprechen, nur sind da die Lösungsvorschläge leider immer recht einseitig gewesen bisher. Nämlich das das normal ist und ich damit leben soll. Tu ich aber nicht, weil es nicht normal ist.
Nur daher habe ich mich direkt an Loewe gewandt. Es muss doch wohl eine Lösung geben, oder man muss interessiert sein, diesen Fehler zu finden. Mir ist ein Austausch langsam lieber, aus Zeitgründen, aber ich würde es mitmachen, wenn ich am Ende mir und anderen helfen könnte.
Klar ich werde gerne mal mit meinem Händler sprechen, nur sind da die Lösungsvorschläge leider immer recht einseitig gewesen bisher. Nämlich das das normal ist und ich damit leben soll. Tu ich aber nicht, weil es nicht normal ist.
Nur daher habe ich mich direkt an Loewe gewandt. Es muss doch wohl eine Lösung geben, oder man muss interessiert sein, diesen Fehler zu finden. Mir ist ein Austausch langsam lieber, aus Zeitgründen, aber ich würde es mitmachen, wenn ich am Ende mir und anderen helfen könnte.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich weiß nicht was du hier von uns erwartest.
Das ist kein Problem, das jeder hier vertretene Techniker schonmal hatte. Offenbar hatte noch keiner eins auf dem Tisch.
Auch bei Loewe sind nur die drei Geräte, derer die hier dazu geschrieben haben bekannt. Dein TV war wohl der erste den Loewe deswegen gesehen hat und wie du uns mitgeteilt hast konte das Problem da nicht nachvollzogen werden.
Wir wissen nicht was du warum wie deinem Händler sagen sollst und wenn du den TV tauschen willst musst du das mit diesem ausmachen.
Das ist kein Problem, das jeder hier vertretene Techniker schonmal hatte. Offenbar hatte noch keiner eins auf dem Tisch.
Auch bei Loewe sind nur die drei Geräte, derer die hier dazu geschrieben haben bekannt. Dein TV war wohl der erste den Loewe deswegen gesehen hat und wie du uns mitgeteilt hast konte das Problem da nicht nachvollzogen werden.
Wir wissen nicht was du warum wie deinem Händler sagen sollst und wenn du den TV tauschen willst musst du das mit diesem ausmachen.
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Noch einmal 'back to square one'.
Steht oder hängt der Loewe? Nicht, dass die (Ver-)Spannungen auf ganz anderem Wege ins Chassis gelangen. Also falls im VESA-Mount: Sind die korrekten Bolzen drin?
Sonst: Wie schon einmal vermutet - ist es die Kühlplatte, so sollte sie gegenüber dem Chassis Spielraum haben. Hat sie aber nicht. Die Vernietung halte ich nach wie vor für einen Fehler.
Steht oder hängt der Loewe? Nicht, dass die (Ver-)Spannungen auf ganz anderem Wege ins Chassis gelangen. Also falls im VESA-Mount: Sind die korrekten Bolzen drin?
Sonst: Wie schon einmal vermutet - ist es die Kühlplatte, so sollte sie gegenüber dem Chassis Spielraum haben. Hat sie aber nicht. Die Vernietung halte ich nach wie vor für einen Fehler.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Da das bei allen Loewe so ist, aber nur 3 TVs knacken, denke ich nicht, daß das irgendeine Rolle spielt.234 hat geschrieben:
Sonst: Wie schon einmal vermutet - ist es die Kühlplatte, so sollte sie gegenüber dem Chassis Spielraum haben. Hat sie aber nicht. Die Vernietung halte ich nach wie vor für einen Fehler.
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich erwarte von euch garnichts. Das ist nur der Griff nach dem letzten Strohhalm, mein Problem zu lösen und den anderen Betroffenen, als Lösung aufzuzeigen. Wenn die am Ende nur darin besteht den TV zu tauschen würde es mein Problem lösen, aber dann wissen wir es immer noch nicht. Ihr hättet evtl. die Lust und das Know how es bei mir direkt vor Ort zu Lösen. Mein Händler bzw. loewe wohl nicht.
Nochmal ich will keinen Austausch. Ich würde gerne die Ursache beheben. Aber bis jetzt konnte mir niemand eine anbieten Also Versuche ich selbst nach einer Lösung. Ich will von euch keinen Ratschlag, wie ich im Zweifelsfalle meine Interesseten gegenüber meinem Händler durchsetze.
Nochmal ich will keinen Austausch. Ich würde gerne die Ursache beheben. Aber bis jetzt konnte mir niemand eine anbieten Also Versuche ich selbst nach einer Lösung. Ich will von euch keinen Ratschlag, wie ich im Zweifelsfalle meine Interesseten gegenüber meinem Händler durchsetze.
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich verstehe, daß sowas für den Betroffenen frustrierend ist. Die Möglichkeiten eines Forums sind aber begrenzt.
Manchmal gab es das Fehlerbild schon, einige Techniker hier kennen die Geräte so gut, daß man mutmaßen oder Hinweise geben kann woran es liegen könnte.
Bei so einem Fall wie hier, wo auch die Tips nicht weiterhelfen, muss man das Gerät und den Fehler einfach sehen um irgendwas dazu sagen zu können.
Daher fürchte ich, sind die Möglichkeiten des Forums erschöpft und du musst alles weitere mit deinem Händler klären. Der kann sich wenn er vor dem Geröt steht eben auch mit der Loewe Technik verständigen was dort genau gemacht wurde und ob es noch für Möglicheiten gibt.
Manchmal gab es das Fehlerbild schon, einige Techniker hier kennen die Geräte so gut, daß man mutmaßen oder Hinweise geben kann woran es liegen könnte.
Bei so einem Fall wie hier, wo auch die Tips nicht weiterhelfen, muss man das Gerät und den Fehler einfach sehen um irgendwas dazu sagen zu können.
Daher fürchte ich, sind die Möglichkeiten des Forums erschöpft und du musst alles weitere mit deinem Händler klären. Der kann sich wenn er vor dem Geröt steht eben auch mit der Loewe Technik verständigen was dort genau gemacht wurde und ob es noch für Möglicheiten gibt.
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein leider keine neuen Erkenntnisse. Neues Signalboard ist drin und er knackt weiterhin. War an dem Tag leider recht laut auf der Straße und irgend nen Generator lief die ganze Zeit draußen. Knacken war dadurch recht leise, als der Techniker da war. Er meinte aber da mein komplettes Chassis getauscht wurde und jetzt das Board, dass es nur noch das sein kann. Er war sehr nett, hörte aber auch nicht mehr so gut
Er glaubt es mir aber, dass es da ist. Er hatte halt diese Federn auf Kühlblech, von dem Signalboard als Verdacht. Ich soll es beobachten und mich melden wenn es weiterhin Knackt. Da es das immer noch tut, werde ich jetzt ein paar Tage beobachten und mich dann mal wieder am Montag bei Loewe, bzw. meinen Händler melden.
Mal gucken was er mir anbieten kann. Er meinte zwar das leichte Verspannungsgeräusche wohl hinzunehmen sind. Aber ganz ehrlich bei 5000€ innerhalb von 8 Moanten akzeptiere ich sowas ganz sicher nicht. Service wirklich top, nur leider lässt das Ergebnis auf sich warten.

Mal gucken was er mir anbieten kann. Er meinte zwar das leichte Verspannungsgeräusche wohl hinzunehmen sind. Aber ganz ehrlich bei 5000€ innerhalb von 8 Moanten akzeptiere ich sowas ganz sicher nicht. Service wirklich top, nur leider lässt das Ergebnis auf sich warten.
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
???redkun hat geschrieben:Aber ganz ehrlich bei 5000€ innerhalb von 8 Moanten akzeptiere ich sowas ganz sicher nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB