"Blitze" Im Bild bei Zuspielung vom AppleTV
- roger27
- Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: So 17. Jun 2018, 16:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mir ist nach dem Update aufgefallen, dass beim Zuspielen von der Apple TV 4K Box im Dolby Vision Modus 60 HZ jetzt auf einmal "Bildblitze" sichtbar sind.
Das sollte doch mit diesem Update korrigiert worden sein!??
Vor dem Update waren bei mir, unter den gleichen Umständen, keine Unregelmäßigkeiten zu sehen.....
Kann das mal jemand gegenprüfen?
Danke!
Das sollte doch mit diesem Update korrigiert worden sein!??
Vor dem Update waren bei mir, unter den gleichen Umständen, keine Unregelmäßigkeiten zu sehen.....
Kann das mal jemand gegenprüfen?
Danke!
Loewe bild 5.55 OLED mit klang 1 System, Apple TV 4K (3.Gen.)
Der, der aus dem Rathaus kommt, ist schlauer, als der, der gerade hineingeht
Der, der aus dem Rathaus kommt, ist schlauer, als der, der gerade hineingeht

-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 23:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 23:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Versuch ist was wert.
Hast bestimmt Garantie auf dem Kabel wenn es so ist.
Es kann überall mal ein Produktions Fehler vorkommen auch bei HDMI Kabel gefertigt in China.
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Hast bestimmt Garantie auf dem Kabel wenn es so ist.
Es kann überall mal ein Produktions Fehler vorkommen auch bei HDMI Kabel gefertigt in China.
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch hier kann ich leider die Blitze bestätigen.
Vor dem Loewe Update, was ja die Fehler beseitigen sollte (die ich vorher nie hatte) sind auf einmal Blitze aufgetreten. Auch bei Netflix auf dem Apple TV.
HDMI Kabel schließe ich mal aus, da ich vorher nie Probleme hatte, bis das Update von Loewe kam.
Vor dem Loewe Update, was ja die Fehler beseitigen sollte (die ich vorher nie hatte) sind auf einmal Blitze aufgetreten. Auch bei Netflix auf dem Apple TV.
HDMI Kabel schließe ich mal aus, da ich vorher nie Probleme hatte, bis das Update von Loewe kam.
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Durch Bewegung kann es zu defekten kommen.
Oder nach Updates kann es zu Verbesserungen des Bildes kommen was eine höhere Qualität des Kabels fordert.
Wenn der TV nicht an der Wand hängt würde ich einfach schnell ein anderes HDMI Kabel testen wie früher mit Scart und Co. ja auch.
Mit meinen Chromecast Ultra dort ist das HDMI Kabel fest dran hatte ich noch nie Probleme mit dem Bild flackern blitzen ect..
MfG Geiselmen
Oder nach Updates kann es zu Verbesserungen des Bildes kommen was eine höhere Qualität des Kabels fordert.
Wenn der TV nicht an der Wand hängt würde ich einfach schnell ein anderes HDMI Kabel testen wie früher mit Scart und Co. ja auch.
Mit meinen Chromecast Ultra dort ist das HDMI Kabel fest dran hatte ich noch nie Probleme mit dem Bild flackern blitzen ect..
MfG Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wie gesagt, im Betatest war ich lange der Einzige der sich über sporadisches blitzen des Bildes beschwert hat. Loewe hat einige Zeit drauf verwendet dem nachzugehen. Kabel hatte auch ich ausgeschlossen, da ich mit 4 verschiednen HDMI Kabeln rumprobiert hatte, 2 alte, 2 nagelneue, alles keine vom Grabbeltisch. Hab dann doch nochmal ein Belkin probiert und siehe da, das Problem ist nie wieder aufgetreten.
4K, HDR und vielleicht noch 50 oder 60Hz sind die maximale Anforderung an ein HDMI Kabel und schon kleine Defekte oder schlechte Isolierung können zu deutlichen Bildfehlern führen.
4K, HDR und vielleicht noch 50 oder 60Hz sind die maximale Anforderung an ein HDMI Kabel und schon kleine Defekte oder schlechte Isolierung können zu deutlichen Bildfehlern führen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 23:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es geht nicht um „defekt“. Ich habe auch zwei baugleiche Kabel, die hier empfohlen wurden, wieder ausgesondert. Wegen ähnlicher Störungen. Ein 08/15 Kabel tut es jetzt.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 23:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also ich habe hier jetzt mal das HDMI Kabel gewechselt. Das ändert rein gar nichts. Es gibt immer noch "Blitze" bei Netflix über ATV 4K. Wäre schön wenn das noch einmal ernsthaft gecheckt werden könnte. Ist auf Dauer extrem nervig.Pretch hat geschrieben:Wie gesagt, im Betatest war ich lange der Einzige der sich über sporadisches blitzen des Bildes beschwert hat. Loewe hat einige Zeit drauf verwendet dem nachzugehen. Kabel hatte auch ich ausgeschlossen, da ich mit 4 verschiednen HDMI Kabeln rumprobiert hatte, 2 alte, 2 nagelneue, alles keine vom Grabbeltisch. Hab dann doch nochmal ein Belkin probiert und siehe da, das Problem ist nie wieder aufgetreten.
4K, HDR und vielleicht noch 50 oder 60Hz sind die maximale Anforderung an ein HDMI Kabel und schon kleine Defekte oder schlechte Isolierung können zu deutlichen Bildfehlern führen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 23:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wieso neues Thread? Das Thema ist doch hier von Anfang an dauerpräsent.....Pretch hat geschrieben:Kannst du das "blitzen" etwas genauer beschreiben?
Hilfreich wäre es, wenn du das in einem separaten Thread, statt hier im allgemeinen machen könntest. Dann können wir das auch an Loewe verlinken und die Technik kann das direkt verfolgen. Danke!
Wie soll ichs beschreiben? es sind halte grelle Bildstörungen die alle paar Minuten neu auftreten. Früher bei Röhrenglotzen passierte das immer mal Bei Blitzen und Gewitter.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das ist der Thread zur Software und für Fragen zu dieser, nicht um ein spezifisches Problem zu erörtern.
Wenn ich darum bitte hat das schon seinen Grund und ist keine Schikane. Es hat sich im Laufe der Jahre gezeigt daß es unmöglich, mindestens sinnlos schwieriger ist, Lösungen für schwierige Probleme in allgemeinen Threads zu finden, weil immer wieder jemand mit anderen Fragen reinspringt.
Wenn ich darum bitte hat das schon seinen Grund und ist keine Schikane. Es hat sich im Laufe der Jahre gezeigt daß es unmöglich, mindestens sinnlos schwieriger ist, Lösungen für schwierige Probleme in allgemeinen Threads zu finden, weil immer wieder jemand mit anderen Fragen reinspringt.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
"Blitze" Im Bild bei Zuspielung vom AppleTV
Hab es nun mal aus dem Softwarethread rausgezogen.
Wird das ganze Bild weiß, nur Teile davon, bestimmte Teile...?
Wie wird das Signal vom AppleTV zugespielt? 4K, Dolby Vision, 60Hz? Ändert sich was wenn du die Ausgabe des ATV auf SDR und eine geringere Framerate änderst?
Wird das ganze Bild weiß, nur Teile davon, bestimmte Teile...?
Wie wird das Signal vom AppleTV zugespielt? 4K, Dolby Vision, 60Hz? Ändert sich was wenn du die Ausgabe des ATV auf SDR und eine geringere Framerate änderst?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 26. Sep 2018, 09:01
- Danksagung erhalten: Danksagungen
I have the same issue with my Loewe Bild Oled 5 and my Apple TV 4k.
The latest firmware has able to reduce sporadic flash apparition when my Apple Tv is set to use Dolby Vision 60Hz or 50Hz. The frequency is lower that the previous firmware but it's still annoying. I tested with different HDMI high speed cable included the Belkin recommanded one. I have the same result.
If I switch to the HDR10 mode, the issue is not reproducible.
I regret today my purchase.
NB: Sorry to use English speaking but my German is not good :-)
The latest firmware has able to reduce sporadic flash apparition when my Apple Tv is set to use Dolby Vision 60Hz or 50Hz. The frequency is lower that the previous firmware but it's still annoying. I tested with different HDMI high speed cable included the Belkin recommanded one. I have the same result.
If I switch to the HDR10 mode, the issue is not reproducible.
I regret today my purchase.
NB: Sorry to use English speaking but my German is not good :-)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 26. Sep 2018, 09:01
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Apple TV with Dolby Vision
Guten Morgen,
For information with the latest firmware version, we continue to have some sporadic white flash when we use Dolby Vision (50Hz/60Hz/24Hz) with an Apple TV 4K (HDMI 4 / Belkin HDMI cable). Do you know if Loewe is aware about this issue ?
It seems the Dolby Vision is not well supported on Loewe TV and it becomes very annowing
For information with the latest firmware version, we continue to have some sporadic white flash when we use Dolby Vision (50Hz/60Hz/24Hz) with an Apple TV 4K (HDMI 4 / Belkin HDMI cable). Do you know if Loewe is aware about this issue ?
It seems the Dolby Vision is not well supported on Loewe TV and it becomes very annowing

- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 23:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein Teile des Bilds sind gestört. Ein "Geflacker in grellem weiss" Dauert 1-2 Sekunden, dann wieder normal, dann gehts nach einigen Minuten mit dem gleichen Symptom wieder los...Pretch hat geschrieben:Hab es nun mal aus dem Softwarethread rausgezogen.
Wird das ganze Bild weiß, nur Teile davon, bestimmte Teile...?
Wie wird das Signal vom AppleTV zugespielt? 4K, Dolby Vision, 60Hz? Ändert sich was wenn du die Ausgabe des ATV auf SDR und eine geringere Framerate änderst?
Ich nutze 4k Dolby Vision 60p
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 23:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 23:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
. in 1080 passierts nicht, aber dafür häts auch mein alter Loewe getanbubffm hat geschrieben:Nein Teile des Bilds sind gestört. Ein "Geflacker in grellem weiss" Dauert 1-2 Sekunden, dann wieder normal, dann gehts nach einigen Minuten mit dem gleichen Symptom wieder los...Pretch hat geschrieben:Hab es nun mal aus dem Softwarethread rausgezogen.
Wird das ganze Bild weiß, nur Teile davon, bestimmte Teile...?
Wie wird das Signal vom AppleTV zugespielt? 4K, Dolby Vision, 60Hz? Ändert sich was wenn du die Ausgabe des ATV auf SDR und eine geringere Framerate änderst?
Ich nutze 4k Dolby Vision 60p


-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 23:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ya, its Dolby Vision related, I'm pretty sure. I agree its better with the latest firmware but this needs to be eradicated completely. I'm sure they'll fix it eventually...ethan93 hat geschrieben:Guten Morgen,
For information with the latest firmware version, we continue to have some sporadic white flash when we use Dolby Vision (50Hz/60Hz/24Hz) with an Apple TV 4K (HDMI 4 / Belkin HDMI cable). Do you know if Loewe is aware about this issue ?
It seems the Dolby Vision is not well supported on Loewe TV and it becomes very annowing