Unterschied OLED v18 vs. aktueller Generation

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

Wie gesagt, das Panel ist nicht alles... muss man aber auch einfach nicht glauben. ;)

Auch bei LG ist der Unterschied zwischen dem alten und dem aktuellen Modell nicht allein das Display. Da hat sich auch bei der Bildaufbereitung, der Elektronik hinterm Display etwas getan.
Das meinte ich mit, nicht alle genannten Vorteile resutieren direkt aus dem neueren Display.

Elly McInally
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Do 14. Jun 2018, 21:30

#27 

Beitrag von Elly McInally »

Jetzt habe ich mich eigentlich für den bild 5 entschieden.

ABER: das ist der Einzige mit dem 2017er Panel. Den bild 7 und der bild 3, den er im Angebot hat, haben beide das 18er Panel.

Das Video ist mir leider zu hoch. Kann jemand mit ein paar Sätzen sagen, wo denn der Fortschritt der Geräte mit den 17er oder 18er Panels liegt?

Wenn man den "spürt", dann nehme ich lieber den bild 3, oder nehme halt doch mehr Geld in die Hand und nehme den bild 7.

Laut meinem Händler hätte der 7er eh ein selektives Panel, dass noch etwas besser sei als die des 3ers. Was aber hier im Forum ja bestritten wird, wenn ich das alles richtig verstehe.
Loewe bild 7.65
Onkyo TX-NR 5007
Nubert Nuline 264, Nuline CS-174, Nuline 24, Nuline AW-600

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Schau mal in Beitrag 2 dieses Threads, da ist es leicht verständlich erklärt. ;)

Elly McInally
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Do 14. Jun 2018, 21:30

#29 

Beitrag von Elly McInally »

Stimmt, so lange ist es schon wieder her :D
Danke für den Hinweis.
Loewe bild 7.65
Onkyo TX-NR 5007
Nubert Nuline 264, Nuline CS-174, Nuline 24, Nuline AW-600

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von nerdlicht »

Und bitte eine Kaufentscheidung vom Gesamtpaket abhängig machen und nicht vom allerneuesten Panel. ;)

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Jup. Das allerneueste Panel ist nächstes Jahr auch schon wieder das Alte. Auf Ausstattung würde ich dafür nicht verzichten.

fralud

#32 

Beitrag von fralud »

Kamm man eigentlich irgendwo rausfinden, welches Panel verbaut ist?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

Aufschrauben und nachschauen. :D

Nein, ich wüsste nicht, daß irgendwo in den Menüs eine Info zur Displaygeneration zu finden ist.
Wahrscheinlich lässt es sich aus der Artikelnummer bzw. Seriennummer lesen, kann aber nichts zu den jeweiligen Wechseln sagen.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“