Loewe klang 5 & klang 1 Anschlussmöglichkeiten 5.2 System
- Jiigi
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe klang 5 & klang 1 Anschlussmöglichkeiten 5.2 System
Benötige bitte kurze Bestätigung für mein Vorhaben bezüglich Anschlussmöglichkeiten...
Aktuell betreibe ich mein bild 7 mit einem klang 5 sowie klang 5 Subwoofer.
Diese habe ich per DAL in Reihe angeschlossen. (zuvor zwar mit einem klang link, allerdings gab es immer wieder mal sporadisch ein lautes knacksen)
Nun möchte auf ein 5.1, bzw. 5.2 System erweitern.
Da es nun ja keine aktive Effektlautsprecher es von Loewe gibt (sehr schade!), ist mein vorhaben hierzu das System klang 1 inkl. klang 1 Subwoofer zu integrieren.
Wenn ich es richtig verstehe, kann ich per DAL den Sub weiter in Reihe anschließen und am TV das System entsprechend als "rear" System angeben, richtig?
Oder muss es definitiv per klang link mithilfe der splitter Funktion gesplittet werden?
Aktuell betreibe ich mein bild 7 mit einem klang 5 sowie klang 5 Subwoofer.
Diese habe ich per DAL in Reihe angeschlossen. (zuvor zwar mit einem klang link, allerdings gab es immer wieder mal sporadisch ein lautes knacksen)
Nun möchte auf ein 5.1, bzw. 5.2 System erweitern.
Da es nun ja keine aktive Effektlautsprecher es von Loewe gibt (sehr schade!), ist mein vorhaben hierzu das System klang 1 inkl. klang 1 Subwoofer zu integrieren.
Wenn ich es richtig verstehe, kann ich per DAL den Sub weiter in Reihe anschließen und am TV das System entsprechend als "rear" System angeben, richtig?
Oder muss es definitiv per klang link mithilfe der splitter Funktion gesplittet werden?
Loewe FSM bild 7.55 (5.1.18) / klang 5 / klang 5 subwoofer / Mimi
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bin auch der Meinung mich erinnern zu können, dass klang 5 sub und klang 1 sub unterschiedliche Protokolle im DAL-Verbund nutzen und gemeinsam sich nicht vertragen. Hake ich morgen mal nach...
Zwei klang 5 sub gehen aber
nur dann kannste nix mit den klang 1 anfangen... 
Zwei klang 5 sub gehen aber


bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Jiigi
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Jiigi
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Jiigi
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Jiigi
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Jiigi
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 8. Jun 2015, 12:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aktive Rear-LS ?
Gibt es dazu vieleicht etwas neues ?
Loewe bild 5.65 auf Floorstand Eiche silber mit klang 5 / klang 5 Sub
Loewe Connect ID 46
Loewe Xeleos A26
Gira Homeserver
Loewe Connect ID 46
Loewe Xeleos A26
Gira Homeserver
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 8. Jun 2015, 12:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gefühlte 1.001 mal und auch mit Androhung von Kloppe 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 8. Jun 2015, 12:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 15:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
als potentieller Umsteiger (von einem alten Individual Selection zu einem bild 5) stört es mich schon ein wenig das man das klang 1 nicht zu einem 5.1 aufrüsten kann.
Dieses Manko erschwert die Mittelfreigabe bei der Cheffin - denn die will keine zwei FB auf dem Tisch haben
als potentieller Umsteiger (von einem alten Individual Selection zu einem bild 5) stört es mich schon ein wenig das man das klang 1 nicht zu einem 5.1 aufrüsten kann.
Dieses Manko erschwert die Mittelfreigabe bei der Cheffin - denn die will keine zwei FB auf dem Tisch haben
bisher: Individual Selection 46" mit DTS & DR+
neu: bild 5.65 OLED + klang 1 5.2 - System
neu: bild 5.65 OLED + klang 1 5.2 - System
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du hattest bisher kein Soundsystem am Individual? Falls doch, lässt sich das problemlos auch am bild 5 anschließen.
Alternativ gibts auch massig andere Möglichkeiten das Lautsprechersystem direkt am Loewe zu betreiben.
Aktive Lautsprecher, eine externe Endstufe an die dann wiederrum beliebige Lautsprecher angeschlossen werden können...
Alles mit der gleichen Funktionalität/Bedienung wie es Loewe eigene Systeme hätten.
Alternativ gibts auch massig andere Möglichkeiten das Lautsprechersystem direkt am Loewe zu betreiben.
Aktive Lautsprecher, eine externe Endstufe an die dann wiederrum beliebige Lautsprecher angeschlossen werden können...
Alles mit der gleichen Funktionalität/Bedienung wie es Loewe eigene Systeme hätten.

- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich glaube hier hast du etwas missverstanden.
Hier ging es ja um die klang 5 und diese mit klang 1 oder ähnlichen als Surroundlautsprecher zu erweitern.
Wenn du auch vorne die klang 1 einsetzten möchtest geht das sehr wohl.
Endweder zwei Subwoofer 1 oder einen Subwoofer 525, dessen Restbesteände noch beim Fachhändler zu finden sind.
mulleflup
Hier ging es ja um die klang 5 und diese mit klang 1 oder ähnlichen als Surroundlautsprecher zu erweitern.
Wenn du auch vorne die klang 1 einsetzten möchtest geht das sehr wohl.
Endweder zwei Subwoofer 1 oder einen Subwoofer 525, dessen Restbesteände noch beim Fachhändler zu finden sind.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 15:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Doch, eine alte 5.1 Anlage ist vorhanden, diese sollte aber im gleiche Zuge durch eine neue Lösung ersetzt werden, d.h. alte Soundanlage weg, alter DVD weg.
Die alte Technik zieht dann in einen anderen Raum kpl. um
Dafür dann bild 5 mit klang 1 als 3.1 und ggf. als 5.1 in Verbindung mit UHD Blue-Ray, bevorzugt auch noch den Sky Receiver durch CI+ ersetzen
Da es aber keine gesonderten Rear-Speaker gibt, so muss ich lt. Händler, wenn eine zweite Kombi aus aus klang 1 LS und klang 1 sub nehmen und erhalte dadurch ein 5.2 (aber kein 5.1 System)
Und ich habe diesen Beitrag ja so verstanden, dass die klang 5 auch nicht mit einer klang 1 erweitert werden kann.
Sicher kann ich eine Fremdlösung, e.g. Bose Soundbar + Sub und Rear nehmen, nur dann stellt sich die Frage wieso überhaupt den Loewe Speaker unter den Bild machen.
LG
Jürgen
Die alte Technik zieht dann in einen anderen Raum kpl. um
Dafür dann bild 5 mit klang 1 als 3.1 und ggf. als 5.1 in Verbindung mit UHD Blue-Ray, bevorzugt auch noch den Sky Receiver durch CI+ ersetzen
Da es aber keine gesonderten Rear-Speaker gibt, so muss ich lt. Händler, wenn eine zweite Kombi aus aus klang 1 LS und klang 1 sub nehmen und erhalte dadurch ein 5.2 (aber kein 5.1 System)
Und ich habe diesen Beitrag ja so verstanden, dass die klang 5 auch nicht mit einer klang 1 erweitert werden kann.
Sicher kann ich eine Fremdlösung, e.g. Bose Soundbar + Sub und Rear nehmen, nur dann stellt sich die Frage wieso überhaupt den Loewe Speaker unter den Bild machen.
LG
Jürgen
bisher: Individual Selection 46" mit DTS & DR+
neu: bild 5.65 OLED + klang 1 5.2 - System
neu: bild 5.65 OLED + klang 1 5.2 - System
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Meine Frage war so gemeint, ob du schon ein Loewe Lautsprechersystem hattest. War wohl nicht der Fall.
Ob 5.1 oder 5.2 ist ja nahezu gleichgültig (vom Preis mal abgesehen). Zwei der klang 1 Sub sind auch nicht größer als es ein 525 war, lassen sich als 2 Kleinere wahrscheinlich sogar besser verstecken.
Nein, ich sprach nicht von externen Lösungen oder gar einer Bose Soundbar.
Um die Decoder und Audiolink zu nutzen, alles den Loewe machen zu lassen, braucht es aber kein Loewe System.
Am AudioLink eines Loewe TV lassen sich auch diverse andere Lösungen anschließen, es ist kein proprietäres System.
Was den Loewe Sub besonders macht, sind die 3 bzw. 6 darin verbauten Endstufen. Sowas gibts aber auch als externe Komponente in unterschiedlichsten Varianten. Diese Endstufen müssen nicht bedient werden, haben normalerweise nur einen Powerbutton und selbst keinerlei Regler. Man kann die also irgendwo verbauen weil man nie ran muss.
Sowas z.B.: https://www.gute-anlage.de/rotel/endver ... r/rmb-1506
oder sowas: https://www.marantz.de/de/products/page ... tid=mm7055
oder auch sowas: https://de.yamaha.com/de/products/audio ... tures.html
All diese sind qualitativ hochwertiger als was in einem Loewe Sub verbaut ist. Zusätzlich ist man flexibler bei der Wahl der Lautsprecher, weil man sich die Endstufe eben nach seinem Bedarf/den einzusetzenden Lautsprechern kaufen kann.
Ob 5.1 oder 5.2 ist ja nahezu gleichgültig (vom Preis mal abgesehen). Zwei der klang 1 Sub sind auch nicht größer als es ein 525 war, lassen sich als 2 Kleinere wahrscheinlich sogar besser verstecken.

Nein, ich sprach nicht von externen Lösungen oder gar einer Bose Soundbar.
Um die Decoder und Audiolink zu nutzen, alles den Loewe machen zu lassen, braucht es aber kein Loewe System.
Am AudioLink eines Loewe TV lassen sich auch diverse andere Lösungen anschließen, es ist kein proprietäres System.
Was den Loewe Sub besonders macht, sind die 3 bzw. 6 darin verbauten Endstufen. Sowas gibts aber auch als externe Komponente in unterschiedlichsten Varianten. Diese Endstufen müssen nicht bedient werden, haben normalerweise nur einen Powerbutton und selbst keinerlei Regler. Man kann die also irgendwo verbauen weil man nie ran muss.
Sowas z.B.: https://www.gute-anlage.de/rotel/endver ... r/rmb-1506
oder sowas: https://www.marantz.de/de/products/page ... tid=mm7055
oder auch sowas: https://de.yamaha.com/de/products/audio ... tures.html
All diese sind qualitativ hochwertiger als was in einem Loewe Sub verbaut ist. Zusätzlich ist man flexibler bei der Wahl der Lautsprecher, weil man sich die Endstufe eben nach seinem Bedarf/den einzusetzenden Lautsprechern kaufen kann.
