
Neue App-Version 1.3.10 (UPDATE: 1.3.12)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eben!! 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eben. Und es ist nun mal ein verifizierbarer Fakt, dass ALLE EPG-Inhalte und Senderlogos von Gracenote kommen.
Überspitzt gesagt, kümmert es eine Company vom anderen Ende der Welt auch nicht, sofort für jeden Regionalsender (wie BR Süd Regionalfenster Franken Nord HD) der Welt sofort ein Logo bereit zu stellen. Dies muss einer pflegen. Eine Möglichkeit wäre also, direkt an Gracenote zu schreiben und um Korrektur zu bitten.
Oder Geduld zu haben.
Edit: Loewengrube schneller und kürzer.
Überspitzt gesagt, kümmert es eine Company vom anderen Ende der Welt auch nicht, sofort für jeden Regionalsender (wie BR Süd Regionalfenster Franken Nord HD) der Welt sofort ein Logo bereit zu stellen. Dies muss einer pflegen. Eine Möglichkeit wäre also, direkt an Gracenote zu schreiben und um Korrektur zu bitten.
Oder Geduld zu haben.
Edit: Loewengrube schneller und kürzer.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: So 25. Dez 2016, 19:31
- Wohnort: Mödling/Österreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das interessiert die Company an diesem Ende der Welt auch und deshalb wird das auch sicher „ans andere Ende der Welt“ gemeldet, wenn man einen Fehler erkannt hat. Was glaubst Du denn?! Bin aber sicher dass BR3 HD „am anderen Ende der Welt“ keine hohe Priorität genießt. Insofern wird das sicher gefixt.Dauert eventuell etwas. Im Zweifelsfall wird das innerhalb der App gelöst, wenn möglich. Ansonsten ist das fehlende Logo ja auch kein Drama! Steht ja trotzdem da, was es ist!McInner1 hat geschrieben:Es sollte die Company an diesem Ende der Welt interessieren, ob die Company am anderen Ende der Welt - derer sich erstere ja bedient - ihre Sache ordentlich macht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Sende-Liste Live TV
Seit dem Update stehe ich irgendwie auf Kriegsfuß mit der App.
Folgendes Phänomen: Wenn ich die App starte, wird oben Mitte die aktuelle Favoritenliste des TV angezeigt. Nach ca. 2 Sekunden springt das auf die imaginäre Liste "Life TV" um, mit der Folge, dass "TV Guide" (EPG) leer bleibt und sich nicht füllt. Das Ganze unabhängig, ob der TV an oder aus ist.
Erst mit Umschalten auf die TV Favoritenliste (2Tabs) ist EPG da und kann gelesen und für mobiles Recording genutzt werden. Vor dem Update war das nicht! Der Sinn dieser Weiterentwicklung erschließt sich mir nicht.
Folgendes Phänomen: Wenn ich die App starte, wird oben Mitte die aktuelle Favoritenliste des TV angezeigt. Nach ca. 2 Sekunden springt das auf die imaginäre Liste "Life TV" um, mit der Folge, dass "TV Guide" (EPG) leer bleibt und sich nicht füllt. Das Ganze unabhängig, ob der TV an oder aus ist.
Erst mit Umschalten auf die TV Favoritenliste (2Tabs) ist EPG da und kann gelesen und für mobiles Recording genutzt werden. Vor dem Update war das nicht! Der Sinn dieser Weiterentwicklung erschließt sich mir nicht.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist definitiv keine Weiterentwicklung.
Öffnen tut die App regulär immer mit der von Dir ausgewählten Senderliste.
Eine Liste „Live TV“ kenne ich gar nicht.
Auch weiß ich nicht, was Du mit 2 Tabs meinst!
Deinstallieren und neu installieren?!
Öffnen tut die App regulär immer mit der von Dir ausgewählten Senderliste.
Eine Liste „Live TV“ kenne ich gar nicht.
Auch weiß ich nicht, was Du mit 2 Tabs meinst!
Deinstallieren und neu installieren?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also bei mit fehlt bei BR hd das Bild - was mir ziemlich egal ist - aber eben auch die Daten (es wird nur es ist keine Information angezeigt).
Was mir auch auffällt ist das die App sehr lange braucht, bis alle Sender mit Informationen gefüllt sind - warum? Die ersten einträge sind gleich da, und ca ab dem 15 Sender kommt dann so Zeile für Zeile langsam daher (Ich habe einen ca 30 mbit Internetanschluss, sollte daher ja nicht daran liegen). Ausser man hat die App ofter offen, dann ist sie schneller. Das Verhalten ist am ipad und iPhone gleich. Gibt es dafür eine Erklärung? Lg
Was mir auch auffällt ist das die App sehr lange braucht, bis alle Sender mit Informationen gefüllt sind - warum? Die ersten einträge sind gleich da, und ca ab dem 15 Sender kommt dann so Zeile für Zeile langsam daher (Ich habe einen ca 30 mbit Internetanschluss, sollte daher ja nicht daran liegen). Ausser man hat die App ofter offen, dann ist sie schneller. Das Verhalten ist am ipad und iPhone gleich. Gibt es dafür eine Erklärung? Lg
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Informationen im EPG sind hier bei Bayern HD durchaus vorhanden!
Du meinst das Laden bei der Erstinstallation? Wenn Du sofort den TV Guide öffnest nach der Installation, wirst Du sehen, dass ab der ersten Zeile sukzessive nachgeladen wird. Bist Du etwas später dran, dann sind die ersten Sender bereits geladen, ja. Bei einem späteren Start ist das ganze nicht mehr relevant. Dann sind die Daten ja bereits geladen. Werden dann natürlich ergänzt.
Du meinst das Laden bei der Erstinstallation? Wenn Du sofort den TV Guide öffnest nach der Installation, wirst Du sehen, dass ab der ersten Zeile sukzessive nachgeladen wird. Bist Du etwas später dran, dann sind die ersten Sender bereits geladen, ja. Bei einem späteren Start ist das ganze nicht mehr relevant. Dann sind die Daten ja bereits geladen. Werden dann natürlich ergänzt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Komisch, bei mir sieht es so aus
[img] [/img]
[img] [/img]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von NoName am Mo 12. Mär 2018, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, ich meine nicht beim Ersten mal sondern im laufenden Betrieb. Ich finde das macht die App extrem langsam (ich meine mal, das sind ja keine gigantischen Datenmengen die sie da bekommt) und eben das verstehe ich nicht - das ist ja bei anderen TV Zeitschriften auch schneller. Ist doch nur Text.
Wie gesagt, vielleicht fällt euch das nicht so auf, weil ihr die App ja ständig verwendet - da ist sie so wie du sagst ja schneller. Aber wenn man sie einige Tage nicht verwendet ist das (ubertrieben formuliert
) quälend. Besonders am Iphone nach den ersten 15 - 20 Sendern (iPhone 7) steht die App fast.
Wie gesagt, vielleicht fällt euch das nicht so auf, weil ihr die App ja ständig verwendet - da ist sie so wie du sagst ja schneller. Aber wenn man sie einige Tage nicht verwendet ist das (ubertrieben formuliert

__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe Nord. Da sind die Daten komplett.
Habe aber spaßeshalber mal in der kompletten Astra-Liste nachgesehen.
Da sind die EPG Daten auch bei Bayern 3 Süd HD vollständig :
EDIT: Muss mich korrigieren! Jetzt beim Nachladen tatsächlich bei beiden HD Programmen keine EPG Informationen!
Wenn man die App nur alle 10-14 Tage nutzt, kann das mit dem Nachladen durchaus sein, ja. Denn weiter in die Zukunft werden die ja nicht geladen. Natürlich dauert das dann etwas. Glaube aber nicht mal, dass das an der App liegt. Werde aber mal nachhaken. Man darf aber ja auch nicht vergessen, dass nicht nur diese Zeile geladen wird, sondern im Hintergrund auch noch sämtliche Informationen zu den Sendungen inklusive der Bilder.
Wie viele Sender hast Du denn im EPG? Ich nutze aktiv so um die 20. Für andere Sender habe ich gar keinen Bedarf.
Habe aber spaßeshalber mal in der kompletten Astra-Liste nachgesehen.
Da sind die EPG Daten auch bei Bayern 3 Süd HD vollständig :

EDIT: Muss mich korrigieren! Jetzt beim Nachladen tatsächlich bei beiden HD Programmen keine EPG Informationen!
Wenn man die App nur alle 10-14 Tage nutzt, kann das mit dem Nachladen durchaus sein, ja. Denn weiter in die Zukunft werden die ja nicht geladen. Natürlich dauert das dann etwas. Glaube aber nicht mal, dass das an der App liegt. Werde aber mal nachhaken. Man darf aber ja auch nicht vergessen, dass nicht nur diese Zeile geladen wird, sondern im Hintergrund auch noch sämtliche Informationen zu den Sendungen inklusive der Bilder.
Wie viele Sender hast Du denn im EPG? Ich nutze aktiv so um die 20. Für andere Sender habe ich gar keinen Bedarf.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe 70 Sender in meiner Liste (da sind so ab bestimmten Nummern zb Nachrichten (alle ab 40 Nachrichten, musik ab Platz 50 usw). Sind wohl viel aber zb. Dem TV macht es ja auch nichts..
Wie gesagt, ich bin aber wie ihr wisst kein Techniker, stelle ich mir den Datenstrom der da kommt einfach nicht so riesig vor, als das das so lange dauern müsste und Internetverbindungen, die 4k Video schaffen, in die Knie zwingt. Ich denke eben, dass das von euch oft einfach beim Testen zum Teil übersehen wird, weil ihr ja ständig die App benutzt. Deshalb hier mein Input in diese Richtung. Soll ja immer besser werden...
Wie gesagt, ich bin aber wie ihr wisst kein Techniker, stelle ich mir den Datenstrom der da kommt einfach nicht so riesig vor, als das das so lange dauern müsste und Internetverbindungen, die 4k Video schaffen, in die Knie zwingt. Ich denke eben, dass das von euch oft einfach beim Testen zum Teil übersehen wird, weil ihr ja ständig die App benutzt. Deshalb hier mein Input in diese Richtung. Soll ja immer besser werden...
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der TV bekommt seine Daten auch nicht von Gracenote!! Und ein TV mit all seiner Hardware ist eben auch kein Device und eine App. Und der TV lädt ja ständig das EPG nach. Du hast ja selber geschrieben, dass es bei der App nur dann vorkommt, wenn Du sie lange nicht benutzt hast!
Und achte mal darauf, wann der EPG beim Fernseher zur Verfügung steht und wann bei der App. Richtig, bei der App sofort nach dem Start
Könnte man auch dann erst freigeben, wenn er vollständig geladen ist!
Das Problem mit Bayern 3 ist bereits an Gracenote gemeldet. Offensichtlich erkennt Gracenote die Sender nicht. Wo da etwas umgestellt wurde, ist unklar.
Und achte mal darauf, wann der EPG beim Fernseher zur Verfügung steht und wann bei der App. Richtig, bei der App sofort nach dem Start

Das Problem mit Bayern 3 ist bereits an Gracenote gemeldet. Offensichtlich erkennt Gracenote die Sender nicht. Wo da etwas umgestellt wurde, ist unklar.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe das gerade mal probiert. Die App neu installiert und sofort den TV Guide aufgerufen. Habe in meiner persönlichen Liste 43 Sender. Bis zum vollständigen Laden aller Daten im EPG inklusive der Logos dauerte es etwas über 80 Sekunden. Und ja, flott ist freilich anders.
Aber wie oben schon erwähnt, bitte auch bedenken, dass da sämtliche Sendungs-Informationen und Bilder gleich mitgeladen werden.
Anfrage läuft aber, wo da ein Nadelöhr ist.
Aber wie oben schon erwähnt, bitte auch bedenken, dass da sämtliche Sendungs-Informationen und Bilder gleich mitgeladen werden.
Anfrage läuft aber, wo da ein Nadelöhr ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Rückmeldung: das Problem liegt bei Gracenote. Man wollte bei Loewe einen Server zwischen die App und Gracenote legen, damit das schneller geht. Das wurde aber seitens Gracenote nicht akzeptiert. Insofern keine Möglichkeit seitens Loewe momentan, dass günstiger zu gestalten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für die Info.
Aber kann man für die App nicht sinnvoller weise die Einstellung am Ipad „im Hintergrund aktualisieren“ verwenden - dann könnte sie ja auch permanent die Daten aktuell halten und alles wäre schneller? Lg
Aber kann man für die App nicht sinnvoller weise die Einstellung am Ipad „im Hintergrund aktualisieren“ verwenden - dann könnte sie ja auch permanent die Daten aktuell halten und alles wäre schneller? Lg
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich weiß zwar nicht ob es wichtig ist, aber bei mir ist und war BR HD Süd immer in Ordnung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nochmal: Der TV holt seine Daten auch nicht über Gracenote!
Warum das bei integrale allerdings in Ordnung ist
Andere Senderkennung, wenn nicht via Astra?
Warum das bei integrale allerdings in Ordnung ist

Andere Senderkennung, wenn nicht via Astra?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 9. Dez 2017, 11:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Programmerläuterungen im TV Guide nicht sichtbar
Ich habe die aktuelle App auf einem Android. Alles bestens, bis auf: Wenn ich im TV Guide ein Programm auswähle, dann kommen die Erläuterungen zur Sendung (Bild, Datum, Sender, Titel in fett). Was nicht kommt, ist der erläuternde Text zur Sendung.
Wenn ich allerdings die App neu starte, sehe ich den Text. Allerdings nur solange, wie die App nicht im Standby war. Dann ist nämlich der Text zum Programm wieder verschwunden. Wer kennt das Verhalten?
Wenn ich allerdings die App neu starte, sehe ich den Text. Allerdings nur solange, wie die App nicht im Standby war. Dann ist nämlich der Text zum Programm wieder verschwunden. Wer kennt das Verhalten?
Loewe bild 5.55 OLED Set, SL420, SW 5.1.8, TechniRouter Mini 2/1x2, FritzBox 7490, DSL 33,0 Mbits/s, Amazon Fire TV mit 4k UHD, Bose SoundLink Bluetooth Kopfhörer, Loewe App 1.3.14 (Android OS 8.0),klang 1 sub, Bose Front Speaker
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 9. Dez 2017, 11:07
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen