Das würde ich als LOEWE Kunde auch sehr begrüssen. Danke.Pretch hat geschrieben:Sagen wir es war schneller.![]()
Wünschenswert wäre beide Optionen zur Verfügung zu stellen.
Neue Firmware PV4.4.35 für SL4xx
-
- Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Fr 23. Mär 2012, 23:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das kann man sich aber wohl abschminken, dass hier beides parallel angeboten wird.
Es sollte allerdings weiterhin funktionell und gut überschaubar sein.
Es sollte allerdings weiterhin funktionell und gut überschaubar sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:17
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zum Problem Radiobildschirm abschalten mit grüner Taste:
Würde gern eigene Erfahrungen dazu diskutieren.
Z. B. geht die automatische Zeitabschaltung nach dem Start von HbbTV auch nicht mehr.
Kurioserweise aber bei Radio Berlin 88,8 im Radioflow Modus (eine Art Diaschau mit Nachrichten) - obwohl man es hier nun eigentlich nicht möchte, schlägt da die automatische Zeitabschaltung zu (grüne Taste geht aber trotzdem nicht).
Hallo - gibt es den Thread jetzt? Habe leider nichts gefunden.nerdlicht hat geschrieben:Bitte mal einen eigenen Thread dazu aufmachen, dann kann ich auch was dazu sagen. Ist ja quasi mein Thema...
Würde gern eigene Erfahrungen dazu diskutieren.
Z. B. geht die automatische Zeitabschaltung nach dem Start von HbbTV auch nicht mehr.
Kurioserweise aber bei Radio Berlin 88,8 im Radioflow Modus (eine Art Diaschau mit Nachrichten) - obwohl man es hier nun eigentlich nicht möchte, schlägt da die automatische Zeitabschaltung zu (grüne Taste geht aber trotzdem nicht).
bild 5.40 + Subwoofer Individual Sound 5.1 über DAL
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, hat niemanden mehr so richtig interessiert. Ich schreibe gleich mal noch eine allgemeine Info dazu in einem neuen Thread, da dies sonst in der allgemeinen Firmwarediskussion untergeht.Berliner61 hat geschrieben:Hallo - gibt es den Thread jetzt?
Und danke für die Info zu radioBERLIN 88,8. Ich habe es getestet und kann nur sagen, dass dies nicht der Spezifikation entspricht.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 6. Feb 2018, 15:17
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke - das macht die Sache verständlich.nerdlicht hat geschrieben:Ich schreibe gleich mal noch eine allgemeine Info dazu in einem neuen Thread, da dies sonst in der allgemeinen Firmwarediskussion untergeht.
Für andere Interessenten ergänze ich mal den Link: viewtopic.php?f=74&t=8698
bild 5.40 + Subwoofer Individual Sound 5.1 über DAL
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein.vakuum hat geschrieben:Ist eigentlich ein Update auf HDR10+ geplant?
Thema hatten wir schon mal: viewtopic.php?f=80&t=8527&p=164792&hilit=HDR10#p164792
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 19. Mai 2017, 19:05
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Lesezeichen
Bin gestern auch auf das "Problem" Lesezeichen anspringen gestoßen. Vorher ging es einfach mit ok, jetzt soll es so sein:
(immatrikuliere mich - wenn es so bleibt - ein paar Sylvester auf der Loewe-Unität
)
Finde ich sehr logisch, erschließt sich einem absolut sofort!Loewengrube hat geschrieben:Nicht ganz![]()
Blau ist vor zur nächsten und gelb zurück zur letzten Markierung.


- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da siehst Du mal. Ich wusste gar nicht, dass es vorher mit OK ging
Also ich finde zwei Farbkasten nun wirklich absolut unproblematisch.
Und auch nicht mehr oder weniger logisch, als das Drücken von OK.

Also ich finde zwei Farbkasten nun wirklich absolut unproblematisch.
Und auch nicht mehr oder weniger logisch, als das Drücken von OK.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Vorher gab es ja unten eine Einblendung, die Auswahl stand standardmäßig auf "Sprung zur nächsten Marke", man musste also nur noch ok drücken.
Hat man auf die Einblendungen geachtet, hat sich das schon erschlossen. Aktuell gibt es leider keinerlei Hinweis mehr, welche Taste was tut und man kommt eigentlich nur durch ausprobiern drauf.
Hat man auf die Einblendungen geachtet, hat sich das schon erschlossen. Aktuell gibt es leider keinerlei Hinweis mehr, welche Taste was tut und man kommt eigentlich nur durch ausprobiern drauf.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Yep, schon klar
Ansonsten aber finde ich blaue Taste für vor aber unproblematisch. Wissen muss man‘s halt. Und richtig, da war das vorhergehende Menü mit Einblendung unter dem Fortschrittsbalken natürlich schön übersichtlich.

Ansonsten aber finde ich blaue Taste für vor aber unproblematisch. Wissen muss man‘s halt. Und richtig, da war das vorhergehende Menü mit Einblendung unter dem Fortschrittsbalken natürlich schön übersichtlich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Vl4to5, rittenberg
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 7. Jan 2017, 20:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Seit dem auf meinem bild 7.55 die aktuelle Sw installiert ist, bricht die Verbindung beim anschauen von Filmen über Twonkey zu meiner NAS (Qnap 212, Sw. 4.3.4) zusammen. Dies passiert aber merkwürdiger Weise nur mit dem Bild, der Ton läuft im Hintergrund weiter.
Hattet Ihr das schonmal? Mit der vorherigen Sw Version vom Loewen hatte ich das Problem nicht.
Hattet Ihr das schonmal? Mit der vorherigen Sw Version vom Loewen hatte ich das Problem nicht.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 25. Dez 2017, 17:02
Hallo Zusammen,
ich habe ebenfalls das Problem, daß nach der Installation der neuen FW mein bild 3.55 den Zugriff auf Videos jeglichen Formates meines NAS Servers, Synology 712+, verweigert. Selbst der Zugriff auf meine digitalen Bilder kommt in einer absolut miesen Qualität rüber. Ich habe in der Nacht meine Mediathek komplett neu indiziert und auch den Medienserver neu gestartet. Keine Verändeerung. Mit der alten SW hatte es einwandfrei funktioniert und dabei hatte ich selbst noch mit Loewe telefoniert und dabei wurdemir eerklärt, daß in deer neuen FW auch Verbesserungen an dem Media Player gemacht werden würden....ich überlege echt, wieder zurückzugehen.
Habt Ihr eine Idee?
Danke im Voraus
ich habe ebenfalls das Problem, daß nach der Installation der neuen FW mein bild 3.55 den Zugriff auf Videos jeglichen Formates meines NAS Servers, Synology 712+, verweigert. Selbst der Zugriff auf meine digitalen Bilder kommt in einer absolut miesen Qualität rüber. Ich habe in der Nacht meine Mediathek komplett neu indiziert und auch den Medienserver neu gestartet. Keine Verändeerung. Mit der alten SW hatte es einwandfrei funktioniert und dabei hatte ich selbst noch mit Loewe telefoniert und dabei wurdemir eerklärt, daß in deer neuen FW auch Verbesserungen an dem Media Player gemacht werden würden....ich überlege echt, wieder zurückzugehen.
Habt Ihr eine Idee?
Danke im Voraus
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 25. Dez 2017, 17:02
Korrekt, so mache ich das.....habe es mehrfach versucht....beim Streamen über's iPhone und AppleTV habe ich keinerlei Probleme. Weder bei den Bildern noch bei Videos.....ich verstehe einfach nicht, warum das in der 4.3.65 ohne Probleme ging....
Kann man eigentlich die gleiche SW nochmals installieren? Also eventuelle Fehler wieder ausschliessen?
Danke & Gruß
Kann man eigentlich die gleiche SW nochmals installieren? Also eventuelle Fehler wieder ausschliessen?
Danke & Gruß
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, dafür muss allerdings im Service Menü die Installation "alter" Software aktiviert werden. Wie das geht findest du in der Datenbank Wissenswertes.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 25. Dez 2017, 17:02
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 28. Nov 2016, 21:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
das Problem mit den Fotos hatte ich auch, sieheThe Best MUC hat geschrieben:Hallo Zusammen,
.... Selbst der Zugriff auf meine digitalen Bilder kommt in einer absolut miesen Qualität rüber. .....
viewtopic.php?f=74&t=8691
Loewe One 55 UHD (SL4...); Bose AVR + Dynaudio; Chromecast ultra; Pana BR; NAS an Fritz!Box
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 25. Dez 2017, 17:02
Hi,
danke für Euer Feedback und Asche auf mein Haupt, hätte die SuFu auch nutzen können. Das mit den Bildern klappt mittlerweile, aber die Videos bleiben schwarz. Mittlerweile habe ich rausgefunden, dass es sich bei mir nur um MKG Videos handelt....das heißt, AVI etc läuft alles einwandfrei. Nur in der vorherigen SW Version liefen die MKG allerdings auch....mal sehen, was Loewe morgen dazu sagt.
Danke & Gruß
danke für Euer Feedback und Asche auf mein Haupt, hätte die SuFu auch nutzen können. Das mit den Bildern klappt mittlerweile, aber die Videos bleiben schwarz. Mittlerweile habe ich rausgefunden, dass es sich bei mir nur um MKG Videos handelt....das heißt, AVI etc läuft alles einwandfrei. Nur in der vorherigen SW Version liefen die MKG allerdings auch....mal sehen, was Loewe morgen dazu sagt.
Danke & Gruß
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 25. Dez 2017, 17:02
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen