Manchmal kein Ton mehr nach umschalten auf HDMI
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe ich weitergeleitet. Bearbeitung bei Loewe unter HL1-14271.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gerne!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Falls es noch jemand liest und es hilft das Problem einzugrenzen:
Wenn das Gerät im "Kein Ton" Bugmodus ist, kommt der Ton wieder wenn man in Netflix den Ton auf 5.1 stellt.
Und zwar nur dann und dann auch nur in der Netflix App ( Auf Fire TV, nicht das Loewe Web Ding).
Bei prime video of Fire TV habe ich keine Tonformatumschaltung gefunden, sonst hätte ich es mal ausprobiert.
Also
Netflix App auf Stereoton -> Kein Ton
Netflix App auf 5.1 ->Ton
TV, Radio, DR+ etc kein Ton. Leider hatte ich keinen Sender der zufällig gerade 5.1 ausstrahlt als ich das getestet habe und konnte somit im TV/Astra Betrieb nichts umschalten.
Subwoofer über DAL und Adapter angeschlossen, kein TV Lautsprecher vorhanden.
Wenn das Gerät im "Kein Ton" Bugmodus ist, kommt der Ton wieder wenn man in Netflix den Ton auf 5.1 stellt.
Und zwar nur dann und dann auch nur in der Netflix App ( Auf Fire TV, nicht das Loewe Web Ding).
Bei prime video of Fire TV habe ich keine Tonformatumschaltung gefunden, sonst hätte ich es mal ausprobiert.
Also
Netflix App auf Stereoton -> Kein Ton
Netflix App auf 5.1 ->Ton
TV, Radio, DR+ etc kein Ton. Leider hatte ich keinen Sender der zufällig gerade 5.1 ausstrahlt als ich das getestet habe und konnte somit im TV/Astra Betrieb nichts umschalten.
Subwoofer über DAL und Adapter angeschlossen, kein TV Lautsprecher vorhanden.
bild 5 65, Connect ID 55 , Subwoofer Highline, Canton A35 für vorne, Canton CD 300 fuer hinten. Fire TV , , Soundbox für die Küche
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 3. Jan 2017, 13:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Workaround der bei mir funktioniert
Hallo zusammen,
ich habe das Problem mit dem Ton ja auch schon ewig. siehe viewtopic.php?f=74&t=7880
Ich habe heute per Zufall einen neuen Workaround gefunden, da das Umschalten des Ton in der Netflix App auf dem Handy (umschalten zwischen Stereo und Dolby) nicht prozeßsicher funktioniert hat.
Also bei mir ist es nun so:
Cromecast Ultra hängt an HDMI4
--> Starten von Netflix durch Cast Symbol am Handy
--> bild 7 schaltet automatisch auf dem HDMI 4 Eingang (-->manchmal kein Ton)
--> mit der P+/P– (nächster/vorheriger Sender) auf der Loewe Fernbedienung in ein anderen HDMI Eingang wechseln.
--> mit der P+/P– (nächster/vorheriger Sender) auf der Loewe Fernbedienung wieder zurück auf HDMI 4
voilà Der bild 7 erkennt den Ton und gibt Stereo oder Dolby wieder, kein Umschalten der Tonstreams an der der Netflix App auf dem Handy.
Loewe bild 7 V4.3.65
Sound Loewe 3D Orchestra
Cromecast Ultra und Xbox One S
Grüße
ich habe das Problem mit dem Ton ja auch schon ewig. siehe viewtopic.php?f=74&t=7880
Ich habe heute per Zufall einen neuen Workaround gefunden, da das Umschalten des Ton in der Netflix App auf dem Handy (umschalten zwischen Stereo und Dolby) nicht prozeßsicher funktioniert hat.
Also bei mir ist es nun so:
Cromecast Ultra hängt an HDMI4
--> Starten von Netflix durch Cast Symbol am Handy
--> bild 7 schaltet automatisch auf dem HDMI 4 Eingang (-->manchmal kein Ton)
--> mit der P+/P– (nächster/vorheriger Sender) auf der Loewe Fernbedienung in ein anderen HDMI Eingang wechseln.
--> mit der P+/P– (nächster/vorheriger Sender) auf der Loewe Fernbedienung wieder zurück auf HDMI 4
voilà Der bild 7 erkennt den Ton und gibt Stereo oder Dolby wieder, kein Umschalten der Tonstreams an der der Netflix App auf dem Handy.
Loewe bild 7 V4.3.65
Sound Loewe 3D Orchestra
Cromecast Ultra und Xbox One S
Grüße
bild 7.65 & 3D Orchestra 7.2
Individual 55 Compose LED 400/DR+ & Sound Projector ID
Connect 40 LED 200/DR+
------------------------------------
Und als Briefbeschwerer ein Individual Sound Centerspeaker I Compose
Individual 55 Compose LED 400/DR+ & Sound Projector ID
Connect 40 LED 200/DR+
------------------------------------
Und als Briefbeschwerer ein Individual Sound Centerspeaker I Compose
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 19:35
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 19:35
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 22. Jan 2018, 15:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
bild 4.55 mit chromecast
Mein bild 4.55 erkennt das Dolby Digital Plus Signal über HDMI von dem chromecast (netflix) nicht.
Firmware 4.3.35
Workaround wirkt.
Firmware 4.3.35
Workaround wirkt.
Loewe bild 4.55 , DR+Feature Disk, Mimi Defined
Chromecast Ultra,
Panasonic BluRay DMP-BDT380,
Loewe Individual 32 DR+
Chromecast
Chromecast Ultra,
Panasonic BluRay DMP-BDT380,
Loewe Individual 32 DR+
Chromecast
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 22. Jan 2018, 15:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
bild 4.55 mit chromecast
sorry,
firmware muss 4.3.65 sein.
firmware muss 4.3.65 sein.
Loewe bild 4.55 , DR+Feature Disk, Mimi Defined
Chromecast Ultra,
Panasonic BluRay DMP-BDT380,
Loewe Individual 32 DR+
Chromecast
Chromecast Ultra,
Panasonic BluRay DMP-BDT380,
Loewe Individual 32 DR+
Chromecast
- Rainer
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
- Wohnort: 63150 Heusenstamm
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Slutsky,
Ich habe deinen Workflow nachvollzogen und so den Ton bei netflix zum Laufen gebracht.
Wenn ich dann allerdings wieder zum normalen TV zurück gehe, bleibt der Ton leider stumm. Es hilft dann nur noch ein Netzaus.
Oder hast du noch eine andere Möglichkeit
Viele Grüße
Rainer
Ich habe deinen Workflow nachvollzogen und so den Ton bei netflix zum Laufen gebracht.

Wenn ich dann allerdings wieder zum normalen TV zurück gehe, bleibt der Ton leider stumm. Es hilft dann nur noch ein Netzaus.

Oder hast du noch eine andere Möglichkeit

Viele Grüße
Rainer
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 3. Jan 2017, 13:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Leider nicht
Leider hab ich dafür kein workaroundRainer hat geschrieben:Hallo Slutsky,
Ich habe deinen Workflow nachvollzogen und so den Ton bei netflix zum Laufen gebracht.![]()
Wenn ich dann allerdings wieder zum normalen TV zurück gehe, bleibt der Ton leider stumm. Es hilft dann nur noch ein Netzaus.![]()
Oder hast du noch eine andere Möglichkeit![]()
Viele Grüße
Rainer

Das Problem hab ich aber auch relativ selten, kann aber auch daran liegen das ich nach Netflix meistens den TV auaschalte. Ich werde das Mal beobachten.
Seit der 4.4.35 habe ich aber was neues listiges. Auf den HDMI Eingängen wird das Dolby Audio Format nicht mehr in der informations trailer eingeblendet ...
Ich muss zwei Mal auf die Info taste drucken und bekomme dann das Licht Bild links oben angezeigt und unten in der Mitte die Info zum Dolby Format.
Ist mir bei der Xbox one S auf HDMi 1 und HDMi 2 so passiert. War sehr ärgerlich denn ich hab 30 Minuten gebraucht um zu verstehen daß der Loewe Dolby doch erkannt hat. Die Lösung finde ich suboptimal bei Live TV in der Info Zeile und bei HDMI auf einem extra Bildschirm..
Nicht schön.
Grüße
bild 7.65 & 3D Orchestra 7.2
Individual 55 Compose LED 400/DR+ & Sound Projector ID
Connect 40 LED 200/DR+
------------------------------------
Und als Briefbeschwerer ein Individual Sound Centerspeaker I Compose
Individual 55 Compose LED 400/DR+ & Sound Projector ID
Connect 40 LED 200/DR+
------------------------------------
Und als Briefbeschwerer ein Individual Sound Centerspeaker I Compose
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 3. Jan 2017, 13:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok war nicht ganz eindeutig Formuliert
Das braucht man natürlich nicht für Netflix.
Das ist nur generell nervig immer zu überprüfen ob das abspielgerät und der Loewe nund auf ein Audiofomat geeinigt haben.
Sei es nun über Chromecast Ultra (was mittlerweile recht gut funktioniert) oder eben über die Xbox One S.
Ich bin da ggf. etwas angefressen :-)
Da kaufe ich mir für 30€ eine 4K UHD mit HDR10 und als ich mal etwas neben der Spur war habe ich den ganzen Film in HD Stereo angeschaut.
Am ende dachte ich mir, na ja war jetzt nicht so der Bringer die Qualität
(gut war auch selber schuld war die ganze Zeit am Handy nebenher)
Und alles nur weil sich damals Xbox und Loewe nich geeinigt haben was beide können...
Daher die Frustration
wenn es mal nicht läuft.
Mir war übrigens nicht bekannt das es aktuell Problem mit DD+ gibt.
Grüße
Oh jetzt sehe ich gerade da sind ja einige Fehler in meinem Post (blöde tipperrei am Handy)
Das ist nur generell nervig immer zu überprüfen ob das abspielgerät und der Loewe nund auf ein Audiofomat geeinigt haben.
Sei es nun über Chromecast Ultra (was mittlerweile recht gut funktioniert) oder eben über die Xbox One S.
Ich bin da ggf. etwas angefressen :-)
Da kaufe ich mir für 30€ eine 4K UHD mit HDR10 und als ich mal etwas neben der Spur war habe ich den ganzen Film in HD Stereo angeschaut.
Am ende dachte ich mir, na ja war jetzt nicht so der Bringer die Qualität



Und alles nur weil sich damals Xbox und Loewe nich geeinigt haben was beide können...
Daher die Frustration

Mir war übrigens nicht bekannt das es aktuell Problem mit DD+ gibt.

Grüße
Oh jetzt sehe ich gerade da sind ja einige Fehler in meinem Post (blöde tipperrei am Handy)
bild 7.65 & 3D Orchestra 7.2
Individual 55 Compose LED 400/DR+ & Sound Projector ID
Connect 40 LED 200/DR+
------------------------------------
Und als Briefbeschwerer ein Individual Sound Centerspeaker I Compose
Individual 55 Compose LED 400/DR+ & Sound Projector ID
Connect 40 LED 200/DR+
------------------------------------
Und als Briefbeschwerer ein Individual Sound Centerspeaker I Compose
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich bezog mich unter anderem darauf
Was an Video und Audio vom Zuspieler überhaupt kommt hat in dem Thread aber eigentlich nichts zu suchen.
Ich hatte damit übrigens noch nie Probleme (AppleTV, FireTV 4K, BD Player). Alles wird immer in dem Format ausgegeben in dem es das soll und beim Start des Mediums stehen die entsprechenden Infos in der oberen Infozeile.
und du hattest halt auch namentlich von Netflix gesprochen.Nemos hat geschrieben:Mein bild 4.55 erkennt das Dolby Digital Plus Signal über HDMI von dem chromecast (netflix) nicht.
Was an Video und Audio vom Zuspieler überhaupt kommt hat in dem Thread aber eigentlich nichts zu suchen.
Ich hatte damit übrigens noch nie Probleme (AppleTV, FireTV 4K, BD Player). Alles wird immer in dem Format ausgegeben in dem es das soll und beim Start des Mediums stehen die entsprechenden Infos in der oberen Infozeile.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 19:35
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
I have the impression we are somehow finding this issue acceptable.
I find it totally unacceptable that a top of the line Loewe TV, configured with 2 of their own top of the line Loewe klang 1 systems, is unable to detect a simple 5.1 signal from one of the most common external receivers (Google Chromecast Ultra) with the most commonly used streaming app (Netflix).
Surely this most common and simple configuration can be tested before releasing new software?
This worked perfectly 2 firmwares ago, and now it broken, it basically makes the Netflix experience frustrating and unusable, plus the TV needs a restart to get sound back of the TV source.
When can we expect a fix for this?
I find it totally unacceptable that a top of the line Loewe TV, configured with 2 of their own top of the line Loewe klang 1 systems, is unable to detect a simple 5.1 signal from one of the most common external receivers (Google Chromecast Ultra) with the most commonly used streaming app (Netflix).
Surely this most common and simple configuration can be tested before releasing new software?
This worked perfectly 2 firmwares ago, and now it broken, it basically makes the Netflix experience frustrating and unusable, plus the TV needs a restart to get sound back of the TV source.
When can we expect a fix for this?
-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
ich brings mal nach vorne, da es mich immer noch nervt...
Es gibt ja ein "HL-" Ticket dazu, könnte da mal jemand nachfragen wie der Stand ist?
Das eine ist daß der Ton des HDMI Gerätes fehlt, dass dann aber auch alle internen Quellen (TV , Radio) keinen Mucks mehr machen und das Gerät hart abgeschaltet werden muss ist unschön.
(Tritt natürlich nur dann auf wenn man das Gerät "präsentieren" möchte und is dann etwas peinlich.
Grüße
ich brings mal nach vorne, da es mich immer noch nervt...
Es gibt ja ein "HL-" Ticket dazu, könnte da mal jemand nachfragen wie der Stand ist?
Das eine ist daß der Ton des HDMI Gerätes fehlt, dass dann aber auch alle internen Quellen (TV , Radio) keinen Mucks mehr machen und das Gerät hart abgeschaltet werden muss ist unschön.
(Tritt natürlich nur dann auf wenn man das Gerät "präsentieren" möchte und is dann etwas peinlich.
Grüße
bild 5 65, Connect ID 55 , Subwoofer Highline, Canton A35 für vorne, Canton CD 300 fuer hinten. Fire TV , , Soundbox für die Küche
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 29. Jan 2018, 14:55
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 22. Jan 2018, 15:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mein bild 4.55 erkennt das Dolby Digital Plus Signal über HDMI nach update zu 4.4..40 von dem chromecast (netflix) wieder.
Aber wenn ich zuruck zu TV schalte gibt es kein Ton.
Muss den TV ausshalten and wieder anshalten
Firmware 4.3.35
Gibt es hier eine lössung?
Aber wenn ich zuruck zu TV schalte gibt es kein Ton.
Muss den TV ausshalten and wieder anshalten
Firmware 4.3.35
Gibt es hier eine lössung?
Loewe bild 4.55 , DR+Feature Disk, Mimi Defined
Chromecast Ultra,
Panasonic BluRay DMP-BDT380,
Loewe Individual 32 DR+
Chromecast
Chromecast Ultra,
Panasonic BluRay DMP-BDT380,
Loewe Individual 32 DR+
Chromecast
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 22. Jan 2018, 15:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe jetz firmware 4.4.73 aber das problem ist noch immer da.
Chromecast Ultra auf HDMI 4 nach umschalten zum TV Programm kein Ton mehr egal welcher Kanal.
Ich muss TV ganz ausschalten, warten dann wieder anschalten.
Dann gibt s wieder Ton.
Gibt es einen Lössung?
Chromecast Ultra auf HDMI 4 nach umschalten zum TV Programm kein Ton mehr egal welcher Kanal.
Ich muss TV ganz ausschalten, warten dann wieder anschalten.
Dann gibt s wieder Ton.
Gibt es einen Lössung?
Loewe bild 4.55 , DR+Feature Disk, Mimi Defined
Chromecast Ultra,
Panasonic BluRay DMP-BDT380,
Loewe Individual 32 DR+
Chromecast
Chromecast Ultra,
Panasonic BluRay DMP-BDT380,
Loewe Individual 32 DR+
Chromecast
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: So 19. Nov 2017, 18:20
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vermutlich haben die Geräte schlecht geträumt - wenn Du nachts einen heftigen Albtraum hattest, bist Du am nächsten Morgen auch schlecht draufPretch hat geschrieben: Wie sonst sollte ein Defekt eintreten? Die Waschmaschine schleudert plötzlich nicht mehr, das Auto springt eines Morgens plötzlich nicht an... die allermeisten Defekte treten "über Nacht" auf.
