Reference Modellbezeichnung 54433x46 ?

Antworten
michi70
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 13:39

Reference Modellbezeichnung 54433x46 ?

#1 

Beitrag von michi70 »

Hallo zusammen,

da mir mein Indi 46 jetzt doch zu klein wird, liebäugele ich mit einem Reference 55, der ja gerade für schmales Geld :thumbsupcool: angeboten wird.
Dabei ist hier vom Modell 54433L46 die Rede - ist das gleich dem (letzten) 54433L47, oder worin unterscheiden sich die? Beide haben wohl SL420 Chassis (SL320 waren m. E. die 54433x40).

Oder muss man heute zwingend einen OLED (in meinem Fall: bild 5.55) nehmen ... :???:


Danke & Grüße
michi70

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von DanielaE »

Willst du Optik (im Sinne von rumstehen oder rumhängen), dann nimm den Reference. Willst du Bild, dann nimm einen OLED.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von fswerkstatt »

... oder worin unterscheiden sich die?
Der 54433L46 hat ein LCD-Panel HE550UHD-B31 (010), der 54433L47 das gleiche Panel mit (020) am Ende.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von nerdlicht »

DanielaE hat geschrieben:Willst du Optik (im Sinne von rumstehen oder rumhängen), dann nimm den Reference. Willst du Bild, dann nimm einen OLED.
Besser und kürzer kann man es nicht zusammenfassen. :thumbsupcool:
Wobei weder das Design vom bild 5 noch die Bilddarstellung des Reference inakzeptabel sind... ;)
michi70 hat geschrieben:Oder muss man heute zwingend einen OLED (in meinem Fall: bild 5.55) nehmen ...
Einige sagen so, andere so...

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von DanielaE »

nerdlicht hat geschrieben:
michi70 hat geschrieben:Oder muss man heute zwingend einen OLED nehmen ...
Einige sagen so, andere so...
Ich sach ma so: kaufste LCD, kannste auch in Zukunft noch LCD ertragen. Kaufste OLED, kannste das nichmehr. :pfeif:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

DanielaE hat geschrieben:Willst du Optik (im Sinne von rumstehen oder rumhängen), dann nimm den Reference. Willst du Bild, dann nimm einen OLED.
nerdlicht hat geschrieben:Wobei weder das Design vom bild 5 noch die Bilddarstellung des Reference inakzeptabel sind... ;)
DanielaE hat geschrieben:Ich sach ma so: kaufste LCD, kannste auch in Zukunft noch LCD ertragen. Kaufste OLED, kannste das nichmehr. :pfeif:
Geht so in die Datenbank Wissenswertes für Kaufentscheidungen :rofl:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag (Insgesamt 2):
nerdlicht, DanielaE
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

michi70
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 13:39

#7 

Beitrag von michi70 »

Ok, Danke euch.
Und die LCD-Panel HE550UHD-B31 (010) bzw. (020) unterscheiden die sich, bzw. haben die gerade angebotenen (10) irgendwelche Nachteile? Wenn schon nochmal LCD, dann "beste wo gibt" :D

Grüße
michi70

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Dann nimm´ den Reference in 75 Zoll :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

michi70
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 13:39

#9 

Beitrag von michi70 »

Ja, ich weiß, der ist kein Edge-LED, aber 75" ist definitiv zu groß hier :cry:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

War auch nur semi-ernst gemeint. Im Prinzip haben Dani und nerdlicht das oben richtig zusammengefasst.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“