Zum Thema Toleranzen OLED-Display: Das Display an unserem bild 7.65 welcher an einer Betonwand (Plan) mit WM7 montiert ist, ist der Abstand vom Display-Rand zur Wand, an der linken und der rechten oberen Ecke genau 10cm, an der rechten unteren Ecke auch genau 10cm aber an der linken unteren Ecke 10,4cm. Das Display von der linken Seite her betrachtet, ist dies auch ein wenig erkennbar.
Hab jetzt auch nochmal bei unserem in der Ausstellung geschaut.
Steht hier auf nem Floorstand, mit bloßem Auge kann ich keine Abweichungen feststellen. Wenn ich mit einem Auge über die Kante von oben schaue sieht es aus als würde er unten etwas nach vorn abweichen.
Aber wir reden hier von einer 5mm starken, leicht flexiblen Platte. Die ohne die auch nur geringste Abweichung aufzuhängen dürfte nahezu unmöglich sein, insbesondere wenn der Gerätepreis nicht ins utopische explodieren soll.
Solange das nicht ohne nachmessen feststellbar ist find ich das völlig unproblematisch und nicht der Rede wert.
Hab mir mal das LG Model dazu angeschaut und festgestellt das das Display nicht diese Verkrümmung aufweist (wie oben auf den von mir bereit gestellten Fotos). Oder das austausch Gerät was ich momentan habe.
Oh man, wird das jetzt das neue Clouding?
Also nachzuschauen, ob das Panel wirklich 100%ig exakt gerade ist
oder sich irgendwie in irgendwelchen imaginären Toleranzen bewegt
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Nachdem mein Connect ID40 inzwischen in die Jahre gekommen ist, wollte ich mir ein neues Modell zu legen und bin dabei auf den bild 7 65" gestoßen. Nun hat mir mein Händler mitgeteilt, dass der bild 7 aktuell nicht lieferbar ist, da China momentan keine Panels herstellt.
Nun hat mich mein Händler auf den bild 5 verwiesen und meinte, dass der dann wohl schon das neueste V20 Panel verbaut hätte und sich im Wesentlichen von dem bild 7 nur dadurch unterscheidet, dass das Display im ausgeschalteten Zustand nicht den Lautsprecher verdeckt.
Wie seht Ihr denn das? könnte ich guten Gewissens auch auf den bild 5 65" „ausweichen“ oder sollte ich auf dem bild 7 warten?
So, wie ich das hier im Forum gelesen habe, unterscheiden sich beide im Panel ja nicht und die Soundbar bzw. der Sound ist im bild 7 etwas besser als im bild 5.
Ja, der bild 7 unterscheidet sich vom bild 5 Set dadurch, dass die Soundbar mehr Leistung hat, die Soundbar hat auch ein anderes Design, der Bildschirm lässt sich hoch- und runterfahren (Kinematik) und der bild 7 hat eine Motorsteuerung, für den Fall, wenn man einen motorischen Fuß installieren möchte, der den TV nach links oder rechts drehen kann. Der Rest ist m. W. identisch.
Ob sich damit das Warten und/oder der Aufpreis lohnt, muss man selbst entscheiden. Ich weiß aber nicht, ob nicht vielleicht doch ein anderes Board verbaut wird, wenn man noch etwas wartet. Bei den kleineren Modellen sind ja bereits 5er Chassis verbaut, bei bild 5 oder bild 7 bis dato noch die 4er Chassis. Ich will kein Gerücht in die Welt setzen, aber hier könnte ich mir vorstellen, das das mal geändert wird. Hier können vielleicht die Händler oder Techniker mehr zu sagen, ob das wahrscheinlich ist oder nicht.
Ich selbst habe den bild 7, mein Kumpel den bild 5. Wir sind beide sehr zufrieden und der Sound unterscheidet sich nur minimal, auch der bild 5 hat einen guten Klang mit den Serienlautsprechern. Das gute ist, beide haben DAL, also Aufrüsten mit externen Lautsprechern hausintern wäre sehr einfach möglich.
Ich bin verwundert, dass der bild 5 mit einem V20 Panel verfügbar sein sollte und der bild 7 nicht. Werden ja beide in Kronach gefertigt und setzen auf den gleichen Panels auf... könnte nur sein, dass seit dem Hochlauf sich auf die bild 5 konzentriert wurde.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
Ich bin bislang subjektiv davon ausgegangen, dass sich bild 5 und bild 7 visuell nur durch die Soundbar in Form und Versenkbarkeit unterscheiden, ansonsten aber gleich aussehen.
ich finde die Rahmenlose und Trapezförmige Lösung der Soundbar einfach gelungen.
Auch dass die Soundbar mit dem Auge abschließt find ich vom Design her super.
Die Aufstellösungen unterscheiden sich auch.
Der bild 7 hat eigene (schönere) und hochwertigere Füße die sich mitunter auch motorisch drehen lassen. Diese passen nicht unter den bild 5.
Der bild 7.65 hat mechanisch ein anderes Panel wie der 5er. Bei den bild 7 Modellen ist die Rückabdeckung immer gleich und wirkt beim 7.65 dadurch kleiner. Bei den 5er Modellen geht die Abdeckung genauso wie beim bild 3.65 bis zum Rand, weil darunter Versteifungen und Aufnahmen für die Verschraubung sind. Ich vermute mal eher der 3.65 und 5.65 haben die gleichen Panels, da die Rückwand die gleiche ist
Ansonsten der Soundunterschied ist subjektiv und kommt auch auf den Aufstellungsort an. Mein 7.65 überzeugt mich von der Soundbar nicht so, da hat der Reference 55 an gleicher Stelle besseren gemacht. Ist jedoch jetzt nebensächlich, da ich eine 5.1 Anlage dran habe und somit die internen nicht nutze.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
Nachdem mein Connect ID40 inzwischen in die Jahre gekommen ist, wollte ich mir ein neues Modell zu legen und bin dabei auf den bild 7 65" gestoßen. Nun hat mir mein Händler mitgeteilt, dass der bild 7 aktuell nicht lieferbar ist, da China momentan keine Panels herstellt.
Unabhängig von der Diskussion ob 5er oder 7er ( ich persönliche würde immer den 7er nehmen :-) ) verstehe ich die Aussage Deines Händlers nicht!
Der 7.65 ist sofort lieferbar!
Wir haben gerade frische reinbekommen und auf Lager liegen auch noch welche...…...insofern: überhaupt kein Problem!
Gruss
jpceca
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment