Diskussion Software Chassis L 2710

Benutzeravatar
cmy
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

PIP geht nicht mehr

#26 

Beitrag von cmy »

Danke, Loewe-Fan und Ed Sheppard für den Feedback.

@Ed Sheppard: Mit welchem Loewe-Chassis hast Du PIP mit DVB-C Sendern im Hauptbild und PIP-Bild empfangen? (In Deiner Signatur sehe nur den PFL5403 mit Technisat ISIO-C).

Hat bisher noch kein L2710-Besitzer nach dem SW-Update beim PIP-Betrieb mit DVB-C die blaue Meldung
"Diese Funktion kann unter den derzeitigen Bedingungen nicht ausgeführt werden"
angezeigt bekommen?? Die Meldung muss ja von Loewe in die SW eingebaut worden sein. Sieht ein Gewerblicher die Meldung in einer Loewe-Dokumentation?

Grüsse
cmy
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive

roadRuNNeR]

#27 

Beitrag von roadRuNNeR] »

PiP funktioniert bei mir wie gewohnt,
Teletext nur vom Sender den ich im Moment angewählt habe

Benutzeravatar
cmy
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von cmy »

Danke, roadRuNNeR], sehr interessant: Offenbar geht PIP bei einigen L2710, bei anderen nicht.
Der einzige Unterschied zwischen meinem Connect 37 Full HD+ Media DR+ scheint Dein Alphacrypt CAM zu sein, ich empfange DVB-C inkl. HD-Programme unverschlüsselt, mein CI ist leer.
Kann es sein, dass das das CAM da eine Rolle spielt?
Grüsse
cmy
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive

roadRuNNeR]

#29 

Beitrag von roadRuNNeR] »

@ cmy
ich empfange die privaten nur analog, habs jetzt bei den öffentlich rechtlichen probiert, und da funktioniert PiP
bei den Sky Sendern die über´s ACL laufen bin ich mir nicht so sicher, wird noch geprüft.

Die Sache mit dem Videotext lässt ja evtl auf ein weiteres Update

Loewenbändiger
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
Danksagung erhalten: Danksagungen

Diskussion Software Chassis L 2710

#30 

Beitrag von Loewenbändiger »

cmy hat geschrieben:Danke, roadRuNNeR], sehr interessant: Offenbar geht PIP bei einigen L2710, bei anderen nicht.
Der einzige Unterschied zwischen meinem Connect 37 Full HD+ Media DR+ scheint Dein Alphacrypt CAM zu sein, ich empfange DVB-C inkl. HD-Programme unverschlüsselt, mein CI ist leer.
Kann es sein, dass das das CAM da eine Rolle spielt?
Grüsse
cmy
Ja aber nur negativ da kein zB verschl. Rtl in verschl. Sat1 eingeblendet werden kann.

Desweiteren kann kein Hd Sender in einen Hd Sender als pip eingeblendet werden.

Genau bei diesen beiden Fällen kommt die obige Einblendung.

Probier doch mal Br3 in Ndr3 einzublenden...

Im übrigen bin ich auf SW 7.8 da jede folgende bisher eine Verschlechterung darstellte, diese SW schenke ich mir vorsorglich schon mal, möchte auch die Legacy Gängelung nicht haben.

Benutzeravatar
cmy
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von cmy »

... danke, Loewenbändiger.
Hab ich probiert, BR3 (digital SD) im Hauptbild, PIP gedrückt, N3 (auch digital SD) gewählt, geht auch nicht, es kommt die gleiche Meldung.
HD - HD ging schon vorher nicht (TV hat nur einen Mpeg4 Decoder!).
HD - SD und SD - SD ging aber bis die neue SW kam.
Jetzt geht im PIP nur noch analog.

Grüsse
cmy
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive

Loewenbändiger
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
Danksagung erhalten: Danksagungen

Diskussion Software Chassis L 2710

#32 

Beitrag von Loewenbändiger »

Ich sag nur 7.8.....

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Olli »

Loewenbändiger hat geschrieben:Ich sag nur 7.8.....
Oder, die aus meiner Sig ;)

Habe mit den Updates danach immer irgendwelche Probleme gehabt (meistens seltene Abstürze des DVB-Moduls). Der Bändiger und ich haben ja auch noch Xelos mit dem Micronas Chip ...
Die 9.x brauchte ich für die MV DR+ und mit der DVB 9.10 waren die Probleme mit nachträglicher Nachtentschlüsselung behoben. Da ich evtl. demnächst die Privaten digital und verschlüsselt empfange habe ich diese Funktion mit drei Aufnahmen von Sky HD- und SD-Sendern getestet, die Aufnahmen wurden nachts, nacheinander entschlüsselt.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Frank Lampard

#34 

Beitrag von Frank Lampard »

Olli hat geschrieben:Der Bändiger und ich haben ja auch noch Xelos mit dem Micronas Chip ...
Was, so ne alte Gurke noch :blink:
selber schuld :D

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Olli »

Frank Lampard hat geschrieben:Was, so ne alte Gurke noch :blink:
selber schuld :D
Tja Frank, ist halt wie ein VW Käfer: und läuft und läuft und läuft :D
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
cmy
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von cmy »

... und meiner hat noch Garantie! Und sogar auch noch mit dem Micronas Chip. Die Welt dreht sich schnell.
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive

Benutzeravatar
cmy
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von cmy »

@Loewenbändiger
danke für den Tip mit der 7.8, stimmt: Läuft einwandfrei, aber ich habe ne Movievision und die geht erst ab 9.6.
Grüsse
cmy
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Olli »

cmy hat geschrieben:@Loewenbändiger
danke für den Tip mit der 7.8, stimmt: Läuft einwandfrei, aber ich habe ne Movievision und die geht erst ab 9.6.
Grüsse
cmy
Dann teste doch mal "meine" SW Kombination.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Loewenbändiger
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
Danksagung erhalten: Danksagungen

Diskussion Software Chassis L 2710

#39 

Beitrag von Loewenbändiger »

Mit Tapatalk sehe ich deine Signatur nicht, haste Danies Remix laufen :-) ?

Mein Xelos ist über 3 Jahre alt, läuft einwandfrei und ist mit Twin Hd Tuner und Hdd besser ausgestattet als jeder aktuelle Reiskocher, Led, dünn, 600 Hz und 3d ist nicht alles....

Da er mir aber mittlerweile zu klein ist, mein nächster bestimmt 50-55" hat, diese Klasse nur als Compose zu haben ist, und ein Reiskocher mit dem aktuellen Isio mit meiner Touchscreen FB auch eine brauchbare Lösung darstellt könnte ich nach meinem 3. Loewen evtl fremdgehen.....

AR und Alu brauche ich nicht, einen 52-55 " Art würde ich noch kaufen aber 7 Mille fürn Compose ist mir zu teuer....

Frank Lampard

#40 

Beitrag von Frank Lampard »

Loewenbändiger hat geschrieben:könnte ich nach meinem 3. Loewen evtl fremdgehen.....
:motz: Schäm :motz:


:bye:

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Olli »

Loewenbändiger hat geschrieben:Mit Tapatalk sehe ich deine Signatur nicht, haste Danies Remix laufen :-) ?
Nö, brauche ich nicht. Meine SW (für nicht-Signatur-lesen-Könner) TV 9.9/DVB 9.12
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Ed Sheppard

#42 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich habe es mit dem Xelos A37 Chassis L2712 getestet

Loewenbändiger
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
Danksagung erhalten: Danksagungen

Diskussion Software Chassis L 2710

#43 

Beitrag von Loewenbändiger »

Frank Lampard hat geschrieben:
Loewenbändiger hat geschrieben:könnte ich nach meinem 3. Loewen evtl fremdgehen.....
:motz: Schäm :motz:


:bye:
Könnte, noch hab ich ja nicht....

Leider gibts ja nix anderes im >55" Bereich von Loewe, noch gehts ja...

beacla

#44 

Beitrag von beacla »

Hallo Loewengrube!

Könntest Du evtl. die am 15.09. unter "L2710 software" gepostete neueste L2710 Software als einzelne zip.files posten, da es via file-upload.net bei mir nicht funktioniert??

Vorab schon einmal DANKE!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

Was funktioniert denn da nicht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

beacla

#46 

Beitrag von beacla »

Web-Page wird aus Sicherheitsgründen geblockt.

beacla

#47 

Beitrag von beacla »

Einen habe ich noch: Nach Durchsicht der verschiedenen Foren zweifle ich immer mehr, ob ich einen Update der vorhandenen Versionen V9_12 und V9_16 durchführen sollte? Diese Versionen werden von Loewe Support zum Downlaod zur Verfügung gestellt. Wie ich in den Foren gelesen habe, soll es ja z.B. bei der Version V9_25 zum Teil erhebliche Probleme gegeben haben... Im Moment geht es mir primär nur um die Behebung des Ton-Problems beim Einschalten (erst Ton, dann Ton weg, anschließen Bild+Ton). Habe mal den Loewe Support gebeten mir zu sagen, ob ich die von Dir gepostete neueste Version verwenden kann/soll...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

beacla hat geschrieben:Nach Durchsicht der verschiedenen Foren zweifle ich immer mehr, ob ich einen Update der vorhandenen Versionen V9_12 und V9_16 durchführen sollte?
Die Support-Seite von Loewe hinkt ja immer einwenig hinterher. Die hier zum Download angebotenen Softwareversionen sind die, welche bereits an den Handel ausgegeben wurde, zwecks der benannten Fehlerkorrekturen. Welche willst Du denn nun installieren oder auch nicht? Die 9.23/9.30? Weil Du von 9.25 schreibst?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

beacla

#49 

Beitrag von beacla »

Hatte mir gerade die 9_20/9_25 woanders runtergeladen, als ich auf Dein 9_23/9_30 posting gestoßen bin...

Die Fehler mit 9_25 bezogen sich wohl auf die DVB Software.

Noch eine Frage an den Fachmann (habe zwar einiges in den Foren gelesen, aber nur zum Teil verstanden): Festplattenrecorder weist beim Abspielen meist pro Beitrag/Film ein bis zwei "Hickser" (kurze Sprünge in der Wiedergabe) auf. Habe irgendwo was bzgl. Festplattenformatierung und/oder bootloader-Anpassung (scheint wohl nicht so einfach zu sein) zur Problembehebung gelesen. Kannst Du mir dazu etwas sagen?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#50 

Beitrag von Pretch »

Bevor ich die HDD platt mache und im Servicemenü rumpfusche würd ich erstmal die Software aktualisieren. ;)

Antworten

Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“