
Loewe App 1.1.7 verfügbar
-
- Routinier
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe App 1.1.7 verfügbar
So ab heute ist eine neuen Version der Loewe App verfügbar. 

Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei mir auch!
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die haben wir seit über einer Woche nun im Betatest und sie läuft wirklich rund.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch die Version für Android (ab 5.0) ist onlineLoewengrube hat geschrieben:Die haben wir seit über einer Woche nun im Betatest und sie läuft wirklich rund.

LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die neue Loewe App funktioniert bei mir einwandfrei - auch das Streamen der Aufnahmen. Kurios ist allerdings, dass sowohl die Aufnahmen auf DR+ und auf der angeschlossenen USB-Platte angezeigt werden. Allerdings können die Aufnahmen von der USB-Platte nicht abgespielt werden (Fehler - Das Medium ist nicht verfügbar).
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ahh, das erklärt einiges.Tinus hat geschrieben:Samsung Tab S2 mit Android 7.0Pretch hat geschrieben:Auf was für einem Gerät hast du die App installiert?

Aber im Ernst, auf iOS läuft sie völlig problemlos und auch bei den Betatestern mit Android Geräten läuft sie. Ich weiß aber nicht welche Geräte das im Einzelnen sind und kenn mich mit Android nicht aus um vielleicht sagen zu können woran es bei deinem Tab S2 hängen könnte.
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Grundsätzlich läuft die App bei mir auf:
Samsung Galaxy Tab A (SM-T550) mit Android 6.0.1
Samsung Galaxy A3 2016 (SM-A310F) mit Android 6.0.1
Samsung Galaxy Tab A (SM-T550) mit Android 6.0.1
Samsung Galaxy A3 2016 (SM-A310F) mit Android 6.0.1
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Trotz bester Netzqualität bekomme ich kein flüssiges Fernsehen in SD-Qualität zustande. Das Programm stockt ständig, bleibt für Sekunden stehen, der Bildschirm wird schwarz. Das war vorher deutlich besser. Das Streamen von der DR+ ist auch nicht besser - eher noch schlechter. Eigentlich ist die App (unter iOS 10.3.1 auf einem iPad Air mit einem Connect UHD 55) so nicht nutzbar.
Liegt das nur an mir - weiss jemand einen Rat??
Liegt das nur an mir - weiss jemand einen Rat??
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier läuft es inkl. HD vollkommen flüssig. SL4->LAN->Hub->Fritz!Box ->>> iPad Pro u. IPhone 6
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auf meinem Sony Z4 Tablet (Android 7.0) und meinem Z3 Phon (Android 6.0.1) tut es auch.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ein einfaches Air zum testen hab ich nicht, aber mit Air2 sowie iPhone 6S hab ich zuhause keinerlei Probleme.
Ich behaupte mal es liegt am Air oder am Netzwerk. (woran machst du fest, daß du "beste Netzwerkqualität hast?)
TV ist im LAN?
Aber, der Anspruch ans Netzwerk ist beim Videostreaming in der App, wie schon öfter erwähnt, wirklich sehr hoch. In den äußersten Ecken meiner Wohnung, wo das WLAN mal grad nich so hinreicht, hab ich auch mehr Standbild als Video. Youtube, Amazon, Netflix... kann ich an der Position noch problemlos streamen.
Der Grund dafür ist, daß die die Datenrate und Qualität permanent an die verfügbare Bandbreite anpassen. Das schafft aber der Loewe TV von der Rechenleistung nicht.
Ich behaupte mal es liegt am Air oder am Netzwerk. (woran machst du fest, daß du "beste Netzwerkqualität hast?)
TV ist im LAN?
Aber, der Anspruch ans Netzwerk ist beim Videostreaming in der App, wie schon öfter erwähnt, wirklich sehr hoch. In den äußersten Ecken meiner Wohnung, wo das WLAN mal grad nich so hinreicht, hab ich auch mehr Standbild als Video. Youtube, Amazon, Netflix... kann ich an der Position noch problemlos streamen.
Der Grund dafür ist, daß die die Datenrate und Qualität permanent an die verfügbare Bandbreite anpassen. Das schafft aber der Loewe TV von der Rechenleistung nicht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe jetzt das Problem etwas eingegrenzt. Der Loewe TV hat zwar eine Signalqualität von über 90 %, hängt aber an einer Airport Express, die ich zur Erweiterung des WLAN im Wohnzimmer stehen habe. Das iPad in meinem Büro hängt direkt an der Airport-Basisstation - aber alle im selben Netz. Bewege ich mich nun mit dem iPad ins Wohnzimmer und es klinkt sich auch in der Airport Express ein, dann funktioniert alles einwandfrei.
Das habe ich so noch nicht erlebt - auch nicht mit der Vorgänger-Version. Ich weiss auch nicht, wie man so etwas lösen kann.
Das habe ich so noch nicht erlebt - auch nicht mit der Vorgänger-Version. Ich weiss auch nicht, wie man so etwas lösen kann.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gerade nochmal neu aus dem App-Store gezogen, keine Änderung.LFJ0902 hat geschrieben:App-Korrektur ist erfolgt. Mit der kurzfristig nachgelieferten Korrektur funktioniert nun auch das neueste Android (7.1.2). Danke!
App wird sofort wieder geschlossen.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So, damit ich auch was beisteuere: App funktioniert auf ipad und iphone 7 bei mir sehr gut, ist finde ich etwas schneller, wenn man auf Informationen zur aktuellen Sendung tipt
Ich kann aber auch bestätigen, dass sie zwar die Einträge der usb Platte anzeigt (leider alles in einem - somit habe ich 2 Ordner Filme...) aber eben die Aufnahme nicht angesehen werden kann mit oben genannter Fehlermeldung. Ist für mich nicht weiter schlimm, sollte aber irgendwann behobem werden.
Ansonsten
super gemacht & lg

Ich kann aber auch bestätigen, dass sie zwar die Einträge der usb Platte anzeigt (leider alles in einem - somit habe ich 2 Ordner Filme...) aber eben die Aufnahme nicht angesehen werden kann mit oben genannter Fehlermeldung. Ist für mich nicht weiter schlimm, sollte aber irgendwann behobem werden.
Ansonsten

__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Für Android ist jetzt die 1.1.8. verfügbar.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen