bild 7.55 und klang 5 Subwoofer
- echo191177
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 14:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
bild 7.55 und klang 5 Subwoofer
Hallo!
Will mir einen bild 7.55 kaufen. Wenn das Bassfundament zu gering ausfällt, dachte ich daran den bild 7 mit dem klang 5 Sub zu ergänzen. Wichtig wäre wireless. Kann der bild 7 mit dem klang 5 Sub wireless kommunizieren? Ist alles schon an Bord um die Geräte zu koppeln? Benötigt man zusätzliche Komponenten?
Danke und Gruß!
Will mir einen bild 7.55 kaufen. Wenn das Bassfundament zu gering ausfällt, dachte ich daran den bild 7 mit dem klang 5 Sub zu ergänzen. Wichtig wäre wireless. Kann der bild 7 mit dem klang 5 Sub wireless kommunizieren? Ist alles schon an Bord um die Geräte zu koppeln? Benötigt man zusätzliche Komponenten?
Danke und Gruß!
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Kann er. Benötigt wird noch Loewe klang Link.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
- echo191177
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Siehe auch hier: Loewe klang 5 subwoofer - Unboxing und erster Eindruck
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- echo191177
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 14:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass Wireless unkompliziert und komplett störungsfrei funktioniert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mr.Krabbs für den Beitrag:
- echo191177
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- echo191177
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 14:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi, Daniel! Ich würde mich nur noch gegen OLED entscheiden (wenn man da schon angefixt ist vom Bild), wenn die Alternative DirectLED wäre, wie beim Reference ab 75 Zoll. Eventuell wäre der kommende bild 5.55 OLED noch eine Alternative für Dich. Was am Ende eine Frage des Preises oder Optik sein dürfte dann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Jiigi
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- echo191177
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 14:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eine Frage des Preises ist es leider immer...Loewengrube hat geschrieben:Eventuell wäre der kommende bild 5.55 OLED noch eine Alternative für Dich. Was am Ende eine Frage des Preises oder Optik sein dürfte dann.
Ursprünglich wollte ich unbedingt 65 Zoll mit anständigem stand-alone Sound und bei Bedarf erweiterbar mit einem wireless Woofer.
65 Zoll gibt's nur beim bild 1 (kein DAL und keine Festplatte = K.O.) und beim bild 7 (Preis als 65" = K.O.).
Dann bin ich aber beim bild 7 wegen OLED hängen geblieben, aber als 55er, der ginge vom Preis mit viel Kaltschweiß.
Wenns einen gäbe mit DAL + Festplatte + 65", bis 4k Euro, super! Wird wohl aber kein bild 5 / bild 3 DAL als 65" kommen, oder?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der bild 5 kommt ja demnächst mit OLED und auch in 65". Der wird definitiv günstiger werden als ein bild 7, wird aber trotzdem DAL und DR+ haben.
Auf den würde ich dann auf jeden Fall noch warten falls der bild 7 den Geldbeutel sprengt.
Auf den würde ich dann auf jeden Fall noch warten falls der bild 7 den Geldbeutel sprengt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
- echo191177
- echo191177
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 14:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Unterschied? Ja. Deswegen schrieb ich ja auch "wenn einmal angefixt vom Bild". Denn das ist tatsächlich ein Sprung. War es schon bei mir auf DirectLED, was ich als ganz nah an OLED empfinde - ohne das nun täglich nebeneinander zu sehen. Aber wer immer schon empfindlich war in Sachen Clouding oder Ausleuchtung generell oder eben gerne sattes Schwarz haben möchte unter jeder Lichtsituation, der kommt um DirectLED und insbesondere OLED nicht herum. Das Bessere ist nun mal des Guten Feind. Hatte ja auch jahrelang EdgeLED und fand das durchaus ansprechend. Bei den aktuellen Chassis noch mal deutlich besser als die Jahre davor. Aber es geht eben mehr.Jiigi hat geschrieben:So deutlich gegen OLED?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hab meinen bild 7 ja nun schon ein viertel Jahr, aber am Wochenende hat er mich wieder völlig weggeballert, bei Rogue One.
Weltraum sah noch nie so genial aus. Allein die Szene wo der Sternenzerstörer nach und nach aus dem Schatten auftaucht, das wäre auf einem LCD in der Form nie darstellbar.

Weltraum sah noch nie so genial aus. Allein die Szene wo der Sternenzerstörer nach und nach aus dem Schatten auftaucht, das wäre auf einem LCD in der Form nie darstellbar.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag (Insgesamt 2):
- echo191177, Loewe-Fan
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hatte mir letzthin die komplette 6. Staffel GoT reingezogen. Ich war heilfroh, einen OLED zu haben, denn in dieser Staffel haben die Regisseure ganz besonders bei der Beleuchtung gespart und aus früheren LCD-Zeiten kann ich mich noch ganz genau erinnern, wie das dort in dunklen Szenen ausgesehen hat: entweder ist alles im Schwarz abgesoffen, oder - mit anderer Bildeinstellung - waren die dunklen Bereiche grau "umwölkt".
Für mich ist klar: nie wieder LCD (zumindest nicht in der heute verfügbaren Form).
Für mich ist klar: nie wieder LCD (zumindest nicht in der heute verfügbaren Form).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DanielaE für den Beitrag:
- echo191177
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5