Fragen zum Umgang mit dem Forum
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, solltest Du nicht tun, bitte!
Das bezieht sich explizit auf Loewe-Händler respektive -Techniker.
Das bezieht sich explizit auf Loewe-Händler respektive -Techniker.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke, Kurt. Auch wenn ich nicht weiß, wofür man das brauchen sollte 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 13. Apr 2017, 20:55
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gegenfrage: Wie schreibt man denn bild 7?



Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 13. Apr 2017, 20:55
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn man der Software das so sagt 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 19:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Entschuldigung, ich bin neu hier und mein Beitrag passt hier nicht zum Thema.
Jedoch fand ich keinen anderen Weg, um folgende Frage zu stellen:
Nachdem ich mich unlängst in diesem Forum angemeldet habe ist es mir bisher nicht gelungen herauszufinden, wie ich ein neues Thema starten kann.
Zwar steht unter FAQ:

Aber am Ende der Forenübersicht sind keinerlei hilfreiche Hinweise. Was nuß ich tun oder was habe ich falsch gemacht ?
Mit freundlichen Grüßen
televisor
Jedoch fand ich keinen anderen Weg, um folgende Frage zu stellen:
Nachdem ich mich unlängst in diesem Forum angemeldet habe ist es mir bisher nicht gelungen herauszufinden, wie ich ein neues Thema starten kann.
Zwar steht unter FAQ:

Aber am Ende der Forenübersicht sind keinerlei hilfreiche Hinweise. Was nuß ich tun oder was habe ich falsch gemacht ?
Mit freundlichen Grüßen
televisor
Loewe Xelos 37 SL + Loewe Connect ID 46
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Siehe Bild dort ist der Button Neues Thema erstellen.televisor hat geschrieben:Entschuldigung,...
MfG Geiselmen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 19:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Vielen Dank für die Hilfestellung!
siehe: viewtopic.php?f=80&t=7351&p=147242#p147242
Gruß, televisor.
siehe: viewtopic.php?f=80&t=7351&p=147242#p147242
Gruß, televisor.
Loewe Xelos 37 SL + Loewe Connect ID 46
-
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: So 14. Aug 2016, 21:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vorab. Ich moechte niemanden zu nahe treten oder beleidigen, aber ich schreibe hier meine subjektive Meinung und beschreibe den Eindruck, den ich seit meinem Beitritt zum Forum gewonnen habe.
Ich habe im November 2016 ein Problem im Forum berichtet, von "euch" hat es niemand, also erfaehrt davon Loewe nichts. Ich habe dieses Problem immer wieder berichtet, 4 oder 5 Kunden des Highend Produktes ebenfalls. Aber da "ihr" es wegfiltert, was bitte soll der Kunde machen ? Mit dem Problem leben, nur weil es andere nicht haben oder sehen ?
Ich habe deinen Tip NICHT befolgt und bin nun mit Loewe in Kontakt, mehr oder weniger. Der/die CCC hat auch versucht, mich abzuwimmeln (nach 10 Tagen der Stille). Ich sollte zum Haendler gehen. War ich am Samstag und der Zufall wollte es, dass ein Vertreter/Mitarbeiter von Loewe zur Kundenberatung vor Ort war. Super. Also habe ich ihm gemeinsam mit meinem Loewe Haendler mein Thema geschildert, das Problem mit Smartphone Aufnahmen demonstriert. Und er hat mir eindringlich geraten, doch bitte beim CCC nochmals Druck zu machen. "So geht es nicht, wie es jetzt laeuft". Denn auch er sieht den Anspruch, Highend inkl. Service zu verkaufen. "Sonst kann ich auch nen grottigen Samsung von der Stange holen". Denn aktueller Stand, war dies mein erstes und mein garantiert letztes Produkt der Firma Loewe.
Ich hatte bis dato ausschliesslich Panasonic TV (ca. 8 Stueck), einmal in ca. 20 Jahren einen Servicefall mit einem aehnlichen mystischen Problem. Anruf - Kontakt zum Servicedienstleister - innerhalb von 48h war jemand vor Ort. Problem angesehen, Digibox getauscht - ich als Kunde war hoechst zufrieden ... leider hat(te) Panansonic letztes Jahr keine gescheiten OLEDs und verbunden mit einem Umzug wollte ich was neues.
Hier im Forum, man moege es mir verzeihen, sind viele Haendler aktiv. Aeussert positiv, denn sie helfen mit Wissen und auch Kontakten zum Hersteller. Aber eben auch mit einem, fuer mich verstaendlichen, Interesse, die Geraete positiv darzustellen. Berichte ueber (ungeloeste) Probleme helfen da nicht.
So, nun darf ich gerne "rot eingefaerbt" werden (siehe heise Forum) oder sonst was. Meine Meinung basiert auf meinen bisherigen Erfahrungen und die wollte ich, passend zur obigen Aussage bzw. auch einigen anderen Threads, einmal aeussern. Wem es nicht gefaellt, kann es bitte einfach ueberlesen oder ignorieren.
Schoenen Abend noch.
Jens.
Genau dies ist ein Schwachpunkt des Forums und Konzepts. Wenn "ihr" ein Problem nicht akzeptiert, wird der Kunde allein gelassen. Hiermit wird mit der Aussage die Vertretung von Loewe beansprucht.Loewengrube hat geschrieben: Wir sind, wie Sascha gerade schrieb, der offizielle Supportweg. Weswegen eine parallele Kontaktaufnahme mit CCC zu nichts führt, außer zu Kapazitätsbindungen. Wenn wir das hier intern weiterleiten und es sogar schon eine Polarion-Nummer gibt, dann läuft die Sache. Dafür machen wir das hier ja!
Ich habe im November 2016 ein Problem im Forum berichtet, von "euch" hat es niemand, also erfaehrt davon Loewe nichts. Ich habe dieses Problem immer wieder berichtet, 4 oder 5 Kunden des Highend Produktes ebenfalls. Aber da "ihr" es wegfiltert, was bitte soll der Kunde machen ? Mit dem Problem leben, nur weil es andere nicht haben oder sehen ?
Ich habe deinen Tip NICHT befolgt und bin nun mit Loewe in Kontakt, mehr oder weniger. Der/die CCC hat auch versucht, mich abzuwimmeln (nach 10 Tagen der Stille). Ich sollte zum Haendler gehen. War ich am Samstag und der Zufall wollte es, dass ein Vertreter/Mitarbeiter von Loewe zur Kundenberatung vor Ort war. Super. Also habe ich ihm gemeinsam mit meinem Loewe Haendler mein Thema geschildert, das Problem mit Smartphone Aufnahmen demonstriert. Und er hat mir eindringlich geraten, doch bitte beim CCC nochmals Druck zu machen. "So geht es nicht, wie es jetzt laeuft". Denn auch er sieht den Anspruch, Highend inkl. Service zu verkaufen. "Sonst kann ich auch nen grottigen Samsung von der Stange holen". Denn aktueller Stand, war dies mein erstes und mein garantiert letztes Produkt der Firma Loewe.
Ich hatte bis dato ausschliesslich Panasonic TV (ca. 8 Stueck), einmal in ca. 20 Jahren einen Servicefall mit einem aehnlichen mystischen Problem. Anruf - Kontakt zum Servicedienstleister - innerhalb von 48h war jemand vor Ort. Problem angesehen, Digibox getauscht - ich als Kunde war hoechst zufrieden ... leider hat(te) Panansonic letztes Jahr keine gescheiten OLEDs und verbunden mit einem Umzug wollte ich was neues.
Hier im Forum, man moege es mir verzeihen, sind viele Haendler aktiv. Aeussert positiv, denn sie helfen mit Wissen und auch Kontakten zum Hersteller. Aber eben auch mit einem, fuer mich verstaendlichen, Interesse, die Geraete positiv darzustellen. Berichte ueber (ungeloeste) Probleme helfen da nicht.
So, nun darf ich gerne "rot eingefaerbt" werden (siehe heise Forum) oder sonst was. Meine Meinung basiert auf meinen bisherigen Erfahrungen und die wollte ich, passend zur obigen Aussage bzw. auch einigen anderen Threads, einmal aeussern. Wem es nicht gefaellt, kann es bitte einfach ueberlesen oder ignorieren.
Schoenen Abend noch.
Jens.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: So 14. Aug 2016, 21:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke fuer deine Antwort. Und danke, dass du mein Posting genau so gelesen hast, wie ich es beabsichtigt habe 
Mein konkretes Problem war das Thema des "Absturzes" von was auch immer bei Verwendung eines HDMI Geraetes (nvidia Shield). Siehe
viewtopic.php?f=74&t=6292
Ich hatte dies auch nochmal im Update Thread zur Firmware 4.3.35 erwaehnt. Da es mittlerweile auch schon beim normalen Anschauen eines Filmes/Streams passiert ist (ohne jegliche Interaktion), hat sich meine/unsere Unzufriedenheit schon etwas gesteigert.

Mein konkretes Problem war das Thema des "Absturzes" von was auch immer bei Verwendung eines HDMI Geraetes (nvidia Shield). Siehe
viewtopic.php?f=74&t=6292
Ich hatte dies auch nochmal im Update Thread zur Firmware 4.3.35 erwaehnt. Da es mittlerweile auch schon beim normalen Anschauen eines Filmes/Streams passiert ist (ohne jegliche Interaktion), hat sich meine/unsere Unzufriedenheit schon etwas gesteigert.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sollten wir dann aber in dem passenden Thread diskutieren.
Den Thread hatte ich mir gestern auch noch mal hochgeholt auf der Suche nach dem, was Du meinen könntest. Fand aber nicht, dass dort Dein Problem nicht "akzeptiert" oder von uns in irgendeiner Form weggeredet wurde. Im Gegentei. Sascha hatte zudem darauf hingewiesen, dass er denkt, dass es sich dabei um ein hardware-seitiges Problem handelt und damit der Händler zuständig wäre. Da können wir hier von uns aus nichts machen.
Auch habe ich sonst nicht den Eindruck, als würden wir hier nur Probleme bearbeiten, die uns passen oder was auch immer. Wir versuchen in jedem Fall, den Fehler nachzuvollziehen und ggf. auch zu lösen (wenn Anwenderfehler). Ansonsten leiten wir durchaus auch Einzelfehler weiter, wenn es dafür genügend Hinweise und Fakten gibt. Manchmal dauert das einwenig, bis alle Fragen hier dazu geklärt sind. Letztendlich bekommt der Kunde aber eine Info hier zur Weitergabe und auch eine Rückmeldung.
Insofern kann ich das nicht nachvollziehen, wo hier der Eindruck entsteht, wir würden Probleme nur selektiv ernst nehmen und weitergeben.
Aber das gehört hier ebenso wenig hin. Im Zweifelsfall verschieben wir das in Deinen Thread?!
Den Thread hatte ich mir gestern auch noch mal hochgeholt auf der Suche nach dem, was Du meinen könntest. Fand aber nicht, dass dort Dein Problem nicht "akzeptiert" oder von uns in irgendeiner Form weggeredet wurde. Im Gegentei. Sascha hatte zudem darauf hingewiesen, dass er denkt, dass es sich dabei um ein hardware-seitiges Problem handelt und damit der Händler zuständig wäre. Da können wir hier von uns aus nichts machen.
Auch habe ich sonst nicht den Eindruck, als würden wir hier nur Probleme bearbeiten, die uns passen oder was auch immer. Wir versuchen in jedem Fall, den Fehler nachzuvollziehen und ggf. auch zu lösen (wenn Anwenderfehler). Ansonsten leiten wir durchaus auch Einzelfehler weiter, wenn es dafür genügend Hinweise und Fakten gibt. Manchmal dauert das einwenig, bis alle Fragen hier dazu geklärt sind. Letztendlich bekommt der Kunde aber eine Info hier zur Weitergabe und auch eine Rückmeldung.
Insofern kann ich das nicht nachvollziehen, wo hier der Eindruck entsteht, wir würden Probleme nur selektiv ernst nehmen und weitergeben.
Aber das gehört hier ebenso wenig hin. Im Zweifelsfall verschieben wir das in Deinen Thread?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hab das mal aus dem 3D Thread rausgezogen.
Ich verstehe schon, daß der Eindruck entstehen kann, wir würden hier filtern. Sin Stück weit tun wir das ja auch, z.B. versuchen rauszufinden ob ein Problem tatsächlich beim TV liegt.
Ein Online- wie auch ein Telefonsupport hat natürliche Grenzen. In einigen Fällen muss sich das Gerät jemand anschauen und das muss dann halt der Händler tun.
Wenn einer oder auch drei User hier meinen, seit dem letzten Update sei das Bild viel schlechter, alle anderen bestätigen das nicht, macht es wenig Sinn das an die Technik in Kronach weiterzugeben. Ob bei den Geräten tatsächlich was nicht stimmt, oder nur nach dem Update zufällig eine besonders schlechte Sendung lief, muss sich im Zweifel jemand vor Ort anschauen.
Allgemein ist es ja aber in unserem ur-eigenen Interesse, daß Probleme gelöst werden. Wir haben also gar keinen Grund irgendwas wegzureden oder zu ignorieren.
Ich verstehe schon, daß der Eindruck entstehen kann, wir würden hier filtern. Sin Stück weit tun wir das ja auch, z.B. versuchen rauszufinden ob ein Problem tatsächlich beim TV liegt.
Ein Online- wie auch ein Telefonsupport hat natürliche Grenzen. In einigen Fällen muss sich das Gerät jemand anschauen und das muss dann halt der Händler tun.
Wenn einer oder auch drei User hier meinen, seit dem letzten Update sei das Bild viel schlechter, alle anderen bestätigen das nicht, macht es wenig Sinn das an die Technik in Kronach weiterzugeben. Ob bei den Geräten tatsächlich was nicht stimmt, oder nur nach dem Update zufällig eine besonders schlechte Sendung lief, muss sich im Zweifel jemand vor Ort anschauen.
Allgemein ist es ja aber in unserem ur-eigenen Interesse, daß Probleme gelöst werden. Wir haben also gar keinen Grund irgendwas wegzureden oder zu ignorieren.

-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Filter in dem Sinne, ja. Hatte ich ja auch geschrieben. Aber nicht ignorieren und den Kunden alleine lassen, wenn wir das nicht nachvollziehen können.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Frage zur Suche
Hallo,
habe mal eine Frage zur Suche-Funktion.
Wenn ich nach Themen zu einem bestimmten Modell suche, z.B. dem bild 3.55 dann wird die Zeichenkette "3.55" ignoriert und es werden alle Beiträge aufgelistet, bei denen das Wort "Bild" vorkommt.
Das ist ein bischen unbefriedigend, weil ich dann erst alle gefundenen Ergebnisse durchsuchen muss, ob was zu dem Modell 3.55 dabei ist.
Warum kann ich nicht gezielt nach der Zeichenkette "3.55" suchen?
Vielen Dank und Grüße
Detlef
habe mal eine Frage zur Suche-Funktion.
Wenn ich nach Themen zu einem bestimmten Modell suche, z.B. dem bild 3.55 dann wird die Zeichenkette "3.55" ignoriert und es werden alle Beiträge aufgelistet, bei denen das Wort "Bild" vorkommt.
Das ist ein bischen unbefriedigend, weil ich dann erst alle gefundenen Ergebnisse durchsuchen muss, ob was zu dem Modell 3.55 dabei ist.
Warum kann ich nicht gezielt nach der Zeichenkette "3.55" suchen?
Vielen Dank und Grüße
Detlef
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist etwas unglücklich, ja. Die Suche ignoriert den Punkt und damit die Ziffernangaben. Wobei natürlich auch eine Suche mit "bild 7.65" am Ende sinnfrei ist, weil da ja alles aufgelistet wird, wo jemals etwas dazu geschrieben wurde. Wenn man gezielt mit Schlagwörtern sucht, kommt man oft einwenig weiter. Dennoch finde auch ich die Suchfunktioen eher bescheiden und finde oft nicht das, was ich suche. Da ist es oftmals besser, über Google zu suchen bei uns.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Wie geht NEUES THEMA?
Moin!
Ich liege im Krankenhaus. LOEWE tv uralt und klobig, wie verstelle ich die Helligkeit? Foto ist auf meinem Handy.
Gruß Hans
Ich liege im Krankenhaus. LOEWE tv uralt und klobig, wie verstelle ich die Helligkeit? Foto ist auf meinem Handy.
Gruß Hans
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also dieser Thread hier heißt "Fragen zum Umgang mit dem Forum".
Versuch´s mal mit einem Neuen Thema in diesem Unterforum: viewforum.php?f=80
Versuch´s mal mit einem Neuen Thema in diesem Unterforum: viewforum.php?f=80
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB