ich bin neu im "Loewe-Geschäft" und glaube, mit diesem Forum ein paar äußerst kompetente Ansprechpartner gefunden zu haben. Wenn man hier mitliest, erkennt man doch geballtes Fachwissen! SUPER! Weiter so!

Ich bin dabei, in ein neues TV zu "investieren". Grund ist der Umstieg auf Telekom-Entertain mit VDSL 50. Entertain läuft schon, aber das macht mit dem 15 Jahre alten Röhren-TV von Thompson nicht mehr so richtig viel Spaß. Das sieht dann auch jetzt meine Frau ein und wir "dürfen" 'was neues kaufen

Notlösung in der freien "Baulücke" unseres weißen USM Haller ist derzeit ein Sony 24" EX325 in weiß. Den bekommt dann irgendwann meine Tochter oder er wandert ins Schlafzimmer. Die jetzige Baulücke von 75 cm Breite wird jetzt kfr. auf 110 cm erweitert und da passen dann auch 40"er TV's rein. Der Neue sollte auch weiß sein und da paßt ein Connect 40" sehr gut. DR+ brauche ich nicht, da ich ja den MediaReceiver mit HDD der Telekom habe.
Da ich jetzt aber glücklicherweise Euer Forum gefunden habe, weiß ich jetzt, daß ich noch ein paar Wochen auf den Connect 3D warten werde. Wie lange genau, wisst Ihr aber wahrscheinlich auch nicht defintiv? Voraussichtlich nach der IFA im September? Wenn schon neu, dann auch mit 3D. Sonst hätte ich ggf. den Samsung UE40D8090 gekauft. Aber ich bin sicher die Loewe Qualität ist einfach besser.
Jetzt zum Soundsystem. Da bin ich mir noch unsicher. Vorhanden ist 7 oder 8 Jahre alter Panasonic AV-Receiver + DVD-Player, jeweils nur ein paar cm hoch und stylisch in Chromoptik. Aber nix mit HDMI etc. 5.1 Boxensystem von Canton ist auch vorhanden. Soll ich mir jetzt zum vorhandenen Boxensystem einen neuen AV-Receiver und BR-Player anschaffen? Dann würde ich einen Pioneer AV-Receiver der VSX-Serie nehmen und einen Pioneer BluRay-Player. Kann man auch schön über das iPhone oder iPad einrichten und bedienen.


Oder soll ich komplett auf ein Loewe System wechseln? Da hatte ich mir das AudioVision plus den BluTechVision 3D ausgeguckt, zusammen mit einem Subwoofer und 4 Satellite Speakern.
Jetzt berichtet Ihr von dem neuen MediaVision 3D, sogar im Paket mit dem neuen kleinen Subwoofer und 2 Satellites. Ist dieses MediaVision 3D jetzt die Verschmelzung von AudioVision und BluTechVision 3D in einem Gerät? Wird der kleine Subwoofer auch zu einem 5.1 System erweiterbar sein, d.h. noch ein paar Sattelites dazu?
Und wie wird das mit dem Anschluß von weiteren Geräten sein? Der Media Receiver von Telekom muß ja auch irgendwo per HDMI dran. Kommt der direkt an den Conncet und der regelt das dann mit dem Sound? Ein AppleTV habe ich auch noch wegen AirPlay etc. Das muß auch per HDMI angeschlossen werden. Weitere Medien kann man ja vom NAS (ein QNAP 219 ist auch noch da) prima mit Twonky auf/über den Connect streamen. Und was ist, wenn für die Kinder irgendwann noch mal einen Spielekonsole (Wii oder PS3 etc.) dazu kommt?
Ein Pioneer AV-Receiver hat ja schön viele HDMI's, die MediaVision nur 2 (?) Eingänge!
Ich verlieren den Überblick und brauch Rat!

Grüße, Steni