4.1.20 Absturz und lautes Brummen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 20:18
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@georgi: nun lies bitte #22 nochmal ganz genau - Internet!
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 20:18
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Habe soeben mal ZDF Trapped (Folge 5) aus der Mediathek vom HBB-TV laufen lassen. Der Anspruch an den Stream ist ja eher süß, im Schnitt 2mBit belegt im Download. Habe dann meine FritzBox mal gekappt und den Stream damit gekillt. Der Stream wurde beendet und ist auf das HBB-TV Hauptmenü "zurückgefallen". Konnte kein Brummen oder ähnliches erzeugen. Denke eher, dass es an der Konstellation des Streams liegt.
Bei Amazon hatte ich sowas bisher kein einziges Mal gehabt. In der letzten Zeit habe ich relativ viel über Amazon Prime geguckt und bisher noch kein einziges Mal einen Streaming-Abbruch.
Sascha hat es bereits an Loewe gemeldet. Mal gucken, was die herausfinden können.
Bei Amazon hatte ich sowas bisher kein einziges Mal gehabt. In der letzten Zeit habe ich relativ viel über Amazon Prime geguckt und bisher noch kein einziges Mal einen Streaming-Abbruch.
Sascha hat es bereits an Loewe gemeldet. Mal gucken, was die herausfinden können.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 20:18
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Leider ist in den bisherigen Logs nichts zu finden, da eben das Gerät vorher mit dem Netzschalter ausgeschaltet wurde.
Dennoch sind wir an weiteren Logs interessiert. Mitunter hat man Glück und der TV legt noch eins ab vorm Ausschalten.
Wie empfangt ihr TV? Jemand mit DVB-T2 dabei (auch als zweiten Empfangsweg)?
Dennoch sind wir an weiteren Logs interessiert. Mitunter hat man Glück und der TV legt noch eins ab vorm Ausschalten.
Wie empfangt ihr TV? Jemand mit DVB-T2 dabei (auch als zweiten Empfangsweg)?
Connect 48 Absturz DVB -T2
Hallo,
Nach rund 2 Wochen mit meinem neuen Connect ist die Freude noch nicht ganz ungetrübt, es würde mich interessieren, ob meine Probleme auch bei anderen Nutzern auftreten oder nur mein Gerät betreffen.
Ich habe in unterschiedlichen Situationen komplette Systemabstürze, die sich durch eingefrorenes Bild und ein wummerndes Geräusch äussern. Manchmal kann man dies durch Standby und erneutes Einschalten lösen, in häufigeren Fällen dauert Geräusch auch im Standby an, das Gerät muss komplett ausgeschaltet werden.
Ich kann das Verhalten nicht sicher reproduzieren, es tritt aber fast täglich auf. Ich habe eine DR+ Aufnahme, bei deren Wiedergabe das Problem zuverlässig auftritt, allerdings zu nicht exakt vorhersehbaren Zeitpunkten.
Mein Händler erklärt dies mit Tests der DVB-T2 Sendestationen, kann das Sinn machen? Eigentlich würde ich dies nicht als Grund für Abstürze akzeptieren, sondern eine Fehlermeldung erwarten. So oder so, ist es realistisch zu erwarten, dass sich dies mit finaler Umstellung auf T2 Ende März von selbst erledigt?
Auch update auch SW auf V4.1.24.0 hat dieses Problem nicht gelöst.
Weiterhin habe ich mit der Versorgungsspannung des TV versucht zu arbeiten, diese scheint aber nicht zu reichen, die Antenne liefert keinen Empfang und die LED an der Antenne leuchtet nicht. Ich brauche also das Netzteil, ist das korrekt?
Besten Dank für hilfreiche Hinweise
Mschmi
Nach rund 2 Wochen mit meinem neuen Connect ist die Freude noch nicht ganz ungetrübt, es würde mich interessieren, ob meine Probleme auch bei anderen Nutzern auftreten oder nur mein Gerät betreffen.
Ich habe in unterschiedlichen Situationen komplette Systemabstürze, die sich durch eingefrorenes Bild und ein wummerndes Geräusch äussern. Manchmal kann man dies durch Standby und erneutes Einschalten lösen, in häufigeren Fällen dauert Geräusch auch im Standby an, das Gerät muss komplett ausgeschaltet werden.
Ich kann das Verhalten nicht sicher reproduzieren, es tritt aber fast täglich auf. Ich habe eine DR+ Aufnahme, bei deren Wiedergabe das Problem zuverlässig auftritt, allerdings zu nicht exakt vorhersehbaren Zeitpunkten.
Mein Händler erklärt dies mit Tests der DVB-T2 Sendestationen, kann das Sinn machen? Eigentlich würde ich dies nicht als Grund für Abstürze akzeptieren, sondern eine Fehlermeldung erwarten. So oder so, ist es realistisch zu erwarten, dass sich dies mit finaler Umstellung auf T2 Ende März von selbst erledigt?
Auch update auch SW auf V4.1.24.0 hat dieses Problem nicht gelöst.
Weiterhin habe ich mit der Versorgungsspannung des TV versucht zu arbeiten, diese scheint aber nicht zu reichen, die Antenne liefert keinen Empfang und die LED an der Antenne leuchtet nicht. Ich brauche also das Netzteil, ist das korrekt?
Besten Dank für hilfreiche Hinweise
Mschmi
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 16:16
- Wohnort: bei Heidelberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eher nicht, jedenfalls dann nicht, wenn es um den Freenet-MUX mit ARD, ZDF und vier Privaten geht. Das ist kein Testbetrieb, sondern ein ganz normaler Betrieb, in dem nicht mehr irgendwelche technischen Tests gemacht werden. Darüberhinaus gab (gibt?) es Testaustrahlungen der öffentlich-rechtlichen. Da kann man von technischem Testbetrieb ausgehen und keinen fehlerfreien Empfang erwarten.Mschmi hat geschrieben:Mein Händler erklärt dies mit Tests der DVB-T2 Sendestationen, kann das Sinn machen?
Das Probleme mit T2 wie leicht verzögerter Ton, stark verzögerter Ton, "Brummen" (was wohl die permanente Wiederholung eines Frames sein dürfte), Ruckeln bei Timeshift, ... deuten wohl eher auf ein technisches Problem mit der DVB-T2-Dekodierung bei Loewe SL4xx und SL3xx-Chassis hin, das - hoffentlich - mit einem Software-Update gelöst werden kann.
Connect 40 UHD, Software 5.1.17, DVB-T2HD
SAT mit Twin-Anschluss (kein zweiter Empfangsweg).Pretch hat geschrieben:Wie empfangt ihr TV? Jemand mit DVB-T2 dabei (auch als zweiten Empfangsweg)?
Absturz/Brummen ausschließlich bei Mediathek (nicht bei TV, DR+ oder Film vom USB-Stick). SW 4.1.20 und 4.1.24.
Log kommt (wenn es ein nächstes Mal gibt).
DVB-C, ein Anschluss.
Abstürze ausschließlich bei DLNA Wiedergabe, nicht bei Live-TV.
Amazon habe ich schon länger nicht mehr verwendet, da die momentan nix neues für mich haben
Wenn es wieder passiert werde ich versuchen ein Log zu exportieren ohne den Tv vorher auszumachen. Vielleicht klappt das ja, da ich beim Absturz noch ein bisschen im Menü navigieren kann.
Abstürze ausschließlich bei DLNA Wiedergabe, nicht bei Live-TV.
Amazon habe ich schon länger nicht mehr verwendet, da die momentan nix neues für mich haben

Wenn es wieder passiert werde ich versuchen ein Log zu exportieren ohne den Tv vorher auszumachen. Vielleicht klappt das ja, da ich beim Absturz noch ein bisschen im Menü navigieren kann.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hallo,
Habe gerade ein Log auf den Loewe Server gestellt, Ref Nr. 99059. Dies bezieht sich auf meinen Beitrag von gestern bezüglich Absturz von Connect 48.
Fehler ist allerdings gestern Abend aufgetreten, hoffe, das Log enhtält relevante Info.
Ansonstenkann ich wie gesagt über DR+ Aufnahme reproduzieren.
Danke schon einmal an Magnet für Antwort zu DVB-t2 Regelbetrieb, da hat mir der Händler ziemlichen Quatsch erzählt. Ich empfange in Bonn über Sender Venusberg, wie ich annehme.
Viele Grüße
Mschmi
Habe gerade ein Log auf den Loewe Server gestellt, Ref Nr. 99059. Dies bezieht sich auf meinen Beitrag von gestern bezüglich Absturz von Connect 48.
Fehler ist allerdings gestern Abend aufgetreten, hoffe, das Log enhtält relevante Info.
Ansonstenkann ich wie gesagt über DR+ Aufnahme reproduzieren.
Danke schon einmal an Magnet für Antwort zu DVB-t2 Regelbetrieb, da hat mir der Händler ziemlichen Quatsch erzählt. Ich empfange in Bonn über Sender Venusberg, wie ich annehme.
Viele Grüße
Mschmi
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
So 100% korrekt ist Magnets Beitrag aber auch nicht. Gab hier eine längliche Diskussion dazu.
Fakt ist, der Regelbetrieb von DVB-T2 startet erst am 29. März. https://www.freenet.tv/zeitplanung
Er hat aber insofern recht, als daß an der Ausstrahlung nichts mehr verändert wird. Bis 29. März handelt es sich aber technisch um eine Testausstrahlung, damit Hersteller ihre Geräte dafür fit machen können.
Fakt ist, der Regelbetrieb von DVB-T2 startet erst am 29. März. https://www.freenet.tv/zeitplanung
Er hat aber insofern recht, als daß an der Ausstrahlung nichts mehr verändert wird. Bis 29. März handelt es sich aber technisch um eine Testausstrahlung, damit Hersteller ihre Geräte dafür fit machen können.
OK, jetzt noch einmal: Gerade kind ins Bett gebracht und zurück ins Wohnzimmer: Frau sitzt genervt vor dem Fernseher, der mal wieder abgeschmiert ist, Brummern (oder eher Tackern) gestoppt nach Aussschalten in Standby. Erst einmal wieder eingeschaltet (Erstes auf HD) und Log Datei Ref Nr 14852 abgeschickt.
Im Laufe des obigen Log Exports erneuter Absturz (oder besser: Einfrieren), Log läuft aber weiter durch. Direkt nach Abschluss des Logs neues Log 74835 geschickt. Danach aus - Standby reicht nicht, Power aus. Wieder an, fange an, diese Antwort zu schreiben, wieder Erstes auf HD (DVB-T2) im Hintergrund.
Erneuter Absturz - Log 88271 geschickt und aus in Standby und wieder eingeschaltet. Jetzt erst einmal auf DVB-T Erstes in SD. Normalerweise schmiert das nicht ab. Hoffe, diese ganzen Logs helfen weiter. Das ist so kein hinnehmbarer Zustand und wird jetzt schnell ein Reklamationsthema, wenn Loewe dazu nichts einfällt.
Danke und Grüße
mschmi
Im Laufe des obigen Log Exports erneuter Absturz (oder besser: Einfrieren), Log läuft aber weiter durch. Direkt nach Abschluss des Logs neues Log 74835 geschickt. Danach aus - Standby reicht nicht, Power aus. Wieder an, fange an, diese Antwort zu schreiben, wieder Erstes auf HD (DVB-T2) im Hintergrund.
Erneuter Absturz - Log 88271 geschickt und aus in Standby und wieder eingeschaltet. Jetzt erst einmal auf DVB-T Erstes in SD. Normalerweise schmiert das nicht ab. Hoffe, diese ganzen Logs helfen weiter. Das ist so kein hinnehmbarer Zustand und wird jetzt schnell ein Reklamationsthema, wenn Loewe dazu nichts einfällt.
Danke und Grüße
mschmi
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Kann ich so nicht unkommentiert stehen lassen!Pretch hat geschrieben:Fakt ist, der Regelbetrieb von DVB-T2 startet erst am 29. März. https://www.freenet.tv/zeitplanung
Er hat aber insofern recht, als daß an der Ausstrahlung nichts mehr verändert wird. Bis 29. März handelt es sich aber technisch um eine Testausstrahlung, damit Hersteller ihre Geräte dafür fit machen können.
Hier im Raum Köln/Bonn gab es in den letzten Tagen Probleme u. a. mit "Das Erste HD". Teilweise war gar kein Bild/Ton vorhanden, teilweise nur kein Ton (heute). Im Fehlerfall zeigte die Empfangsanzeige keine Auffälligkeiten.
Irgendwo 'schraubt' Irgendwer da noch rum.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 16:16
- Wohnort: bei Heidelberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: