Loewe klang 5 subwoofer - Unboxing und erster Eindruck
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die klang link Box kann zwei Funktionen erfüllen.
1.Sender für die Funk Lautsprecher. Im Moment sind nur die klang 5 und der klang 5 Subwoofer dafür verfügbar.
2.als Splitter für die klang 5, sofern sie per DAL angeschlossen werden (1x in, 2x out). Die Lautsprecher können sonst ja nur in Reihe per LAN Kabel angeschlossen werden.
Eine Kombination von Funk und LAN ist jedoch ausgeschlossen.
1.Sender für die Funk Lautsprecher. Im Moment sind nur die klang 5 und der klang 5 Subwoofer dafür verfügbar.
2.als Splitter für die klang 5, sofern sie per DAL angeschlossen werden (1x in, 2x out). Die Lautsprecher können sonst ja nur in Reihe per LAN Kabel angeschlossen werden.
Eine Kombination von Funk und LAN ist jedoch ausgeschlossen.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bisher ist die noch nicht implementiert. Habe auch noch keine gesehen irgendwo bisher als pdf.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 14:46
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 28. Dez 2016, 17:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ist wohl auch Loewes Vorstellung von einem Mehrkanalsystem klang 5. Schließlich gab es bei den Elektrostaten auch nur 1 Modell + SubwooferStar07 hat geschrieben:Hoffe auch noch das von Loewe da noch was kommt! Ansonsten muss ich zu einen weiteren Paar klang 5 Lautsprecher greifen.
bild 5.55; individual 55 SL220
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 8. Jun 2015, 12:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,speedi25 hat geschrieben:Bedienungsanleitung für
klang 5 subwoofer
gibt es ab KW2 online bei Loewe
die Bedienungsanleitung sollte doch ab KW 2 online sein. Kann diese aber bisher nicht finden ?
Gruß
Hubsi
Loewe bild 5.65 auf Floorstand Eiche silber mit klang 5 / klang 5 Sub
Loewe Connect ID 46
Loewe Xeleos A26
Gira Homeserver
Loewe Connect ID 46
Loewe Xeleos A26
Gira Homeserver
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 14:46
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch ich spiele mit dem Gedanken, an den klang 5 Subwoofer BeoLab 18 anzuschliessen.
Hat diese Kombi bereits einer im Einsatz und kann berichten?
Wieviel LS kann ich per Cinch an den Sub anschliessen?
Ich möchte mir ein komplettes 5.1 System aufbauen.
d.h. Vorne links und rechts BeoLab 18,
als Center den LS vom bild 7.55
und hinten links und rechts, die bald hoffentlich kommenden LS für das klang 5 System.
Hat diese Kombi bereits einer im Einsatz und kann berichten?
Wieviel LS kann ich per Cinch an den Sub anschliessen?
Ich möchte mir ein komplettes 5.1 System aufbauen.
d.h. Vorne links und rechts BeoLab 18,
als Center den LS vom bild 7.55
und hinten links und rechts, die bald hoffentlich kommenden LS für das klang 5 System.
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
An den Subwoofer klang 5 können per Cinch nur zwei aktive Lautsprecher angeschlossen werden. Dies ist aber im Prinzip für TV Geräte ohne DAL bei Loewe gedacht.
Im Verbund mit zukünftigen Effekt Lautsprechern des klang 5 Systems wird das wohl schwierig.
Der Subwoofer hat nicht wie die früheren Modelle 5 Endstufen bzw. eine 5 Kanal Verarbeitung.
Über DAL Out und einen DAL Konverter und einer Audiopeitsche könnte man zumindest die Beolab 18 und den Subwoofer einbinden. Welche Anschlüsse neben Funk und DAL die
eventuell zukünftigen Effekt Lautsprecher haben werden, weiß noch keiner.
Aber im Prinzip hättest du hierzu ein neues Thema erstellen sollen. Damit man diese Infos auch später mal findet.
mulleflup
Im Verbund mit zukünftigen Effekt Lautsprechern des klang 5 Systems wird das wohl schwierig.
Der Subwoofer hat nicht wie die früheren Modelle 5 Endstufen bzw. eine 5 Kanal Verarbeitung.
Über DAL Out und einen DAL Konverter und einer Audiopeitsche könnte man zumindest die Beolab 18 und den Subwoofer einbinden. Welche Anschlüsse neben Funk und DAL die
eventuell zukünftigen Effekt Lautsprecher haben werden, weiß noch keiner.
Aber im Prinzip hättest du hierzu ein neues Thema erstellen sollen. Damit man diese Infos auch später mal findet.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann man an den audio in auch einen z. B. Sonos connect anschließen.
Also parallel zum Loewe TV. Und der schaltet automatisch ein, wenn ein Signal vom sonos kommt. Im Datenblatt steht ja was von signaleekennung.
Also parallel zum Loewe TV. Und der schaltet automatisch ein, wenn ein Signal vom sonos kommt. Im Datenblatt steht ja was von signaleekennung.
Loewe bild 3.55
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Ein 5.2. System lässt sich via klang link und DAL aufbauen.Star07 hat geschrieben:Lassen sich eigentlich 2 klang 5 Subwoofer per Wireless Digital Audio anschließen oder geht dies momentan nur über Digital Audio Link. Eine weitere Frage ist die Splitter Funktion für die klang link box nun aktiviert?
- Seit der 4.1. ist die Splitterfunktion aktiv (Kabel und LS nicht wie an einer Perlenkette aufgereiht, sondern die klang link box fungiert als Y-Splitter und die Kabel können in zwei Richtungen "weglaufen").
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 5. Okt 2016, 22:43
- Hat sich bedankt: Danksagungen
würde mich auch interessieren. habe den subwoofer seit gestern zuhause stehen und muss sagen, dass er das klangbild der klang 5 sehr schön abrundet. einzig den bild 7 anzumachen ist manchmal etwas nervig, wenn man nur musik hören will.10minuten hat geschrieben:Kann man an den audio in auch einen z. B. Sonos connect anschließen.
Also parallel zum Loewe TV. Und der schaltet automatisch ein, wenn ein Signal vom sonos kommt. Im Datenblatt steht ja was von signaleekennung.
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
konnte das noch keiner ausprobieren? Ich habe leider nich keinen klang 5 sub bei mir stehen.Kann man an den audio in auch einen z. B. Sonos connect anschließen.
Also parallel zum Loewe TV. Und der schaltet automatisch ein, wenn ein Signal vom sonos kommt. Im Datenblatt steht ja was von signaleekennung.
Wäre aber ein sehr, sehr nettes Attribut.
Loewe bild 3.55
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 5. Okt 2016, 22:43
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das eigentliche Thema ist ja durch. Bevor hier zunehmend Themen off topic laufen, die später niemand mehr findet, mache ich mal dicht. Für spezielle Fragen bitte neuen Thread eröffnen mit entsprechendem Thema. Besten Dank!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB