Hallo zusammen,
Meine Fragen:
1. Hängen Bildmodus (16:9 TV, 16:9 PC) und Monitor / TV Modus in irgendeiner Weise mit dem zu wählenden Farbraum via HDMI zusammen?
2. Ist es irgendwie möglich den derzeit verwendeten Farbraum mit in der Infoleiste anzuzeigen? (Dort wo auch Auflösung usw. eingeblendet werden)
(Ich betreibe den bild 7 im reinen Monitormodus.)
Warum die Frage:
Ich habe gerade den Film "13 Hours - The Secret Soldiers of Benghazi" über meinen Oppo 103D angeschaut.
In einer der letzten Szenen war ein fast einfarbiger blauer Himmel zu sehen, der extrem geflackert / ständig aufgeblitzt ist.
Da dies nicht dem Normalzustand entsprich habe ich mich auf die "Fehlersuche" begeben.
Alle Bildeinstellungen des Oppo standen auf "Auto" - auch die HDMI Farbraumwahl. Deep Color ist deaktiviert.
Nun stellte ich die Farbraumwahl des Oppo testweise auf "RGB PC" und das Flackern / Aufblitzen verschwand.
Diese Einstellung ist jedoch nicht für den normalen BluRay Betrieb gedacht, da hier der RGB Farbraum insb. Schwarzwerte nur limitiert angezeigt werden.
(RGB TV, YCbCR 4:4:2 und 4:4:4 hatten das Flackern ebenso)
Es machte auch keinen Unterschied ob ich den Loewen auf 16:9 TV oder 16:9 PC hin und her schaltete - das Problem blieb bestehen.
Ebenso ein HDMI Eingangswechsel von HDMI 4 auf HDMI 3, 2 oder 1 brachte nichts - das Flackern blieb bestehen.
Daraufhin habe ich den Loewen auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt.
Seither ist das Flackern nicht wieder aufgetreten bzw. nur noch minimal wahrnehmbar.
Danke und Viele Grüße
Johannes
Frage zu HDMI Farbraum - Bildmodus
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineDanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
1. Nein
2. Nein
2. Nein
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok, liegt wohl leider wieder am HDMI CEC / EDID.
Oppo 103D HDMI Ausgang 1 (inkl. on-board Darbee Prozessor): Oben beschriebene Probleme inkl. Bildaussetzer bei 3D Blu Ray Discs
Oppo 103D HDMI Ausgang 2 (hier kann der ob-board Darbee Prozessor nicht genutzt werden): Keine Probleme
Angeschlossen am Pananasonic 65DWX904 --> weder Probleme mit HDMI 1 und HDMI 2.
Ich hoffe einfach, dass ein zukünftiges Update das Problem behebt...log hatte ich ja bereits im anderen Thread an Loewe geschickt.
Dabei ist es auch egal, ob Kompatibilitätsmodus am Loewe verwendet wird oder nicht - das Problem besteht, reproduzierbar, mit den genannten Einstellungen.
Es scheint, als hätte (zumindest bei mir) der Loewe bild 7 generell Probleme mit Geräten <> HDMI 2.0(a) Ausgang...
Oppo 103D HDMI Ausgang 1 (inkl. on-board Darbee Prozessor): Oben beschriebene Probleme inkl. Bildaussetzer bei 3D Blu Ray Discs
Oppo 103D HDMI Ausgang 2 (hier kann der ob-board Darbee Prozessor nicht genutzt werden): Keine Probleme
Angeschlossen am Pananasonic 65DWX904 --> weder Probleme mit HDMI 1 und HDMI 2.
Ich hoffe einfach, dass ein zukünftiges Update das Problem behebt...log hatte ich ja bereits im anderen Thread an Loewe geschickt.
Dabei ist es auch egal, ob Kompatibilitätsmodus am Loewe verwendet wird oder nicht - das Problem besteht, reproduzierbar, mit den genannten Einstellungen.
Es scheint, als hätte (zumindest bei mir) der Loewe bild 7 generell Probleme mit Geräten <> HDMI 2.0(a) Ausgang...
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)