Preise für die Upgradekits UHD Empfang und HDMI

NoName
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von NoName »

Ich finde das auch toll von Loewe das anzubieten. :thumbsupcool:
Und das Genörgel kann ich auch nicht nachvollziehen: Erstens mußte ja schon früher keiner einen TV von Loewe kaufen, zweitens war halt der Standard für UHD noch nicht klar, drittens gab es auch bzw. gibt es keinen Inhalt den man sich ansehen könnte, viertens stellt Loewe nun ein Upgrade zur Verfügung, das aus einem "alten" TV einen neuen macht und fünftens muss schon wieder niemand das Upgrade kaufen (siehe wieder drittens).
Es stellt eben eine tolle Möglichkeit dar, die so glaube ich kein Mitbewerber anbietet. Lg
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von DanielaE »

mawi30 hat geschrieben:wird dieses Upgradekit auch einen positiven Einfluss auf die Abspielbarkeit und das Streaming von UHD Inhalten haben?
Definitiv, kann ich bestätigen.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Loewengrube »

mawi30 hat geschrieben:(...) wird dieses Upgradekit auch einen positiven Einfluss auf die Abspielbarkeit und das Streaming von UHD Inhalten haben?
Da gibt es ja leider bisher große Einschränkungen und Probleme.
Ich weiß nur soviel: das SL3-Chassis kann nicht skalieren und daher nur Material abspielen, was in nativer UHD-Auflösung (3840 × 2160) anliegt. Das SL4-Chassis kann die Skalierung und spielt daher auch andere Auflösungen (zum Beispiel 3840 x 1600) ab. Weitere Unterschiede sind mir nicht bekannt. Was aber nicht zwingend heißt, dass es keine gibt.

Eventuell kann Dani dazu mehr sagen?

Edit: Dani schneller. Vielleicht kann sie das noch etwas ausführen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von DanielaE »

Soviel gibt es da garnicht zu ergänzen. Vor allem gecroppte UHD-Inhalte haben keine Probleme mehr, und natürlich sind mit dem SL420 auch Frameraten bis 60Hz möglich. Und man sollte auch nicht vergessen, daß die Firmwareentwicklung nicht stehenbleibt, welche dann die Hardwarefeatures besser ausnutzen kann.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

mawi30
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von mawi30 »

Das hört sich für mich gut an.
Da ich eh vermute, dass Softwareupdates und Verbesserungen in Zukunft größtenteils nur noch für Serie 4 kommen, werde ich wohl investieren.
Gruß
martin
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#56 

Beitrag von Pretch »

Danke NoName, daß du es nochmal so auf den Punkt bringst.
Im Grunde bietet Loewe die Möglichkeit, zu einem moderaten Preis, sein Gerät auf die Nachfolgegeneration upzugraden. Der einzige Unterschied zwischen den Modellen 2014/15 und den neuen 2016ern ist das Signalboard.
Ich wüsste nicht, daß das schonmal irgendein Hersteller angeboten hätte und eigentlich ist es ne ziemlich geile Aktion für den Kunden.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von Loewengrube »

mawi30 hat geschrieben:Da ich eh vermute, dass Softwareupdates und Verbesserungen in Zukunft größtenteils nur noch für Serie 4 kommen, werde ich wohl investieren.
Die Overall-Performance ist beim SL4 etwas besser. So daß einige Dinge da vielleicht insgesamt noch etwas flüssiger/schneller laufen. Grundsätzlich aber, hat das SL3 da keine wesentlichen Einschränkungen, so daß ich davon ausgehe, dass hier weiterhin auch beim SL3 die Software am SL4 d´ran bleibt. Das ist ja gerade der Vorteil der neuen Chassis, dass man da nicht aufwendig parallel entwickeln und programmieren muss. Ob das SL3 dann doch irgendwann auch mal Feature-seitig zurück bleibt, kann ich natürlich nicht sagen. Das Neuere ist eben doch immer des Guten Feind.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

bombalatomba
Routinier
Beiträge: 369
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#58 

Beitrag von bombalatomba »

Ich bin dankbar, dass es diese Möglichkeit überhaupt gibt.

Und ja, ich bin auch einer der Center In ("Leidens") Genossen.

Trotzdem geb ich den Reference nicht her;)
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D

scifi
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 18:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von scifi »

Dem kann ich mich nur Anschließen. Das Upgrade Kit ist schon beschlossene Sache.
Loewe Reference UHD 75" (SL420, FW 5.1.8), Loewe Individual Compose 46" (L2700)
Yamaha RX A3060, OPPO UDP-203
Front: BeoLab 20, Surround: BeoLab 12, Center: Canton Ergo Center, Front High: Beolab 3, Rear High: Beolab 3, Sub: Sunfire XTEQ 12 in 5.1.4 Konfiguration

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Preise für die Upgradekits UHD Empfang und HDMI

#60 

Beitrag von Tigger »

Ich reanimiere das mal aus aktuellem Anlass :woot:

Am kommenden Donnerstag wird bei mir das Upgrade-Kit eingebaut. Jetzt nur zum Verständnis:

• Dann wird aus meinem SL320 ein SL420?
• Muss ich dann die Registrierung bei Loewe erneuern?
• Und die heute avisierte neue Software für einen SL4xx zieht er sich dann vom Loewe Server ohne Murren?

Gruss - T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)

ThomasS
Routinier
Beiträge: 436
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 17:02
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Preise für die Upgradekits UHD Empfang und HDMI

#61 

Beitrag von ThomasS »

Artikel- und Seriennummer bleiben gleich, wenn es schön nach Anleitung eingebaut wird :D
Die MAC Adresse ändert sich allerdings und muss ggf. für Internetradio Favoriten neu eingegeben werden.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Preise für die Upgradekits UHD Empfang und HDMI

#62 

Beitrag von DanielaE »

@Tigger: si! no! si! (in dieser Reihenfolge)
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Preise für die Upgradekits UHD Empfang und HDMI

#63 

Beitrag von Tigger »

Man dankt.
Thank you, Merci, Gracias, domo arigatou :hb:

T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Preise für die Upgradekits UHD Empfang und HDMI

#64 

Beitrag von Tigger »

So. Das Teil ist drin. UHD funktioniert. War aber eine schwere Geburt, da beim Export der alten Daten ein Fehler auftrat.
Jetzt müssten noch die Seriennummer und die Artikelnummer manuell über das Servicemenü eingetragen werden. Fragt sich nur welche :gk:

Die des neuen Boards oder das was auf dem Gehäuse des TV drauf klebt? Also quasi die alten Werte.
Hat das überhaupt irgendwelche Auswirkungen?

Kann mir das grade jemand sagen. Danke.

Gruß - T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Preise für die Upgradekits UHD Empfang und HDMI

#65 

Beitrag von Spielzimmer »

Das was auf dem TV-Gehäuse steht muss eingetragen werden.

Dann weiß dein Board in welchem Gerät es steckt und was es wie zu tun und lassen hat ;) (z.B. Tonanpassung)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Preise für die Upgradekits UHD Empfang und HDMI

#66 

Beitrag von fswerkstatt »

War aber eine schwere Geburt, da beim Export der alten Daten ein Fehler auftrat.
Ja, nicht ganz ohne!

Zuletzt beim Kunden Daten exportiert, Chassis eingebaut, Daten importiert - kein Bild mehr!
Musste dann einen Patch für's Panel runterladen und aufspielen - Bild wieder da.
Nach Laufzeit aber starkes Flackern bzw. Dunkeltasten des Bildes - neues Board defekt. :blink:
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Preise für die Upgradekits UHD Empfang und HDMI

#67 

Beitrag von Tigger »

Deja vu :horror:
Bis auf ein defektes Board.
Nun läuft es aber schnuckelig.

Gruß - T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)

Npinguin
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:22
Wohnort: Brussel, Belgien

Re: Preise für die Upgradekits UHD Empfang und HDMI

#68 

Beitrag von Npinguin »

Hallo
Ich wohne in Belgien und kan ein Loewe reference 55 uhd kaufen von ein privatanbieter aber er hat ein sl3xx chassis

Wo kan man die upgradekits kaufen und kan man das selber machen?

Danke
Nicky
Loewe Reference 55 uhd - sl3xx, Loewe Individual Sound Subwoofer Highline 800W, Loewe Reference Speaker, Loewe Satellite Speaker, Loewe universal speaker, Yamaha rx-a2060, XBox One S, Nvidia Shield, Apple TV 4, Telenet digicorder

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Preise für die Upgradekits UHD Empfang und HDMI

#69 

Beitrag von Loewengrube »

Bei einem Händler?! ;)

Der macht dann auch gleich den Einbau!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Npinguin
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:22
Wohnort: Brussel, Belgien

Re: Preise für die Upgradekits UHD Empfang und HDMI

#70 

Beitrag von Npinguin »

Anscheinend ist das upgradekit in Belgien nicht verfugbar. Wo kan Ich es kaufen in deutschland?

Danke
Nicky
Loewe Reference 55 uhd - sl3xx, Loewe Individual Sound Subwoofer Highline 800W, Loewe Reference Speaker, Loewe Satellite Speaker, Loewe universal speaker, Yamaha rx-a2060, XBox One S, Nvidia Shield, Apple TV 4, Telenet digicorder

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Preise für die Upgradekits UHD Empfang und HDMI

#71 

Beitrag von mulleflup »

Im Prinzip bei jedem Loewe Händler in Deutschland. Aus welcher Ecke in Belgien kommst du ?

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Npinguin
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:22
Wohnort: Brussel, Belgien

Re: Preise für die Upgradekits UHD Empfang und HDMI

#72 

Beitrag von Npinguin »

In der mitte :D

Ich wohne in Brussel

Ich vezuche es nachste woche bei ein anderen handler
Loewe Reference 55 uhd - sl3xx, Loewe Individual Sound Subwoofer Highline 800W, Loewe Reference Speaker, Loewe Satellite Speaker, Loewe universal speaker, Yamaha rx-a2060, XBox One S, Nvidia Shield, Apple TV 4, Telenet digicorder

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“