Hmm, du bist der erste der sowas festgestellt hat. Alle anderen sagen: im Gegensatz zu den LG sei keinerlei Banding oder gar DSE zu sehen.
Du bist sicher daß es nicht an deinem Material lag? Banding kommt häufig auch durch Komprimierung des Quellmaterials zustande.
Bildqualität Loewe bild 7
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Beelinator
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 18. Okt 2016, 11:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Re: Bildqualität Loewe bild 7
Habe meinen 7.65 jetzt seit einigen Tagen im Einsatz und kann kein DSE feststellen. Es ist direkt ungewohnt, einmal "saubere" Kameraschwenks zu sehen und in Rennspielen um Kurven zu fahren, ohne dass Streifen sichtbar sind (die am LG OLED auch nur marginal waren).
Beim 5% Graubild sind kleine Unregelmäßigkeiten sichtbar. Aber weit entfernt vom 2 Jahre alten LG, wo sich in dunklen Szenen das Schwarz in den Rand "reingefressen" hat. Beim Loewe werden auch einheitlich graue Flächen ohne Vignetting angezeigt. Mit ein paar Kompensationszyklen mehr wird vielleicht auch das Testbild noch schöner
Was noch etwas ungewohnt ist, dass die Farben beim bild 7 weniger intensiv wirken als bei LG, vor allem Gesichter wirken meist blasser. Kann sein, dass die Darstellung realistischer ist, es irritiert nur, wenn man anderes gewohnt ist. Eventuell bringen div. Einstellungen noch eine Änderung, sonst wird sich das vermutlich durch eine Kalibrierung anpassen lassen.
Beim 5% Graubild sind kleine Unregelmäßigkeiten sichtbar. Aber weit entfernt vom 2 Jahre alten LG, wo sich in dunklen Szenen das Schwarz in den Rand "reingefressen" hat. Beim Loewe werden auch einheitlich graue Flächen ohne Vignetting angezeigt. Mit ein paar Kompensationszyklen mehr wird vielleicht auch das Testbild noch schöner

Was noch etwas ungewohnt ist, dass die Farben beim bild 7 weniger intensiv wirken als bei LG, vor allem Gesichter wirken meist blasser. Kann sein, dass die Darstellung realistischer ist, es irritiert nur, wenn man anderes gewohnt ist. Eventuell bringen div. Einstellungen noch eine Änderung, sonst wird sich das vermutlich durch eine Kalibrierung anpassen lassen.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Bildqualität Loewe bild 7
Ich fände es wirklich mal interessant, welche Unterschiede ein "Normaluser" nach solch einer Kalibrierung im echten TV-Betrieb erkennen kann. Damit meine ich jemanden, der möglichst zuvor einige Wochen lang seine Erfahrungen gesammelt hat, und dann einige Wochen nach einer Kalibrierung den merklichen Langzeiteffekt beschreibt. Direkt nach einer Kalibrierung ist man ja erst einmal begeistert und glaubt vielleicht Effekte zu sehen, die nur ein Wunschbild aus der Erwartungshaltung heraus sind.Beelinator hat geschrieben:... wird sich das vermutlich durch eine Kalibrierung anpassen lassen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa 4. Feb 2012, 00:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Bildqualität Loewe bild 7
Wie schon geschrieben, DSE sah man auch beim "normalen" TV Betrieb (UHD Test von Astra). Auch der Verkaeufer hat das gesehen. Natuerlich ist das meckern auf hohem Niveau, auf der anderen Seite ist der Preis aber auch entsprechend hohes Niveau. Es gibt eine Serienstreuung und wie schon geschrieben, ich gucke mir den naechsten TV den er reinbekommt auch nochmal an. Wenn ich ueber Weihnachten in Deutschland bin, werde ich sofern ich Zeit finde auch mal einen bild 7 anschauen. Nicht das die nicht ganz 100% en nach Spanien gehen und die 1a Geraete in Deutschland bleiben.....Pretch hat geschrieben:Hmm, du bist der erste der sowas festgestellt hat. Alle anderen sagen: im Gegensatz zu den LG sei keinerlei Banding oder gar DSE zu sehen.
Du bist sicher daß es nicht an deinem Material lag? Banding kommt häufig auch durch Komprimierung des Quellmaterials zustande.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Bildqualität Loewe bild 7
Falsch eingestellt?
Wie gesagt, alle die extra drauf geachtet haben, und das waren viele da es ein bekanntes Problem bei LG war, haben bisher explizit berichtet der bild 7 hat es nicht. Du bist tatsächlich der Erste und Einzige von dem ich sowas lese.
Ich hab es bisher nur bei stark komprimiertem Material gesehen, bei dem die Stufen eben schon im Ausgangsmaterial vorhanden sind. Durchaus denkbar daß das auch bei Astra der Grund für deine Beobachtung war.
Der Preis ist ja nicht höher als bei den Top Geräten anderer Herstelller und nun wirklich nicht in utopischen Dimensionen.
Wie gesagt, alle die extra drauf geachtet haben, und das waren viele da es ein bekanntes Problem bei LG war, haben bisher explizit berichtet der bild 7 hat es nicht. Du bist tatsächlich der Erste und Einzige von dem ich sowas lese.
Ich hab es bisher nur bei stark komprimiertem Material gesehen, bei dem die Stufen eben schon im Ausgangsmaterial vorhanden sind. Durchaus denkbar daß das auch bei Astra der Grund für deine Beobachtung war.
Der Preis ist ja nicht höher als bei den Top Geräten anderer Herstelller und nun wirklich nicht in utopischen Dimensionen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa 4. Feb 2012, 00:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Bildqualität Loewe bild 7
Sowohl bei meinem Testfilmchen (das von Youtube) mit den durchlaufenden Balken als auch beim UHD Sender ueber Astra der wohl ueber den internen Tuner kam sah man DSE. Punkt und aus. Es ist unwahrscheinlich das das jetzt an den Einstellungen lag. Und vor allem an welchen? Ich werde mir weitere Geraete anschauen und dann werden wir weiter sehen...
-
- Mitglied
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Bildqualität Loewe bild 7
Ich schreibe das mal hier rein, in der Hoffnung das passt...ich bin mit der Bildqualität höchst zufrieden. Und mit dem TV.
Allerdings nun...die Bildqualität bei sky cinema ist katastrophal, bei dunklen Szenen. Als ob die Farben Löcher haben, oder Schlieren auf der Scheibe, graue Flecken...ich kann es nicht anders beschreiben. Bevor ich das nun weiter beobachte und beschreibe, zuerst die Frage, wer hier Sky hat und welche Erfahrungen-Danke
Allerdings nun...die Bildqualität bei sky cinema ist katastrophal, bei dunklen Szenen. Als ob die Farben Löcher haben, oder Schlieren auf der Scheibe, graue Flecken...ich kann es nicht anders beschreiben. Bevor ich das nun weiter beobachte und beschreibe, zuerst die Frage, wer hier Sky hat und welche Erfahrungen-Danke
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic
-
- Mitglied
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Bildqualität Loewe bild 7
Sodele...lese gerade in einem sky-forum, dass ich nicht allein bin...insbesondere die Kombi UHD TV mit sky cinema HD ist bei allen Schreibenden ein Disaster. Anscheinend fährt sky die HD Qualität/Datenrate runter, um möglichst viel im Sky Demand auf der Festplatte speichern zu können...und UHD's wirken dann wie eine Lupe, da das Bild wirklich fürchterlich ist. Der Thread ist eineindeutig...Mamma Mia...
Irgendwie war es klar, da der bild 7 wirklich überragend ist - Bild, SW, Bedienung einfach eine Wucht. Gibt es halt später wieder Bosch in UHD
Irgendwie war es klar, da der bild 7 wirklich überragend ist - Bild, SW, Bedienung einfach eine Wucht. Gibt es halt später wieder Bosch in UHD

Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic