Kinematik vom bild 7 funktioniert nicht (einwandfrei)
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@ liontitan
Wenn eine * bei einer Version angezeigt wird, dann ist wahrscheinlich was unvollständigt geladen worden. In dem Fall das Update nochmal durchführen. Sollte es nicht klappen, muß man was im Servicemenü verstellen. Ob man das selbst macht muß jeder selbst wissen. Die Garantie könnte evtl. erlöschen.
Wenn eine * bei einer Version angezeigt wird, dann ist wahrscheinlich was unvollständigt geladen worden. In dem Fall das Update nochmal durchführen. Sollte es nicht klappen, muß man was im Servicemenü verstellen. Ob man das selbst macht muß jeder selbst wissen. Die Garantie könnte evtl. erlöschen.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Augen auf im Straßenverkehr: hat er doch jetzt!!!
Komischerweise scheint er ja mit einer *Software ausgeliefert worden zu sein. Denn ein Update wurde nicht berichtet, wenn ich das richtig verfolgt habe.
Ja, 'interessante' Info vom Händler ;-)
Komischerweise scheint er ja mit einer *Software ausgeliefert worden zu sein. Denn ein Update wurde nicht berichtet, wenn ich das richtig verfolgt habe.
Ja, 'interessante' Info vom Händler ;-)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Oberbayern Nord
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Die Software 4.0.35.0* war bei meinem TV die Auslieferungssoftware und ich habe heute erstmalig am bild 7 die neue Software abrufen können. (aber nur die 4.0.35.0 !)
Bei Danielas ersten Hinweis auf Software-Probleme habe ich manuell auch schon ein Softwareupdate angestoßen ...
Mein Hinweis, dass es evtl. an einen Software-Problem liegen könnte, wurde über meinen Händler nach Rücksprache mit Loewe verneint
... die wollten mit einem Motoraustausch das Problem beseitigen ....
Nun ist ja alles wieder gut ...
Bei Danielas ersten Hinweis auf Software-Probleme habe ich manuell auch schon ein Softwareupdate angestoßen ...
Mein Hinweis, dass es evtl. an einen Software-Problem liegen könnte, wurde über meinen Händler nach Rücksprache mit Loewe verneint
... die wollten mit einem Motoraustausch das Problem beseitigen ....
Nun ist ja alles wieder gut ...

____________________________________________
Loewe bild 7.65, Sub Highline ...
Loewe bild 7.65, Sub Highline ...
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Einzige wirst Du sicher nicht sein ;-) Da ist ab Werk eben aktuell die 38er d'rauf. Nicht jede neuere Version wird zum 'Download' bereit gestellt. Ab dem nächsten Update seid Ihr dann alle wieder gleich 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber vollständig und korrekt installiert?
Also keine *-"Version"?!
Müssen muss man das unter normalen Umständen nicht. Wie immer löst das aber unter Umständen ein Problem. In folgender Reihenfolge, wie schon oft beschrieben:
1. Netzaus und dann erneut probieren, wenn Problem weiterhin besteht, dann
2. Erstinbetriebnahe und dann erneut probieren, wenn Problem weiterhin besteht, dann
3. Werksreset und dann erneut probieren
"Teilweise nur dann, wenn (...)" ist natürlich immer schwierig zur Fehlersuche
CEC-HDMI aktiv?
Also keine *-"Version"?!
Müssen muss man das unter normalen Umständen nicht. Wie immer löst das aber unter Umständen ein Problem. In folgender Reihenfolge, wie schon oft beschrieben:
1. Netzaus und dann erneut probieren, wenn Problem weiterhin besteht, dann
2. Erstinbetriebnahe und dann erneut probieren, wenn Problem weiterhin besteht, dann
3. Werksreset und dann erneut probieren
"Teilweise nur dann, wenn (...)" ist natürlich immer schwierig zur Fehlersuche

CEC-HDMI aktiv?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja vollständig online installiert.
Wenn man den TV einige Male aus- und wieder einschaltet, geht es dann wieder.
Ich war einige Zeit nicht zu Hause. Meine Frau teilte mir das heute mit.
Also - eingeschaltet und schon passierte es. 3 Mal ausgeschaltet - immer noch nicht. HDMI Kabel vom Player gezogen - alles i.O.
Wenn man den TV einige Male aus- und wieder einschaltet, geht es dann wieder.
Ich war einige Zeit nicht zu Hause. Meine Frau teilte mir das heute mit.
Also - eingeschaltet und schon passierte es. 3 Mal ausgeschaltet - immer noch nicht. HDMI Kabel vom Player gezogen - alles i.O.
LOEWE bild 7.55
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe seit 2 Tagen die neue Software drauf.
Diese habe ich nach Anleitung installiert. Ich habe den TV auch nach Abschluss der Installation mit dem Netzschalter aus- und wieder eingeschaltet.
Heute ist es nun wieder passiert. Das Display fuhr nicht hoch. Nach dem einmaligen Aus- und Einschalten per Fernbedienung ging es wieder.
CEC ist im Player eingeschaltet.
Ich werde nun noch einmal einen Werksreset machen und dann weiter sehen.
Bin mir jetzt nicht so genau sicher, ob die Einstellungen und Sender erhalten bleiben?
Diese habe ich nach Anleitung installiert. Ich habe den TV auch nach Abschluss der Installation mit dem Netzschalter aus- und wieder eingeschaltet.
Heute ist es nun wieder passiert. Das Display fuhr nicht hoch. Nach dem einmaligen Aus- und Einschalten per Fernbedienung ging es wieder.
CEC ist im Player eingeschaltet.
Ich werde nun noch einmal einen Werksreset machen und dann weiter sehen.
Bin mir jetzt nicht so genau sicher, ob die Einstellungen und Sender erhalten bleiben?
LOEWE bild 7.55
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der Werksreset kegelt alles raus. Sonst das hier schon gelesen? viewtopic.php?f=18&t=213
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie in der von Matthias verlinkten Info aus unserer Datenbank Wissenswertes geschrieben:DirkZ3 hat geschrieben:Passiert nicht bei der erstinstallation genauch das Gleiche, d.h. alle Sender(einstellungen) weg? Was ist denn der Unterschied zwischen Werksreset und Erstinstallation?
Loewengrube hat geschrieben:Bei einer Erstinstallation gehen sämtliche bisherigen Einstellungen Deines Loewe-TV verloren. Die Daten auf der Festplatte aber bleiben unberührt. Ebenso der Software-Stand. Es besteht die Möglichkeit, vorher Programmlisten auf einen USB-Stick zu sichern und anschließend wieder aufzuspielen. Dabei soll es aber auch zu einem Rückspielen der Probleme gekommen sein, so dass davon bei wiederholt auftretenen Fehlern des Gerätes im Zusammenhang mit Programmsuche und Senderspeicherung eher abzuraten ist.
Loewe rät auch deswegen gerne - zusätzlich zur Erstintallation - im Service Menü Byte 3 Bit 7 umzustellen (Erstinbetriebnahme) und dort zudem die Senderliste zu löschen (delete Progr.list). Damit sollen Fehler im Suchlauf sowie bei der Senderspeicherung vermieden werden. Mit diesen Eingriffen handelt es sich dann um eine komplette Neuinstallation. Das Service Menü ist allerdings primär mal nicht für den Endverbraucher bestimmt. Siehe auch dazu die Hinweise in unserer Datenbank Wissenswertes.
Ein Werksreset umfasst wirklich ALLES und bringt den TV auf den Stand, den Henrik gerade beschrieben hat: out of the box. Eine Erstinstallation kann kleinere Probleme durchaus lösen. Komplexe Dinge und auch ´Knoten´ in der Software löst aber eben oft erst ein Werksreset.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zunächst erst mal Danke.
Was mich aber noch ein wenig nachdenklich macht ist Folgendes:
Ich hatte noch mit der alten Software einen Werksreset gemacht. Danach trat das Problem nicht mehr auf. Der Zeitraum war aber auch mit 2 Tagen recht kurz.
Jetzt habe ich die neue Software drauf - installiert nach Anleitung - und das Problem ist wieder??? da.
Ich werde jetzt noch einmal einen Wersreset machen und beobachten.
Ich hoffe nicht, dass dieser Werksreset in Zukunft immer gemacht werden muss. Immer vorausgesetzt, er bringt die Lösung.
Was mich aber noch ein wenig nachdenklich macht ist Folgendes:
Ich hatte noch mit der alten Software einen Werksreset gemacht. Danach trat das Problem nicht mehr auf. Der Zeitraum war aber auch mit 2 Tagen recht kurz.
Jetzt habe ich die neue Software drauf - installiert nach Anleitung - und das Problem ist wieder??? da.
Ich werde jetzt noch einmal einen Wersreset machen und beobachten.
Ich hoffe nicht, dass dieser Werksreset in Zukunft immer gemacht werden muss. Immer vorausgesetzt, er bringt die Lösung.
LOEWE bild 7.55
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du musst damit zu deinem Händler und nicht zu Loewe. Die Herrschaften lesen hier zudem eh mit oder die Experten verweisen auf sowas....
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das der Händler Ansprechpartner ist, ist mir schon klar.
Aber was soll er denn z.B. messen...
Es wird ja auch keine Fehlermeldung abgelegt. Es kann aus meiner Sicht ja nur ein Softwareproblem zu sein.
Ich hatte ja die Hoffnung, weil Loewe hier ja jetzt mitliest, dass sich mal jemand meldet. Vielleicht ist das Problem ja bekannt. Vielleicht liegt es auch speziell an dem Player.
Daher habe ich an Loewe geschrieben.
Aber was soll er denn z.B. messen...
Es wird ja auch keine Fehlermeldung abgelegt. Es kann aus meiner Sicht ja nur ein Softwareproblem zu sein.
Ich hatte ja die Hoffnung, weil Loewe hier ja jetzt mitliest, dass sich mal jemand meldet. Vielleicht ist das Problem ja bekannt. Vielleicht liegt es auch speziell an dem Player.
Daher habe ich an Loewe geschrieben.
LOEWE bild 7.55
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist ja auch nicht verkehrt. Denke, der Händler würde eben in dem Fall auch den Weg gehen.
Und ja, man liest hier mit.
Und ja, man liest hier mit.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wann bleibt es unten? Bei ein- oder ausgeschaltetem CEC?DirkZ3 hat geschrieben:CEC am Player ausgeschaltet (nennt sich da HDMI-Steuerung).
Als es eingeschaltet war, war der entsprechende HDMI-Anschluss automatisch umbezeichnet (in BD). Jetzt steht da wieder HDMI2 beispielsweise.
Und das Display belibt wieder unten.
-
- Routinier
- Beiträge: 436
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 17:02
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Egal ob mit oder ohne CEC. Das Problem tritt auf, sobald der Player angeschlossen ist.Pretch hat geschrieben:Wann bleibt es unten? Bei ein- oder ausgeschaltetem CEC?
Ich hatte den Player auch schon an dem HDMI Anschluss mit ARC dran. Da war das gleiche. Nur dass der Anschluss von mir falsch ausgewählt war, weil der Ton vom Player zum Receiver geht. Ich kann mich aber erinnern, dass, als der Player an diesem HDMI-Port dran war, wenn ich den Fernseher einschaltete sich auch der Player von allein einschaltete.
Einen anderen HDMI Anschluss habe ich noch nicht probiert.
Den kompatiblem Modus hatte ich die ganze Zeit an (Haken drin), jetzt ist er aus (Haken raus) - keine Veränderung.
LOEWE bild 7.55