bild 7 - Fehler/Störung/Ursache
- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
bild 7 - Fehler/Störung/Ursache
Leider musste ich jetzt das eigentliche 1. negative erfahren, folgendes :
Sky+Pro Receiver und ein Oppo per HDMI in den AVR , HDMI out zu TV , HDMI EINGANG 4
Beim abspielen einer BluRay und anschließend auch bei SAT TV musste ich feststellen, das immer wieder mal ein weißes Kästchen mit schwarzen Punkten aufflackerte .
Immer in verschiedenen Abständen , immer nur bruchteil einer Sekunde !
Schaue ich über den Beamer, konnte ich noch nie ein solches "Klötzchen" feststellen , daher schließe ich das HDMI Kabel aus , welches Standard 2.0 b hat !
Nun habe ich mal beim Loewe alles über HDMI Eingang 1 eingerichtet , siehe da , Problem beseitigt !
Daher meine Frage,meine Vermutung : Kann es sein, das der Eingang HDMI 4 , welcher alleine 4:4:4 + HDR unterstützt , noch nicht ausgereift ist , welcher noch so seine "Macken" hat ?
Konnte eventuell diesen Fehler noch jemand beobachten ?
Sky+Pro Receiver und ein Oppo per HDMI in den AVR , HDMI out zu TV , HDMI EINGANG 4
Beim abspielen einer BluRay und anschließend auch bei SAT TV musste ich feststellen, das immer wieder mal ein weißes Kästchen mit schwarzen Punkten aufflackerte .
Immer in verschiedenen Abständen , immer nur bruchteil einer Sekunde !
Schaue ich über den Beamer, konnte ich noch nie ein solches "Klötzchen" feststellen , daher schließe ich das HDMI Kabel aus , welches Standard 2.0 b hat !
Nun habe ich mal beim Loewe alles über HDMI Eingang 1 eingerichtet , siehe da , Problem beseitigt !
Daher meine Frage,meine Vermutung : Kann es sein, das der Eingang HDMI 4 , welcher alleine 4:4:4 + HDR unterstützt , noch nicht ausgereift ist , welcher noch so seine "Macken" hat ?
Konnte eventuell diesen Fehler noch jemand beobachten ?
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Von diesen Fehlern liest man leider auch im AVForum in Verbindung mit der XBox One S. Hoffentlich nichts, was man nicht mit Software fixen kann.
PS: Ein HDMI 2.0b Kabel gibt es nicht. Entweder ein Kabel erfüllt den HDMI Standard, oder eben nicht. Alles andere ist Marketing.
PS: Ein HDMI 2.0b Kabel gibt es nicht. Entweder ein Kabel erfüllt den HDMI Standard, oder eben nicht. Alles andere ist Marketing.
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)
- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nur im Bezug auf Eingang HDMI 4 ?
Mit der Beschreibung HDMI Kabel 2.0b wollte ich auch nur drauf hinweisen, das durchaus ein neues Kabel im Einsatz ist, dieser Fehler auszuschließen wäre !
Anmerkung "OT" : Suche für den Beamer ein geeignetes HDMI Kabel 12m , welches 4K unterstützt ,alles nicht so einfach , denn hier sind die Unterschiede enorm, einfach nur "Standard" reicht hier eben nicht !
Mit der Beschreibung HDMI Kabel 2.0b wollte ich auch nur drauf hinweisen, das durchaus ein neues Kabel im Einsatz ist, dieser Fehler auszuschließen wäre !
Anmerkung "OT" : Suche für den Beamer ein geeignetes HDMI Kabel 12m , welches 4K unterstützt ,alles nicht so einfach , denn hier sind die Unterschiede enorm, einfach nur "Standard" reicht hier eben nicht !
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, auch nur in Verbindung mit dem HDMI 4:
https://www.avforums.com/threads/loewe- ... t-24301449" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.avforums.com/threads/loewe- ... t-24301449" onclick="window.open(this.href);return false;
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Von HDMI >10m ist auch abzuraten, funktioniert nur selten ohne Probleme langfristig. Es gibt Kabel mit eingebauten Verstärkern die eher die Chance bieten dass das funzt, aber im Grunde hilft dann nur ausprobieren. Inwiefern da allerdings 4k-Inhalte übertragen werden können, weiß ich nicht, bezweifle das eher.Filou6901 hat geschrieben: "OT" : Suche für den Beamer ein geeignetes HDMI Kabel 12m , welches 4K unterstützt ,alles nicht so einfach , denn hier sind die Unterschiede enorm, einfach nur "Standard" reicht hier eben nicht !
Es wäre eine Wandlung auf ein Netzwerkkabel denkbar, das funktioniert auch über größere Entfernungen, aber auch kaum mit 4k...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn mir jemand so ein Kabel anbieten würde, wäre das meine Reaktion:Filou6901 hat geschrieben:... ein geeignetes HDMI Kabel 12m , welches 4K unterstützt ...



Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dirk, da braucht man sich nur die Frequenzen anzusehen um zu erkennen, daß das nicht funktionieren kann. HDMI 2.0a überträgt eine höhere Bitrate als 10-Gigabit-Ethernet! Zum Vergleich: ich hatte vergangene Woche verschiedene Wandler von USB2.0 (480 Megabit/s) auf Cat6-Ethernet für Tests auf dem Schreibtisch - was für ein Desaster! Und eigentlich ging es nur um das Übertragen von gerade mal 0,5 GBit/s über eine 1 GBit/s-Leitung (schleppkettentauglich) von 12 Meter Länge, verlustlos und ohne Fehler. Die einzige wirklich funktionierende Lösung war ein Super-Spezialkabel von Lapp. HDMI2.0a erlaubt die 35-fache Bitrate im Vergleich zu diesem Test ...Spielzimmer hat geschrieben:Es wäre eine Wandlung auf ein Netzwerkkabel denkbar, das funktioniert auch über größere Entfernungen, aber auch kaum mit 4k...
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ah ok, ich hab' das nur aus der praktischen Erfahrung heraus geschrieben und da funktionieren die Wandler so leidlich zumindest als Notlösung wenn sonst nichts möglich ist. Allerdings auch abhängig von der gewählten Auflösung (hab das nie groß ausgetestet, wenn es anläuft darf der Kunde den Langzeittest mit Ausprobieren machen), von der theoretischen Seite macht das natürlich Sinn wie du schreibst, das kann nicht funktionieren.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Welche FW-Version hast du eigentlich drauf? Vielleicht einfach mal in die Sig, dann muß keiner rätseln. Es gibt auf jeden Fall eine Änderung bei den HDMI4-EDID-Infos zwischen der aktuellen Beta und früheren 4.0.x Versionen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok, die hatte ich auch vor den späteren Betas drauf. Mein Eindruck ist, daß da bereits Features am HDMI4 gemeldet wurden (betrifft HDR und DV), die aber noch garnicht verarbeitet werden konnten. Das ist momentan in den Betas alles abgeschaltet, womit ich meine, daß HDMI4 nichts mehr erzählt, was nicht auch in der Firmware aktiv geschaltet ist.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die gibt es nur für Teilnehmer des Beta-Programms.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das funktioniert wie bei den Filmagenten in Hollywood: "don't call me, we will call you !"
Wollen reicht nicht, du mußt irgendetwas mitbringen, was für das Betatestprogramm interessant ist und noch fehlt.
Wollen reicht nicht, du mußt irgendetwas mitbringen, was für das Betatestprogramm interessant ist und noch fehlt.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Leider habe ich nun dieses "Klötzchen" wieder feststellen können !!!
Eingang HDMI 1 , habe es bisher immer nur bei einem SKY HD Spielfilm ( 21:9 ) gesehen !
Bei den privaten HD Sendern konnte ich diese " Störung" noch nicht beobachten !
Dies ist natürlich keine gute Nachricht,es nervt schon etwas,und gibt mir zu denken..... !
Eingang HDMI 1 , habe es bisher immer nur bei einem SKY HD Spielfilm ( 21:9 ) gesehen !
Bei den privaten HD Sendern konnte ich diese " Störung" noch nicht beobachten !
Dies ist natürlich keine gute Nachricht,es nervt schon etwas,und gibt mir zu denken..... !
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das muss dir nicht zu denken geben. Du gehörst sowohl beim bild 7 als auch bei der Sky Box zu den Eerly Adoptern. Auf beiden Seiten ist die Software für das Zusammenspiel mit Peripherie auf keinem Stand der alles abdeckt.
UHD HFR ist für alle Neuland und es braucht ein bisschen bis die sich alle eingegrooved haben.
UHD HFR ist für alle Neuland und es braucht ein bisschen bis die sich alle eingegrooved haben.

- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: