Loewe bild 7 - Einstellungen
- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe bild 7 - Einstellungen
Nächste Woche soll er endlich geliefert werden !
Möchte gut vorbereitet sein, daher wäre es ganz nett,wenn ihr eure Einstellungen hier posten könntet ?
Eventuell mit euren Erfahrungen,was führt auf jeden Fall zu einer Verbesserung, wovon ist eher abzuraten (Verschlimmbesserer)
Vielen Dank !
Möchte gut vorbereitet sein, daher wäre es ganz nett,wenn ihr eure Einstellungen hier posten könntet ?
Eventuell mit euren Erfahrungen,was führt auf jeden Fall zu einer Verbesserung, wovon ist eher abzuraten (Verschlimmbesserer)
Vielen Dank !
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hab' den Titel mal korrigiert von "LOWE bild 7 - Einstellungen"
Noch hat ihn ja keiner daheim, so dass ich da eher nicht viel erwarten würde an Tipps momentan. Kannst ja grundsätzlich mal nach Bildeinstellungen suchen hier für die aktuellen UHD-Serien. Am Ende bleibt es ja auch ein riesiges Stück weit Geschmackssache!
Noch hat ihn ja keiner daheim, so dass ich da eher nicht viel erwarten würde an Tipps momentan. Kannst ja grundsätzlich mal nach Bildeinstellungen suchen hier für die aktuellen UHD-Serien. Am Ende bleibt es ja auch ein riesiges Stück weit Geschmackssache!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Das stimmt nicht ganz. Meinen habe ich gestern an die Wand gehängt und ihn auf die Schnelle installiert. Die Bild und Toneinstellungen muss ich einmal am Wochenende in Ruhe ausprobieren, da ich mit den Standardeinstellungen nicht ganz zufrieden bin. Aber letztlich ist das ja alles Geschmackssache.Loewengrube hat geschrieben:Noch hat ihn ja keiner daheim
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich weiß, aber Du wolltest doch erst am Wochenende auspackenfralud hat geschrieben:Das stimmt nicht ganz.Loewengrube hat geschrieben:Noch hat ihn ja keiner daheim

http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 84#p125584" onclick="window.open(this.href);return false;
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Loewe bild 7 - Einstellungen
Von Lowe nach Loewe weil Du Dich verschrieben hast.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich schrieb 'korrigiert von'! In das, was jetzt da steht.Filou6901 hat geschrieben:Warum denn korrigiert , in LOWE bild 7 , warum LOWE ???
Korrekt heißt der halt 'Loewe bild 7'.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
OK, ich poste mal meine Einstellungen wie ich sie aktuell im Laden fahre.
Die beruhen aber tatsächlich größtenteils auß der Erfahrungen mit den Loewe LEDs sehen aber auch hier ordentlich aus.
Im ersten Setup wähl ich Premium, das ist dann die Basis für die Einstellungen. Alle die ich evtl. nicht erwähne sind so belassen.
Kontrast: 16
Helligkeit: 10
Farbintensität: 10
Image +: erweitert
Farbtemperatur: normal
Schärfe: bei HDTV 2, bei SD 1
Filmglättung: mittel
den Rest hab ich unverändert gelassen.
Es gibt garnicht so viele Abweichungen von den Standardeinstellungen, die sind wieder sehr gut.
DMM, Schärfe und Kontrast ein bisschen raus, das war es im Grunde auch schon.
Muss aber nochmal sagen, daß der hier im hellen Laden läuft. Bei dunklerer Umgebung würde ich evtl. auch noch feintunen.
Die beruhen aber tatsächlich größtenteils auß der Erfahrungen mit den Loewe LEDs sehen aber auch hier ordentlich aus.
Im ersten Setup wähl ich Premium, das ist dann die Basis für die Einstellungen. Alle die ich evtl. nicht erwähne sind so belassen.
Kontrast: 16
Helligkeit: 10
Farbintensität: 10
Image +: erweitert
Farbtemperatur: normal
Schärfe: bei HDTV 2, bei SD 1
Filmglättung: mittel
den Rest hab ich unverändert gelassen.
Es gibt garnicht so viele Abweichungen von den Standardeinstellungen, die sind wieder sehr gut.
DMM, Schärfe und Kontrast ein bisschen raus, das war es im Grunde auch schon.
Muss aber nochmal sagen, daß der hier im hellen Laden läuft. Bei dunklerer Umgebung würde ich evtl. auch noch feintunen.
- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, Filmglättung (DMM) gibts drei, oder genauer 4 Möglichkeiten. Aus geht auch.
Sind aber tatsächlich ausreichend. Mir fehlen da jedenfalls keine Zwischenschritte. Man hat ja daneben noch weitere Punkte an denen man Einfluss auf die Bewegungsdarstellung nehmen kann, falls nötig.
Premium ist halt ein PreSet, mit bestimmten Voreinstellungen. Aber ja, ist als Basis das beste.
Home ist die Energiespar Variante, mit eher mäßigem Bild.
Shop Mode ist tatsächlich nur für Läden gedacht. Alle Änderungen an den Einstellungen werden dann beim nächsten Ausschalten verworfen.
Kino ist für dunkle Räume gedacht, aber zumindest beim LED zu dunkel.
In den Personal Mode wechselst du ohnehin automatisch, sobald du Änderungen an dem vorab gewählten Preset vornimmst.
Wichtig für Loewe Neulinge ist vielleicht auch, Einstellungen werden pro Signalart vorgenommen. Bist du auf einem HD Sender, stellst du unter Bild das HD Bild ein. Das Bild von SD Sendern bleibt dabei unbeeinflusst. Um für diese Einstellungen vorzunehmen gehst du auf einen SD Sender und nimmst dort deine Einstellungen vor. Dabei bleiben wiederum die HD Einstellungen unangetastet.
Hat den Nachteil, daß man beim ersten mal alles einmal eingestellt haben muss. Dafür kann man für unterschiedliche Signale unterschiedliche Einstellungen vornehmen.

Sind aber tatsächlich ausreichend. Mir fehlen da jedenfalls keine Zwischenschritte. Man hat ja daneben noch weitere Punkte an denen man Einfluss auf die Bewegungsdarstellung nehmen kann, falls nötig.
Premium ist halt ein PreSet, mit bestimmten Voreinstellungen. Aber ja, ist als Basis das beste.
Home ist die Energiespar Variante, mit eher mäßigem Bild.
Shop Mode ist tatsächlich nur für Läden gedacht. Alle Änderungen an den Einstellungen werden dann beim nächsten Ausschalten verworfen.
Kino ist für dunkle Räume gedacht, aber zumindest beim LED zu dunkel.
In den Personal Mode wechselst du ohnehin automatisch, sobald du Änderungen an dem vorab gewählten Preset vornimmst.
Wichtig für Loewe Neulinge ist vielleicht auch, Einstellungen werden pro Signalart vorgenommen. Bist du auf einem HD Sender, stellst du unter Bild das HD Bild ein. Das Bild von SD Sendern bleibt dabei unbeeinflusst. Um für diese Einstellungen vorzunehmen gehst du auf einen SD Sender und nimmst dort deine Einstellungen vor. Dabei bleiben wiederum die HD Einstellungen unangetastet.
Hat den Nachteil, daß man beim ersten mal alles einmal eingestellt haben muss. Dafür kann man für unterschiedliche Signale unterschiedliche Einstellungen vornehmen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 18. Aug 2016, 13:26
- Wohnort: Ost Westfalen Lippe (NRW)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genial, das man unterschiedliche Einstellungen für Sd sowie HD vornehmen kann!! 

"Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinschaut, so kann kein Apostel herausgucken."
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
bild 7.65(4.0.48.0)/WM7/Cover,Neumann KH120AW,DAL & Converter & DIY-Box ,Oppo BDP 93,GIGABLUE Quad Plus(3x SAT),Synology DS116 8TB, Turris Omnia NAS 8TB, TCOM Hybrid M
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
bild 7.65(4.0.48.0)/WM7/Cover,Neumann KH120AW,DAL & Converter & DIY-Box ,Oppo BDP 93,GIGABLUE Quad Plus(3x SAT),Synology DS116 8TB, Turris Omnia NAS 8TB, TCOM Hybrid M
-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:43
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sicher nicht. Das Einrasten der Tuner und das Aufsynchronisieren der Dekoder dauert um Äonen länger als das Umschalten von Parametern in der Video-Pipeline.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hab schon immer erst mal DMM auf Maximum gestellt. Image+ Active nach Gusto. Ich hab die Helligkeitsautomatiken abgestellt, den Kontrast etwas rauf (das beeinflußt die Bildhelligkeit) und dann soviel Farbe reingedreht, bis mir die Gesichtsfarben gefallen. Das wars. War schon immer so und ist beim bild 7 nicht anders.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der wieder
funktionierende Sendersuchlauf, hat sogar den ersten HDR Testsender zu Tage gebraucht. Er heisst auch irgendwas mit HDR-Test 


β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wählt man Bild Modus Kino , Premium u.s.w nimmt dann Veränderungen vor,springt er autom. auf Persönlich :
Kontrast 11
Helligkeit 9
Farbintens. 11
Image&Active normal
Bildformat 16:9 TV
autom. Bildformat ein
weitere...
Farbtemperatur normal
Schärfe 2
auto. Dimming aus
Filmglättung soft
digit. Rauschunterdr. intensiv
Hautfarbton 0
Gamma 0
So werde ich das jetzt einmal alles lassen, muss das erst einmal auf mich wirken lassen,ist schon ein Unterschied zu LCD/LED TV !
Für Veränderungen,Tips und Ratschläge, bin ich natürlich immer sehr dankbar !
Kontrast 11
Helligkeit 9
Farbintens. 11
Image&Active normal
Bildformat 16:9 TV
autom. Bildformat ein
weitere...
Farbtemperatur normal
Schärfe 2
auto. Dimming aus
Filmglättung soft
digit. Rauschunterdr. intensiv
Hautfarbton 0
Gamma 0
So werde ich das jetzt einmal alles lassen, muss das erst einmal auf mich wirken lassen,ist schon ein Unterschied zu LCD/LED TV !
Für Veränderungen,Tips und Ratschläge, bin ich natürlich immer sehr dankbar !
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Filou6901 hat geschrieben:Wählt man Bild Modus Kino , Premium u.s.w nimmt dann Veränderungen vor,springt er autom. auf Persönlich :
Kontrast 11
Helligkeit 9
Farbintens. 11
Image&Active normal
Bildformat 16:9 TV
autom. Bildformat ein
weitere...
Farbtemperatur normal
Schärfe 2-5 (Unterschied ist nicht groß,muss ich noch testen)
auto. Dimming aus
Filmglättung soft
digit. Rauschunterdr. intensiv
Hautfarbton 0
Gamma 0
So werde ich das jetzt einmal alles lassen, muss das erst einmal auf mich wirken lassen,ist schon ein Unterschied zu LCD/LED TV !
Für Veränderungen,Tips und Ratschläge, bin ich natürlich immer sehr dankbar !
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Weil 16:9 PC ein Bild mit Overscan Bereich, also theoretisch ungzoomt zeigt. Sieht man eigentlich auch recht deutlich wenn man zwischen 16:9 TV und 16:9 PC hin und her schaltet.
Farbtemperatur soft entspricht 6500 K und ist damit dem was bei Film als ideal angesehen wird. Auch alle Testzeitschriften empfehlen soft für die Loewe TVs.
Mir persönlich ist das aber zu warm und flau.
Schärfe 0 ist quasi die Originalschärfe des Ausgangsmaterials. Alles darüber ist vom TV künstlich nachgeschärft.
Für mich sieht hier, je nach Quelle 1-2 am besten aus.
Filmglättung (engl. Film quality improvement) ist die in anderen Foren häufig verpönte Zwischenbildberechnung. Sie sorgt, insbesondere bei Kinofilmen (24 Bilder pro Sekunde) für flüssigere Bewegungen, produziert aber mitunter auch Fehler und eliminiert in den hohen Einstellungen den "Filmlook".
Reine Geschmackssache. Für Fernsehen hab ich hier einen mittleren Wert, für Zuspieler die dann meist Kinofilme liefern einen niedrigen Wert um flüssige Darstellung zu bekommen ohne daß es zu sehr nach Video aussieht.
DNR (Digital Noise Reduction) hab ich immer aus und noch nie ist mir irgendwelches Bildrauschen negativ aufgefallen. Ist es eingeschaltet werden dafür mitunter Bilddetails geglättet und verwaschen.
Die Helligkeitsautomatik passt Kontrast und Helligkeit an die Lichtverhältnisse des Raums an. Tags wird das Bild insgesamt heller und kontrastreicher dargestellt, Abends wird das etwas zurückgenommen damit es einen nicht so anschreit wenn man im dunkleren Wohnzimmer sitzt. Puristen lehnen solche Automatik natürlich ab, wie sie das im HiFi Bereich auch bei Loudness und Night Mode tun würden. Für den normalen Zuschauer sind das aber durchaus sinnvolle Funktionen.
Vieles ist bei den Bildeinstellungen schlicht Geschmackssache und das nach Norm perfekte Bild, kann für einen selbst ganz und garnicht gut aussehen.
Deshalb sind solche Threads wie der hier immer etwas schwierig und kaum einer von den versierteren Usern will sich dazu äußern.
Farbtemperatur soft entspricht 6500 K und ist damit dem was bei Film als ideal angesehen wird. Auch alle Testzeitschriften empfehlen soft für die Loewe TVs.
Mir persönlich ist das aber zu warm und flau.
Schärfe 0 ist quasi die Originalschärfe des Ausgangsmaterials. Alles darüber ist vom TV künstlich nachgeschärft.
Für mich sieht hier, je nach Quelle 1-2 am besten aus.
Filmglättung (engl. Film quality improvement) ist die in anderen Foren häufig verpönte Zwischenbildberechnung. Sie sorgt, insbesondere bei Kinofilmen (24 Bilder pro Sekunde) für flüssigere Bewegungen, produziert aber mitunter auch Fehler und eliminiert in den hohen Einstellungen den "Filmlook".
Reine Geschmackssache. Für Fernsehen hab ich hier einen mittleren Wert, für Zuspieler die dann meist Kinofilme liefern einen niedrigen Wert um flüssige Darstellung zu bekommen ohne daß es zu sehr nach Video aussieht.
DNR (Digital Noise Reduction) hab ich immer aus und noch nie ist mir irgendwelches Bildrauschen negativ aufgefallen. Ist es eingeschaltet werden dafür mitunter Bilddetails geglättet und verwaschen.
Die Helligkeitsautomatik passt Kontrast und Helligkeit an die Lichtverhältnisse des Raums an. Tags wird das Bild insgesamt heller und kontrastreicher dargestellt, Abends wird das etwas zurückgenommen damit es einen nicht so anschreit wenn man im dunkleren Wohnzimmer sitzt. Puristen lehnen solche Automatik natürlich ab, wie sie das im HiFi Bereich auch bei Loudness und Night Mode tun würden. Für den normalen Zuschauer sind das aber durchaus sinnvolle Funktionen.
Vieles ist bei den Bildeinstellungen schlicht Geschmackssache und das nach Norm perfekte Bild, kann für einen selbst ganz und garnicht gut aussehen.
Deshalb sind solche Threads wie der hier immer etwas schwierig und kaum einer von den versierteren Usern will sich dazu äußern.

- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielen Dank Pretch !
Also wäre dann ja 16:9 PC die ideale,bevorzugte Einstellung, da ungezoomt ?
Frage :
Ich gehe mit dem Sky+ Receiver in den HDMI 4 , schalte ich TV an , Meldung: kein HDMI Signal !
Schalte ich mit der bild FB Source auf Eingang HDMI 4 , Bild da ..... kann ich das irgendwo abspeichern ?
Im Menü Bildeinstellung findet man OLED Kalibrierung, sollte man diese durchführen ?
Also wäre dann ja 16:9 PC die ideale,bevorzugte Einstellung, da ungezoomt ?
Frage :
Ich gehe mit dem Sky+ Receiver in den HDMI 4 , schalte ich TV an , Meldung: kein HDMI Signal !
Schalte ich mit der bild FB Source auf Eingang HDMI 4 , Bild da ..... kann ich das irgendwo abspeichern ?
Im Menü Bildeinstellung findet man OLED Kalibrierung, sollte man diese durchführen ?