Loewe bild 7 und 3D
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie kommst Du denn darauf?
Laut BDA, Seite 41 - 3D =ja
Laut BDA, Seite 41 - 3D =ja
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gerade mit meinem Händler telefoniert, der gerade seinen Aussteller rein bekommen hat.
Die sonst üblichen Einstellungen zu Konvertierung in 3D fehlen, auch liegen keine passiven 3D Brillen bei.
Wenn man auf das aktuelle Datenblatt des bild 7 auf der Loewe Homepage geht, fehlt nun der Punkt "3D" auch gänzlich.
Im Produktdatenblatt von Juli war es noch enthalten.
Die sonst üblichen Einstellungen zu Konvertierung in 3D fehlen, auch liegen keine passiven 3D Brillen bei.
Wenn man auf das aktuelle Datenblatt des bild 7 auf der Loewe Homepage geht, fehlt nun der Punkt "3D" auch gänzlich.
Im Produktdatenblatt von Juli war es noch enthalten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die derzeitigen ausgelieferten bild 7 haben 3D !
Selber getestet.
Im übrigen das beste 3D bild was ich bisher erleben durfte.
Es sind die passiven Brillen, die ja so teuer nicht sind.
DIe Konventierung ist ja in der Regel Käse.Daher wird diese auch nicht mehr angeboten.
3D wird aus verschiedenen Gründen von Loewe nicht mehr beworben bzw. kommuniziert.
mulleflup
Selber getestet.
Im übrigen das beste 3D bild was ich bisher erleben durfte.
Es sind die passiven Brillen, die ja so teuer nicht sind.
DIe Konventierung ist ja in der Regel Käse.Daher wird diese auch nicht mehr angeboten.
3D wird aus verschiedenen Gründen von Loewe nicht mehr beworben bzw. kommuniziert.
mulleflup
Zuletzt geändert von mulleflup am Sa 10. Sep 2016, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was ist denn das für eine Argumentation? "Derzeit ausgeliefert"?
Entweder das Gerät hat diese Funktion und wird entsprechend gekennzeichnet oder eben nicht.
Kann ja nicht sein, dass nur die erste Charge 3D tauglich ist...
Entweder das Gerät hat diese Funktion und wird entsprechend gekennzeichnet oder eben nicht.
Kann ja nicht sein, dass nur die erste Charge 3D tauglich ist...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SoundAuthority für den Beitrag:
- Juergener
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was für eine Argumentation ? ?
Es ist nun einmal so. Und warum nicht soll die erste Charge der Diplays das unterstützen und spätere nicht mehr.
Denkbar ist ja z.B ,da ja das Panel von LG kommt, zukünftig produzierte Panele von LG die 3D Funktion nicht mehr
haben.
ISt anhand der Artikelnummer dann nachvollziehbar.

Es ist nun einmal so. Und warum nicht soll die erste Charge der Diplays das unterstützen und spätere nicht mehr.
Denkbar ist ja z.B ,da ja das Panel von LG kommt, zukünftig produzierte Panele von LG die 3D Funktion nicht mehr
haben.
ISt anhand der Artikelnummer dann nachvollziehbar.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich weiß schon wieder nicht, was die Aufregung soll
Dein Gerät kann 3D. Loewe kommuniziert es eben nicht. Wo ist das Problem? Abgesehen davon gehört das nicht in diesen Thread. Haben extra alle anderen allgemeine Threads zum bild 7 dicht gemacht, damit themenbezogene Threads eröffnet werden entsprechenden Titel. Und nicht, damit dieser hier nun für alles hergenommen wird. Wenn die erste Erfahrung ist, dass er 3D kann, obwohl es nirgendwo steht, dann OK
Der Rest gehört hier nicht her!


Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:43
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ich verstehe das jetzt so, dass es in Zukunft bei LG und damit bei Loewe keine 3D OLEDs mehr geben wird...
Wenn ich einen VW kaufe und der hat nicht die erhofften elektrischen Scheibenheber und der Verkäufer antwortet, die neuen Chargen haben keine mehr, dann guckt man aber dumm aus der Wäsche. Wenn Loewe ein Produktdatenblatt veröffentlicht, sollte man sich darauf verlassen dürfen.
Wenn ich einen VW kaufe und der hat nicht die erhofften elektrischen Scheibenheber und der Verkäufer antwortet, die neuen Chargen haben keine mehr, dann guckt man aber dumm aus der Wäsche. Wenn Loewe ein Produktdatenblatt veröffentlicht, sollte man sich darauf verlassen dürfen.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe bild 7 und 3D
Richtig.
Aber da das nun mal einfach nicht in den "Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7"-Thread gehört, ziehe ich das da jetzt da heraus
Wer die Diskussion hier verfolgt hat, in denen es um einmal beworbene Features ging, die dann im Laufe des Lebenszyklus eines Gerätes entweder nicht realisiert oder später eingestellt wurden (oder gar aus Versehen im Datenblatt standen) - CenterIn/YouTube, um nur zwei zu nennen -, der wird die Entscheidung von Loewe wohl nachvollziehen können, wenn man nicht ausschließen kann, dass der Loewe bild 7 im Rahmen eines möglicherweise anstehenden späteren Panelwechsels (Zyklen im Bereich Panel dauern ja nur 10-12 Monate) seine 3D-Funktion verlieren könnte. Das LG-Panel der 6. Generation ist bei Markteinführung des bild 7 ja schon ein paar Monate auf dem Markt. Die Spezifikationen der 7. Generation scheinen somit also wohl noch offen.
Aber da das nun mal einfach nicht in den "Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7"-Thread gehört, ziehe ich das da jetzt da heraus

Wer die Diskussion hier verfolgt hat, in denen es um einmal beworbene Features ging, die dann im Laufe des Lebenszyklus eines Gerätes entweder nicht realisiert oder später eingestellt wurden (oder gar aus Versehen im Datenblatt standen) - CenterIn/YouTube, um nur zwei zu nennen -, der wird die Entscheidung von Loewe wohl nachvollziehen können, wenn man nicht ausschließen kann, dass der Loewe bild 7 im Rahmen eines möglicherweise anstehenden späteren Panelwechsels (Zyklen im Bereich Panel dauern ja nur 10-12 Monate) seine 3D-Funktion verlieren könnte. Das LG-Panel der 6. Generation ist bei Markteinführung des bild 7 ja schon ein paar Monate auf dem Markt. Die Spezifikationen der 7. Generation scheinen somit also wohl noch offen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
SoundAuthority hat geschrieben:Ohne 3D würde und werde ich ihn mir nicht kaufen, da er Stand Juli definitiv so angepriesen wurde.

Siehst Du! Und genau deswegen haben die es heraus genommen

Wurde doch bereits beantwort. JA!SoundAuthority hat geschrieben:Nur dennoch die Frage: Wenn ich mir jetzt einen bild 7 kaufe (bis Jahresende) - hat er 3D oder nicht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:43
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Bei grundsätzlichen Änderungen am Gerät könnte man es ja umbenennen (z.B. 7.1 oder 7a oder 8).
Bis dahin kann man auch korrekte Datenblätter für dieses Modell veröffentlichen.
Ich will nicht als Loewe Basher missverstanden werden. Ich habe große Sympathien für die Marke und werde nächstes Jahr vermutlich statt LG einen Loewe OLED Fernseher kaufen. Aber gerade bei Marken und Menschen, die man hoch schätzt, wünscht man Perfektion (frag meine Tochter
)
Bis dahin kann man auch korrekte Datenblätter für dieses Modell veröffentlichen.
Ich will nicht als Loewe Basher missverstanden werden. Ich habe große Sympathien für die Marke und werde nächstes Jahr vermutlich statt LG einen Loewe OLED Fernseher kaufen. Aber gerade bei Marken und Menschen, die man hoch schätzt, wünscht man Perfektion (frag meine Tochter

-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewengrube hat geschrieben:SoundAuthority hat geschrieben:Ohne 3D würde und werde ich ihn mir nicht kaufen, da er Stand Juli definitiv so angepriesen wurde.
Siehst Du! Und genau deswegen haben die es heraus genommen![]()
Aber was macht das denn für einen Sinn 3D "heimlich" oder auch nicht "heimlich" herauszunehmen - oder anders ausgedrückt - nicht mehr zu bewerben, wenn der Kunde aber 3D haben möchte. Der geneigte Kunde bekommt das doch sowieso mit, dass es ggf. fehlt.
Wenn es nicht dabei wäre, würde ich persönlich das Gerät auch nicht mehr kaufen.
LOEWE bild 7.55
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn die Wiedergabe der handvoll 3D-BRs kaufentscheidend ist, dann fragt man den Händler und läßt sich diese Eigenschaft ggf. zusichern, oder probiert es selbst aus. Und dann hat das fragliche konkrete Gerät diese Funktion oder eben nicht. Sie wird auch nicht einfach verschwinden, nur weil es irgendwann vielleicht keine 3D-fähigen OLED-Panels mehr geben sollte.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Problem ist doch ganz einfach, dass nach wie vor 3D Filme produziert werden.
Wie auch immer: 3 D ist dabei.
Und sollte 3D wegfallen, so gehe ich davon aus, dass das seitens Loewe auch so in irgendeiner Form bekanntgegeben wird. Meiner Meinung nach reicht es nicht, dass man es, nennen wir es im Zuge der Modelpflege eines Models, einfach nicht mehr erwähnt, wenn es bereits mit einer bestimmten Eigenschaft X beworben wurde.
Es kann ja schließlich nicht im Sinne des Erfinders sein, dass ich als Kunde wegen jedem Sch... nachfragen muss.
Und wenn man eine Eigenschaft weglässt, dann darf das Model eben nicht mehr den gleichen Namen tragen.
Wie auch immer: 3 D ist dabei.
Und sollte 3D wegfallen, so gehe ich davon aus, dass das seitens Loewe auch so in irgendeiner Form bekanntgegeben wird. Meiner Meinung nach reicht es nicht, dass man es, nennen wir es im Zuge der Modelpflege eines Models, einfach nicht mehr erwähnt, wenn es bereits mit einer bestimmten Eigenschaft X beworben wurde.
Es kann ja schließlich nicht im Sinne des Erfinders sein, dass ich als Kunde wegen jedem Sch... nachfragen muss.
Und wenn man eine Eigenschaft weglässt, dann darf das Model eben nicht mehr den gleichen Namen tragen.
LOEWE bild 7.55
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Irgendwas ist irgendwie immer 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es deutet einiges darauf hin, daß 3D genau so tot ist wie curved. Für mich wäre das Fehlen diese Features eher ein Kaufgrund. Ich kann mir jede Menge sinnvolle(re) Funktionen vorstellen, in die man den technischen Aufwand investieren könnte...DirkZ3 hat geschrieben:Wenn es nicht dabei wäre, würde ich persönlich das Gerät auch nicht mehr kaufen.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hoffe, dass das für Loewe, wie man so schön sagt, nicht nach hinten los geht.
Man hat sich gerade wieder eine gute Position am Markt - zurecht - erarbeitet.
Vielleicht kann jemand, der einen guten Draht zu Loewe haben (und davon gibt es hier ja einige), dort nachfragen, warum es im aktuellen Datenblatt nicht mehr auftaucht.
Dann wissen wir es genau und die Gemüter beruhigen sich wieder.
Man hat sich gerade wieder eine gute Position am Markt - zurecht - erarbeitet.
Vielleicht kann jemand, der einen guten Draht zu Loewe haben (und davon gibt es hier ja einige), dort nachfragen, warum es im aktuellen Datenblatt nicht mehr auftaucht.

Dann wissen wir es genau und die Gemüter beruhigen sich wieder.
Zuletzt geändert von DirkZ3 am Sa 10. Sep 2016, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
LOEWE bild 7.55
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und das sehe ich bei 3D eben anders. Wie bereits erwähnt, werden nach wie vor auch große Kinoproduktionen in 3D gedreht. Ich lasse mich aber auch gern eines Besseren belehren.Rudi16 hat geschrieben:Es deutet einiges darauf hin, daß 3D genau so tot ist wie curved. Für mich wäre das Fehlen diese Features eher ein Kaufgrund. Ich kann mir jede Menge sinnvolle(re) Funktionen vorstellen, in die man den technischen Aufwand investieren könnte...DirkZ3 hat geschrieben:Wenn es nicht dabei wäre, würde ich persönlich das Gerät auch nicht mehr kaufen.
LOEWE bild 7.55
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Sie werden vielleicht in 3D fürs Kino gedreht, aber dass 3D keine Bedeutung für den Privatmarkt hat dürfte wohl jedem klar sein. Genauso wie curved keinen Markt gefunden hat. Auch wenn Du es für dich als essentiell und Kaufentscheident bezifferst. Mir wäre die Summe aller Faktoren wichtiger. Aber so hat jeder einzelne seine eigenen Kriterien für einen Kauf. Und das ist gut so.
Und mal zur Namensgebung... Ein A4 heißt auch nach einem Facelift und nach einem Modellwechsel A4 und nicht A4b. Für den Rest gibt es Artikelnummern oder interne Bezeichnungen die nicht geheim sind. Ich verstehe den Ansatz und die Anforderung nicht im geringsten.
Und mal zur Namensgebung... Ein A4 heißt auch nach einem Facelift und nach einem Modellwechsel A4 und nicht A4b. Für den Rest gibt es Artikelnummern oder interne Bezeichnungen die nicht geheim sind. Ich verstehe den Ansatz und die Anforderung nicht im geringsten.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe ich doch oben geschrieben, warum das so ist.DirkZ3 hat geschrieben:Vielleicht kann jemand, der einen guten Draht zu Loewe haben (und davon gibt es hier ja einige), dort nachfragen, warum es im aktuellen Datenblatt nicht mehr auftaucht.Dann wissen wir es genau und die Gemüter beruhigen sich wieder.
Und es hat sich nichts beruhigt

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 01:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Verstehe nicht warum hier einige User die 3D Funktion am TV so verteufeln. Ich zum Beispiel habe etliche BD in 3D und davon auch viel fuer Kinder die ich nicht einfach entsorgen moechte wenn ich mir einen neuen TV kaufe. Auch schaue ich immer wenn ich mir mal wieder einen neuen Film kaufen will ob es den in 3D gibt und kaufe mir den dann auch in 3D.
Finde nicht das man unbedingt nur im Kino 3D anschauen muss. Auch zu Hause macht das Spass. Und wer 3D nicht anschauen will kann doch diese Funktion einfach unangetastet lassen. Diejenigen die es aber moegen sind wahrscheinlich enttaeuscht wenn es der 5000€ TV dann ploetzlich nicht kann. (Zum Beispiel ich wuerde mir dann auch genau ueberlegen mir so ein Geraet zu kaufen)
Finde nicht das man unbedingt nur im Kino 3D anschauen muss. Auch zu Hause macht das Spass. Und wer 3D nicht anschauen will kann doch diese Funktion einfach unangetastet lassen. Diejenigen die es aber moegen sind wahrscheinlich enttaeuscht wenn es der 5000€ TV dann ploetzlich nicht kann. (Zum Beispiel ich wuerde mir dann auch genau ueberlegen mir so ein Geraet zu kaufen)
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich fasse mal zusammen: der neue bild 7 kann 3D. Wer 3D will, kann passive Brillen für ganz kleines Geld dazu kaufen. Loewe bewirbt 3D nicht. Sollte der bild 7 irgendwann mal nicht mehr 3D können, bekommt er eine andere Artikelnummer. So kann jeder, für den 3D kaufentscheidend ist, in Erfahrung bringen, was Sache ist. Wer ganz Sicher gehen will, fragt den Händler. Mehr geht doch nicht!
Es ist DEFINITIV so, dass 3D nicht im Datenblatt steht, weil es als unwichtig erachtetet wird. Es gibt KEINEN anderen Grund.
Ich glaube jetzt können alle beruhigt schlafen gehen...
auch die, die keinen Loewe haben, keinen kaufen werden und das erst recht nicht, wenn ein Gerät gleichen Namens irgendwann vielleicht, eventuell und unter nicht bekannten Umständen kein 3D mehr kann, obwohl er es jetzt kann....
Ich persönlich nutze 3D überhaupt nicht. Das sieht für mich aus wie die Augsburger Puppenkiste. Aber, jeder wie er mag.
Es ist DEFINITIV so, dass 3D nicht im Datenblatt steht, weil es als unwichtig erachtetet wird. Es gibt KEINEN anderen Grund.
Ich glaube jetzt können alle beruhigt schlafen gehen...

Ich persönlich nutze 3D überhaupt nicht. Das sieht für mich aus wie die Augsburger Puppenkiste. Aber, jeder wie er mag.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wurde an anderer Stelle schon gemacht:DirkZ3 hat geschrieben: Vielleicht kann jemand, der einen guten Draht zu Loewe haben (und davon gibt es hier ja einige), dort nachfragen, warum es im aktuellen Datenblatt nicht mehr auftaucht..
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... ID=179#179" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich finde die Aussage allerdings auch kurios. Mit dem Argument könnte man auch etliche anderer Sachen nicht mehr bewerben...
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe eigentlich keine Lust, mich nochmal zu wiederholen, nur weil man nicht in der Lage ist, zu lesen und zu verstehen, was ich oben bereits geschrieben habe und worauf ich erneut hingewiesen hatte, als die Frage aufkam, ob man bei Loewe mal nachhaken könne
Die Antwort im HF kommt vom CCC (nicht von einem guten Draht!) und ist einfach etwas unglücklich formuliert!
Denke, es sollte klar geworden sein, warum man sich nun so entschlossen hat. Eine grundsätzliche Diskussion für oder wider 3D ist hier OT und wurde schon diverse Male geführt. In diesem Fall, wird sie einen (und Loewe) im Zweifelsfall irgendwann von den Panelherstellern abgenommen. Ist dann nun mal so. Vorausblickend hat man sich nun mal dazu entschlossen, 3D nicht mehr im Datenblatt aufzunehmen. Damit es im Zweifelsfall später keine Diskussionen um zugesicherte Features gibt. Kennen wir doch nur zu gut das Gemecker dann!
Aber macht man es so, ist es verkehrt.
Und macht man es dann anders, auch

Die Antwort im HF kommt vom CCC (nicht von einem guten Draht!) und ist einfach etwas unglücklich formuliert!
Denke, es sollte klar geworden sein, warum man sich nun so entschlossen hat. Eine grundsätzliche Diskussion für oder wider 3D ist hier OT und wurde schon diverse Male geführt. In diesem Fall, wird sie einen (und Loewe) im Zweifelsfall irgendwann von den Panelherstellern abgenommen. Ist dann nun mal so. Vorausblickend hat man sich nun mal dazu entschlossen, 3D nicht mehr im Datenblatt aufzunehmen. Damit es im Zweifelsfall später keine Diskussionen um zugesicherte Features gibt. Kennen wir doch nur zu gut das Gemecker dann!
Aber macht man es so, ist es verkehrt.
Und macht man es dann anders, auch

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
- t018942
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB