Das müssen wir hier jetzt auch nicht diskutieren. Hat aber mit gewerblichen Teilnehmer nichts zu tun. Wollte das nur erwähnt haben, weil Du von Konflikt sprachst. Fakt ist, es gab heftige Zensur!Bremer28259 hat geschrieben:Ich bin seit 11 Jahren im Hifi-Forum, aber Zensur ist mir dort noch nie untergekommen. Mag aber bei Beiträgen von gewerblichen Teilnehmern anders sein (...)
Was kann ein Loewe bild 7
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Ralfi
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 2. Aug 2016, 10:03
- Wohnort: Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Müssen uns bis morgen entscheiden,ob wir den Loewe 65 Zoll O-LED jetzt kaufen mit dem Einführungsangebot des elektrischen Tischfusses. XXX.Wer hat denn schon bestellt oder wird das
Gerät schon im Dezember 5000€ kosten.Da wir eigentlich auch keinen elektrischen Fuss benötigen,ein normaler reicht auch.Noch eine dringende Frage-hat das Gerät 2 Slots,benötige für SKY und ORF.Kann ich das aufgenommene von der Festplatte auch auf unserem Individual im Keller sehen über Netzwerk?
Preis entfernt. Forenregeln beachten!
Gerät schon im Dezember 5000€ kosten.Da wir eigentlich auch keinen elektrischen Fuss benötigen,ein normaler reicht auch.Noch eine dringende Frage-hat das Gerät 2 Slots,benötige für SKY und ORF.Kann ich das aufgenommene von der Festplatte auch auf unserem Individual im Keller sehen über Netzwerk?
Preis entfernt. Forenregeln beachten!
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie kommst Du denn auf das Brett mit € 5.000 im Dezember?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Preisdiskussion im HF ist in unseren Augen ein absolutes Ärgernis.
Da scheint es einen Händler zu geben der den Hype um den bild 7 ausnutzt um den schnellen Euro zu machen.
Das ist nicht Loewes Geschäftspraktik. Loewe Preise sind extrem stabil, wofür nicht nur Händler, sondern auch Kunden dankbar sind. Man hat als Loewe Kunde eben nicht nach 2 Monaten das Gefühl viel zu viel bezahlt zu haben. Üblicherweise sind bei Loewe Listenpreise = Verkaufspreise. Mal eine Aufstelllöung dazu, oder ähnliches sind oft drin, aber keine zweistelligen Prozentzahlen.
Ein Fachhändler der so arbeitet ruiniert sich oder kann keinerlei Service bieten.
Mit dem Preis eines Loewe TV kauft man auch einen umfangreichen Service. Dazu gehört bei einem guten Loewe Händler Lieferung, Aufstellung, Einrichtung durch Fachpersonal. Umfangreiche Hilfe und schnelle, unkomplizierte Lösung in Problemfällen usw..
Nicht umsonst verfolgt Loewe das Fachhandelskonzept.
Da scheint es einen Händler zu geben der den Hype um den bild 7 ausnutzt um den schnellen Euro zu machen.
Das ist nicht Loewes Geschäftspraktik. Loewe Preise sind extrem stabil, wofür nicht nur Händler, sondern auch Kunden dankbar sind. Man hat als Loewe Kunde eben nicht nach 2 Monaten das Gefühl viel zu viel bezahlt zu haben. Üblicherweise sind bei Loewe Listenpreise = Verkaufspreise. Mal eine Aufstelllöung dazu, oder ähnliches sind oft drin, aber keine zweistelligen Prozentzahlen.
Ein Fachhändler der so arbeitet ruiniert sich oder kann keinerlei Service bieten.
Mit dem Preis eines Loewe TV kauft man auch einen umfangreichen Service. Dazu gehört bei einem guten Loewe Händler Lieferung, Aufstellung, Einrichtung durch Fachpersonal. Umfangreiche Hilfe und schnelle, unkomplizierte Lösung in Problemfällen usw..
Nicht umsonst verfolgt Loewe das Fachhandelskonzept.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann verkauft man den elektrischen Fuß hinterher zum halben oder Drittelpreis oder wie auch immer. Der kostet ja nicht gerade wenig.Franz.K hat geschrieben:Müssen uns bis morgen entscheiden,ob wir den Loewe 65 Zoll O-LED jetzt kaufen mit dem Einführungsangebot des elektrischen Tischfusses. XXX.Wer hat denn schon bestellt oder wird das
Gerät schon im Dezember 5000€ kosten.Da wir eigentlich auch keinen elektrischen Fuss benötigen,ein normaler reicht auch.Noch eine dringende Frage-hat das Gerät 2 Slots,benötige für SKY und ORF.Kann ich das aufgenommene von der Festplatte auch auf unserem Individual im Keller sehen über Netzwerk?
Preis entfernt. Forenregeln beachten!
Schließlich gibt es Leute, die den TV erst nach der Vorbestellaktion kaufen und solch einen Fuß haben möchten.
Nur so ein Gedanke

LOEWE bild 7.55
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, der bild 7 hat wie jeder Loewe 2 CI+ Slots.Franz.K hat geschrieben:Noch eine dringende Frage-hat das Gerät 2 Slots,benötige für SKY und ORF.Kann ich das aufgenommene von der Festplatte auch auf unserem Individual im Keller sehen über Netzwerk?
Der bild 7 ermöglicht das zumindest. Ob der Individual darauf zugreifen kann hängt davon ab welche Generation er ist (Chassis).
Das sollte einem als "Premium"-Käufer erspart bleiben! Schließlich kauft man ein Gerät und ist kein Händler oder will es erst gar nicht sein. Mal von dem steuerlichen Graubereich abgesehen...DirkZ3 hat geschrieben:Dann verkauft man den elektrischen Fuß hinterher zum halben oder Drittelpreis oder wie auch immer. Der kostet ja nicht gerade wenig.Franz.K hat geschrieben:Müssen uns bis morgen entscheiden,ob wir den Loewe 65 Zoll O-LED jetzt kaufen mit dem Einführungsangebot des elektrischen Tischfusses. XXX.Wer hat denn schon bestellt oder wird das
Gerät schon im Dezember 5000€ kosten.Da wir eigentlich auch keinen elektrischen Fuss benötigen,ein normaler reicht auch.Noch eine dringende Frage-hat das Gerät 2 Slots,benötige für SKY und ORF.Kann ich das aufgenommene von der Festplatte auch auf unserem Individual im Keller sehen über Netzwerk?
Preis entfernt. Forenregeln beachten!
Schließlich gibt es Leute, die den TV erst nach der Vorbestellaktion kaufen und solch einen Fuß haben möchten.
Nur so ein Gedanke

Zudem ist der Druck des Händlers schon eine Frechheit - die Aktion läuft noch bis zum 18.8. Im Hifi-Forum stand mehrfach, dass Händler Wochentage nennen, bis zu diesen die Entscheidung zum Kauf, sprich ein Auftrag kommen müsse. Zumal die Tage nichts mit dem Count-Down auf der Loewe Seite zu tun hatten !!!
Nebenbei bemerkt:
Zum Hifi-Forum ... High ist da glaube ich nur der Großteil der angemeldeten User


-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eine Grauzone gibt es da nicht. Ein mutiger Blick in das Gesetz erleichtert die Rechtsfindung.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mr.Krabbs für den Beitrag:
- Loewengrube
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke, Henrik! Und damit sollte das hier OT auch durch sein!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hallo,
mal was anderes. Können die aktuellen Geräte (SL4xx, damit sicherlich auch der bild 7) die aktuellen Olympia-Livestreams im Hbbtv bei ARD und ZDF zeigen?
Bei meinem SL155er CID geht das nicht, im Gegensatz zum Uralt Samsung im Gästezimmer. Und meine Frau ist leicht angepisst, weil sie nun auf dem Notebook oder eben im Gästezimmer das olympische Springreiten sehen muss.
mal was anderes. Können die aktuellen Geräte (SL4xx, damit sicherlich auch der bild 7) die aktuellen Olympia-Livestreams im Hbbtv bei ARD und ZDF zeigen?
Bei meinem SL155er CID geht das nicht, im Gegensatz zum Uralt Samsung im Gästezimmer. Und meine Frau ist leicht angepisst, weil sie nun auf dem Notebook oder eben im Gästezimmer das olympische Springreiten sehen muss.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, guck:
http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?p=123925#p123925" onclick="window.open(this.href);return false;
geht auch mit SL4xx.
http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?p=123925#p123925" onclick="window.open(this.href);return false;
geht auch mit SL4xx.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Danke Dir. Dann stellt sich für mich nur noch die Frage, ob ich vom Connect 55UHD auf den 65er wechsele oder nicht.
65 war eigentlich schon damals die Größe die ich wollte, die es aber nicht gab. Aber am Ende sind das dann doch noch ein paar Euro Differenz…
Merkt man denn klanglich einen großen Unterschied zwischen Connect und dem bild 7 (65")? Dann könnte ich auch meine Satellite Speaker + Subwoofer evtl. rauswefen. Ohne da nun Preisdiskussionen anfangen zu wollen, was bekommt man geschätzt für einen 55 Connect UHD, 4 Satellite Speaker + den 525 Subwoofer auf dem Gebrauchtmarkt?
65 war eigentlich schon damals die Größe die ich wollte, die es aber nicht gab. Aber am Ende sind das dann doch noch ein paar Euro Differenz…
Merkt man denn klanglich einen großen Unterschied zwischen Connect und dem bild 7 (65")? Dann könnte ich auch meine Satellite Speaker + Subwoofer evtl. rauswefen. Ohne da nun Preisdiskussionen anfangen zu wollen, was bekommt man geschätzt für einen 55 Connect UHD, 4 Satellite Speaker + den 525 Subwoofer auf dem Gebrauchtmarkt?
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bei eBay wirst Du eine ungefähre Indikation für deine Preise erhalten.
Den Subwoofer wird der 7.65 nicht ersetzen können. Die Satelliten wohl ja.
Den Subwoofer wird der 7.65 nicht ersetzen können. Die Satelliten wohl ja.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Also an den Klang eines Connect MIT Sub und externen Lautsprechern kommt der bild 7, trotz sehr guten Tons ganz sicher nicht ran. Ein Sub ist ein Sub.
Die Preisfrage hat in dem Thread nichts zu suchen und wird dir auch so keiner sinnvoll beantworten können.
Hast du jemanden der den Connect will kannst du dafür auch einen vernünftigen Preis aufrufen, den einfach so bei Ebay oder ähnlichem anzubieten könnte enttäuschend ausgehen.
Edit: zu langsam

Die Preisfrage hat in dem Thread nichts zu suchen und wird dir auch so keiner sinnvoll beantworten können.
Hast du jemanden der den Connect will kannst du dafür auch einen vernünftigen Preis aufrufen, den einfach so bei Ebay oder ähnlichem anzubieten könnte enttäuschend ausgehen.
Edit: zu langsam
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 2. Dez 2015, 21:53
- Wohnort: Meckenbeuren
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi Fulo,
diese Preis-Frage hat mich auch schon getrieben siehe hier: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=69&t=5866" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße
Michael
diese Preis-Frage hat mich auch schon getrieben siehe hier: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=69&t=5866" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße
Michael
... Dolby Vision kommt wohl im Herbst per Update.
Dolby selbst hat ein einig Beispielbilder online:
http://www.dolby.com/in/en/brands/dolby-vision.html
Ein großer Haben-Wollen-Faktor.
Meinen Glückwunsch an alle Vorbesteller!
Dolby selbst hat ein einig Beispielbilder online:
http://www.dolby.com/in/en/brands/dolby-vision.html


- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Vielleicht mal zur Erklärung (zum besseren Verständnis vereinfacht ausgedrückt):
HDR (High Dynamic Range) bezeichnet, daß Video einen breiteren Kontrastumfang und mehr Farben enthält.
Durch den breiten Kontrast werden Details in sehr hellen und sehr dunklen Szenen besser abgestuft und sind somit besser sichtbar. Mehr Farbe heißt nicht, daß die vorhandenen Farben kräftiger dargestellt werden, sondern es sind tatsächlich mehr darstellbare Farben.
Dolby Vision enthält dabei 12 Bit Farben, das aktuell gebräuchliste HDR 10 arbeitet mit 10 Bit Farbtiefe.
Zum Verständnis, mit 12 Bit lassen sich pro Farbe 4096 Abstufungen darstellen, im Gegensatz zu HDR 10 mit "nur" 1024. Bisheriges FullHD von einer Bluray arbeitete im Vergleich dazu mit 8 Bit, also 256 Stufen.
Dolby Vision zeichnet sich gegenüber HDR auch dadurch aus, daß mit den reinen Videodaten, zusätzlich Metadaten zu Sättigung und Kontrast für jedes einzelne Frame geliefert werden. Damit erreicht man praktisch unter allen Bedingungen das bestmögliche Bild.
ABER! Dolby Vision muss in der ganzen Kette unterstützt sein. Das Filmstudio muss nach Dolby Vision Norm aufzeichnen, das Material muss in Dolby Vision auf die BluRay oder in den Stream, der Player muss Dolby Vision verstehen, erst dann kann das TV Gerät die Vorteile ausspielen.
HDR (High Dynamic Range) bezeichnet, daß Video einen breiteren Kontrastumfang und mehr Farben enthält.
Durch den breiten Kontrast werden Details in sehr hellen und sehr dunklen Szenen besser abgestuft und sind somit besser sichtbar. Mehr Farbe heißt nicht, daß die vorhandenen Farben kräftiger dargestellt werden, sondern es sind tatsächlich mehr darstellbare Farben.
Dolby Vision enthält dabei 12 Bit Farben, das aktuell gebräuchliste HDR 10 arbeitet mit 10 Bit Farbtiefe.
Zum Verständnis, mit 12 Bit lassen sich pro Farbe 4096 Abstufungen darstellen, im Gegensatz zu HDR 10 mit "nur" 1024. Bisheriges FullHD von einer Bluray arbeitete im Vergleich dazu mit 8 Bit, also 256 Stufen.
Dolby Vision zeichnet sich gegenüber HDR auch dadurch aus, daß mit den reinen Videodaten, zusätzlich Metadaten zu Sättigung und Kontrast für jedes einzelne Frame geliefert werden. Damit erreicht man praktisch unter allen Bedingungen das bestmögliche Bild.
ABER! Dolby Vision muss in der ganzen Kette unterstützt sein. Das Filmstudio muss nach Dolby Vision Norm aufzeichnen, das Material muss in Dolby Vision auf die BluRay oder in den Stream, der Player muss Dolby Vision verstehen, erst dann kann das TV Gerät die Vorteile ausspielen.