Preise für die Upgradekits UHD Empfang und HDMI

Credo_7581

#26 

Beitrag von Credo_7581 »

ABER mein liebes Hasilein Pretch,

ich bin überzeugter Antialkoholiker!
Spatzilein das ändert nichts daran, dass du ungenau gepostest hast, natürlich haben die Löwen 4 HDMI, aber nur EINEN in 2.0!
Pretch hat geschrieben:Keine Ahnung was du uns damit sagen willst Credo. Genau wie Dein Art hat auch der Connect HDMI 2.0...
-das kann man auch so lesen, dass ALLE 4 2.0 haben :D


HDMI 4 UHD
- HDMI-Eingang 4
(3 (4
HDMI Typ A 2.0 – Digital Video IN (4K@60Hz)/Audio I

...ein HDMI in 2.0 zu unterschlagen is wirklich frech! :rofl:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Wenn man behauptet die Geräte hätten nur 1.4 ist das ausgesprochen frech.

Ich geb dir den gut gemeinten Rat den Rechner für heute aus zu machen oder zumindest aufzuhören hier Offtopic Quatsch zu schreiben.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

chrissy_el hat geschrieben:Wie lange wird das Upgrade Kit denn verfügbar sein? Zum Preis müsste ja dann noch die Arbeit des Händlers dazu kommen oder?
Es wird zumindest nicht nächsten Monat wieder verschwinden. ;)
Da es sich ja im Prinzip um ein SL4xx Signalboard handelt, welches grad erst in den letzten Gerätegenerationen Einzug gehalten hat, wird es sicher noch einige Zeit verfügbar bleiben.

Ja, Kosten für den Einbau kommen da sicher noch drauf. Da der Wechsel des Signalboards aber keine so große Nummer ist, wird das in einem überschaubaren Rahmen bleiben.

Credo_7581

#29 

Beitrag von Credo_7581 »

Pretch hat geschrieben:
chrissy_el hat geschrieben:Wie lange wird das Upgrade Kit denn verfügbar sein? Zum Preis müsste ja dann noch die Arbeit des Händlers dazu kommen oder?
Es wird zumindest nicht nächsten Monat wieder verschwinden. ;)


...wat für`n Quatsch, nächsten Monat, wir haben Ende Juli, im September kommt das Kit erst raus. :hb:

Credo_7581

#30 

Beitrag von Credo_7581 »

Pretch hat geschrieben:Wenn man behauptet die Geräte hätten nur 1.4 ist das ausgesprochen frech.

Ich geb dir den gut gemeinten Rat den Rechner für heute aus zu machen oder zumindest aufzuhören hier Offtopic Quatsch zu schreiben.


die Quote liegt bei 1/3
nur ein HDMI am UHD 2016 Gerät ist brauchbar, die verbleibenden 3 sind nicht mehr zeitgemäß, was ist Frech daran

hör lieber mal auf diese Katastrophe schön zu reden!
Außerdem wirds ne Rechnung geben, dann wissen wir was wir unter`m Strich finanziell noch mal drauf legen müssen, damit der Mangel behoben ist.
was aus deiner Sicht ja natürlich kein Mangel ist, nüch, da man ja gewohnt ist, alles klein zu reden. Man kann ja schließlich auch an nem 2016`ner UHD Modell ne externe SetTopBox anschließen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Ich hab ja versucht dich vor dir selbst zu schützen, aber du bestehst ja drauf dich hier weiter lächerlich zu machen.

Dies ist die nun wirklich letzte Verwarnung. Hörst du nicht auf Threads vollzuspamen, müssen wir leider deine Schreibrechte einschränken.

Credo_7581

#32 

Beitrag von Credo_7581 »

auch wenn du Moderator bist,
ist das keine Berechtigung für dich, mich des Alkoholkonsums und des sinnlosen Textens hier im Loeweforum zu bezichtigen.
Nur weil ich etwas beschreibe, was Euch nicht gefällt, und was leider Tatsache ist.

Ich bin seit vielen Jahren heir Mitglied!

Ich habe deinen entsprechenden Post gemeldet, und gehe nun wohl davon aus, das du selbst diese Meldung bearbeitest.
Das kann ja wohl, falls dem so ist, nicht sein.

bombalatomba
Routinier
Beiträge: 369
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von bombalatomba »

Einmal durchatmen, schlafen gehen und morgen geht's weiter.
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D

Credo_7581

#34 

Beitrag von Credo_7581 »

ich hab den ganzen Threadverlauf ausgedruckt, damits nachher nicht heißt, das war so nicht!
-überdrehst du weiter die Schraube an der du drehst, zeig ich dich eiskalt wegen Beleidugung an.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Spielzimmer »

@credo: Du solltest besseres Zeug rauchen.

Ein Forum hat den ureigenen Sinn Informationen abzurufen und zu verbreiten, bestensfalls auszutauschen. Was du machst widerspricht allem fundamental, weil du sinnfreie Kommentare und falsche Informationen postest und bei Widerspruch beleidigend wirst.

Btw., die Connect können auch nicht erst ab September UHD-DVB-60Hz sondern bereits ab heute, der Chassiswechsel ist afaik nun komplett vollzogen.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#36 

Beitrag von Pretch »

So, neuer Tag neues Glück.

Vielleicht nochmal eine zusammenfassende Berichtigung:
Die Modelle 2014/15 (Chassis SL3xx) hatten, wie zu dem Zeitpunkt durchaus üblich einen HDMI 2.0 und drei HDMI 1.4
Die Modelle 2016 (Chassis SL4xx) haben vier HDMI 2.0 und die Tuner können HEVC mit bis zu 60Hz (das erhält man per Upgrade Kit nun auch für SL3xx)

Die Kits kosten 499,- und 399,- (selbstverständlich inkl. MwSt.)
Hinzu kommen ggf. Kosten für die Montage, das ist aber Sache des jeweiligen Händlers, aber auch der stellt seine Rechnungen üblicherweise Brutto.

Credo_7581

#37 

Beitrag von Credo_7581 »

Quelle:
http://www.tv-plattform.de/images/stori ... D.pdfUHD-1" onclick="window.open(this.href);return false; Phase 2 läuft bereits an


Ab Frühjahr 2017 führen alle großen deutschen TV-Veranstalter den Nachfolgestandard DVB-T2 HD ein, alte DVB-T-Empfänger sind dann für den Empfang von terrestrischen Fernsehen nicht mehr geeignet.

In UHD-1 Phase 1 wurden
Bildfrequenzen mit bis zu 50/60 Hz eingeführt.
Gemäß Empfehlung der Internationalen Fern -
meldeunion ITU soll der Ultra HD-Standard um
die zusätzlichen Frequenzen 100/120 Hz ergänzt
werden.


Aktuell befindet sich UHD-1 Phase 2 in der Um-
setzung.Die Elemente hat das DVB-Konsortium
bereits definiert, aber noch nicht in eine entspre-
chende technische Spezifi kation übertragen. Diese
wird frühestens Ende 2016 erwartet, wobei die
Umsetzung in zwei Schritten erfolgen soll. Zu-
nächst will man sich auf das Schlüsselelement
High Dynamic Range (HDR) konzentrieren, das
auch in dieser Broschüre ausführlich behandelt
wird. In einem zweiten Schritt soll die Bildfre-
quenz auf 100/120 Hz angehoben werden, damit
der Zuschauer schnelle Bewegungsvorgänge im
Bild besser verfolgen kann

Hätte man das Upgradekit seitens Loewe nicht im September 2016 fertig, sitzen die Kunden von Art und Connect UHD in deutschen Ballungsräumewn, welche ihre TV´s via DVB-T nutzen, ab Frühjahr 2017 wie die DVB-S Kunden vor problemen beim Empfang von TV Signalen über 30 Hz!

ABER nun ist ja die Lösung in Aussicht, also macht auf eure Brieftaschen :rofl:

...nicht weil wir wollen, sondern eher weil wir müssen :rofl:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#38 

Beitrag von Pretch »

Credo_7581 hat geschrieben: Hätte man das Upgradekit seitens Loewe nicht im September 2016 fertig, sitzen die Kunden von Art und Connect UHD in deutschen Ballungsräumewn, welche ihre TV´s via DVB-T nutzen, ab Frühjahr 2017 wie die DVB-S Kunden vor problemen beim Empfang von TV Signalen über 30 Hz!
Das ist schon wieder falsch!

Die SL3xx konnten von Anfang an DVB-T2. Voraussetzung dafür, und das woran andere mitunter scheitern, ist der HEVC/h.265 Decoder und den hat auch dein Art an Bord.
Die einzige Einschränkung ist, daß der UHD ausschließlich bis 30Hz kann, für HD gilt diese Einschränkung nicht. UHD ist für DVB-T aber garnicht geplant.

Credo_7581

#39 

Beitrag von Credo_7581 »

...na dann sieht es ja so düster garnicht aus.
dann kann ich ja, wenn ich das Upgrade nicht mach, auf DVB-T umsteigen.
Na is ja mal eine gute Aussicht.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#40 

Beitrag von Pretch »

Wie empfängst du denn aktuell Fernsehen?
Vielleicht hast du ja grundsätzlich was falsch verstanden. Das Upgrade ist nicht notwendig um zukünftig noch per Sat fernsehen zu können. Das Upgrade bräuchte man, falls irgendwann mal ein Fernsehsender beschließen sollte UHD, zusätzlich zu HD auszustrahlen. Du hättest vielleicht auch gleich beim NDR nachfragen sollen wann sie das tun. Dann hätten die dir gesagt, daß es dafür aktuell keine Pläne gibt.
Und so könnte sich deine ganze Wut in Wohlgefallen auflösen. (ich vermute aber eher nicht)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#41 

Beitrag von Pretch »

und noch ein kleiner Funfact am Rande...
Wie du, bin ja auch ich einer dieser gepeinigten, betrogenen SL3xx Besitzer. Der Unterschied, mir hat Loewe, im Zuge des Betatest angeboten, meinen kostenlos auf SL4xx aufzurüsten.
Hab ich nicht in Anspruch genommen, weil ich da keinen Sinn drin sehe. Es wird auf absehbare Zeit keine echten UHD Sender geben und den HDMI 2.0 Anschluss bräuchte man für einen einzige Sache, einen externen UHD Receiver und da keine UHD Sender in Sicht sind....

eyespy39
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr 22. Mai 2015, 20:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von eyespy39 »

Es gibt bezüglich Deines HDMI-Anschluss-Kommentars doch einen Wermutstropfen: HDMI 4 kann kein ARC, oder liege ich da falsch? Das heißt, ich müsste meinen AVR doppelt per HDMI mit dem Loewe verkabeln, wenn ich ihn sowohl zur Wiedergabe von Audio vom TV als auch als Sammler für meine 4K-Sources benutzen will.
Ich weiß, dass das kein spezielles Loewe-Problem der Zeit war, und vielleicht gab es ja auch Hardware- oder Protokoll-Gründe. Für den User ist es dennoch unbefriedigend und macht auch die Bedienung unlogischer als nötig. Es wird ja wohl mit dem Board-Wechsel auch nicht behoben, oder?
Loewe bild 7-55 von 2016. Pioneer AVR SC-LX89. Pioneer BluRay player BDP-LX58. B&W XT-Serie 5.1 mit DB3D Subwoofer.

scifi
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 18:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von scifi »

Soweit ich weiß, sind beim SL4xx alle 4 HDMI Anschlüsse HDMI 2.0 mit HDCP2.2. Ich weiß nur nicht ob einer davon HDMI2.0a hat, und wenn ja welcher?
Loewe Reference UHD 75" (SL420, FW 5.1.8), Loewe Individual Compose 46" (L2700)
Yamaha RX A3060, OPPO UDP-203
Front: BeoLab 20, Surround: BeoLab 12, Center: Canton Ergo Center, Front High: Beolab 3, Rear High: Beolab 3, Sub: Sunfire XTEQ 12 in 5.1.4 Konfiguration

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#44 

Beitrag von Pretch »

eyespy39 hat geschrieben: Das heißt, ich müsste meinen AVR doppelt per HDMI mit dem Loewe verkabeln, wenn ich ihn sowohl zur Wiedergabe von Audio vom TV als auch als Sammler für meine 4K-Sources benutzen will.
ok, für diese eine Anschlussmethode ist es ungünstig. Aber das ist ja ein auf unterschiedlichste Weise lösbares Problem.

Ich werd sicher gleich wieder des Schönredens bezichtigt, bin da aber ein eher lösungsorientierter Mensch.
Wenn es so nicht geht, schließ ich es halt anders an. ;)

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#45 

Beitrag von mulleflup »

scifi hat geschrieben:Soweit ich weiß, sind beim SL4xx alle 4 HDMI Anschlüsse HDMI 2.0 mit HDCP2.2. Ich weiß nur nicht ob einer davon HDMI2.0a hat, und wenn ja welcher?
Der HDMI 4 ist HDMI2a.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#46 

Beitrag von Pretch »

Grad rückversichert. ;)

Vorausgesetzt das Upgrade Kit ist ein Boardwechsel, sind anschließend auch alle HDMI 2.0.

Credo_7581

#47 

Beitrag von Credo_7581 »

- ich wollte mir einen 4 k Blu ray Player für über 7xxx€ zulegen und den an HDMI 4 anschließen-dann wäre der einzige UHD fähige ja belegt
- dann meinte ja pretch neulich, warum hast du dann keinen Connect gekauft,
so, jetzt wollte ich den Art in Zahlung geben, is wie der Händler selbst sagte ja fast NEU, NUR soll ich quasi den Art nochmal kaufen, um den Connect zu bekommen- was ein wahnsinn, was ist den der Art jezt noch Wertt??? NIX ??

nun frag ich mich, was soll ich mir Gedanken machen über das Upgradekit

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#48 

Beitrag von Pretch »

Ich hatte dich heute bereits gebeten nicht alles doppelt in verschiedenen Threads zu posten. Die Antwort auf deinen Beitrag findest du hier: http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?p=123471#p123471" onclick="window.open(this.href);return false;

Mann Mann Mann...

Benutzeravatar
Mausi
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: So 28. Jun 2015, 17:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Mausi »

Wie oft konnte man in der Vergangenheit Unterhaltungselektronik mit dem "Feature" kaufen, "in der Zukunft" mit xyz-Zubehör oder -Software weitere Funktionen zu erhalten - und es hat (fast?) NIE funktioniert, weil die Geräte nach einer Weile nicht mehr unterstützt oder einfach von der Entwicklung überholt wurden... :cry:

Ich finde es (trotz des Rumgetrolles hier) bemerkenswert, dass ein Hersteller das auch mal DURCHZIEHT... Respekt!!! :thumbsupcool:
Art 55 UHD (SL410, 5.3.5.0), Unitymedia CI+ Modul, Denon S-301, Technisat HD K2, WDTVLive @ wdlxtv_1.05.04-0.5.2.2

mawi30
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von mawi30 »

Hallo,
wird dieses Upgradekit auch einen positiven Einfluss auf die Abspielbarkeit und das Streaming von UHD Inhalten haben?
Da gibt es ja leider bisher große Einschränkungen und Probleme.
Ich bin Kabelkunde und daher habe ich keine große Hoffnung das sich bei dem Empfang von UHD Inhalten während der Lebendauer meines Fernsehers irgendetwas tut...
Auf den Kauf eines zusätzlichen Zuspielers und dem Anschluss über HDMI würde ich gerne verzichten. Ich kaufe ja eigentlich gerade LOEWE um so etwas nicht zu benötigen.
Von daher wäre ich am Upgrade sehr interessiert, wenn es denn etwas bringt.
Danke für die Antwort.
Gruß
Martin
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“