Hmhmhm, da bekommt man ja richtig Appetit auf den Loewe bild 7
Könnt ihr mir 2 Fragen beantowrten?
1) aktuell habe ich den Indi55 ohne Loewe Lautsprecher, aber mit T&A KC 550 3-Wege Center sowie Loewe Orchestra 5.1. Ist diese Konfiguration samt Orchestra unterstützt, oder "muss" ich den Lautsprecher bzw. die Soundbar mitbestellen?
2) Im Falle...wo verkauft man am besten den Indi - hier im Forum anbieten?
lg, slingshot
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic
1) Ich würde behaupten die Soundbar ist integrierter Bestandteil des TV. Den bekommst Du kostenlos dazu
2) Auf jeden Fall
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
slingshot hat geschrieben:(...) mit T&A KC 550 3-Wege Center sowie Loewe Orchestra 5.1. Ist diese Konfiguration samt Orchestra unterstützt, oder "muss" ich den Lautsprecher bzw. die Soundbar mitbestellen?
Du betreibst Orchestra plus T+A Centerspeaker?
Scheint aber doch sehr off topic zu laufen dieses Thema. Mal sehen. Vielleicht schieben dann...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
slingshot hat geschrieben:(...) mit T&A KC 550 3-Wege Center sowie Loewe Orchestra 5.1. Ist diese Konfiguration samt Orchestra unterstützt, oder "muss" ich den Lautsprecher bzw. die Soundbar mitbestellen?
Du betreibst Orchestra plus T+A Centerspeaker?
Scheint aber doch sehr off topic zu laufen dieses Thema. Mal sehen. Vielleicht schieben dann...
Ja, keinen Loewelautsprecher. Lass mich überlegen von wem ich damals dankenswerterweise sehr gut beraten wurde w/T+A...genau, von Dir!
@P, stimmt...46', Appetit hat soeben drastisch zugenommen....55' war mir damals zu groß (wie blöd kann man sein...die Dinger schrumpfen doch sehr schnell)
Also muss ich davon ausgehen, dass die Soundbar "Pflicht" ist, der T+A Center unklar und das Orchestra betrieben werden kann? Ja, off topic, aber wohin sonst damit...
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic
Der Lautsprecher ist beim bild 7 "fest" am TV verbaut, lässt sich halt vom Display verdecken. Laut Dani kann man die Funktion den LS freizugeben aber abschalten, du könntest dein System also ohne Änderungen genau so weiterbetrieben wie bisher.
Klar von mir, aber mich wundert die Kombination, die Du beschreibst gerade mit dem Center und Orchestra 5.1
Meinst Du Center und Orchestra 4.1 Oder was hast Du da wie ´verbunden´?
Die Soundbar ist fester Bestandteil des bild 7 (edit: Sascha schneller)
Wenn Du einen seperaten Center betreibst, kannst Du die Soundbar ja hinter dem Panel lassen (Panel hebt sich dann eben nicht an).
Wohin sonst damit? In einen eigenen Thread
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewengrube hat geschrieben:Wohin sonst damit? In einen eigenen Thread
So
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewengrube hat geschrieben:Klar von mir, aber mich wundert die Kombination, die Du beschreibst gerade mit dem Center und Orchestra 5.1
Meinst Du Center und Orchestra 4.1 Oder was hast Du da wie ´verbunden´?
Die Soundbar ist fester Bestandteil des bild 7 (edit: Sascha schneller)
Wenn Du einen seperaten Center betreibst, kannst Du die Soundbar ja hinter dem Panel lassen (Panel hebt sich dann eben nicht an).
Wohin sonst damit? In einen eigenen Thread
Yep, Center UND Orchestra, da mir der Loewe Center Lautpsrecher nicht gefallen hat, optisch. Also ohne Lautsprecher bestellt, den T+A sowie Orchestra 4x Stand und 1x Sub. Und zusammenfassend dann nun beim b7 entweder die Soundbar benützen samt Orchestra (hmhm) oder eben die Soundbar "stumm" schalten. Das war der einfache Teil. Der schwierige Teil kommt nun, habe eine mittelschwere Widerborstigkeit bei meiner Frau festgestellt, mit vielen W-Fragen. Tsetsetse...ich frage ja auch nicht, warum neue Schuhe, die alten tuns doch noch...
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic
Vielleicht hast Du das damals geschrieben, aber: Wie hängt denn der T+A Center bei Dir im System?
Ob Soundbar oder T+A musst Du dann einfach mal probieren, wie das harmoniert mit Orchestra.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Vielleicht hast Du das damals geschrieben, aber: Wie hängt denn der T+A Center bei Dir im System?
Uff, vielleicht habe ich versehentlich den Eindruck gemacht, ich habe Ahnung....wenn ich mich richtig erinnere, ist der T+A konfiguriert wie der Loewe Lautsprecher, mittels eines speziellen Kabels angeschlossen an die "Originalbuchse", sodaß es für das System keinen Unterschied macht, ob T+A oder eben der Loewe Lautsprecher. Kann gerne die Details besorgen, davon ausgehend das ich Deine Frage richtig verstanden habe.
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic
Der Individual hatte keinen eingebauten Lautsprecher, weshalb er über einen normalen Lautsprecheranschluss verfügte. An dem hängt jetzt der T&A.
Da der bild 7 einen eingebauten Lautsprecher hat gibt es keinen Lautsprecheranschluss mehr. Die Orchestra ist ein geschlossenes System, ebenfalls ohne Lautsprecheranschlüsse, da der TV jeden Aktiv-LS des Systems direkt per Funk bedient. Damit gibts keine Möglichkeit den T&A Center in das vorhandene System einzubinden.
Beim neuen TV müsste dann der LS des bild 7 den Center übernehmen.
Oder kleines Kabel legen vom TV-LS zum T+A-Center. Aber ob es das bringt?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Sicherlich wäre es sinnvoll, dass jetzt erst mal mit dem Soundbar zu probieren.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich habe auch das Problem.Mein jetziger HauptTV ist ein Indi 46 Bj.2008 mit der kompletten Soundlösung von Loewe,bestehend aus Mediavision 3D als Vorverstärker,Sub 525 sowie die passenden LS in 5.1 Anbindung.
Nach auskunft meines Loeweberaters besteht eine Lösung,die Soundanlage an dem bild 7 einzubinden.Die Soundbar würde in diesem fall als Center arbeiten.Der "Adapter",der dazu notwendig ist,würde später aufgelegt.Durch diese positive Auskunft,habe ich den bild 7/65 im Rahmen der Loewe Aktion bestellt.Wenn ich aber die Aussagen in diesen Forum verfolge,kommen mir zweifel an den Aussagen meines freunlichen Loeweberaters.
Entschuldigt bitte,wenn eine Ausführungen nicht ganz korrekt sind,ich bin neu in dem Forum und bin mit dem regeln noch nicht ganz vertraut.
Zurecht. Ich finde die Aussage sehr mutig und würde sie so nicht tätigen.
Das Soundsystem als solches, lässt sich natürlich einbinden und der TV als Center einsetzen. Dabei fällt aber die Mediavision raus.
Du kannst den Sub 525 mit den daran angeschlossenen Lautsprechern, was derzeit an der Mediavision hängt, direkt an den TV anschließen. Dieser dient dann als Vorverstärker.
Die Mediavision kann weiterhin als normaler Zuspieler an den TV angeschlossen werden, gibt dann jedoch nur noch Stereo aus.
Aber! Selbst wenn man an der Mediavision den TV als Center einsetzen könnte, würde ich davon abraten. Die Mediavision wäre in diesem Fall die Handbremse fürs gesamte System. Die neuen TVs sind blitzschnell, im Vergleich zu einem 2008er Indi, vor allem aber auch zu einer Mediavision.
Ergo, Mediavision so oder so raus und durch einen Bluray Player ersetzen.
Besten Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.Mein bestreben ist,wie Sie schreiben,die Mediavision als Zubringer einzubinden.Ich hoffe,sie später gegen einen möglichen 4KPlayer zu ersetzen.
Als Zuspieler, einfach am HDMI, funktioniert die natürlich erstmal. Wie gesagt gibt die Mediavision am HDMI aber nur Stereo aus. Bis der 4k Player da ist gibts BluRays eben nur in Stereo.
Jetzt steht noch eine Frage im Raum.Wenn mann den Ton am bild 7 zum Subwoofer schleift,was mache ich dann mit dem Centerausgangssignal.Der UHD Referenz hat ja ein Centerinput,da wurde das Signal re-geleitet.
Der bild 7 hat diesen Eingang nicht.Ich möchte mein externen Center nicht mehr verwenden.Wie sieht da die Lösung aus?
Auch der Reference UHD hat keinen Center In.
Wird das Lautsprechersystem direkt am TV betrieben und der TV Lautsprecher als Center konfiguriert, gibt der TV den Center Kanal garnicht erst aus, sondern leitet ihn intern direkt an den eingebauten LS.