moin Anwesende und Abwesende!
-das ein Loewe an sich schon ein super Gerät ist, steht ja wohl völlig außer Frage! Allein schon deshalb, weil ich meine beiden Credo CRT mir ja selbst aufgebaut habe zum diditalen Sat Empfang, und das ja ca. 10 Jahre nach dem die Geräte ausgeliefert wurden.
Ich habe mich ja hier so alles eingelesen was die aktuellen UHD Modelle betrifft, das habe ich ja in meinem Post auch erkennen lassen. (30 hz Twin Tuner)
Ich wollte hier keine erneute Diskussion darüber entfachen, sondern mitteilen, dass wir mit Freunden beim Vorführen des Loewen recht erschrocken waren über die Ruckelbilder.
Wir hatten einen angeblich super tollen Sony Bravia 4k Curved in 55 ", 09/15 für 2. 000 Europäer gekauft, völlig entnervt im März zu Ostern wieder zrückgebracht. Man wollte schon am Telefon uns einen Samsung Curved anbieten, wie blieben am Loewe Stand kurz stehen, als der Loewe Verkäufer sofort das Angebot wahr nahm, uns einen Art schmackhaft zu machen.
meine Erfahrungen über jahre mit Loewe waren dann ja Entscheidungsfindend, zu sagen, JAPP den nehmen wir.
Der Rückruf des freundlichen Loewe Supports wegen der möglichen Sound Kombination, er erwähnte dann, dass es ein Einsteigermodell ist. DAS wird mit Sicherheit kein Verkäufer im Verkaufsgespräch ansatzweise erwähnen, dass das Gerät, was er verkaufen will, 2 Schwachstellen hat: DAS bekommt der Kunde nach dem Kauf zu Hause selbst mit.
Arribada hat geschrieben:welchen anderen TV hättest Du denn gekauft der AC3/dts Decoder eingebaut hat? Kleiner Tip, es gibt keinen.
-ja da hast leider Recht. Deswegen kauft man ja gleich eine Paketlösung, TV + Heimkinoanlage, am besten gleichen Herstellers, damit`s ja via ARC funzt!
Pretch hat geschrieben:Daran wird sich auch mit anderer Software nichts mehr ändern, da es eine Hardware Beschränkung ist.
-ja pretch, ich habe den Thread dazu gelesen!
Verax hat geschrieben:
Ach ja, um bei einem 55" UHD den Unterschied Full-HD <-> UHD mit dem Auge erkennen zu können, darfst du nicht weiter als 2,5m entfernt sitzen, darüber ist es für den Popo...
-dann solltes du dir mal einen Sony Bravia 4k ausleihen, unser Wohnzimmer ist 4x7 m groß, da hätte es ein 65" auch geschafft uns zu zeigen, was 4k beim Sony bedeutet, ALSO ehrlich, wer ein UHD Loewe Bild oder ein 4k Bild via Sony nur erkennt wenn er kurz vor dem Panel sitzt

der dürfte auch zufrieden sein mit Full HD
Jeder, egal wie weit er vom TV weg sitzt, JEDER der jemals 3120x2140p(
ich hoffe man versteht hier im Fachforum, dass ich die UHD Auflösung meine, ich gebe die Pixelangaben aus dem Gedächnis heraus mal an, nur um zu vermeiden, das da wer drauf einsteigt, wenn diese Angaben falsch sind, nüch) Auflösung im Wohnzimmer erlebt hat. wird sich nichts anderes mehr hinstellen
DAS macht das Art Löewchen auch super! Dafür ist das ja auch ein UHD TV!-WER das nicht sieht, für den is dann UHD Perlen vor die Sä.. ! nach deinem Sprachgebrauch dann demnach für`n PoPo
der Loewe Art entspricht natürlich dem was man von Loewe gewohnt is. Die TV Software ist einfach geil, das geht ratz fatz durch`s Menü wenn man was einstellen will, der Sony hat sich abgeschaltet wenn man zu schnell Tasten bewegt hatte.
Die plaste Assist FB beim Art passt nicht unbedingt dazu, auch wenn sie überraschend schwer in der Hand liegt

aber mit ner Assist Media is man ja standesgemäß unterwegs
Der Art blendet beim Start der Audiovision oben rechts nur sehr kurz die Auflösung ein, ich bin immer wieder erstaunt über das super scharfe Bild, kann das sein das es 1920p sind! ? Meine DVD`s über die Audiovision sahen auf dem Sony echt bescheiden aus.
Verax hat geschrieben:Der ART war bis zu deinem Kauf die Einsteigerserie, dazu braucht es keinen Verkäufer um das zu bemerken. Oder denkst du beim Autokauf auch nicht darüber nach, worin sich die Modelle unterscheiden und vertraust nur dem Verkäufer??
Mit Verlaub, wenn du den Preis so deutlich erwähnst, bezweifle ich dass du den Aufpreis zum Connect bezahlt hättest und für diese Modelle denkt man zumindest bei Loewe über Nachrüst-Lösungen nach, so es denn vom Markt überhaupt gewünscht wird. Aktuell sehe ich das nicht, ist wie 3D, man schaut es sich 10min an und dann nie wieder.
-also was heisst hier bitte schön "mit Verlaub", ich finde deinen Post recht gewagt, wenn ich das von dir richtig lese, bedeutet das für mich als Art Kunde, einen externen UHD/4k fähigen Sat Reciver an HDMI4 UHD !!! Oder alternativ einen kostenpflichtigen Hardware Tausch im Empfangstunerbereich.(falls technisch rtealisierbar) Du glaubst doch wohl nicht annähernd, dass ich die geile Assist Media weglege, um mit ner pipapo FB irgend eines anderen Reciver Herstellers dann nen externen Reciver bediene.
Ich will als Art UHD Kunde dann bitteschön die gleiche Lösung angeboten bekommen wie der Connect Kunde.
Kommen da wiedererwartens doch in absehbare Zeit erwähnenswerte Anzahl 4 k Sender, egal ob PayTV oder frei empfangbar, und der Art kann das nicht, dann steht der ratz fatz i nem A&V - Laden!
Da is der Loewe genau so schnell wieder aus dem Haus wie der Sony!
Es klöppelt sich doch heut keiner mehr ne STB an nem modernen TV!
Also um das abzuschließen, der Schreck über die Ruckelbilder bei Satsendern in 4k war wirklich so groß, das man, noch genervt von dem Sony Desaster, zunächst darüber nachdachte, den auch zurück zu bringen.