Apple TV 4 (2015)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 6. Jan 2015, 12:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
HDMI CEC mit tvOS 9.2
Inwischen ist tvOS 9.2 ja verfügbar. Hat schon jemand ausprobiert, ob die Steuerung des ATV4 mit der Loewe-Fernbedienung per HDMI CEC nun wieder einwandfrei funktioniert (inkl. Aufwecken aus dem Ruhezustand)?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
tvOS 9.2
Ja, mit 9.2 funktioniert jetzt fast alles, wie es es soll (Connect ID, Chassis SL221):
- Einschalten des AppleTV über Siri-Remote schaltet den Fernseher und hierüber ggf. auch den Verstärker (Mediavision) ein
- Aktivieren von Airplay auf einem iOS-Gerät (z. B. für Musik oder Video) schaltet ebenfalls den Fernseher ein. Das war der Grund für mich, das neue AppleTV überhaupt zu kaufen: Musik mit einem einzigen Tastendruck vom iPad – ohne Fernbedienungs-Gefummel mit Einschalten, Gedenkminute, Eingang umschalten….
- Lautstärke geht jetzt auch über CEC (was aber eher egal ist, da man den Fernseher ja selten verdeckt aufstellen will)
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 23. Mär 2013, 13:36
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ATV4 mit tvOS9.2 und Chassis SL121
Hallo zusammen und DANKE Apple!
Seite dem gestrigen Update auf tvOS9.2 funktioniert die Fernsteuerung des Loewen auch mit dem Chassis SL121 einwandfrei soweit ich das bisher testen konnte:
- Die Fernsteuerung ist im Fernbedienungsmenü des ATV nun aktivierbar und nicht mehr ausgegraut.
- Die Lautstärke wird nun über HDMI gesteuert
- Der TV wird beim Einschalten des ATV mit eingeschaltet
- Versetzt man das ATV in den Ruhezustand wird der TV ausgeschaltet
- Der HDMI-Eingang wird selbstredend auch ausgewählt
Gruß an alle!

Seite dem gestrigen Update auf tvOS9.2 funktioniert die Fernsteuerung des Loewen auch mit dem Chassis SL121 einwandfrei soweit ich das bisher testen konnte:
- Die Fernsteuerung ist im Fernbedienungsmenü des ATV nun aktivierbar und nicht mehr ausgegraut.
- Die Lautstärke wird nun über HDMI gesteuert
- Der TV wird beim Einschalten des ATV mit eingeschaltet
- Versetzt man das ATV in den Ruhezustand wird der TV ausgeschaltet
- Der HDMI-Eingang wird selbstredend auch ausgewählt
Gruß an alle!
Loewe Individual 40 Compose LED 400/DR+, Loewe Connect 26SL
Loewe BlutechVision 3D
Loewe Individual Sound 4x Standspeaker, Subwoofer 525
Loewe BlutechVision 3D
Loewe Individual Sound 4x Standspeaker, Subwoofer 525
- Magic
- Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:37
- Wohnort: Kassel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das kann ich alles, bis auf das ich mit der ATV FB die Lautstärke regeln kann, für meinen Metz auch bestätigen!Tigerchen74 hat geschrieben:Hallo zusammen und DANKE Apple!
Seite dem gestrigen Update auf tvOS9.2 funktioniert die Fernsteuerung des Loewen auch mit dem Chassis SL121 einwandfrei soweit ich das bisher testen konnte:
- Die Fernsteuerung ist im Fernbedienungsmenü des ATV nun aktivierbar und nicht mehr ausgegraut.
- Die Lautstärke wird nun über HDMI gesteuert
- Der TV wird beim Einschalten des ATV mit eingeschaltet
- Versetzt man das ATV in den Ruhezustand wird der TV ausgeschaltet
- Der HDMI-Eingang wird selbstredend auch ausgewählt

Ich kann nun sogar mit der Metz FB im ATV Menü navigieren!
Klasse Apple!
Metz Solea 47 Media R / iPhone 6s - 64GB / iPad Air 2 - 64GB / iPad Air 1 - 64GB / Apple TV 4 - 32GB / Apple Watch Sport 42 mm
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 6. Jan 2015, 12:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ATV4 aufwecken funktioniert nicht (tvOS 9.2, SL2xx)
Uns interessiert ja nur die Bedienung des ATV4 mit der Loewe-Verbindung (Loewe Connect ID, SL2xx), so dass wir die Apple Remote möglichst gar nicht benötigen.
Ist der ATV4 angeschaltet (per Apple Remote), lässt sich dieser per Loewe-Fernbedienung steuern.
Leider funktioniert das Aufwecken des ATV4 durch Wahl des Programmplatzes 0 mit der Loewe-Fernbedienung weiterhin nicht (tvOS 9.2). Dies hat mit tvOS 9.1 zuletzt funktioniert, ab tvOS 9.1.1 nicht mehr.
Das Ausschalten des ATV4 per Loewe-Fernbedienung funktioniert ebenfalls nicht, ist aber nicht so wichtig, da der ATV4 nach 15 Minuten ja selbst in den Ruhezustand wechselt.
Ist der ATV4 angeschaltet (per Apple Remote), lässt sich dieser per Loewe-Fernbedienung steuern.
Leider funktioniert das Aufwecken des ATV4 durch Wahl des Programmplatzes 0 mit der Loewe-Fernbedienung weiterhin nicht (tvOS 9.2). Dies hat mit tvOS 9.1 zuletzt funktioniert, ab tvOS 9.1.1 nicht mehr.
Das Ausschalten des ATV4 per Loewe-Fernbedienung funktioniert ebenfalls nicht, ist aber nicht so wichtig, da der ATV4 nach 15 Minuten ja selbst in den Ruhezustand wechselt.
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das kann ich so für SL150 auch bestätigen!Tigerchen74 hat geschrieben:
Seite dem gestrigen Update auf tvOS9.2 funktioniert die Fernsteuerung des Loewen auch mit dem Chassis SL121 einwandfrei soweit ich das bisher testen konnte:
- Die Fernsteuerung ist im Fernbedienungsmenü des ATV nun aktivierbar und nicht mehr ausgegraut.
- Die Lautstärke wird nun über HDMI gesteuert
- Der TV wird beim Einschalten des ATV mit eingeschaltet
- Versetzt man das ATV in den Ruhezustand wird der TV ausgeschaltet
- Der HDMI-Eingang wird selbstredend auch ausgewählt

Lautstärkenregelung über Siri Remote: TOP!
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eine Ausnahme: TV schaltet beim Einschalten des ATVs nicht mit ein. Für mich verschmerzbar, da wir meist den Weg andersherum wählen.Salamies hat geschrieben:Das kann ich so für SL150 auch bestätigen!Tigerchen74 hat geschrieben:
Seite dem gestrigen Update auf tvOS9.2 funktioniert die Fernsteuerung des Loewen auch mit dem Chassis SL121 einwandfrei soweit ich das bisher testen konnte:
- Die Fernsteuerung ist im Fernbedienungsmenü des ATV nun aktivierbar und nicht mehr ausgegraut.
- Die Lautstärke wird nun über HDMI gesteuert
- Der TV wird beim Einschalten des ATV mit eingeschaltet
- Versetzt man das ATV in den Ruhezustand wird der TV ausgeschaltet
- Der HDMI-Eingang wird selbstredend auch ausgewählt
![]()
Lautstärkenregelung über Siri Remote: TOP!
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Apple TV 4 (2015)
Sorry, wenn ich jetzt etwas unwissend wirke... Muss ich beim Loewe (SL155) irgendwas besonderes im Menü einstellen damit das alles funzt? Das ATV wird auch als Apple TV angezeigt wenn ich es via "0" auswähle. Danke!
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, dass sollte alles ohne spezielle Einstellungen so laufen.chrissy_el hat geschrieben:Sorry, wenn ich jetzt etwas unwissend wirke... Muss ich beim Loewe (SL155) irgendwas besonderes im Menü einstellen damit das alles funzt? Das ATV wird auch als Apple TV angezeigt wenn ich es via "0" auswähle. Danke!
Am ATV muss natürlich die Lautstärkensteuerung über HDMI aktiviert sein.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Apple TV 4 (2015)
@Salamies: Danke für den Tipp. Musste ich noch einstellen.
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Apple TV 4 (2015)
Immer wenn ich das ATV aus dem StandBy wecke springt der Loewe auf den AV 7. das ATV 4 ist an HDMI 2 (AV2?) abgeklemmt. Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
-
- Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 11:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Problem habe ich auch. Jedoch war es mal eine Zeit lang weg und ich weiß leider nicht mehr, was ich umkonfiguriert habe, bevor das so aufgetreten ist. Hast du automatisches Standby im ATV an?chrissy_el hat geschrieben:Immer wenn ich das ATV aus dem StandBy wecke springt der Loewe auf den AV 7. das ATV 4 ist an HDMI 2 (AV2?) abgeklemmt. Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
LOEWE Art 48 UHD, AppleTV 4G, Onky A-9155, Teufel Ultima 40 MK2, Onkyo BD-SP308, Onkyo CP-1046F, iMac 27" 5K
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Apple TV 4 (2015)
Ja. Ruhemodus nach xx Minuten habe ich aktiviert
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
-
- Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 11:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Apple TV 4 (2015)
Also du meinst wenn man es aus dem Ruhemodus aufweckt? Ich aktiviere das ATV in dem ich die FB des ATVs drücke
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
-
- Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 11:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OK, habe mich etwas verworren ausgedrückt. Neuer Versuch:chrissy_el hat geschrieben:Also du meinst wenn man es aus dem Ruhemodus aufweckt? Ich aktiviere das ATV in dem ich die FB des ATVs drücke
Ruhezustand in den Einstellungen aktiviert ("Ruhezustand aktivieren nach" : "XX Minuten") -> Aktivieren des ATV4 mittels Siri Remote, LOEWE FB oder App auf iPhone führt dazu, dass zu 90% auf AV7 umgestellt wird und nicht wie beabsichtigt HDMI2
Ruhezustand in den Einstellungen deaktiviert ("Ruhezustand aktivieren nach" : "nie") -> Aktivieren des ATV4 mit Siri Remote, LOEWE FB oder App führt zu 95% dazu, dass auf HDMI2 umgeschaltet wird
LOEWE Art 48 UHD, AppleTV 4G, Onky A-9155, Teufel Ultima 40 MK2, Onkyo BD-SP308, Onkyo CP-1046F, iMac 27" 5K
- Keepsake
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:12
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Folgendes ist mir beim ATV 4 (an HDMI 1) mit bild 7 aufgefallen:
Tlw hängt sich die obere Infozeile des Loewen im ATV auf. Eigentlich war diese bei mir auf 4 Sek eingestellt und manchmal verschwindet die Anzeige auch nach der Zeit, aber ab und an friert sie leider ein. Ich habe das jetzt im Menü des Loewen deaktiviert.
Edit: Hab gerade die Berichte zu Pro 7 gelesen und das scheint wohl ein bug zu sein.
Tlw hängt sich die obere Infozeile des Loewen im ATV auf. Eigentlich war diese bei mir auf 4 Sek eingestellt und manchmal verschwindet die Anzeige auch nach der Zeit, aber ab und an friert sie leider ein. Ich habe das jetzt im Menü des Loewen deaktiviert.
Edit: Hab gerade die Berichte zu Pro 7 gelesen und das scheint wohl ein bug zu sein.
Viele Grüße
keepsake
Loewe bild 7.55, ATV4
keepsake
Loewe bild 7.55, ATV4
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Keepsake
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:12
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Folgende Dinge habe ich noch beobachtet:
- Mein ATV 4 hängt an HDMI 1 und schaltet sich sofort ein, wenn ich im bild 7 auf den Reiter Quelle gehe, ohne das ich HDMI1 ausgewählt habe... Beim Betätigen der Taste 0 auf der FB passiert genau das Gleiche... Früher konnte man über 0 alle Quellen erst einmal sehen und dann in Ruhe die Auswahl treffen.
- Steuerung des ATV 4 mit angelernter Loewe FB bleibt immer noch ein Mix aus CEC und Anlernung... Z. B. hat dann bei mir die Back-Taste die gleiche Funktion wie die Menü-Taste.
-Das ATV schaltet sich mitunter wie von Geisterhand ein und dann reagiert das Gerät im Hintergrund unkontrolliert im Apple Menü...
Freue mich über Eure Erfahrungswerte.
- Mein ATV 4 hängt an HDMI 1 und schaltet sich sofort ein, wenn ich im bild 7 auf den Reiter Quelle gehe, ohne das ich HDMI1 ausgewählt habe... Beim Betätigen der Taste 0 auf der FB passiert genau das Gleiche... Früher konnte man über 0 alle Quellen erst einmal sehen und dann in Ruhe die Auswahl treffen.
- Steuerung des ATV 4 mit angelernter Loewe FB bleibt immer noch ein Mix aus CEC und Anlernung... Z. B. hat dann bei mir die Back-Taste die gleiche Funktion wie die Menü-Taste.
-Das ATV schaltet sich mitunter wie von Geisterhand ein und dann reagiert das Gerät im Hintergrund unkontrolliert im Apple Menü...
Freue mich über Eure Erfahrungswerte.
Viele Grüße
keepsake
Loewe bild 7.55, ATV4
keepsake
Loewe bild 7.55, ATV4
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hast Du die Fernbedienung angelernt (STB)?
Kompatibler Modus ist eingeschaltet?
Noch diese Diskussion gefunden: viewtopic.php?f=69&t=7044&hilit=ATV+cec#p143287
Kompatibler Modus ist eingeschaltet?
Noch diese Diskussion gefunden: viewtopic.php?f=69&t=7044&hilit=ATV+cec#p143287
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Keepsake
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:12
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So noch einmal getestet:
Das Problem scheint das Anlernen der FB zu sein. Hab das jetzt gelöscht und verlasse mich nur auf das CEC & das scheint besser zu gehen.
Obwohl ich derzeit die obere Infoleiste im Loewen deaktiviert habe, hat sie sich 2x im ATV wieder eingeblendet
Das Problem scheint das Anlernen der FB zu sein. Hab das jetzt gelöscht und verlasse mich nur auf das CEC & das scheint besser zu gehen.
Obwohl ich derzeit die obere Infoleiste im Loewen deaktiviert habe, hat sie sich 2x im ATV wieder eingeblendet
Viele Grüße
keepsake
Loewe bild 7.55, ATV4
keepsake
Loewe bild 7.55, ATV4
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich kann vom anlernen der FB für ATV nur abraten, hab das ja hier auch regelmäßig getan.
Hier war dann z.B. keine Steuerung mehr möglich wenn ich nicht über STB gegangen bin sondern den ATV über Quellen ausgewählt hab.
Der Mix bringt scheinbar das CEC durcheinander.
Gedacht war das anlernen eigentlich auch nur für alte ATV, die noch kein CEC können.
Hier war dann z.B. keine Steuerung mehr möglich wenn ich nicht über STB gegangen bin sondern den ATV über Quellen ausgewählt hab.
Der Mix bringt scheinbar das CEC durcheinander.
Gedacht war das anlernen eigentlich auch nur für alte ATV, die noch kein CEC können.
- Keepsake
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:12
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ihr meint mit "Anlernen" aber hoffentlich das Zuweisen der HDMI-CEC-Kommandos auf eine der Modus-Tasten wie ( STB ) und nicht das Anlernen von Infrarotsignalen anderer Fernbedienungen wie es in der BDA beschrieben ist?
Beide HDMI-CEC-Varianten funktionieren übrigens perfekt, wie an anderer Stelle schon beschrieben. Nur eben nicht parallel. Wenn beispielsweise das Apple TV bereits ( STB ) zugewiesen ist und über Quellen ausgewählt wird, dann ist der Loewe auch so schlau, keine Kommandos aus der TV-Ebene mehr dahin zu schicken, weil das Gerät an diesem HDMI-Anschluss ja schon exklusiv für die STB-Ebene reserviert ist. U.a. unterscheidet sich auch der Kommando-Satz.
Wie dem auch sei, beides funktioniert und ist Geschmackssache. So lieber User, nun musst Du Dich entscheiden. Aber bitte keine Infrarotsets verwenden!
Beide HDMI-CEC-Varianten funktionieren übrigens perfekt, wie an anderer Stelle schon beschrieben. Nur eben nicht parallel. Wenn beispielsweise das Apple TV bereits ( STB ) zugewiesen ist und über Quellen ausgewählt wird, dann ist der Loewe auch so schlau, keine Kommandos aus der TV-Ebene mehr dahin zu schicken, weil das Gerät an diesem HDMI-Anschluss ja schon exklusiv für die STB-Ebene reserviert ist. U.a. unterscheidet sich auch der Kommando-Satz.
Wie dem auch sei, beides funktioniert und ist Geschmackssache. So lieber User, nun musst Du Dich entscheiden. Aber bitte keine Infrarotsets verwenden!

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.