Audio Link Kabel verlängern? Geht das? Wie?

Antworten
herm1947

Audio Link Kabel verlängern? Geht das? Wie?

#1 

Beitrag von herm1947 »

Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe. Ich meine zwar, dass das Thema hier schon gewesen ist ich finde es aber nicht. Ich möchte gerne meinen Subwoofer Sound I umstellen und brauche drei Meter mehr Kabel. Aktuell habe ich das 10 Meter lange kabel. Kann man das verlängern?
:???: :???:

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Mr.Krabbs »

http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?p=50585#p50585" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

herm1947

#3 

Beitrag von herm1947 »

Das habe ich auch gefunden. Es gab aber mal jemand, der hat das Kabel verlängert, weil seine Kunden ihr Haus nicht so gebaut hatten, wie Loewe die Kabel bereit stellt :D :D :D

herm1947

#4 

Beitrag von herm1947 »

Habs gefunden......war in einem anderm Forum.
Ich werf jetzt mal meine Meinung in den Raum welche sicherlich vielen Fachhändlern nicht gefallen wird...

Ich würd das Ding abschneidern und wieder fachgerecht anlöten! Warum? Weil ich es schon öfters so gemacht habe.

Die Gründe sind immer die selben..

- Der Kunde kommt zu spät zu uns, die Wand ist schon fertig
- Der Elektriker hat ein viel zu kleines Rohr eingezogen.
- Bei der bestehenden Lösung geht das Kabel mit Stecker nicht durch..

Denkst Du ich hab den Kunden (frisch eingezogen - neubau!) gesagt. "Tut mir leid, sie (oder der Elektriker) haben versagt sie müssen die Wand nochmals aufspitzen um ihren wunderbaren TV installieren zu können" - Niemals..

Ich schneid den Stecker ab und löte ihn wider fachgerecht..
Selbstverständlich haben wir daruch Verluste, nur kann a) ich sie nicht hören (und ich höre gut..) und b) sind die (nicht hörbaren) Verluste dem Kunden lieber als alle Alternativen..


Meine Meinung - Diskusions fähig

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

???

Dass man ein Kabel zusammen löten kann, steht doch außer Frage. Das war aber ja nicht die Frage?! Oder doch? Du hast doch nach "Verlängern" gefragt und nicht nach einem Durchzug durch ein Leerrohr?! Und wieso sollte das den Händlern nicht gefallen? Im Zweifelsfall geht das nur so. Oder man kauft sich einen neuen Loewe, der das Audio Link nicht mehr braucht zum Subwoofer ;)

Aber warum kompliziert, wenn es auch einfach geht - nämlich eben zwei Kabel zusammen stecken. Zumindest in Bezug auf die Frage.

Den Threadtitel habe ich mal sinnvoll von einfach nur "Audio Link Kabel" erweitert. Dann findet es vielleicht zumindest der nächste User :)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von fswerkstatt »

Was denn jetzt? Kabel liegt und muss nur verlängert werden? Dann nimm doch 'nen 26-pol. Gender Changer M/M und steck ein zweites Kabel an.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“