Connect UHD - Dolby-Tonformate über ARC-Ausgang?

Antworten
Kallepap
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mo 8. Apr 2013, 20:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Connect UHD - Dolby-Tonformate über ARC-Ausgang?

#1 

Beitrag von Kallepap »

Auch auf die Gefahr hin, dass es eine dumme Frage ist, die schon 100mal beantwortet wurde (...hab nix dazu gefunden...):

Gibt der Connect UHD über den HDMI-ACR-Ausgang den Ton auch in den digitalen Forrmaten (Dolby 5.1, DTS, etc.) weiter, oder geht das ausschließlich über den SPDIF-Coaxialausgang?
Connect UHD 40 SL320 (SW V4.1.20), DVB-S

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Ja, selbstverständlich.

Kallepap
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mo 8. Apr 2013, 20:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Kallepap »

Prima - ging nicht aus der Anleitung hervor... DANKE!
Connect UHD 40 SL320 (SW V4.1.20), DVB-S

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von DanielaE »

Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Tigger »

Im Changelog der neuesten Software 2.1.24 heißt es
[SL320] Signalqualität des SPDIF Ausgangs verbessert
Sollten man nun diesen Weg bevorzugen?
Es wurde doch hin und wieder von klitzekleinen Tonaussetzern berichtet. Sind die nun behoben?
Noch nutze ich den ARC, das Koaxkabel liegt aber immer bereit.

T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Vor dem Update (Software 2.0.25):
An einem Pioneer-Receiver hatte ich egal ob über SPDIF-Coax Ausgang oder über ARC angeschlossen identische Tonauissetzer.
An einem Yamaha-Receiver angeschlossen gab es Tonaussetzer über den SPDIF-Coax Ausgang und deutlich weniger Tonaussetzer über ARC. (Huch?).

Nach dem Update auf Software 2.1.24:
Habe über den SPDIF-Coax Ausgang am Yamaha-Receiver immer noch Tonaussetzer, aber deutlich weniger als vorher.
Anschluss über ARC am Yamaha-Receiver ist vielversprechend, bisher keine Tonprobleme.
Den Ton am Pioneer-Receiver kann ich nicht mehr testen :D

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“