Wie lange braucht euer SL220 um auf ´HDMI zu schalten ?

Gesperrt
Stan
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:49
Danksagung erhalten: Danksagungen

Wie lange braucht euer SL220 um auf ´HDMI zu schalten ?

#1 

Beitrag von Stan »

Hallo,

wie lange braucht euer SL220 von Stby aus auf HDMI zu schlaten ?

also power on ----0-----HDMI1 anwählen und OK ?


Danke Mfg

Benutzeravatar
senderversteller
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von senderversteller »

Laaange... ich habs grad probiert, es sind 2:33min bis ich bei HDMI bin. Man wird leicht genervt bis sich der behäbige Loewe überzeugen lässt, auf HDMI zu schalten - oder man macht sich währenddessen einen Kaffee. :boring:
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Stan
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:49
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Stan »

Ok dann ist das schon mal kein defekt.

Aber mir ist das echt zu lange was könnte man machen ?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Entweder das mit dem Kaffee oder einen SL3 kaufen ;-)
Oder es rechtzeitig wissen, wenn man den HDMI braucht :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
senderversteller
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von senderversteller »

Oder diesen Quick Start Mode die ganze Zeit aktiviert haben - was man mit erhöhtem Stromverbrauch bezahlt. Aber billiger als sich ein neues Gerät zu kaufen.
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

benilo
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von benilo »

Hallo zusammen,
ich überlege mir zur Zeit, mir einen Art UHD zuzulegen.

Der hat ja m.E. das Chassis SL3xx.

Könnte mir vielleicht jemand sagen, wie lange es beim neuen Chassis dauert, aus dem Standby bis zum Umschalten auf HDMI?

Im Voraus vielen Dank.
benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Nach zirka 18 Sekunden kommt das Bild und dann kann man auch umschalten. Dann hängt es nur noch davon ab, wie schnell Deine Finger sind :cool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Jap, hab HDMI 1 als Startkanal festgelegt, das dauert nicht länger als das normale einschalten auf einem Sender.
In Sekunden kann ich das nicht sagen, ist mir zu doof zu stoppen wie lange es dauert bis mein Fernseher an ist. ;)

Stan
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:49
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Stan »

Wie kann ich beim SL220 Startkanal HDMI 1 festlegen ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Indem Du den TV während der Erstinbetriebnahme als Monitor konfigurierst.

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von hoffi »

Also meiner startet auf HDMI 1 wenn ich direkt die "0" auf der Fernbedienung drücke. Oder war das Zufall?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Er startet beim Drücken der Taste '0' mit dem zuletzt gewählten Eingang!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

benilo
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von benilo »

Hallo Loewengrube
Loewengrube hat geschrieben:Nach zirka 18 Sekunden kommt das Bild und dann kann man auch umschalten. Dann hängt es nur noch davon ab, wie schnell Deine Finger sind :cool:
Vielen Dank für die Antwort.
Die 18 Sekunden beziehen sich auf den Start aus dem Standby, nicht aus dem Quick Start Mode?

Mit freundlichen Grüßen
Siegfried
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, logisch. Quick-Start brauche ich nicht. So viel Zeit ist immer. Bin ja nicht auf der Flucht :pfeif:

Bei Quick-Start hast Du ja quasi sofort ein Bild und auch einen HDMI. Sozusagen Extreme-HDMI-Einschalting :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von hoffi »

Loewengrube hat geschrieben:Er startet beim Drücken der Taste '0' mit dem zuletzt gewählten Eingang!
Du meinst, den zuletzt gewählten AV-Eingang, oder? Ich habe das jetzt mehrfach probiert. Wenn ich das Gerät mit einem TV-Sender "schlafen lege", dann startet das Gerät nach dem Druck auf die "0" mit HDMI 1. Das ist der zuletzt von mir genutzte AV-Eingang.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

So meinte ich das, ja!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“