Samsung und deren SW-Entwicklung...

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Samsung und deren SW-Entwicklung...

#1 

Beitrag von Spielzimmer »

Ich denke für alle die auf Loewe und deren SW-Probleme mit dem Finger zeigen (ja, mach ich auch...), ist diese kleine Anekdote aus dem Alltag mit Samsung-TV interessant:

Für deren Top-Geräte bietet Samsung das sog. "Evolution-Kit SEK-3500" zum Preis von 399€ UVP an:
Bereit für die Zukunft des UHD-Fernsehens
Halten Sie Ihren Samsung TV mit dem 2015 UHD Evolution Kit auf dem allerneuesten Stand der Technik. Schließen Sie das Kit einfach an Ihren vorhandenen Samsung UHD TV aus dem Jahr 2013 oder 2014 an, und schon haben Sie ein Upgrade auf die neueste Hardware und Software – ganz ohne Ihre aktuelle Ausrüstung ersetzen zu müssen. Upgrades umfassen Zugriff auf HDMI, HDCP 2.2 und die Codecs VP9 und HEVC. Dank One Connect sind Sie auch auf die UHD-Konnektivität von morgen vorbereitet und können alle Anschlüsse verwenden, die Sie brauchen, einschließlich MHL 3.0 für den Anschluss mobiler Geräte. Halten Sie Ihren Smart TV ganz einfach auf dem neuesten Stand mit dem 2015 UHD Evolution Kit von Samsung.
Blöd nur, dass das TV-Bild bei Verwendung des Kits auf dem Kopf steht...TV und Kit sind nicht nutzbar. SW-Fehler ist bei Samsung bekannt und "man arbeitet daran", Fertigstellung ohne Termin...und das Kit wird munter weiter verkauft... :rofl: (Amazon hat es wohl wieder aus dem Programm geworfen um Rücksendungen zu vermeiden)

Erschwerend kommt dazu dass das Kit einen hörbaren Lüfter besitzt, der die Aufstellung/Nutzung dann zur Herausforderung macht.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewe-Fan »

:thumbsupcool:

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von DanielaE »

Spielzimmer hat geschrieben:Blöd nur, dass das TV-Bild bei Verwendung des Kits auf dem Kopf steht...
Die haben vergessen dazuzuschreiben: nur für den australischen Markt bestimmt :D
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
senderversteller
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von senderversteller »

Tröstet mich ehrlich gesagt wenig darüber hinweg, dass mein Connect ID nach wie vor ultralangsam und träge ist, besonders nach dem Einschalten aus dem Tiefschlaf. Alle hiesigen Loewejünger und -verteidiger mögen mich sicher steinigen, dass wir das Thema ja schon x mal hier hatten. Es ärgert mich nach wie vor gewaltig und ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass es noch behoben wird. Unabhängig davon wie viel der TV kann, wie gut er ist und wie viel er gekostet hat.

Zitat Loewe Homepage:
"Ein elektronisches Gerät kann langfristig nur begeistern, wenn die Nutzung so leicht wie möglich fällt - und dabei wirklich Spaß macht."
Stefan Schedel, Loewe Software-Entwickler

Spaß sieht bei mir anders aus :D
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

DanielaE hat geschrieben:
Spielzimmer hat geschrieben:Blöd nur, dass das TV-Bild bei Verwendung des Kits auf dem Kopf steht...
Die haben vergessen dazuzuschreiben: nur für den australischen Markt bestimmt :D
:rofl:

Senderversteller: Hier gehts aber ausnahmsweise mal nicht um Loewe. Trotzdem Danke für Deinen Beitrag. Das Zitat bezieht sich im übrigen auf die aktuellen Geräte.

Benutzeravatar
senderversteller
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von senderversteller »

War mir klar, dass ich eine etwas abfällige Antwort "von oben herab" bekommen werden.
Aus deiner Aussage müsste ich schließen, dass es bei Loewe um die Kunden von heute geht - und nicht um die von gestern, die morgen evtl. auch wieder ein Gerät kaufen - oder halt auch nicht.
Das solltest du deinen Kunden im Laden aber nicht so deutlich sagen, denn die sind auch irgendwann Kunden von gestern. ;)
Danke auch für deinen Beitrag.
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Humorfreie Zone bei Euch heute :us:

Keine Ahnung, wie Du auf das kommst, was Du da in Saschas Posting hinein interpretierst.
Noch weniger, was daran "abfällig" und "von oben herab" sein soll :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
senderversteller
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von senderversteller »

Dieses "Danke für deinen Beitrag" klingt etwas schulmeisterlich.
Ich weiß nicht, wie man so ein Werbezitat nur auf aktuelle Geräte oder Baureihen beziehen kann. Alles was wir gestern gemacht haben zählt damit nicht mehr?
Zuletzt geändert von senderversteller am Fr 19. Jun 2015, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Oh, bitte. Gern´ geschehen.

Mir war eh gerade langweilig...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Senderversteller hat geschrieben:Dieses "Danke für deinen Beitrag" klingt etwas schulmeisterlich.
Dann hast Du das ja richtig verstanden. Hier geht es nicht um Loewe. Falls Du Probleme mit Deinem Gerät hast gibt es hier im Forum genug Raum dafür.
Andere als "Loewejünger und Verteidiger" bezeichnen und dann jammern daß einem der Ton der Antwort nicht gefällt. :nicky:
Senderversteller hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie man so ein Werbezitat nur auf aktuelle Geräte oder Baureihen beziehen kann. Alles was wir gestern gemacht haben zählt damit nicht mehr?
Aktuelle Werbeaussagen beziehen sich immer, überall auf aktuelle Produkte, das ist nicht nur bei Loewe so.
Wenn VW verbesserte Assistenzsysteme bewirbt heult man auch nich rum daß der Vorgänger den man besitzt diese nicht hat. ...wobei, Du würdest wahrscheinlich sogar das tun.

Und jetzt bitte "Du als Moderator darfst so nicht schreiben".

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Um auf`s Thema zurück zu kommen.

Ich hatte kürzlich einen Kunden der seinen Samsung gegen einen Connect UHD austauschen möchte.
Seine schönste Geschichte zu Samsung war, daß der irgendwie einen Bug in der Formaterkennung/umschaltung hat. In der "Samsung Community" gab es dafür wohl einen selbstgebastelten Software Hack um das Problem zu lösen.
Mit einem der letzten Updates hat Samsung nun zwar die Softwarelücke geschlossen die es erlaubte die selbstgebastelte Firmware zu installieren, den Fehler des Bildformates haben sie aber nicht behoben, so daß die Kunden, die das eigenständig gefixt hatten nun wieder mit dem alten Problem dastehen. :D

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von DanielaE »

Der Untergang des Abendlandes: Kunden fixen Produktfehler! (ist fast schon Postillion-like :D ) Wo kämen wir da hin!

Hm, andererseits: Wo kämen wir denn hin, wenn wir gingen um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir denn nur gingen ...
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
senderversteller
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von senderversteller »

Wenn das Assistenzsystem in meinem Volkswagen genauso träge reagieren würde, wie mein Loewe auf so manche Tasteneingabe auf der FB, würde ich lieber laufen oder mit dem Fahrrad fahren, statt mein Leben zu riskieren. :D Falls doch, wäre es mein gutes Recht mich als Kunde zu beschweren, auch wenn das Auto schon ein oder zwei Jahre alt ist. Und dieses Recht können einem auch die Loewejünger nicht absprechen. Dass es nicht hier her passt, d'accord.

Mithin wirbt VW ja nicht damit, Sachen nachträglich zum implementieren und mein Auto auch nach seinem Produktlebenszyklus für eine gewisse Zeit "state of the art" zu halten, weil ich mich für ein höherpreisiges Auto entschieden hab.
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Online
Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Samsung und deren SW-Entwicklung...

#14 

Beitrag von dubdidu »

Hättest deine Kiste ja wandeln können.... Mehr muss man zu sowas leider nicht sagen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ich versteh ja, dass die SL2xx Eigentümer stinkig sind, aber was sollen die neuen Eigentümer von Loewe machen? Konkret? Die können nichts für die Schnellschüsse (MB, 2xx chassis) der Leute, die mittlerweile bei Media Markt Saturn arbeiten.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Loewenfänger

Samsung und deren SW-Entwicklung...

#16 

Beitrag von Loewenfänger »

Ich denke für alle die auf Loewe und deren SW-Probleme mit dem Finger zeigen...
Da fällt mir aber auch ein: Wer im Glashaus sitzt... (oder wie ist das mit dem Upgrade-Stick für die 220er?) Wohl auch ein "Rohrkrepierer".
Mit einem der letzten Updates hat Samsung nun zwar die Softwarelücke geschlossen die es erlaubte die selbstgebastelte Firmware zu installieren...
Das hätte LOEWE sicher nicht getan, die wären froh, wenn Hobbybastler ihre Fehler beheben würden. :rofl:
Der Untergang des Abendlandes: Kunden fixen Produktfehler!...
Nein, besser ist es Stunde für Stunde, Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat, den LOEWE-Updates hinterherzuhächeln, die mal was verbessern und mal neue Fehler bringen.
(das das ganze nicht trivial ist, ist schon klar!!!) Von einem halbwegs ausgereiften Produkt zur Markteinführung kann man da aber auch nicht sprechen. Und bei Fehlern, auf andere Hersteller die´s noch´ weniger "können" zu
verweisen, ist auch nicht die Lösung.
Hättest deine Kiste ja wandeln können....
In WAS denn bitte schön??? Die LOEWEN sind doch allgemein alle langsam und träge.
Der "Hammer" ist, wie die Funktionen ICZ und FCZ angepriesen werden. Das können fast alle anderen Hersteller ohne 2.Tuner und in belieber Zapp-Reihenfolge.
(von den Settopboxen ganz abgesehen)
ch versteh ja, dass die SL2xx Eigentümer stinkig sind, aber was sollen die neuen Eigentümer von Loewe machen? Konkret? Die können nichts für die Schnellschüsse (MB, 2xx chassis) der Leute, die mittlerweile bei Media Markt Saturn arbeiten.
Diese Leute wurden hier im Board bis zur letzten Sekunde, als "äußerst kompetent" und nahezu unfehlbar verteidigt.
Die neue Führung hat sicher ein schweres Erbe angetreten und ist auf einem guten Weg. :thumbsupcool:
Trotz alledem sind die neuen Chassis, wenn auch nicht so schlimm wie die 220er, alles andere als "ausgereift".

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von TheRooster2000 »

Loewenfänger hat geschrieben:[...] Trotz alledem sind die neuen Chassis, wenn auch nicht so schlimm wie die 220er, alles andere als "ausgereift".
Ich mag meinen Indi mit SL220 sehr. Der beste TV den ich je hatte. Schlimm ist da nix. :)
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Online
Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von dubdidu »

Loewenfänger hat geschrieben: In WAS denn bitte schön??? Die LOEWEN sind doch allgemein alle langsam und träge.
Der "Hammer" ist, wie die Funktionen ICZ und FCZ angepriesen werden. Das können fast alle anderen Hersteller ohne 2.Tuner und in belieber Zapp-Reihenfolge.
(von den Settopboxen ganz abgesehen)
Ich wiederhole mich. Einfach in Geld. Mit dem könnte man sich dann ein viel viel ausgereifteres Gerät kaufen. Samsung, Panasonic, Toshiba oder oder. Nur zu. Ist das einfachste von der Welt, wenn das Gerät doch so fehlerhaft und unzufriedenstellend läuft.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

Loewenfänger hat geschrieben: Die LOEWEN sind doch allgemein alle langsam und träge.
Der "Hammer" ist, wie die Funktionen ICZ und FCZ angepriesen werden. Das können fast alle anderen Hersteller ohne 2.Tuner und in belieber Zapp-Reihenfolge.
Loewenfänger hat geschrieben:Trotz alledem sind die neuen Chassis, wenn auch nicht so schlimm wie die 220er, alles andere als "ausgereift".
Was für dumme, haltlose Behauptungen. :doh:
Um sowas zu schreiben kannst Du noch keinen aktuellen Loewe aus der Nähe gesehen haben.

Benutzeravatar
Patrick2
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Do 23. Mai 2013, 14:13
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Patrick2 »

darum habe ich mich bei der Neuanschaffung wieder für Loewe entschieden. Für mich das Beste Bild, den genialsten Sound , die schnellsten Umschalzeiten und die absolut beste Verarbeitung
Art 55 UHD Seagate Innov8 HD+ // Connect ID46 DR+ HD+ // Xelos40 LED

Benutzeravatar
senderversteller
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von senderversteller »

Wenn du von deinem CID sprichst: Bild, Ton, Verarbeitung geb ich dir recht... ein tolles Gerät, welches ich nicht gegen ein ausländisches Produkt tauschen möchte. Aber bei den Umschaltzeiten musst du wohl ein besonderes Gerät besitzen. Für mich vergeht da gefühlt eine Ewigkeit beim Senderwechsel oder dem "browsen" im EPG. Beim Einschalten hab ich mich daran gewöhnt, etwas Zeit mitzubringen und mir erst mal einen Kaffee zu machen.

Ich beschwere mich nicht über die Hardware oder den Fernseher oder die Firma LOEWE im Allgemeinen, nur über die stoische Gelassenheit meines Gerätes. Ich bin vom Metz besseres gewohnt.

Wenn alle SL320 Eigentümer zufrieden sind, und die Hardware der 2xx am Ende der Fahnenstange ist, dann haben wir wohl einfach Pech gehabt und uns zu sehr auf den guten Namen verlassen. Die Diskussion wird das Problem nicht lösen, nur LOEWE könnte es vielleicht - auch mit neuen Inhabern.
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Loewengrube »

Senderversteller hat geschrieben:Wenn (...) die Hardware der 2xx am Ende der Fahnenstange ist (...)
Ziemlich ausgereizt, ja.
Senderversteller hat geschrieben:Die Diskussion wird das Problem nicht lösen, nur LOEWE könnte es vielleicht - auch mit neuen Inhabern.
Tun sie ja. Das SL3 ist da doch weit mehr als ein guter Ansatz!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Patrick2
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Do 23. Mai 2013, 14:13
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Patrick2 »

Senderversteller hat geschrieben:Für mich vergeht da gefühlt eine Ewigkeit beim Senderwechsel oder dem "browsen" im EPG. Beim Einschalten hab ich mich daran gewöhnt, etwas Zeit mitzubringen und mir erst mal einen Kaffee zu machen
Kommt mir vielleicht auch schnell vor da beim Connect die Umschaltzeiten im Vergleich zu meinem alten Xelos um einiges schneller sind. Da ich aber sowieso nicht so der Zapper bin lege ich da auch nicht unbedingt viel Wert drauf.
Art 55 UHD Seagate Innov8 HD+ // Connect ID46 DR+ HD+ // Xelos40 LED

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#24 

Beitrag von Pretch »

Senderversteller hat geschrieben:Aber bei den Umschaltzeiten musst du wohl ein besonderes Gerät besitzen.
Du hast aber schon verstanden daß Dein Gerät kein Fast Channel Zapping hat?!
Weil Du oben behauptest andere Hersteller wären besser als Instant/Fast Zapping von Loewe…

Benutzeravatar
senderversteller
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von senderversteller »

Danke für deinen Beitrag, aber vielleicht solltest du nochmal nachlesen. Das war jemand anders, der solche Dinge in den Raum stellt.

Mir ist bewusst, dass ich kein Zipzap habe - egal wie das genannt wird - brauch ich auch nicht, weil ich ebenso nicht zappe.

Aber wenn ein Wechsel von einem Sender zum beliebig nächsten 4 sec oder manchmal mehr dauert ist das halt zu lange. Das kann mir halt auch keiner schön reden, selbst wenn es die neue Generation besser kann. Und ich finde, die Flüssigkeit der Bedienung ist eine grundlegende Sache. Ich kann mir deswegen nicht jedes Jahr ein neues Gerät in dieser Preisklasse anschaffen. Und das setzt sich halt in der Bedienung des EPG z.B. fort, bis alles aufgebaut bin ich schon eingepennt oder hab das iPad zur Hand und die TV Movie App offen. :horror: :boring:

Man stelle sich vor, ein neues iPhone stottert so rum... und jetzt kommt mir nicht wieder damit, dass man die Kapazität in der SW Entwicklung nicht mit Apple vergleichen kann. Die Preisklasse ist sehr wohl vergleichbar, sollte es der Anspruch des Kunden an Grundlegendes ebenso sein.
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Gesperrt

Zurück zu „Kaffeeklatsch“