
Reference UHD - wie ´alten´ Loewe-Subwoofer anschließen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 118
- Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Auslieferung des neuen Reference ruft mich nach Jahren nun auch wieder auf den Plan, da ich mir überlege meinen Individual Compose von 2010 zu ersetzen. Ich bitte nun die Anfänger Frage zu entschuldigen
: aber wie schliesse ich meinen Subwoofer Highline an das Gerät an, der am SL 121 über den AudioLink Anschluss betrieben wurde, da der Soundlink Anschluss wohl nicht mehr vorhanden zu sein scheint?

LOEWE bild 7.77, LOEWE bild 3.48, LOEWE Individual 46
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Entschuldigen müsste man allenfalls, dass das hier im komplett falschen Thread gefragt ist
Aber ich verschiebe das jetzt mal in einen eigenen mit entsprechem Titel.
Vielleicht fragen sich das auch noch Andere, die von älteren Chassis wechseln wollen.
Alles kein Problem, da es dafür natürlich einen entsprechenden Adapter gibt.
Denn die Subwoofer haben sich von den Anschlüssen her ja nicht geändert.
PDF: Converter Digital Audiolink / Audiolink
Vom Loewe aus verlegst Du statt des bisherigen recht starren Audiolink-Kabels ein normales Netzwerkkabel. Der Adapter wird am Audiolink-Anschluss des Subwoofers gesteckt. Und fertig.

Aber ich verschiebe das jetzt mal in einen eigenen mit entsprechem Titel.
Vielleicht fragen sich das auch noch Andere, die von älteren Chassis wechseln wollen.
Alles kein Problem, da es dafür natürlich einen entsprechenden Adapter gibt.
Denn die Subwoofer haben sich von den Anschlüssen her ja nicht geändert.
PDF: Converter Digital Audiolink / Audiolink
Vom Loewe aus verlegst Du statt des bisherigen recht starren Audiolink-Kabels ein normales Netzwerkkabel. Der Adapter wird am Audiolink-Anschluss des Subwoofers gesteckt. Und fertig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 118
- Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
YepDr.No hat geschrieben:...ind das ist alles?

Genau!Dr.No hat geschrieben:Dann kann ich ja auch die Kabellänge wählen und brauche nicht mehr diese 10 m AudioLonk Gartenschlauch irgendwo verstecken.
Gerne.Dr.No hat geschrieben:Prima, danke für die schnelle Antwort.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB