Reference UHD - Subwoofer kraftlos, wie richtig einstellen?

Antworten
Loewefreund
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: Di 19. Apr 2011, 18:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#1 

Beitrag von Loewefreund »

Hallo Leute brauche eure Hilfe.
Ich bekomme es immer noch nicht hin das der 525 Subwoofer die tiefen Töne spielt.
Folgende Konstellation bei mir:
Vorne L1
Hinten S1
Center Compose ( Soundbar nicht aktiv)
Subwoofer 525

Einstellung>Tonkomponenten>Lautsprechersystem ausgewählt
Frontlautsprecher>ausgewählt Externe Lautsprecher
Surroundlautsprecher>Ja
Center>ausgewählt externer Lautsprecher
Subwoofer>Ja

Bei allen Lautsprechern lassen sich im Menü die Frequenzen verstellen, aber nicht beim Sub.
Beim Sub steht 100hz und man kann es nicht ändern und so hört es sich auch an bei mir. Die tiefen Frequenzen hört man einfach nicht.

Übersehe ich da an einem Punkt was ?
LOEWE bild 7.55 SL420 V5.2.0.0
Yamaha RX-A 2050 + Monitor Audio GX + Elac Sub
Loewe Art 40 Schwarz (SL210), Loewe Art 40 Silber (SL 210)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Du willst nicht die Frequenz des Subwoofers einstellen sondern dessen Level!
Der Sub darf nix über 100Hz spielen, da er sonst ortbar wird und der Sub Kanal bei 5.1 enthält auch nichts über 100Hz.
Über die Frequenzeinstellung der anderen Lautsprecher bestimmst Du was die können und alles darunter wird auf den Sub Kanal gelegt.

Geh einfach ein paar Schritte weiter im Setup, bis zu "Lautsprecherpegel anpassen" (oder ähnlich). Stimm die Lautstärke der einzelnen Kanäle so ab daß der Sub das von Dir gewünschte Level erreicht. Reicht Dir das Maximum beim Subkanal nicht nimm den Pegel der anderen Lautsprecher zurück (was aber eigentlich nicht nötig sein sollte).

Welche Einstellung hast Du denn hinten an den Reglern des Sub gewählt? Grundsätzlich tut der Sub schon was, er ist Dir nur zu leise, oder?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Was hast Du denn bei Equalizer und Bass-Intensität am Subwoofer selber eingestellt?

Grenzfrequenz muss am Subwoofer auf 250Hz stehen, da das der TV automatisch macht.

Lautstärke dann über den Einpegelvorgang anpassen.




Eventuell sitzt Du auch in einem Bassloch???
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Loewefreund
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: Di 19. Apr 2011, 18:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewefreund »

Meine Einstellungen
L1 70hz Pegel 0
S1 160hz Pegel -1
Center 70hz Pegel -1
Sub Pegel +9 vorher +4

Hab die Einstellungen hinten im 525er noch etwas verändert, jetzt schon deutlich besser.
Also 100hz für den Sub im Menü bedeuten das er alles was darunter ist, spielt und deshalb nicht im TV verstellt werden kann ?
LOEWE bild 7.55 SL420 V5.2.0.0
Yamaha RX-A 2050 + Monitor Audio GX + Elac Sub
Loewe Art 40 Schwarz (SL210), Loewe Art 40 Silber (SL 210)

Loewefreund
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: Di 19. Apr 2011, 18:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewefreund »

Ne im Bassloch sitz ich nicht ;)
Wenn ich am Sub 250hz einstelle, dann hört man schon deutlich wie die Mitten übertragen werden das passt garnicht.
Ich habe ihn jetzt auf 50hz stehen, dann kommt gut was rüber. Ich glaube ich war etwas zaghaft beim Subpegel im TV, da kommt bei +4 nichts rüber.
LOEWE bild 7.55 SL420 V5.2.0.0
Yamaha RX-A 2050 + Monitor Audio GX + Elac Sub
Loewe Art 40 Schwarz (SL210), Loewe Art 40 Silber (SL 210)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Loewefreund hat geschrieben: Also 100hz für den Sub im Menü bedeuten das er alles was darunter ist, spielt und deshalb nicht im TV verstellt werden kann ?
ja, sozusagen...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Loewefreund hat geschrieben:Ne im Bassloch sitz ich nicht ;)
Wenn ich am Sub 250hz einstelle, dann hört man schon deutlich wie die Mitten übertragen werden das passt garnicht.
Das hat nichts zu sagen. Kann durchaus sein, dass gerade bei tiefen Frequenzen bei Dir am Hörplatz nichts ankommt.
Loewefreund hat geschrieben:Ich habe ihn jetzt auf 50hz stehen, dann kommt gut was rüber.
Du hast mein letztes Posting schon gelesen, oder?!
Loewengrube hat geschrieben:Grenzfrequenz muss am Subwoofer auf 250Hz stehen, da das der TV automatisch macht.
Nebenbei bemerkt und ungeachtet dessen, dass hier eben 250Hz eizustellen wäre:
Ob der nun auf 50Hz steht oder höher, hat doch keinen Einfluss auf das, was an tiefen Frequenzen herüber kommt!

Und weiterhin meine Frage von oben:
Loewengrube hat geschrieben:Was hast Du denn bei Equalizer und Bass-Intensität am Subwoofer selber eingestellt?
Datenbank Wissenswertes:
Lautsprecher richtig einrichten
Grenzfrequenzen Loewe-Lautsprechersysteme
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Loewefreund
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: Di 19. Apr 2011, 18:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewefreund »

Okay ich stell das um auf 250hz.

Bei den Einstellungen am Sub muss ich heute Abend nachsehen, bin schon auf dem Weg zur Arbeit
LOEWE bild 7.55 SL420 V5.2.0.0
Yamaha RX-A 2050 + Monitor Audio GX + Elac Sub
Loewe Art 40 Schwarz (SL210), Loewe Art 40 Silber (SL 210)

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von dubdidu »

Bei mir steht er am TV auch auf 100 Hz, am Subwoofer auf 250. Pegel auf 3 Uhr und Eq. auf 0. Pegel im TV sind bei mir alle auf 0db. Sound läuft gut.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Loewefreund
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: Di 19. Apr 2011, 18:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewefreund »

So hier die aktuellen Einstellen vom Sub....
Bass Intensity 0dB
Crossover Frequenzy 250Hz
Equalizer 0 dB
LOEWE bild 7.55 SL420 V5.2.0.0
Yamaha RX-A 2050 + Monitor Audio GX + Elac Sub
Loewe Art 40 Schwarz (SL210), Loewe Art 40 Silber (SL 210)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Und?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Loewefreund
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: Di 19. Apr 2011, 18:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewefreund »

Schon deutlich besser :thumbsupcool:

Vielen Dank
LOEWE bild 7.55 SL420 V5.2.0.0
Yamaha RX-A 2050 + Monitor Audio GX + Elac Sub
Loewe Art 40 Schwarz (SL210), Loewe Art 40 Silber (SL 210)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Reference UHD - Subwoofer kraftlos, wie richtig einstellen?

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Hab´ das Thema auch mal ausgeklammert aus dem ´Erste Erfahrungen´-Thread jetzt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Loewefreund
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: Di 19. Apr 2011, 18:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewefreund »

Sehr gute Idee! :thumbsupcool:
LOEWE bild 7.55 SL420 V5.2.0.0
Yamaha RX-A 2050 + Monitor Audio GX + Elac Sub
Loewe Art 40 Schwarz (SL210), Loewe Art 40 Silber (SL 210)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“