Hallo Oberklasse-Mitglieder,
sorry, dass mein erster Eintrag direkt ein Hilferuf ist - aber hier verspreche ich mir die kompetenteste Hilfe.
Folgende Situation: Als Student hatte ich mir voller stolz einen gebrauchten Spheros 32HD (L2550 Chassis) zugelegt, welcher nun im Schlafzimmer als Zweitfernseher fungiert.
Seit einigen Wochen nun folgende merkwürdige Symptomatik:
Gelegentlich lässt sich das Gerät nicht einschalten - weder über Netzschalter, noch über die Fernbedienung. Manchmal hilft dann nur ein Trennen vom Strom für mehrere Stunden.
Der Fernseher schaltet zwar auf grün und die Festplatte dreht hoch, wird dann aber mit einem heftigen "KLACK" abgewürgt.
Zunächst hatte ich einen defekt der Festplatte vermutet - der Fernseher geht aber, wenn die Festplatte nicht angeschlossen ist, überhaupt nicht an. Also aus dem Fundus eine alte IDE Festplatte gekramt und diese eingebaut. Ergebnis ist leider das gleiche - TV ist zwar leiser geworden, weil die Festplatte etwas leiser ist, die gelegentlichen Anlaufschwierigkeiten sind aber immer noch zu beobachten.
Weitere Dinge, die ich unternommen habe: Elkes untersucht - keine Auffälligkeiten. Geprüft, ob die Symptomatik nur beim "Kaltstart" auftritt - Fehlanzeige (Gerät geht auch nach einigen Stunden Betrieb nach dem Ausschalten über die FB nicht wieder an).
Betrieben wird der Fernseher über einen KabelBW Anschluss mit Signalbox "63452 M 41".
Folgende zwei Fragen mit der Hoffnung um Antwort: Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Fernseher komplett ohne Signalbox zu betreiben? Über HDMI-> DVI würde ich dann einfach einen DVB-C Receiver anschließen, der den Ton dann an die Bose Soundtouch 20 ausgibt, die sowieso neben dem Fernseher steht.
Andernfalls: Ist die Problematik bekannt und leicht lösbar? Kann der Fernseher auch einfach mit einer anderen Signalbox aus der Bucht betrieben werden - bzw. inwiefern sind die Loewe Signalboxen untereinander kompatibel?
Danke vorab, wenn ihr noch mehr braucht, gebt Bescheid :-)
Spheros 32 HD schaltet sporadisch nicht ein
Zurück zu „Chassis 27xx Baujahr ....-2010“
Gehe zu
- Regeln
- in eigener Sache
- ↳ Boardinfos, Team Kontakt, Feedback
- Loewe Informationen
- ↳ Datenbank Wissenswertes
- ↳ Loewe News
- ↳ Testberichte
- Loewe Geräte
- ↳ Welches Chassis hat mein TV?
- ↳ Chassis SL9xx (Stellar) Baujahr 2024 - …
- ↳ Chassis SL8xx (Inspire) Baujahr 2024 - …
- ↳ Chassis SL7xx (bild i) Baujahr 2021 - ...
- ↳ Chassis SL5xx (bild 1, 2, 3) Baujahr 2019 - ...
- ↳ Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...
- ↳ Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014
- ↳ Chassis/Geräte Loewe AG (bis 2014)
- ↳ Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014
- ↳ Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013
- ↳ Chassis MB180 Baujahr 2011-...
- ↳ Chassis 27xx Baujahr ....-2010
- ↳ DR+ und Netzwerk-Fragen
- ↳ Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.
- ↳ Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...
- ↳ Smart TV Apps
- ↳ Smartphone/Tablet Apps
- ↳ Dies und Das
- We. by Loewe.
- Video- und Audio-Komponenten der TV-Hersteller
- Pay-TV, Video on Demand sowie alles zu CI, CI+ und Co.
- ↳ Pay-TV
- ↳ Video-on-Demand (VoD)
- ↳ DVB-S, DVB-C, DVB-T und der ganze Rest
- HiFi bis High-End
- ↳ Verstärker / AV-Receiver
- ↳ Netzwerksysteme
- ↳ Quellen (CD-/DVD-/BD-Player/Tuner)
- ↳ Lautsprecher
- ↳ Kabel & Co.
- ↳ Sonstiges
- Heimnetzwerk / Computer
- ↳ NAS, Server, Router
- ↳ Streaming Clients, Computer und Co.
- ↳ Multiroom und Heimautomation
- Offtopic
- ↳ Kaffeeklatsch
- ↳ Kino, Film, Fernsehen, Musik
- Regeln