
Loewe Kundenzufriedenheit
-
- Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann mach doch einfach ein Thema auf mit deinen Problemen, dann kann hier jeder sachlich etwas dazu beitragen oder dir Recht geben 

Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One
Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black
Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)
Schlafzimmer:
Art 40 LED
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One
Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black
Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)
Schlafzimmer:
Art 40 LED
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wir sind nicht Loewe. Die würden sowas nicht sagen.elektro hat geschrieben: Einen erwachsenen Menschen der mit einem Fernsehgerät für über 5000,--Euro nicht zufrieden ist als Troll zu bezeichnen zeigt wie man bei Loewe über Kundenzufriedenheit denkt.
Und da wir nicht Loewe sind darf hier jeder locker flockig seine Meinung zu solchen Beiträgen äussern.
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 21:42
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sicher kann man in einem Forum "locker flockig" seine Meinung äußern, aber bitte sachlich. Das sollte insbesondere für Moderatoren gelten. Aber das hatten wir ja schon. Hier geht es ja um Kundenzufriedenheit und da sollte man Meinungen, welche Kritik an Loewe üben, auch aushalten. Ich habe manchmal den Eindruck, dass Kritik an Loewe hier im Forum nicht unbedingt erwünscht ist und dabei nicht berücksichtigt wird, in welchen Preissegment Loewe seine Produkte anbietet. Ich persönlich bin der Ansicht, dass man bei den Preisen von Loewe etwas mehr verlangen kann, als im Augenblick geboten wird. In diesen Zusammenhang macht mir ein Interview mit Herr Sprave in der Satvision Sorge, aus welchen die neue Strategie von Loewe ein wenig hervorgeht. Ich interpretiere es mal so: Loewe beabsichtigt Geräte im hohen Preissegment zu verkaufen, um Funktionen, welche Geräte für 1.500,00 € weniger als Standart anbieten, im Nachgang für weiteres Geld dem Kunden anzubieten. Die Frage ob eine weitere Insolvenz folgt stellt sich mir damit nicht mehr, sondern nur noch wann.
Loewe Art 55 UHD, Marantz SR 6008, Marantz UD5007, Dreambox 7020HD, ATV4, DS214play
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das Forum ist dennoch kein Blitzableiter für angestaute Unzufriedenheit. Am Ende des Tages ist der Händler der Ansprechpartner und wir keine Gebetsrunde oder Club für Anonyme Alkoholiker. Auch keine Runde für die Problemkerze und 'nen heißen Yogitee mit Milch. Alle sind freiwillig hier und helfen gerne bei Problemen oder nehmen an einer differenzierten Diskussion teil. Wenn Dir die Beteiligung der Moderatoren in der Art und Weise nicht gefällt, gibt es für Dich genug Möglichkeiten die Webseite oder auch einzelne Beiträge dieses Forums zu meiden.
Ist ja nicht so, dass die "Ungelesenen Beiträge" als Pflichtlektüre auf Deinem Loewe nach dem einschalten angezeigt werden. Your choice.
Und das bei dem Preis. Langsam kommt mir dieses pauschale Argument auch ein wenig zu den Ohren raus. Loewe tut in vielen Disziplinen signifikant mehr als die fernöstlichen Anbieter. Mein Individual ist nun auch bald 8 Jahre alt und ich bin immer noch hochzufrieden mit der Kiste. Und ja, es gab auch einige Sachen die mich genervt hatten, diese wurden aber von Loewe alle gelöst. Der SL2xs war leider nicht gerade das Paradestück, der SL320 hingegen schon. Und nun wieder die Insolvenz-Karte zu ziehen ist schon ein wenig
Es gibt da ein paar Herren, die mit Ihrem Privatvermögen eingestiegen sind und sicherlich Interesse haben die Firma zum Erfolg zu führen. Wie sieht es bei Dir aus?

Und das bei dem Preis. Langsam kommt mir dieses pauschale Argument auch ein wenig zu den Ohren raus. Loewe tut in vielen Disziplinen signifikant mehr als die fernöstlichen Anbieter. Mein Individual ist nun auch bald 8 Jahre alt und ich bin immer noch hochzufrieden mit der Kiste. Und ja, es gab auch einige Sachen die mich genervt hatten, diese wurden aber von Loewe alle gelöst. Der SL2xs war leider nicht gerade das Paradestück, der SL320 hingegen schon. Und nun wieder die Insolvenz-Karte zu ziehen ist schon ein wenig

bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 21:42
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich finde, das ein Forum - gerade in der Rubrik "Kundenzufriedenheit " - auch mal Blitzableiter sein kann. Sicher sind die Moderatoren freiwillig hier und das ist auch sehr löblich, trotzdem muss man seine Kinderstube nicht vergessen.
In welchen Disziplinen tut Loewe - bei gleicher Preisklasse - mehr, als fernöstliche Anbieter? Etwa in der Vorgabe, wann der Schnellstartmodus aktiviert ist und wann nicht. Bei zwei von den vergebenen Zeiten sind die Menschen, welchen sich ein TV- Gerät von Loewe leisten können, auf Arbeit. Auch die so "tollen" Umschaltenzeiten unterscheiden sich - insbesondere bei HD+ Sendern - nicht so sehr von der Dreambox. Oder vielleicht, das nur ein HDMI mit CEC (ARC) vorhanden ist, welcher auch nicht so recht funktioniert? Geräte von Samsung für 500 € haben manchmal zwei davon. Zu der Zeit, wo mein ART 47 SL auf den Markt kam, hat Dein Argument noch gezogen. Aber heute?
Im Übrigen, der Wille ein Unternehmen zum wirtschaftlichen Erfolg zu führen ist kein Garant dafür, das der Erfolg auch eintritt. Deine Frage, wie es bei mir aussieht, kann ich nicht nachvollziehen.
In welchen Disziplinen tut Loewe - bei gleicher Preisklasse - mehr, als fernöstliche Anbieter? Etwa in der Vorgabe, wann der Schnellstartmodus aktiviert ist und wann nicht. Bei zwei von den vergebenen Zeiten sind die Menschen, welchen sich ein TV- Gerät von Loewe leisten können, auf Arbeit. Auch die so "tollen" Umschaltenzeiten unterscheiden sich - insbesondere bei HD+ Sendern - nicht so sehr von der Dreambox. Oder vielleicht, das nur ein HDMI mit CEC (ARC) vorhanden ist, welcher auch nicht so recht funktioniert? Geräte von Samsung für 500 € haben manchmal zwei davon. Zu der Zeit, wo mein ART 47 SL auf den Markt kam, hat Dein Argument noch gezogen. Aber heute?
Im Übrigen, der Wille ein Unternehmen zum wirtschaftlichen Erfolg zu führen ist kein Garant dafür, das der Erfolg auch eintritt. Deine Frage, wie es bei mir aussieht, kann ich nicht nachvollziehen.
Loewe Art 55 UHD, Marantz SR 6008, Marantz UD5007, Dreambox 7020HD, ATV4, DS214play
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Würdest Du Hr. Spraves Aussage nicht so eklatant falsch interpretieren würde ich Dir sogar recht geben.Heymann hat geschrieben:Ich interpretiere es mal so: Loewe beabsichtigt Geräte im hohen Preissegment zu verkaufen, um Funktionen, welche Geräte für 1.500,00 € weniger als Standart anbieten, im Nachgang für weiteres Geld dem Kunden anzubieten. Die Frage ob eine weitere Insolvenz folgt stellt sich mir damit nicht mehr, sondern nur noch wann.
Du solltest mal genauer nachlesen was diejenigen denen Du hier Kritikunfähigkeit vorwirfst in der Vergangenheit so geschrieben haben. Nicht selten haben auch die nämlich Kritik geübt. Allerdings meist differenziert und nicht wie Du als pauschale Watsche gegen den Hersteller.
Einen TV der, laut allen Tests und auch nach meinem Eindruck ein Bild liefert wie kaum ein anderer, eine Austattung hat die sonst keiner bietet, stabiler läuft als die meisten anderen Fernseher (und ja, ich wage es zu sagen, das mit der ersten Ausliefersoftware! Das ist nämlich auch nicht selbstverständlich) und der dabei nicht deutlich teurer ist als viele Konkurrenzprodukte strafst Du ab weil er sich mit der kostenlosen App nicht einschalten lässt oder Du (mit Deinem Softwarestand) die Zeit des Schnellstarts nicht frei bestimmen kannst (Der TV als echt 10 Sekunden braucht bis er ein Bild zeigt).
In vielen Fällen scheint auch schlicht Wunschdenken mit Realität zu kollidieren.
Fehlerfrei Software gibt es nicht. Das ist auch keine Frage wie viel Geld man drauf schmeißt, siehe Apple. Man kann nur stetig dran arbeiten Fehler zu beseitigen und das tut Loewe ja unbestreitbar.
Auch ein Loewe ist kein massgeschneidertes Wundergerät das alle persönlichen Wünsche erfüllt. Nicht alles was man sich vorstellen kann ist auch umsetzbar, jedenfalls nicht sinnvoll oder ökonomisch vertretbar. Auch ich hätte noch so 2-3 Wunschfunktionen, mir ist aber klar daß ich nur einen kleinen Prozentsatz der Loewezielgruppe representiere und es für Loewe nicht vertretbar wäre Resourcen dafür abzistellen das umzusetzen.
Schön ist auch immer sich die Rosinen von allen möglichen Herstellern rauszupicken, Dreambox kann diese (was kostet da die reine Settop Box heute eigentlich und was kann die im Vergleich zum UHD Loewen?), Fernseher x kann das, Fernseher y jenes ... warum macht Loewe das nicht ALLES auch?
Auch Loewe ist nur ein Hersteller wie jeder andere, aber einer dessen Mitarbeiter 100% hinter den Produkten stehen und hart daran arbeiten die Geräte besser zu machen. Klar, das ist ein Punkt der einem total egal sein kann, dann aber das nächste mal bitte nicht wieder scheinheilig ins Gejammer einstimmen wie dreckig es chinesischen Arbeitern geht.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
An wieviele Audiosysteme willst Du den TV denn per hdmi anschließen daß Du mehr als einen ARC fähigen brauchst ... neben dem digitalen und dem 6Kanal Ausgang...Heymann hat geschrieben: Oder vielleicht, das nur ein HDMI mit CEC (ARC) vorhanden ist,.
ach ja, wie viele Samsung kennst Du die AC3/dts Decoder haben und somit überhaupt einen 6 Kanal Ausgang anbieten?
Diese Forum ist einmalig, wie man sich hier schützend vor Loewe und seinen Produkten wirft habe ich bisher in keinem anderen Forum erlebt.Pretch hat geschrieben:Wir sind nicht Loewe. Die würden sowas nicht sagen.elektro hat geschrieben: Einen erwachsenen Menschen der mit einem Fernsehgerät für über 5000,--Euro nicht zufrieden ist als Troll zu bezeichnen zeigt wie man bei Loewe über Kundenzufriedenheit denkt.
Und da wir nicht Loewe sind darf hier jeder locker flockig seine Meinung zu solchen Beiträgen äussern.
Diese Rubrik heist Kundenzufriedenheit ,man möchte vermutlich das nur zufriedene Kunden hier schreiben.
Der Markt wird es richten und für alle Loewe Mitarbeiter die hier schreiben oder beleidigen, es gibt noch andere Arbeitgeber in Bayern schaut euch schon einmal um.
Die vielen sicher gut gemeinten Ratschläge wie ich das Gerät verbessern kann oder soll könnten nützlich sein,ich möchte kein Loewe Experte werden und dazu auch nicht ausgebildet werden.Ich will ohne mich ärgern zu müssen Fersehen,nicht mehr und nicht weniger. Der Schmerz wird bei Loewe besorders groß weil ich für ein minderwertiges unausgereiftes Produkt sehr viel Geld bezahlt habe.Loewe hat mich auch noch nie gefragt ob ich zufrieden mit dem Produkt bin.
Es ist offenbar wichtiger teure Läden in München oder Berlin zu eröffnen als Kundenbetreuung.
Zuletzt geändert von elektro am Mi 1. Apr 2015, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das Leben wirds richten. Alles positive wegignorieren, nie zufrieden, immer was zu mosern suchen, sich immer sagen nicht genug für sein Geld bekommen zu haben...
Aber das scheint mir heute, unabhängig von Loewe die allgemeine Tendenz in unserer übersättigten Gesellschaft zu sein. Ohne jede Empathie und Rücksichtnahme, rotzig auftreten, alles haben wollen, alles besser wissen, nichts dazu tun und am Ende immer unzufrieden.
Aber das scheint mir heute, unabhängig von Loewe die allgemeine Tendenz in unserer übersättigten Gesellschaft zu sein. Ohne jede Empathie und Rücksichtnahme, rotzig auftreten, alles haben wollen, alles besser wissen, nichts dazu tun und am Ende immer unzufrieden.
Pretch hat geschrieben:Das Leben wirds richten. Alles positive wegignorieren, nie zufrieden, immer was zu mosern suchen, sich immer sagen nicht genug für sein Geld bekommen zu haben...
Aber das scheint mir heute, unabhängig von Loewe die allgemeine Tendenz in unserer übersättigten Gesellschaft zu sein. Ohne jede Empathie und Rücksichtnahme, rotzig auftreten, alles haben wollen, alles besser wissen, nichts dazu tun und am Ende immer unzufrieden.
Das ist doch mal ein bewegender Satz,mir kommen gleich die Tränen.
Ich habe mein Teil zum Erhalt von Arbeitsplätzen geleistest in dem ich das viele Geld für das Fersehgerät vorher verdient habe.
Wenn ich das verdiente Geld ausgebe dann ist der Verkaufer oder Hersteller am Zuge mich zufrieden zu stellen.
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Heute ist zwar der 1. April, aber auch dir sollte mittlerweile klar sein, dass es sich hier (insbesondere bei den Moderatoren) nicht um LOEWE-Mitarbeiter handelt!elektro hat geschrieben:Der Markt wird es richten und für alle Loewe Mitarbeiter die hier schreiben oder beleidigen, es gibt noch andere Arbeitgeber in Bayern schaut euch schon einmal um.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@elektro: Pretch hat mehrere Punkte konkret angesprochen die Loewe abgrenzen, warum kommt von dir dazu nichts?? Es bleibt bei pauschalen Urteilen...keine sehr sachliche Diskussion, sich dann über den Ton zu beschweren ist schon etwas grotesk.
Die Schnellstartzeiten sind ein Feature...wenn es nicht da wäre, gibt nichts darüber zu meckern...sicher sind die Startzeiten per se bei Chassis <SL220 nicht so toll, aber wenn ich am Abend als Durchschnittsdeutscher 3:50h TV schaue, interessieren mich 20s Wartezeit mehr nicht, da ich Dinge in's Verhältnis setzen kann....und mich dann über die tolle FB bei jedem Tastendruck freue, während die des Samsung (Startbereit in 10s) an der Wand klebt nach dem letzten Verdrücker.
Bei dem Preis...klar, ein Ferrari ist toll, aber warum geht die Kupplung und Lenkung denn so schwer? Warum komme ich kaum in den Sitz rein ohne Verrenkungen -dadurch dauert der Systemstart auch viel länger als im Mercedes-?? tbc.
Die Schnellstartzeiten sind ein Feature...wenn es nicht da wäre, gibt nichts darüber zu meckern...sicher sind die Startzeiten per se bei Chassis <SL220 nicht so toll, aber wenn ich am Abend als Durchschnittsdeutscher 3:50h TV schaue, interessieren mich 20s Wartezeit mehr nicht, da ich Dinge in's Verhältnis setzen kann....und mich dann über die tolle FB bei jedem Tastendruck freue, während die des Samsung (Startbereit in 10s) an der Wand klebt nach dem letzten Verdrücker.
Bei dem Preis...klar, ein Ferrari ist toll, aber warum geht die Kupplung und Lenkung denn so schwer? Warum komme ich kaum in den Sitz rein ohne Verrenkungen -dadurch dauert der Systemstart auch viel länger als im Mercedes-?? tbc.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
So einfach ist das für Dich, 20 s Startzeit soll man einfach so in kauf nehmen. Würde ich vielleicht , wenn das Gerät 500,-- Euro kosten würde.Spielzimmer hat geschrieben:@elektro: Pretch hat mehrere Punkte konkret angesprochen die Loewe abgrenzen, warum kommt von dir dazu nichts?? Es bleibt bei pauschalen Urteilen...keine sehr sachliche Diskussion, sich dann über den Ton zu beschweren ist schon etwas grotesk.
Die Schnellstartzeiten sind ein Feature...wenn es nicht da wäre, gibt nichts darüber zu meckern...sicher sind die Startzeiten per se bei Chassis <SL220 nicht so toll, aber wenn ich am Abend als Durchschnittsdeutscher 3:50h TV schaue, interessieren mich 20s Wartezeit mehr nicht, da ich Dinge in's Verhältnis setzen kann....und mich dann über die tolle FB bei jedem Tastendruck freue, während die des Samsung (Startbereit in 10s) an der Wand klebt nach dem letzten Verdrücker.
Bei dem Preis...klar, ein Ferrari ist toll, aber warum geht die Kupplung und Lenkung denn so schwer? Warum komme ich kaum in den Sitz rein ohne Verrenkungen -dadurch dauert der Systemstart auch viel länger als im Mercedes-?? tbc.
Aber ein Gerät für 500,-- Euro startet schneller!!!
Schnellstartzeiten kann ich bei jedem Ferseher erreichen indem ich das Bild wegschalte und das Fersehgerät bleibt eingeschaltet. Was ist daran innovativ?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
quod erat demonstrandumelektro hat geschrieben:Pretch hat geschrieben:Das Leben wirds richten. Alles positive wegignorieren, nie zufrieden, immer was zu mosern suchen, sich immer sagen nicht genug für sein Geld bekommen zu haben...
Aber das scheint mir heute, unabhängig von Loewe die allgemeine Tendenz in unserer übersättigten Gesellschaft zu sein. Ohne jede Empathie und Rücksichtnahme, rotzig auftreten, alles haben wollen, alles besser wissen, nichts dazu tun und am Ende immer unzufrieden.
Das ist doch mal ein bewegender Satz,mir kommen gleich die Tränen.
Ich habe mein Teil zum Erhalt von Arbeitsplätzen geleistest in dem ich das viele Geld für das Fersehgerät vorher verdient habe.
Wenn ich das verdiente Geld ausgebe dann ist der Verkaufer oder Hersteller am Zuge mich zufrieden zu stellen.
und Du bist ganz sicher einer der im Job, für das hohe Gehalt absolut fehlerfrei arbeitet und die ganze Zeit auf allen Vieren dem Chef hinterherkriecht, ihm immer Recht gibt weil er Dich schließlich bezahlt.

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wer behauptet das wäre innovativ?elektro hat geschrieben: So einfach ist das für Dich, 20 s Startzeit soll man einfach so in kauf nehmen. Würde ich vielleicht , wenn das Gerät 500,-- Euro kosten würde.
Aber ein Gerät für 500,-- Euro startet schneller!!!
Schnellstartzeiten kann ich bei jedem Ferseher erreichen indem ich das Bild wegschalte und das Fersehgerät bleibt eingeschaltet. Was ist daran innovativ?
Du verstehst nichtmal warum ein Gerät ohne Ausstattung schneller startet als ein Loewe? Was soll man da noch sagen... Gegen so viel Verständnislosigkeit hilft nix mehr.
Aber ist gut, Du willst das Gerät schlecht finden, sei Dir gegönnt.
Irgendwie hast Du es noch nicht kapiert wie das hier im Arbeitsleben so läuft.Pretch hat geschrieben:quod erat demonstrandumelektro hat geschrieben:Pretch hat geschrieben:Das Leben wirds richten. Alles positive wegignorieren, nie zufrieden, immer was zu mosern suchen, sich immer sagen nicht genug für sein Geld bekommen zu haben...
Aber das scheint mir heute, unabhängig von Loewe die allgemeine Tendenz in unserer übersättigten Gesellschaft zu sein. Ohne jede Empathie und Rücksichtnahme, rotzig auftreten, alles haben wollen, alles besser wissen, nichts dazu tun und am Ende immer unzufrieden.
Das ist doch mal ein bewegender Satz,mir kommen gleich die Tränen.
Ich habe mein Teil zum Erhalt von Arbeitsplätzen geleistest in dem ich das viele Geld für das Fersehgerät vorher verdient habe.
Wenn ich das verdiente Geld ausgebe dann ist der Verkaufer oder Hersteller am Zuge mich zufrieden zu stellen.
und Du bist ganz sicher einer der im Job, für das hohe Gehalt absolut fehlerfrei arbeitet und die ganze Zeit auf allen Vieren dem Chef hinterherkriecht, ihm immer Recht gibt weil er Dich schließlich bezahlt.
Anstatt Argumente kommen nur Beleidigungen. Das scheint irgendwie ein neuer Loewe-Stil zu werden.
Pretch hat geschrieben:Wer behauptet das wäre innovativ?elektro hat geschrieben: So einfach ist das für Dich, 20 s Startzeit soll man einfach so in kauf nehmen. Würde ich vielleicht , wenn das Gerät 500,-- Euro kosten würde.
Aber ein Gerät für 500,-- Euro startet schneller!!!
Schnellstartzeiten kann ich bei jedem Ferseher erreichen indem ich das Bild wegschalte und das Fersehgerät bleibt eingeschaltet. Was ist daran innovativ?
Du verstehst nichtmal warum ein Gerät ohne Ausstattung schneller startet als ein Loewe? Was soll man da noch sagen... Gegen so viel Verständnislosigkeit hilft nix mehr.
Aber ist gut, Du willst das Gerät schlecht finden, sei Dir gegönnt.
Ich will es nicht verstehen müssen,ich will fersehen und nix anderes. Für Euch mit den 1000 bis 2000 Beiträgen ist Loewe zum Lebensinhalt geworden.
Ich schreib es noch einmal. Ich will nur fernsehen!!!
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich reagier doch nur auf Deine Auslassungen?
Du sagst du hast da Geld auf den Tisch gelegt, nun hat Dir Loewe gefälligst Deinen TV zu bauen.
Hast Du Dir den TV vorher nicht angeschaut? Ach ja, warum? Hast ja Geld hingelegt da hat das Dein Traumgerät zu sein...
Argumente hab ich oben genannt, daß Du die ignorierst liegt nun nicht direkt an mir.
Wenn Du mit dem Loewe nicht fernsehen kannst kann ich Dir aber auch nicht mehr helfen. Obwohl Du so viel Geld bezahlt hast bekommst Du leider niemanden an die Hand gegeben der für die die FB Tasten drückt.
Du sagst du hast da Geld auf den Tisch gelegt, nun hat Dir Loewe gefälligst Deinen TV zu bauen.
Hast Du Dir den TV vorher nicht angeschaut? Ach ja, warum? Hast ja Geld hingelegt da hat das Dein Traumgerät zu sein...
Argumente hab ich oben genannt, daß Du die ignorierst liegt nun nicht direkt an mir.
Wenn Du mit dem Loewe nicht fernsehen kannst kann ich Dir aber auch nicht mehr helfen. Obwohl Du so viel Geld bezahlt hast bekommst Du leider niemanden an die Hand gegeben der für die die FB Tasten drückt.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was ist denn an dem 500€ TV innovativ?elektro hat geschrieben: So einfach ist das für Dich, 20 s Startzeit soll man einfach so in kauf nehmen. Würde ich vielleicht , wenn das Gerät 500,-- Euro kosten würde.
Aber ein Gerät für 500,-- Euro startet schneller!!!
Schnellstartzeiten kann ich bei jedem Ferseher erreichen indem ich das Bild wegschalte und das Fersehgerät bleibt eingeschaltet. Was ist daran innovativ?

Sorry, die Diskussion ist dermaßen unsachlich deinerseits und du gehst null auf Argumente ein, dass es keinen Sinn macht dafür weiter Zeit zu verschwenden.
Wie gesagt, DU hast dich aktiv für diesen TV entschieden, für diesen "Fehler" nun andere verantwortlich machen zu wollen, zeugt auch von der o.g. Unverhältnismäßigkeit in der Betrachtung der Umstände.
Btw...die 20s zusätzliche Startzeit hindern dich keineswegs am Fernsehen.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Pretch hat geschrieben:Ich reagier doch nur auf Deine Auslassungen?
Du sagst du hast da Geld auf den Tisch gelegt, nun hat Dir Loewe gefälligst Deinen TV zu bauen.
Hast Du Dir den TV vorher nicht angeschaut? Ach ja, warum? Hast ja Geld hingelegt da hat das Dein Traumgerät zu sein...
Argumente hab ich oben genannt, daß Du die ignorierst liegt nun nicht direkt an mir.
Wenn Du mit dem Loewe nicht fernsehen kannst kann ich Dir aber auch nicht mehr helfen. Obwohl Du so viel Geld bezahlt hast bekommst Du leider niemanden an die Hand gegeben der für die die FB Tasten drückt.
Die Argumente die hier aufgeführt werden sind natürlich dumm.
Das Fernsehgerät ist nicht für mich gebaut worden,es ist mir schon klar das ein Fernsehgerät ein Massenprodukt ist.
Es ist auch nicht mein Traumgerät, wenn ich Träume dann sicher nicht von Fersehgeräten.
Selbstverständlich habe ich mir den Ferseher vorführen lassen aber kein Verkäufer wird mir die schwächen von diesem Gerät zeigen, im gegenteil es wurde im Internet gelobt aber offenbar nur von Leuten die das Gerät nicht bei sich zu Hause stehen haben.
Was bei Loewe sehr gut funktioniert ist die Vermarktung.
Offenbar hast Du Vorurteile gegen Menschen die so viel Geld verdienen um sich einen Loewe Fersehgerät zu leisten.
Endlich mal ein wahrer Satz: es ist ein Fehler einen Loewe Fersehgerät zu kaufen, Danke!!Spielzimmer hat geschrieben:Was ist denn an dem 500€ TV innovativ?elektro hat geschrieben: So einfach ist das für Dich, 20 s Startzeit soll man einfach so in kauf nehmen. Würde ich vielleicht , wenn das Gerät 500,-- Euro kosten würde.
Aber ein Gerät für 500,-- Euro startet schneller!!!
Schnellstartzeiten kann ich bei jedem Ferseher erreichen indem ich das Bild wegschalte und das Fersehgerät bleibt eingeschaltet. Was ist daran innovativ?![]()
Sorry, die Diskussion ist dermaßen unsachlich deinerseits und du gehst null auf Argumente ein, dass es keinen Sinn macht dafür weiter Zeit zu verschwenden.
Wie gesagt, DU hast dich aktiv für diesen TV entschieden, für diesen "Fehler" nun andere verantwortlich machen zu wollen, zeugt auch von der o.g. Unverhältnismäßigkeit in der Betrachtung der Umstände.
Btw...die 20s zusätzliche Startzeit hindern dich keineswegs am Fernsehen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: